Vorteile
- induktionsgeeignet
- bis 250 °C backofengeeignet
- Schüttrand
Nachteile
- Handgriffe nicht abnehmbar
- ohne Glasdeckel
| Keramik-Pfannen-Set Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wmf Devil Pfannenset | Redchef Pfannenset | Kordisen 0507 | Blue Diamond CC003690-001 | Greenpan Valencia Pro | Fissler Ceratal Comfort Pfannen Set | Sensarte 7WSET | Redchef 5-teiliges Pfannenset |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wmf Devil Pfannenset 11/2025 | Redchef Pfannenset 11/2025 | Kordisen 0507 11/2025 | Blue Diamond CC003690-001 11/2025 | Greenpan Valencia Pro 11/2025 | Fissler Ceratal Comfort Pfannen Set 11/2025 | Sensarte 7WSET 11/2025 | Redchef 5-teiliges Pfannenset 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Lieferumfang des Keramik-Pfannen-Sets | ||||||||
| Anzahl Preis pro Pfanne | 2 Stück 45,50 € pro Pfanne | 3 Stück 22,66 € pro Pfanne | 3 Stück 19,83 € pro Pfanne | 2 Stück 35,00 € pro Pfanne | 8 Stück 31,49 € pro Pfanne | 2 Stück 53,99 € pro Pfanne | 4 Stück 18,05 € pro Pfanne | 3 Stück 26,66 € pro Pfanne |
| Farbe | Silber | Beige | Weiß | Weiß | Grau | Grau | Beige-Weiß | Beige |
| Material | Edelstahl | Leichtmetall | keine Herstellerangabe | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
| Beschichtung | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik | Keramik |
| Enthaltene Pfannen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Brateigenschaften und Anwendungsbereiche | ||||||||
| Inkl. Glasdeckel | ||||||||
| Backofengeeignet | bis 250 °C | bis 450 °C | bis 150 °C | bis 200 °C | bis 220 °C | nicht geeignet | bis 287 °C | nicht geeignet
|
| Hitzebeständige Versiegelung | keine Herstellerangabe | |||||||
| Spülmaschinenfest | ||||||||
| Abnehmbare Griffe | ||||||||
| Hitzebeständige Griffe | ||||||||
| Schüttrand | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Das Cerafit-Revolution-Keramik-Pfannen-Set von Genius, das uns hier gezeigt wird, bietet laut Hersteller bis zu 300 % bessere Antihafteigenschaften im Vergleich zu führenden Keramik-Beschichtungen.
Ob scharf angebratenes Fleisch, Fisch oder die leckeren Pfannkuchen: Dank einer gleichmäßigen Hitzeverteilung gelingt nahezu jedes Gericht.

Die abnehmbaren Griffe des Cerafit-Revolution-Keramik-Pfannen-Sets ermöglichen eine platzsparende Aufbewahrung und flexible Nutzung im Ofen, wie wir feststellen.
Keramikpfannen sind auch zum schonenden Braten ohne Fett geeignet.
Tipp: Im Vergleich zu Pfannen mit Kunststoffbeschichtung können Keramikpfannen auf bis zu 400 °C erhitzt werden, ohne Giftstoffe freizusetzen, wie Tests von Keramik-Pfannen-Sets im Internet gezeigt haben.
Wenn Sie sich ein Keramik-Pfannen-Set kaufen, sollten Sie darauf achten, für welche Herd-Arten das Set ausgelegt ist. Moderne Keramik-Pfannen-Sets sind für Induktion geeignet. Auch die Nutzung auf dem E-Herd oder Glaskeramikfeldern stellt keine Probleme dar.

Das Cerafit-Revolution-Keramik-Pfannen-Set ist spülmaschinengeeignet und verfügt über eine selbstreinigende Oberfläche für mühelose Reinigung, wie wir erfahren.
Tests von Keramik-Pfannen-Sets im Internet haben gezeigt, dass viele Pfannen auch für den Backofen geeignet sind. Die Pfannen mit Keramikbeschichtung halten meist große Hitze aus, jedoch sind die Griffe aus Kunststoff weniger hitzebeständig. Achten Sie deshalb auf die Angaben des Herstellers. Sind die Griffe nicht abnehmbar, ist die Pfanne meist nur bis Temperaturen von rund 200 °C verwendbar.

Die türkise Außenseite und die weiße Innenbeschichtung verleihen dem Cerafit-Revolution-Keramik-Pfannen-Set ein modernes Design, das in viele Küchen passt, wie wir erfahren.
Die besten Keramik-Pfannen-Sets sind mit einem Glasdeckel ausgestattet. Ein Keramik-Pfannen-Set mit Deckel ermöglicht Ihnen, Ihr Bratgut zu sehen, ohne den Deckel heben zu müssen. So können Sie Energie sparen, da die Wärme durch das Anheben des Deckels nicht verloren geht.

Dank der innovativen ThermoSpeed-Induktions-Technologie des Cerafit-Revolution-Keramik-Pfannen-Sets wird die Wärme gleichmäßig verteilt und ist für alle Herdarten geeignet.
Die größten Keramikpfannen sind 28 cm im Durchmesser. Es gibt aber auch kleinere Pfannen mit 20, 24 oder 26 cm Durchmesser. Ein gutes Set beinhaltet verschiedene Größen, wie die Tefal-Keramikpfannen oder die Keramikpfannen von WMF.

Zu diesem Cerafit-Revolution-Keramik-Pfannen-Set gehören Pfannen in den Größen 20 cm, 24 cm und 28 cm, jeweils mit passenden Glasdeckeln.
Mit Hilfe eines Schüttrandes wie beim Genius-Keramik-Pfannen-Set können Sie beispielsweise Saucen einfach umfüllen.
Die meisten Keramik-Pfannen-Sets sind als „spülmaschinenfest“ gekennzeichnet. Diese Information ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn die Spülmaschine kann die Nutzungsdauer einer Keramikpfanne stark verkürzen.

Wir empfehlen zwischen die einzelnen Pfannen und Deckel des Cerafit-Revolution-Keramik-Pfannen-Sets schütztende Zwischenlagen zu verwenden, wie sie hier zu sehen sind.
Meist reicht es schon aus, wenn Sie die Pfanne mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem Lappen vorsichtig auswischen.

In diesem spannenden Youtube-Video „Cerafit Steel Pfannen von Genius – Ich bin begeistert“ präsentiere ich euch das innovative Keramik-Pfannen-Set von Genius. Mit diesem Set bekommt ihr hochwertige Pfannen, die dank ihrer speziellen Beschichtung besonders langlebig und kratzfest sind. Erfahrt in diesem Video meine persönlichen Erfahrungen und warum ich von den Cerafit Steel Pfannen restlos überzeugt bin.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Keramik-Pfannen-Set-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Material | Beschichtung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wmf Devil Pfannenset | ca. 91 € | Edelstahl | Keramik | ||
Platz 2 | Redchef Pfannenset | ca. 67 € | Leichtmetall | Keramik | ||
Platz 3 | Kordisen 0507 | ca. 59 € | keine Herstellerangabe | Keramik | ||
Platz 4 | Blue Diamond CC003690-001 | ca. 70 € | Aluminium | Keramik | ||
Platz 5 | Greenpan Valencia Pro | ca. 251 € | Aluminium | Keramik |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange hält eine Keramikpfanne? Also wann sollte ich sie ersetzen?
Lieber Herr Retzlaff,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Keramik-Pfannen-Sets.
Die Lebensdauer von Keramikpfannen ist stark von deren Gebrauch abhängig. Sobald Sie feststellen, dass Ihr Fleisch in der Pfanne „kleben“ bleibt, oder sich gar etwas von der Beschichtung löst, ist es Zeit, die Pfanne zu ersetzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team