Karamell-Kekse kaufen Sie im Einzelhandel oder online, allerdings könnte unser Karamell-Keks-Vergleich Ihnen die Suche nach dem besten Karamell-Keks erleichtern. Wir haben diverse Arten von Karamell-Keksen ausgewählt und in unserer Vergleichstabelle die wichtigsten Kriterien übersichtlich gelistet. Karamell-Kekse von Aldi, Karamell-Kekse von Edeka, Karamell-Kekse von Rewe, Karamell-Kekse von Lidl oder Karamell-Kekse von Kaufland finden Sie hingegen verstreut im Keksregal. Da es kein allgemeingültiges Karamell-Kekse-Rezept gibt, unterscheiden sich die Nährwerte, wie ein Blick in unseren Karamell-Keks-Vergleich zeigt.
Auch ein valider Preisvergleich ist online leicht möglich. Wir liefern Ihnen den Preis pro 100 g der Karamellkekse, unabhängig davon, in welchen Chargen sie abgepackt sind.

Wie wir erfahren, ist die Marke Vemondo zu der diese Vemondo-Karamell-Kekse gehören, eine Lidl-Eigenmarke für vegane Produkte.
Ich halte es echt für grenzwertig, dass ihr einzeln verpackte Kekse empfehlt. Denkt doch mal an die Müllberge!
Hallo Frau Mander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Karamell-Keks-Vergleich.
Ihr Einwand ist durchaus berechtigt. Natürlich verursachen einzeln verpackte Kekse reichlich Müll. Eine Alternative für unterwegs wäre sicherlich, die Kekse in einer Großpackung zu kaufen und in eine Dose umzupacken. Als Nascherei auf dem Tisch – auf dem Besprechungstisch im Büro oder auf dem Wohnzimmertisch zuhause – sorgt die Verpackung jedoch dafür, dass die Kekse frisch bleiben.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team