Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Wer den Geschmack von Karamell-Sirup mag, der ist mit Karamell-Keksen richtig beraten. Den größten Sirupanteil haben laut diversen Tests im Internet sogenannte Sirupwaffeln. Doch auch knackige Karamell-Kekse können einen intensiven Karamellgeschmack haben.
Wählen Sie jetzt Karamell-Kekse aus unserer Vergleichstabelle, die einzeln verpackt sind, wenn Sie die Kekse auf einen Ausflug mitnehmen möchten oder die Kekse als kleine Nascherei auf dem Wohnzimmertisch platzieren möchten. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Loacker Tortina (Caramel)*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
perfekt geeignet für Liebhaber von gesalzenem Karamell
praktisch einzeln verpackt
Vorratspackung
vegetarisch
mit Meersalz angereichert
in edler Verpackung
intensiver Geschmack
besonders intensiver Karamellgeschmack
36 einzeln verpackte Kekse
wenig Kohlenhydrate und Zucker
sehr intensiver Karamellgeschmack
200 einzeln verpackte Kekse
geringer Fettgehalt
hoher Eiweißgehalt
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Karamell-Kekse Vergleich 2025
Die besten Karamell-Kekse: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Loacker Tortina (Caramel)
La Mère Poulard La Grande Galette
Feel fit Enjoy Peanut & Caramel Kekse
Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits
Tunnocks Caramel Wafer Biscuits
Whittard Salted Caramel Biscuits
Daelmans Stroopwafels Caramel
Rioba Kaffee Kekse Karamell
mehr anzeigen
Karamell-Kekse-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Karamell-Kekse Test oder Vergleich
Wo gibt es Karamell-Kekse zu kaufen?
Welche Karamell-Kekse sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Macht es Sinn bei Naschereien auf die Nährwerte zu sehen?
Kommentare zum Karamell-Kekse Vergleich
Hat Ihnen dieser Karamell-Kekse Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Karamell-Kekse-Vergleich teilen:
Die besten Karamell-Kekse: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Loacker Tortina (Caramel)
Vergleichssieger
Loacker Tortina (Caramel)
2285 Bewertungen
ab 21,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Karamell-Kekse VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Loacker Tortina (Caramel):
Die Loacker-Tortina-Caramel-Waffelkekse überzeugen uns mit ihrem einzigartigen Geschmackserlebnis: Zwei knusprige Waffeln umhüllen eine zarte Karamellcreme, abgerundet mit einer Vollmilchschokoladen-Hülle. Diese Kombination sorgt für ein zartschmelzendes Vergnügen, das bei jedem Biss auf der Zunge zergeht. Besonders schätzen wir die hochwertigen Zutaten ohne künstliche Zusätze, die Loacker für seine Produkte verwendet.
11/2025
Technische Details
Modell
Loacker Tortina (Caramel)
Einzeln verpackt
Ja
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
besonders intensiver Karamellgeschmack
24 einzeln verpackte Kekse
Waffelkeks mit Karamell
Nachteile
nicht frei von Allergenen
vergleichsweise hoher Kaloriengehalt
La Mère Poulard La Grande Galette
La Mère Poulard La Grande Galette
58 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Karamell-Kekse VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für La Mère Poulard La Grande Galette:
Mit ihrem besonders intensiven Karamell-Geschmack punkten in unserem Keks-Vergleich die La Mère Poulard La Grande Galette Karamell-Kekse. Allerdings kommen sie nicht ohne künstliche Zusatzstoffe aus. Zudem können wir sie nicht für Veganer empfehlen.
11/2025
Technische Details
Modell
La Mère Poulard La Grande Galette
Einzeln verpackt
Nein
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
besonders intensiver Karamellgeschmack
wenig Kohlenhydrate und Zucker
hoher Eiweißgehalt
praktische Großpackung
Nachteile
relativ hoher Kaloriengehalt
Fragen und Antworten zu La Mère Poulard La Grande Galette
Ist das Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard proteinreich?
Ja, als eines von wenigen Produkten aus unserem Vergleich ist das Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard mit über 7 g Eiweiß pro 100 g proteinreich. Stellenweise enthalten andere Karamellkekse aus unserer Tabelle nicht einmal halb so viel Eiweiß.
Sind künstliche Zutatzstoffe im fanzösischen Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard enthalten?
Ja, das französische Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard enthält künstliche Zusatzstoffe. In unserem Vergleich sind einige wenige Karamellkekse ohne künstliche Zusätze vertreten, die eine natürlichere und gesundheitsbewusstere Wahl darstellen.
Wie intensiv ist der Karamellgeschmack des Galettes-Gebäcks von Biscuiterie La Mere Poulard?
Laut Kundenstimmen bietet das Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard im Vergleich zu anderen Karamellkeksen aus unserer Tabelle einen besonders intensiven Karamellgeschmack.
Wie viele Kalorien hat das Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard?
Das Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard ist mit einem Brennwert von 512 kcal pro 100 g sehr kalorienreich. Andere Karamellkekse aus unserer Tabelle liegen teils bei unter 450 kcal und sind somit figurbewusster.
Wie viel Zucker ist im Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard enthalten?
Im Vergleich zu anderen Karamellkeksen aus unserer Tabelle ist im Galettes-Gebäck von Biscuiterie La Mere Poulard mit 22,1 g pro 100 g wenig Zucker enthalten. Die meisten anderen Kekse aus unserem Vergleich sind mit mehr als 30 g noch deutlich zuckerreicher.
Feel fit Enjoy Peanut & Caramel Kekse
Preis-Leistungs-Sieger
Feel fit Enjoy Peanut & Caramel Kekse
191 Bewertungen
ab 2,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Karamell-Kekse VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Feel fit Enjoy Peanut & Caramel Kekse
11/2025
Technische Details
Modell
Feel fit Enjoy Peanut & Caramel Kekse
Einzeln verpackt
Nein
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
ohne Zuckerzusatz
mit Erdnüssen
ohne Palmöl
Nachteile
nicht frei von Allergenen
nicht vegan
Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits
Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits
22 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Karamell-Kekse VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits:
Ohne künstliche Zusatzstoffe präsentieren sich die Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits Karamell-Kekse in unserem Vergleich von Produkten. Einzeln verpackt sind sie jedoch nicht. Zudem stellten wir fest, dass sie nicht glutenfrei sind.
11/2025
Technische Details
Modell
Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits
Einzeln verpackt
Nein
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
vergleichsweise wenig Kohlenhydrate und Zucker
praktische Großpackung
perfekt geeignet für Liebhaber von gesalzenem Karamell
Nachteile
verhältnismäßig geringer Eiweißgehalt
Fragen und Antworten zu Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits
Enthalten die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler künstliche Zusatzstoffe?
Nein, als eine von wenigen Süßigkeiten aus unserer Vergleichstabelle enthalten die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler keine künstlichen Zusätze und zählen damit zu den natürlicheren und in dieser Hinsicht gesundheitsbewussteren Keksen unter den verglichenen Artikeln.
Für wen eignen sich die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler?
Die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler sind als eines von wenigen Produkten aus unserer Tabelle ideal für Liebhaber der salzig-süßen Geschmacksrichtung geeignet. Laut Kundenstimmen bieten die Kekse einen weniger intensiven Karamellgeschmack als die meisten anderen Produkte aus unserem Vergleich, sodass für leidenschaftliche Karamell-Leckermäulchen andere Kekse aus unserer Tabelle besser geeignet sind.
In welcher Menge werden die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler geliefert?
Die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler sind mit einer Gesamtliefermenge von 200 g gut zum Ausprobieren geeignet. Wenn Sie nach einer Vorratspackung suchen, finden Sie in unserer Vergleichstabelle teils auch Karamell-Kekse mit einer Gesamtliefermenge von mehr als 1 kg.
Sind die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler einzeln verpackt?
Nein, die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler teilen sich eine Packung und sind nicht einzeln verpackt. Damit verursachen sie weniger Müll und sind eine umweltbewusstere Wahl als einzeln verpackte Karamell-Kekse, die ebenfalls in unserem Vergleich zu finden sind.
Wie fettreich sind die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler?
Mit 25,1 g Fett pro 100 g zählen die Salted-Caramel-Buiscuits von Cartwright & Butler zu den fettreicheren Karamell-Keksen aus unserem Vergleich. Teils enthalten andere Produkte aus unserer Tabelle auf dieselbe Menge weniger als 25 g und sind damit eine gesündere Wahl.
Tunnocks Caramel Wafer Biscuits
Bestseller
Tunnocks Caramel Wafer Biscuits
625 Bewertungen
ab 37,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 5 im Karamell-Kekse VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Tunnocks Caramel Wafer Biscuits:
Unser Eindruck der Tunnock Karamell Oblaten Kekse ist äußerst erfreulich. Diese schottischen Delikatessen sind durch die Kombination aus knuspriger Waffel und süßem Karamell, überzogen mit feiner Milchschokolade, ein echter Genuss. Mit 48 einzeln verpackten Keksen bietet dieses Paket einen hervorragenden Vorrat, ideal für größere Haushalte oder als Snack für besondere Anlässe. Die Tatsache, dass sie für Vegetarier geeignet sind, erweitert ihre Zugänglichkeit, obwohl Allergene wie Weizen, Milch und Soja eine Einschränkung für manche darstellen können. Trotz des etwas höheren Preises bietet das Produkt aufgrund seiner Qualität und der großzügigen Menge ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
11/2025
Technische Details
Modell
Tunnocks Caramel Wafer Biscuits
Einzeln verpackt
Ja
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
praktisch einzeln verpackt
Vorratspackung
vegetarisch
Nachteile
nicht frei von Allergenen
Whittard Salted Caramel Biscuits
Whittard Salted Caramel Biscuits
2 Bewertungen
ab 17,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 6 im Karamell-Kekse VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Whittard Salted Caramel Biscuits:
Die Whittard Salzen Karamell-Kekse werden mit einem angenehm, intensiven Geschmack in einer Menge von 150 g geliefert. Sie wurden aus Weizenmehl, Zucker und Palmöl hergestellt. Weiterhin sind sie mit Meersalz angereichert und eignen sich aufrgund der edlen Verpackung auch gut als Geschenk für Liebhaber von Keksen und Salted-Karamell.
11/2025
Technische Details
Modell
Whittard Salted Caramel Biscuits
Einzeln verpackt
Nein
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
mit Meersalz angereichert
in edler Verpackung
intensiver Geschmack
Nachteile
nicht vegan
Daelmans Stroopwafels Caramel
Daelmans Stroopwafels Caramel
261 Bewertungen
ab 22,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Karamell-Kekse VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Daelmans Stroopwafels Caramel:
Die Jumbo-Stroopwafel von Daelmans ist ein klassischer holländischer Leckerbissen. Die Füllung wird aus köstlichem Karamellsirup hergestellt, was dem Produkt seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Uns hat besonders die praktische Verpackung in Form einer Display-Box gefallen. Allerdings sollten Käufer beachten, dass die Jumbo-Stroopwafel einen relativ hohen Fettgehalt von 21 Gramm hat.
11/2025
Technische Details
Modell
Daelmans Stroopwafels Caramel
Einzeln verpackt
Ja
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
besonders intensiver Karamellgeschmack
36 einzeln verpackte Kekse
wenig Kohlenhydrate und Zucker
Nachteile
mit künstlichen Zusatzstoffen
Rioba Kaffee Kekse Karamell
Rioba Kaffee Kekse Karamell
203 Bewertungen
ab 18,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im Karamell-Kekse VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Rioba Kaffee Kekse Karamell:
Frei von Allergenen sind die Rioba Kaffee-Karamell-Kekse unserem Keks-Vergleich zufolge nicht. Und auch künstliche Zusatzstoffe sind enthalten. Doch der sehr intensive Karamell-Geschmack hat uns überzeugt.
11/2025
Technische Details
Modell
Rioba Kaffee Kekse Karamell
Einzeln verpackt
Ja
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
sehr intensiver Karamellgeschmack
200 einzeln verpackte Kekse
geringer Fettgehalt
hoher Eiweißgehalt
Nachteile
verhältnismäßig hoher Zuckergehalt
Fragen und Antworten zu Rioba Kaffee Kekse Karamell
Enthalten die Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH Gluten, Laktose, künstliche Zusatzstoffe oder tierische Erzeugnisse?
Ja, in den Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH sind alle der genannten Stoffe enthalten. Daher eignet sich das Produkt weder für Veganer noch für Menschen mit einer Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit. Gluten, Laktose und tierische Erzeugnisse enthalten auch die meisten anderen Kekse aus unserer Tabelle. Allerdings sind in einzelnen Produkten aus unserem Vergleich keine künstlichen Zusätze enthalten, was sie zu einer gesünderen Wahl macht.
Sind die Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH einzeln verpackt?
Ja, die Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH sind einzeln verpackt, was sie frisch hält, aber auch mehr Müll verursacht. Umweltfreundlicher sind viele andere Karamell-Kekse aus unserer Tabelle, die nicht einzeln verpackt sind.
Sind die Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH fettreich?
In unserer Vergleichstabelle zählen die Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH mit 18,3 g pro 100 g zu den fettärmeren Produkten. Einige der verglichenen Kekse liegen auf dieselbe Menge bei über 25 g. Damit sind sie deutlich fettreicher und ungesünder.
Wie viele Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell sind in der Packung von Cash & Carry Deutschland GmbH enthalten?
Die Packung aus unserem Vergleich enthält 200 Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH, wobei jeder Keks 6 g wiegt. Damit liegt der Lieferumfang insgesamt bei 1.200 g. Allerdings haben andere Karamell-Kekse aus unserem Vergleich mit 48 Keksen zu je 30 g teils einen noch ergiebigeren Lieferumfang.
Wie zuckerreich sind die Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH?
Mit 32,5 g Zucker pro 100 g sind die Rioba-Kaffee-Kekse mit Karamell von Cash & Carry Deutschland GmbH eines der zuckerreichsten Produkte aus unserem Vergleich. Zuckerärmere und damit gesundheitsbewusstere Karamell-Kekse aus unserer Tabelle liegen auf dieselbe Menge zumindest bei unter 25 g.
Karamell-Kekse-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Karamell-Kekse Test oder Vergleich
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Karamell-Kekse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Süßigkeiten-Liebhaber und Naschkatzen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Stroopwafels sind mit Abstand die Karamell-Kekse, die laut Tests im Internet den intensivsten Karamellgeschmack aufweisen. Allerdings sind die Waffeln mit Karamell-Sirup-Füllung nicht jedermanns Sache. Deswegen reihen sich in unseren Karamell-Keks-Vergleich auch jede Menge andere Karamellkekse, die einen intensiven, sehr intensiven oder besonders intensiven Geschmack haben, wie wir aus Nutzerbewertungen in diversen Karamell-Keks-Tests im Internet ableiten konnten.
Die Vemondo-Karamell-Kekse, die wir hier sehen, sind eine vegane Kekssorte mit Zartbitterschokolade.
1. Wo gibt es Karamell-Kekse zu kaufen?
Karamell-Kekse kaufen Sie im Einzelhandel oder online, allerdings könnte unser Karamell-Keks-Vergleich Ihnen die Suche nach dem besten Karamell-Keks erleichtern. Wir haben diverse Arten von Karamell-Keksen ausgewählt und in unserer Vergleichstabelle die wichtigsten Kriterien übersichtlich gelistet. Karamell-Kekse von Aldi, Karamell-Kekse von Edeka, Karamell-Kekse von Rewe, Karamell-Kekse von Lidl oder Karamell-Kekse von Kaufland finden Sie hingegen verstreut im Keksregal. Da es kein allgemeingültiges Karamell-Kekse-Rezept gibt, unterscheiden sich die Nährwerte, wie ein Blick in unseren Karamell-Keks-Vergleich zeigt.
Auch ein valider Preisvergleich ist online leicht möglich. Wir liefern Ihnen den Preis pro 100 g der Karamellkekse, unabhängig davon, in welchen Chargen sie abgepackt sind.
Wie wir erfahren, ist die Marke Vemondo zu der diese Vemondo-Karamell-Kekse gehören, eine Lidl-Eigenmarke für vegane Produkte.
2. Welche Karamell-Kekse sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Neben den eingangs erwähnten Stroopwafels, die mit Sirup gefüllt sind und durch die klebrige Füllung eher ungeeignet für Kinderhände sind, sind Karamellkekse von Lotus besonders beliebt. Die knackig kleinen Kekse werden gerne im Café zum Cappuccino gereicht. Auch als Knabberei für unterwegs sind sie gut geeignet. In diversen Karamell-Keks-Tests im Internet empfehlen Naschkatzen einzeln verpackte Kekse, wenn diese zu einem Ausflug mitgenommen werden sollen. Die Großpackung ist eher geeignet für den Nachmittagskaffee zuhause.
Mit dem Rainforest-Alliance-Siegel für waldschonenden Kakao-Anbau können diese Vemondo-Karamell-Kekse bei uns punkten.
3. Macht es Sinn bei Naschereien auf die Nährwerte zu sehen?
Natürlich gehören Kekse nicht in die Kategorie der gesündesten Lebensmittel, allerdings zeigt ein Blick auf die Nährwerttabelle, dass es auch hier durchaus Unterschiede gibt. Wer kalorienbewusst leben möchte, achtet auf einen niedrigen Fett- und Zuckergehalt. Es gibt durchaus Karamell-Kekse mit weniger als 30 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Auch der Fettgehalt kann unter 10 oder über 25 Gramm liegen.
Auch diese Vemondo-Karamell-Kekse sind eine Süßigkeit, die in Maßen genossen werden soll. Der Brennwert dieser Packung beträgt 994 kcal.
Karamell-Kekse Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Loacker Tortina (Caramel)
La Mère Poulard La Grande Galette
Preis-Leistungs-Sieger
Feel fit Enjoy Peanut & Caramel Kekse
Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits
Bestseller
Tunnocks Caramel Wafer Biscuits
Whittard Salted Caramel Biscuits
Daelmans Stroopwafels Caramel
Rioba Kaffee Kekse Karamell
Rioba Karamell Kekse
Coppenrath Coffeehouse Coooky Karamell
Hellma Karamellgebäck
Bistrobiscuit Karamellgebäck Dolce Vita
Lotus Biscoff Karamellisierter Keks
Inhaltsverzeichnis
Wo gibt es Karamell-Kekse zu kaufen?
Welche Karamell-Kekse sind in Tests im Internet besonders beliebt?
Macht es Sinn bei Naschereien auf die Nährwerte zu sehen?
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Karamell-Kekse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Süßigkeiten-Liebhaber und Naschkatzen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Zusammenfassung: Die besten Karamell-Kekse in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Einzeln verpackt
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Loacker Tortina (Caramel)
ca. 21 €
Sofort lieferbar
Platz 2
La Mère Poulard La Grande Galette
ca. 9 €
Sofort lieferbar
Platz 3
Feel fit Enjoy Peanut & Caramel Kekse
ca. 2 €
Sofort lieferbar
Platz 4
Cartwright & Butler Salted Caramel Biscuits
ca. 9 €
Sofort lieferbar
Platz 5
Tunnocks Caramel Wafer Biscuits
ca. 37 €
Lieferbar in wenigen Tagen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Karamell-Kekse: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Coppenrath Cookie-Herzen Caramel
Coppenrath Cookie-Herzen Caramel
161 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Coppenrath Cookie-Herzen Caramel:
Die Coppenrath Cookie-Herzen Karamell punkten durch ihre praktischen Tassenportionen und die verlockende Karamell-Geschmacksrichtung. Mit einem Gewicht von 1.000 Gramm und insgesamt 200 Gebäcken pro Karton bieten sie eine reichhaltige Menge für den Genuss. Zudem schätzen wir die vegetarische Spezialität dieses deutschen Traditionsgebäcks.
11/2025
Technische Details
Modell
Coppenrath Cookie-Herzen Caramel
Einzeln verpackt
Ja
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
sehr intensiver Karamellgeschmack
200 einzeln verpackte Kekse
wenig Kohlenhydrate und Zucker
hoher Eiweißgehalt
Nachteile
verhältnismäßig hoher Fettgehalt
Foodist Salted Caramel Cookie
Foodist Salted Caramel Cookie
15 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Foodist Salted Caramel Cookie
11/2025
Technische Details
Modell
Foodist Salted Caramel Cookie
Einzeln verpackt
Ja
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Ja | Nein | Nein
Vorteile
12 einzeln verpackte Kekse
besonders wenig Kohlenhydrate und Zucker
besonders hoher Eiweißgehalt
Nachteile
verhältnismäßig hoher Fettgehalt
Fragen und Antworten zu Foodist Salted Caramel Cookie
Wie intensiv ist der Karamell-Geschmack des Foodist Salted Caramel Cookies?
Der Karamell-Geschmack kommt zwar gut durch, ist aber nicht so intensiv wie bei anderen Produkten aus unserem Vergleich. Dafür sind seine Nährwerte mit 10 g Eiweiß auf 100 g aber überdurchschnittlich gut.
Kanjers Choco Caramelwafel
Kanjers Choco Caramelwafel
41 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Kanjers Choco Caramelwafel
11/2025
Technische Details
Modell
Kanjers Choco Caramelwafel
Einzeln verpackt
Ja
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
24 einzeln verpackte Kekse
wenig Kohlenhydrate und Zucker
hoher Eiweißgehalt
Nachteile
verhältnismäßig hoher Fettgehalt
Leibniz Knusper karamellisierte Erdnüsse
Leibniz Knusper karamellisierte Erdnüsse
1793 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Leibniz Knusper karamellisierte Erdnüsse:
Unsere Erfahrung mit den knackigen Keksen mit Erdnüssen und Karamellcreme von The Bahlsen Family war überraschend angenehm. Mit ihrem hohen Eiweißgehalt bieten sie einen nahrhaften Snack für zwischendurch. Geschmacklich überzeugte uns das Produkt durch seine intensive Karamellnote. Wir können den Leibnitz Knusper insbesondere für diejenigen empfehlen, die nach einem nahrhaften, schmackhaften Keks im praktischen 10er-Pack aus dem mittleren Preissegment suchen.
11/2025
Technische Details
Modell
Leibniz Knusper karamellisierte Erdnüsse
Einzeln verpackt
Nein
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
hoher Eiweißgehalt
sehr intensiver Karamellgeschmack
10er-Vorratspack
Nachteile
nicht frei von Allergenen
mit Palmöl
Lotus Biscoff Karamellgebäck
Lotus Biscoff Karamellgebäck
1403 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Lotus Biscoff Karamellgebäck:
Die Lotus Biscoff-Karamellgebäck hat uns durch seine allergikerfreundliche Zusammensetzung überzeugt, da es nussfrei ist. Es ermöglicht eine leichtere Nascherei, da es wenig Fett enthält. Wir haben beim Vergleich bemerkt, dass es auch geschmacklich überzeugend ist und eine angenehme Karamellnote aufweist. Die Konsistenz ist knusprig und das Gebäck sorgt für ein angenehmes Mundgefühl.
11/2025
Technische Details
Modell
Lotus Biscoff Karamellgebäck
Einzeln verpackt
Nein
Vegan | laktosefrei | glutenfrei
Nein | Nein | Nein
Vorteile
sehr intensiver Karamellgeschmack
besonders geringer Fettgehalt
praktische Großpackung
Nachteile
relativ geringer Eiweißgehalt
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Karamell-Kekse Vergleich!
Kommentare (2) zum Karamell-Kekse Vergleich 2025 Vergleich
Carmen Mander
Ich halte es echt für grenzwertig, dass ihr einzeln verpackte Kekse empfehlt. Denkt doch mal an die Müllberge!
Marc H. - Vergleich.org
Hallo Frau Mander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Karamell-Keks-Vergleich.
Ihr Einwand ist durchaus berechtigt. Natürlich verursachen einzeln verpackte Kekse reichlich Müll. Eine Alternative für unterwegs wäre sicherlich, die Kekse in einer Großpackung zu kaufen und in eine Dose umzupacken. Als Nascherei auf dem Tisch – auf dem Besprechungstisch im Büro oder auf dem Wohnzimmertisch zuhause – sorgt die Verpackung jedoch dafür, dass die Kekse frisch bleiben.
Ich halte es echt für grenzwertig, dass ihr einzeln verpackte Kekse empfehlt. Denkt doch mal an die Müllberge!
Hallo Frau Mander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Karamell-Keks-Vergleich.
Ihr Einwand ist durchaus berechtigt. Natürlich verursachen einzeln verpackte Kekse reichlich Müll. Eine Alternative für unterwegs wäre sicherlich, die Kekse in einer Großpackung zu kaufen und in eine Dose umzupacken. Als Nascherei auf dem Tisch – auf dem Besprechungstisch im Büro oder auf dem Wohnzimmertisch zuhause – sorgt die Verpackung jedoch dafür, dass die Kekse frisch bleiben.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team