Vorteile
- mit Antihaft-Beschichtung
- inklusive Deckel
- praktische Serviergriffe
Nachteile
- Bedienung nicht sehr intuitiv
Kela-Pfanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Kela Kerros 11555 | Kela Schmorpfanne Stella Nova 12227 | Kela Stella Nova 12217 | Kela 77747 | Kela Stella Nova 12226 | Kela Calido 11947 | Kela Kerros 11568 | Kela Bratpfanne Vitana |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kela Kerros 11555 10/2025 | Kela Schmorpfanne Stella Nova 12227 10/2025 | Kela Stella Nova 12217 10/2025 | Kela 77747 10/2025 | Kela Stella Nova 12226 10/2025 | Kela Calido 11947 10/2025 | Kela Kerros 11568 10/2025 | Kela Bratpfanne Vitana 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ und Maße | ||||||||
Pfannenart | Servierpfanne | Schmorpfanne | Bratpfanne | Wokpfanne | Servierpfanne | Wokpfanne | Schmorpfanne | Bratpfanne |
Durchmesser | 36 cm | 28 cm | 28 cm | 24 cm | 32 cm | 36 cm | 28 cm | 28 cm |
Höhe | 10 cm | 8 cm | 6 cm | 8 cm | 9 cm | 17 cm | 7 cm | 6 cm |
Gewicht | 3 kg | 2 kg | 1 kg | 1,8 kg | 0,6 kg | 1 kg | 1,1 kg | 1,4 kg |
Material der Kela-Pfanne | ||||||||
Aluguss | Aluguss | Aluminium | Gusseisen | Aluminium | Gusseisen | Aluguss | Aluguss | |
hohe Kratzbeständigkeit | hohe Kratzbeständigkeit | hohe Kratzbeständigkeit | kratzfest | hohe Kratzbeständigkeit | hohe Kratzbeständigkeit | hohe Kratzbeständigkeit | hohe Kratzbeständigkeit | |
Ofenfest max. Temperatur | 180 °C | 180 °C | 180 °C | 220 °C | 180 °C | 220 °C | 180 °C | 180 °C |
PTFE + Keramik | keine Herstellerangabe | PTFE | PTFE | Emaille | PTFE + Keramik | Ilag-Beschichtung Ultimate | ||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Induktionsgeeignet | ||||||||
Deckel | ||||||||
Serviergriff(e) | ||||||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Zu den besten Kela-Pfannen zählen Modelle aus Gusseisen. Dieses Material ist kratzfest, extrem robust und hitzebeständig, sodass es bei richtiger Pflege ein Leben lang halten kann. Zwar haben nicht alle Kela-Eisenpfannen eine Antihaftbeschichtung, jedoch bildet sich nach mehrmaligem Gebrauch auf der Oberfläche eine Patina, die ebenfalls antihaftende Eigenschaften aufweist. Wenn Sie ein asiatisches Gericht aus Fleisch, Eiern und Gemüse in einem Kela-Wok aus Gusseisen anbraten, sollte somit nichts festkleben.
Auch Kela-Bratpfannen aus Aluguss und Edelstahl sind äußerst stabil und konnten bereits bei diversen Kela-Pfannen-Tests im Internet mit guten Brateigenschaften überzeugen. Während Aluguss Wärme überdurchschnittlich gut leiten kann und somit schnell heiß wird, kann Edelstahl Wärme besonders gut speichern.
Edelstahl- und Aluminiumpfannen von Kela sind gewöhnlich mit PTFE (Polytetrafluorethylen) – besser bekannt als Teflon – beschichtet. Hierzu zählen beispielsweise die Stella-Nova-Pfannen und die Kerros-Pfannen aus unserer Tabelle. Wenn Sie sich eine solche Kela-Pfanne kaufen, erhalten Sie auch ohne die Zugabe von Öl ein ausgezeichnetes Bratergebnis.
Laut Herstellerangaben weisen die PTFE-beschichteten Kela-Pfannen eine hohe Kratzbeständigkeit auf. Dennoch raten diverse Kela-Pfannen-Tests im Internet dazu, die Oberfläche nicht mit spitzen Gegenständen aus Metall zu strapazieren, da die Beschichtung sonst schnell abblättern kann.
Gut zu wissen: Alle Modelle aus unserem Kela-Pfannen-Vergleich sind frei von giftiger Perfluoroktansäure (PFOA). Dennoch können PTFE-Pfannen giftige Stoffe freisetzen, wenn sie sehr hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Möchten Sie Ihre neue Pfanne auch auf dem Grill benutzten, sollten Sie deshalb unbedingt eine spezielle Kela-Grillpfanne oder eine Gusseisen-Pfanne wählen.
Kela-Pfannen können Sie gewöhnlich auf allen Herdarten verwenden – ganz gleich, ob Gasherd, Elektroherd oder Induktionskochfeld. Darüber hinaus sind sie bis mindestens 180 Grad Celsius backofenfest.
Einige Modelle, wie der Kela-Calido-Wok oder die Servierpfannen aus unserer Tabelle, verfügen über praktische Serviergriffe, die Ihnen den Transport der Pfanne von der Kochplatte zum Esstisch deutlich erleichtern. Hohe Kela-Pfannen mit Deckel eignen sich auch hervorragend für die Zubereitung von Schmorgerichten und Frittiertem. Mit sehr flachen Modellen wie der Kela-15155-Crêpes-Pfanne wiederum zaubern Sie kinderleicht perfekte Crêpes auf den Tisch.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kela-Pfanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Haushalte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Höhe | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kela Kerros 11555 | ca. 75 € | 10 cm | 3 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kela Schmorpfanne Stella Nova 12227 | ca. 76 € | 8 cm | 2 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kela Stella Nova 12217 | ca. 45 € | 6 cm | 1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kela 77747 | ca. 54 € | 8 cm | 1,8 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kela Stella Nova 12226 | ca. 74 € | 9 cm | 0,6 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag, wie sollte ich eine Gusseisenpfanne reinigen?
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Kela-Pfannen-Vergleich.
Gusseisenpfannen benötigen generell eine andere Pflege als Aluminiumpfannen. Die Spülmaschine ist für sie genauso tabu wie Spülmittel. Idealerweise spülen Sie die Gusseisenpfanne nach dem Erkalten mit heißem Wasser aus und entfernen Rückstände mit einem Spüllappen oder einer Spülbürste. Nach der Reinigung sollten Sie die Pfanne gut abtrocknen, damit sie nicht zu rosten anfängt.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team