Das Wichtigste in Kürze
  • JVC – ein Elektronikprodukte-Hersteller– stellt Fernseher sowohl für den sogenannten Consumer Markt als auch den Profi-Bereich her. Zum Endkunden-Produktsortiment zählen unter anderem Heimkino-Projektoren, Audio-Systeme und Kopfhörer, während professionelle Nutzer außerdem von High-End-Kameratechnik und Präsentationssystemen profitieren.

jvc-fernseher-test

1. Welche Fernseher von JVC gibt es?

JVC-Fernseher im Vergleich zu Geräten anderer Hersteller werden weitestgehend in Deutschland gefertigt. Sie erhalten qualitativ hochwertige Geräte im mittleren Preissegment. Dabei wählen Sie aus unterschiedlichen Bildschirmgrößen sowie -auflösungen. Die besten JVC-Fernseher bieten Ihnen sogar eine 4K-QLED-Auflösung.

In zahlreichen JVC-Fernseher-Tests im Internet schneiden die Geräte regelmäßig mit überzeugender Bildqualität ab.

2. In welchen Größen können Sie JVC-Fernseher kaufen?

Eine heute immer noch gängige Größe sind Fernseher in 42 Zoll beziehungsweise 43 Zoll. Zufolge zahlreicher JVC-Fernseher-Tests im Internet gelten als besonders beliebt JVC-50-Zoll bis 55-Zoll-Modelle speziell bei jüngeren Menschen. Zu den vergleichsweise kleineren Modellen zählen JVC-Fernseher in 32 Zoll. Die kleinsten Geräte von JVC messen 24 Zoll – auch als Smart-TV erhältlich. Die größten Bildschirme bieten Ihnen JVC-Fernseher mit 65 Zoll Bildschirmgröße.

Zu den am meisten nachgefragten Bildschirmgrößen zählen heute JVC-32-Zoll-Smart-TVs oder auch 42-Zoll-Modelle, wenn der Raum etwas kleiner ist. 50- bis 55-Zoll-Geräte gelten als beste Wahl für Räume mittlerer Größe.

3. Welche Funktionen bieten Ihnen JVC-Fernseher zufolge diverser Tests im Internet?

Neben der Größe ist das wohl entscheidendste Merkmal eines JVC-Fernsehers, wie auch diverse Tests im Internet zeigen, die Auflösung. Sämtliche in unserer Vergleichstabelle aufgeführten Produkte von JVC verfügen über LED-Technik. Die derzeit höchste Auflösung erhalten Sie mit der sogenannten Ultra HD-Qualität mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Die nächst kleineren Qualitäten zählen 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD-Auflösung) sowie 1.280 x 720 Bildpunkte (HD-ready).

Generell gilt: Je höher die Auflösung, desto gefühlt besser erscheint Ihrem Auge das Bild. Abhängig ist dies außerdem vom optimalen Sitzabstand, den Sie je nach Bildschirmgröße und -auflösung abstimmen sollten.

Die besten Fernseh-Modelle von JVC überzeugen mit einem integrierten Android-Betriebssystem. Diese beispielsweise JVC-43-Zoll-Smart-TVs ermöglichen Ihnen einen direkten Zugang zu unzähligen Apps über den integrierten Google Play Store. Geräte dieser Art können Sie übrigens auch per Google Assistant steuern.

Videos zum Thema JVC-Fernseher

In diesem YouTube-Video geht es um den JVC 43 Zoll Smart Android Full HD TV, genauer gesagt das Modell LT-32VH5955. Der Fernseher beeindruckt mit einer erstklassigen Bildqualität in Full HD, einer Bildschirmgröße von 43 Zoll und der Integration des beliebten Android-Betriebssystems. Zudem bietet er viele smarte Funktionen wie eingebautes WLAN, eine Vielzahl von Apps und die Möglichkeit, Inhalte von Ihrem Smartphone oder Tablet auf den Bildschirm zu spiegeln.

Quellenverzeichnis