Das Wichtigste in Kürze
  • Einen guten trockenen Rotwein aus Italien sollten Sie idealerweise bei Raumtemperatur, also bei 18 bis 20 Grad Celsius, genießen. Ein halbtrockener italienischer Rotwein entfaltet, diversen Tests im Internet nach, zwischen 14 und 18 Grad Celsius seine Aromen am besten. Liebliche italienische Rotweinsorten sowie Lambrusco können hingegen gekühlt eine besonders leckere Ergänzung zu Desserts oder Vorspeisen sein.
Eine Hand hält eine Flasche des italienischen Rotweins hoch.

Auf diesem Bild wird uns der italienische Rotwein „Corte alle Mura“ – ein Chianti Riserva des Jahres 2021 präsentiert.

1. Welche roten italienischen Weinsorten gibt es?

Insgesamt werden mehr als 500 italienische Rotweinsorten angebaut, die hinsichtlich des Geschmacks und der Intensität der daraus entstehenden Weine zum Teil stark variieren.

Zu den bekanntesten roten italienischen Weinen gehören jedoch fruchtig-würzige Sangioveses, vollmundige Merlots, samtig-würzige Montepulcianos, kräftige Barberas, edle Cabernet Sauvignons und intensive Primitivos.

Dabei werden die roten Trauben in ganz Italien kultiviert. Der Norden, insbesondere die Region Piemont, ist die Geburtsstätte vieler Nebiolo-, Barbera- und Barolo-Weine. Rund um den Gardasee werden wiederum fruchtig-leichte Valpolicella- und Bardolino-Trauben angebaut und auch der moussierende italienische Rotwein Lambrusco ist in Norditalien, genauer in der Emilia-Romagna, beheimatet.

Hinweis: Im Zentrum Italiens sticht vor allem die Toskana mit ihren zahlreichen Weinbergen hervor. Hier sind kräftige Sangiovese-, Montepulciano- und Chianti-Reben zu Hause, ebenso wie einige internationale Sorten, darunter Merlot und Cabernet Sauvignon.

Die intensiv-würzigen südwest-italienischen Weinsorten Primitivo und Negroamaro überzeugen mit viel Charakter und einer reichen Aromenvielfalt. Und auch auf den italienischen Inseln wird Wein im großen Stil angebaut. So lässt sich beispielsweise ein Nero d´Avola aus Sizilien an seinen dunklen Beerenaromen erkennen und der sardinische Cannonau begeistert Weinkenner mit weich-würzigen ätherischen Noten.

Mehrere Flaschen des getesteten ialienischen Rotweins in einem Regal neben anderen Produkten.

Dieser italienische Rotwein „Corte alle Mura Riserva“ stammt aus der Toscana, wie wir herausfinden.

Suchen Sie nach einer speziellen Art von Rotwein, möchten wir Sie auch auf unsere folgenden Ratgeber verweisen:

Ialienischer Rotwein im Test: Nahaufnahme des Labels auf der Vorderseite der Flasche.

Für diesen italienischen Rotwein „Corte alle Mura Riserva“ wird laut unseren Informationen die Rebsorte Sangiovese angebaut.

2. Woran erkennt man die besten italienischen Rotweine?

Möchten Sie italienischen Rotwein kaufen, sollten Sie vorab wissen, woran Sie dessen Qualität erkennen. So können Sie auch dann, wenn Sie italienische Weine online bestellen, auf einen Blick ausmachen, welche Flasche am ehesten Ihren Anforderungen entspricht.

Hinweis: Weine, die von offizieller Stelle als qualitativ besonders hochwertig eingestuft wurden, erhalten ein DOP-Siegel. DOP steht für Denominazione di Origine Protetta, was übersetzt soviel heißt wie „geschützte Herkunftsbezeichnung“, und garantiert, dass der Wein entsprechend offizieller Vorgaben der jeweils angegebenen Region hergestellt wurde.

Ältere Kennzeichnungen, die ebenfalls häufig verwendet werden und eine ebenso hohe Qualität versprechen, sind DOC (Denominazione di Origine Controllata) und DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita).

Ialienischer Rotwein getestet: Nahaufnahme des Verschlusses und des Halses der Flaschen.

Wie wir feststellen, weist dieser italienische Rotwein „Corte alle Mura Riserva“ einen Alkoholgehalt von 13 % auf.

3. Wozu wird italienischer Rotwein, Online-Tests zufolge, getrunken?

Ein reichhaltiger, trockener italienischer Rotwein passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten. Insbesondere zu Rindersteak, saftigem Braten und Wild lässt er sich sehr gut genießen, aber auch zu Pizza, Pasta, Käse, Vorspeisen und süßer Schokolade sind halbtrockene bis trockene Weine eine gute Wahl.

Liebliche italienische Rotweine sind im Vergleich dazu auch mit etwas herberer Schokolade und kräftigen Käsesorten kombinierbar. Wie verschiedene Online-Tests italienischer Rotweine jedoch bestätigen, sind diese überaus vielseitig kompatibel, sodass wir Ihnen empfehlen, auch selbst einmal mit verschiedenen kulinarischen Paarungen zu experimentieren.

italienischer rotwein test

Quellenverzeichnis