KHG-Töpfe kommen je nach Serie in einem unterschiedlichen Material. Verschiedene KHG-Töpfe-Tests im Internet haben ergeben, dass KHG-Töpfe aus Aluguss besonders widerstandsfähig sind. Aber auch Töpfe von KHG aus Edelstahl überzeugen durch ihre Langlebigkeit. Zudem gilt Edelstahl als geschmacks- und geruchsneutral und hat somit keinen Einfluss auf das Aroma und die Geschmacksnote Ihrer Speisen.
Die meisten Töpfe aus Aluguss haben eine Antihaftbeschichtung, wodurch Kochen und Braten ohne Anbrennen möglich ist. Bitte beachten Sie, dass beschichtete KHG-Töpfe eine sensible Oberfläche haben und nur per Hand gereinigt werden sollten. Vermeiden Sie auch den Einsatz von Stahlschwämmen, denn mit diesen könnten Sie die Beschichtung beschädigen und die KHG-Kochtöpfe und -Pfannen im schlimmsten Fall unbrauchbar machen.
Die besten KHG-Töpfe sind mit einem gefalteten Schüttrand und einer Messskala auf der Innenseite des Topfes ausgestattet. Diese Besonderheiten ermöglichen nicht nur ein tropffreies Ausgießen, sondern auch ein präzises Dosieren von flüssigen Lebensmitteln. Beispielsweise haben die KHG-Töpfe der Serie Platin oder Luna eine Innenskalierung.
Kaufen Sie KHG-Töpfe, die bereits mit passendem Deckel geliefert werden. Modelle mit Glasdeckel sind ideal, um das Kochgeschehen zu beobachten.
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach Kochtöpfen mit Skala. Gibt es Sets von KHG, die diese Eigenschaft erfüllen?
Herzlichen Dank!
Anna-Maria B.
Sehr geehrte Frau B.
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem KHG-Töpfe-Vergleich.
Es gibt auch KHG-Topfsets mit praktischer Messskala. Beispielsweise erfüllen Töpfe der Serie Platin oder Luna dieses Kriterium. Für ein sehr einfaches Kochen sind diese Modelle zudem mit einem breiten Schüttrand ausgestattet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team