Das Wichtigste in Kürze
  • Jod ist ein wichtiges Spurenelement für den Menschen. Besonders für ein gesundes Nervensystem spielt es eine zentrale Rolle und sollte ausreichend gegessen werden. Ist der Bedarf besonders hoch, z.B. während der Schwangerschaft, kann mit Jodtabletten supplementiert werden.

jod-praeparat-test

1. Jodtabletten im Vergleich: Was macht die beste Jodtablette aus?

Tests im Internet haben gezeigt, dass Jodtabletten oft andere wichtige Vitamine wie B12 oder Mineralstoffe wie Eisen oder Selen sowie Folsäure enthalten. Damit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! Besonders Veganer können so auf eine ausreichende Zufuhr von den wichtigsten Mikronährstoffen zählen – die meisten Tabletten sind auch veganzertifiziert.

Jodtabletten getestet: Verpackung von Jodtabletten von mit Aufschrift: Jod 150 + Selen. Inhalt: 60 Mini-Tabletten

Neben reinen Jodtabletten gibt es auch Kombipräparate wie von taxofit, die neben Jod beispielsweise auch Selen enthalten.

2. Was sagen Online-Tests zu Jodtabletten und über die Dosierung?

Die Dosierung von Jodpräparaten kann je nach Bedarf variieren. Für einen normalen erwachsenen Menschen liegt der tägliche Bedarf bei 200 Mikrogramm und kann durch jodhaltige Ernährung, wie beispielsweise Sushi oder natürliche Jod-Präparate, gedeckt werden. Außerdem können Jodtabletten Ihre Schilddrüse unterstützen, wie Tests im Internet zu Jodtabletten zeigten. Während der Schwangerschaft sollte die Jodversorgung täglich bei 260 Mikrogramm liegen. Der Preis für die tägliche Dosis Jod liegt in etwa zwischen fünf und achtzig Cent, je nachdem wie hoch diese ausfällt.

Jodtabletten-Test: Detailansicht einer Verpackung der Marke Taxofit mit der Aufschrift „Jod 150 + Selen“.

Bei den hochdosierten Jodtabletten wie denen von taxofit ist eine Tablette pro Tag ausreichend.

Unter ärztlicher Aufsicht kann auch die Einnahme einer Lugolchen Lösung in Einzelfällen in Betracht kommen – halten Sie hier aber unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt, da die Gefahr einer Jodüberdosierung hier sehr groß ist.

3. Worauf muss beim Kauf von Jodpräparaten geachtet werden?

Jodtabletten-Test: Rückseite der Verpackung von Jodtabletten mit wichtigen Hinweisen zum Produkt.

Jodtabletten wie von taxofit und anderen Marken können sich positiv auf die Schilddrüsenfunktion und den Energiestoffwechsel auslösen.

Da Jodtabletten oft während der Schwangerschaft zugeführt werden, ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Dabei sollten besonders biozertifizierte Präparate gewählt werden, die keine unnötigen Zusatzstoffe oder Allergene enthalten. Häufig sind diese auch vegan, glutenfrei und laktosefrei. Kaufen können Sie Jodtabletten beispielsweise bei Rossmann. Auch dm bietet Jodtabletten an. Viele gute Anbieter finden Sie aber auch online, wie Tests zu Jodtabletten gezeigt haben.

Jodtabletten im Test: Verpackung von Jodtabletten der Marke Taxofit liegt seitlich auf einem Boden mit Hinweis: hochdosiert.

Entscheiden Sie sich bevorzugt für Jodtabletten, die wie von taxofit zum Beispiel hoch dosiert angeboten werden.

Unser Tipp: Auf gute Qualität kommt es an. Kaufen Sie Ihre Jodtabletten in bio-Qualität und stellen Sie sicher, dass Sie ein gesundes Nahrungsergänzungsmittel für den Alltag haben.

Quellenverzeichnis