Vorteile
- 6 Flaschen Wein pro Bestellung
Nachteile
- kein besonders intensiver Geschmack
Kerner-Wein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Weinkellerei Hohenlohe Fürstenfass Kerner | Sittmann Kerner trocken | Deutsches Weintor eG Hohenstaufer Kerner | Felsengartenkellerei Besigheim Kerner | Käsbergkeller Mundelsheim Kerner | Lorch Scheurebe | GK Heilbronn eG Grantschener Wildenberg Kerner | Lorch Kerner Trocken |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weinkellerei Hohenlohe Fürstenfass Kerner 09/2025 | Sittmann Kerner trocken 09/2025 | Deutsches Weintor eG Hohenstaufer Kerner 09/2025 | Felsengartenkellerei Besigheim Kerner 09/2025 | Käsbergkeller Mundelsheim Kerner 09/2025 | Lorch Scheurebe 09/2025 | GK Heilbronn eG Grantschener Wildenberg Kerner 09/2025 | Lorch Kerner Trocken 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis | 6 x 1 Liter 8,18 € pro Liter | 6 x 1 Liter 4,23 € pro Liter | 6 x 1 Liter 6,55 € pro Liter | 6 x 1 Liter 5,60 € pro Liter | 6 x 1 Liter 4,70 € pro Liter | 6 x 1 Liter 4,49 € pro Liter | 6 x 0,75 Liter 6,18 € pro Liter | 6 x 1 Liter 4,49 € pro Liter |
Herkunft | ||||||||
Jahrgang | keine Herstellerangabe | nach Verfügbarkeit | keine Herstellerangabe | 2023 | 2019 | 2017 | keine Herstellerangabe | nach Verfügbarkeit |
Alkoholgehalt | keine Herstellerangabe | 12 Vol.-% | 13 Vol.-% | 11 Vol.-% | 11,5 Vol.-% | 9,5 Vol.-% | 13 Vol.-% | 12,5 Vol.-% |
Geschmack | halbtrocken | trocken | trocken | lieblich | halbtrocken | lieblich | trocken | trocken |
intensiver Geschmack | nicht ausreichend bewertet | intensiver Geschmack | nicht ausreichend bewertet | intensiver Geschmack | intensiver Geschmack | intensiver Geschmack | intensiver Geschmack | |
keine Herstellerangabe | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | Drehverschluss | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Kerner ist ein Weißwein mit deutschen Wurzeln. Die Kerner-Rebsorte ist dabei aus der Kreuzung der Rebsorten Trollinger und Riesling entstanden. Die Traube des Kerners ist grün-gelblich und im Geschmack neutral. Die Farbe des Weins bewegt sich daher zwischen hell- und strohgelb. Internet-Tests von Kerner-Weinen liefern den Beweis: Es gibt Kerner-Weine in allen Geschmacksrichtungen – von süßen Kerner-Weinen in lieblich oder edelsüß über herberen Kerner-Wein in halbtrocken und trocken bis hin zu feinherb. Ein bekanntes Weingut für Kerner-Weine ist das „Weingut Eissele“.
Hinweis: Je höher der Alkoholgehalt, desto intensiver der Geschmack.
Der J-Hettinger-Kerner-Wein, den wir hier sehen, wird in einer 1-Liter-Schraubverschluss-Flasche angeboten.
Der Kerner ist ein Weißwein für jeden Anlass. In unserer Vergleichstabelle finden Sie Weine aus allen Preiskategorien. Sie können den Kerner als Alltagswein oder für einen besonderen Anlass verwenden. Da es sich um einen Weißwein handelt, sollten Sie immer darauf achten, dass der Wein richtig gekühlt ist. Wenn Sie sich entscheiden, einen Kerner-Wein zu kaufen, dann empfehlen wir Ihnen, sich zum Probieren einzelne Flaschen zu kaufen, um den perfekten Wein für Sie zu finden. In unserer Vergleichstabelle gibt es einige Kerner, die man als einzelne Flaschen kaufen kann. Wenn Sie Ihren Kerner gefunden haben, bietet es sich an, die Flaschen immer in Kisten mit sechs Weinflaschen zu kaufen.
Laut unseren Informationen weist dieser J-Hettinger-Kerner-Wein aus der Pfalz einen Alkoholgehalt von 12,5 % auf.
Es gibt eine große Auswahl an Kerner-Weinen. Sie bekommen den Wein in allen Preiskategorien und aus unterschiedlichen Jahrgängen. Die Stiftung Warentest hat dennoch noch keinen Kerner-Wein-Test durchgeführt, obwohl die Auswahl so groß ausfällt. In unserem Kerner-Wein-Vergleich haben wir verschiedene Weine aus unterschiedlichen Preiskategorien verglichen. Der beste Kerner-Wein ist als einzelne Flasche zum Probieren erhältlich. Wählen Sie einen Kerner, der ihren Geschmack trifft. Es gibt die Weine von edelsüß bis trocken. Falls Sie gerne noch andere Weine testen möchten, schauen Sie sich doch unseren Italienischer-Wein-Vergleich an.
Der Hersteller dieses J-Hettinger-Kerner-Weins empfieht ihn zu Schwein, Kalb, Pasta, Fisch und Meeresfrüchten.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kerner-Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Jahrgang | Alkoholgehalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weinkellerei Hohenlohe Fürstenfass Kerner | ca. 49 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sittmann Kerner trocken | ca. 25 € | nach Verfügbarkeit | 12 Vol.-% | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Deutsches Weintor eG Hohenstaufer Kerner | ca. 39 € | keine Herstellerangabe | 13 Vol.-% | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Felsengartenkellerei Besigheim Kerner | ca. 33 € | 2023 | 11 Vol.-% | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Käsbergkeller Mundelsheim Kerner | ca. 28 € | 2019 | 11,5 Vol.-% | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
gibt es auch Weine, die mit einem Korken verschlossen sind?
Lieber Franz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kerner-Wein-Vergleich.
Sämtliche Weine in unserem Vergleich sind mit einem Drehverschluss verschlossen. Immer mehr Weingüter verwenden einen Drehverschluss, weil dieser in der Handhabung doch einfacher ist. Bei Weißweinen ist ein Korken auch nicht nötig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team