Vorteile
- kabellose Schnellladestation
- breite Kompatibilität
- mit Fremdkörpererkennung
Nachteile
- keine liegende Lageposition möglich
iPhone-Ladestation Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Klihd CW350 | Keepro T8 | Iniu WI-211 | Anker A2524 | Roroskin MIX00117-EU402SL | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Klihd CW350 10/2025 | Keepro T8 10/2025 | Iniu WI-211 10/2025 | Anker A2524 10/2025 | Roroskin MIX00117-EU402SL 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
|
|
|
|
| ||||
Kompatibel mit Apple Watch | ||||||||
Kompatibel mit AirPods | ||||||||
LED-Anzeige | ||||||||
LEDs signalisieren |
|
|
|
|
| |||
Oberflächenmaterial | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Aluminium | |||
Ladeposition | stehend | stehend | stehend | stehend | stehend | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | 18 Monate | 18 Monate | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Das kabellose Aufladen gehört seit einigen Jahren zu den Standards bei Smartphones und ist weit verbreitet. IPhone-Modelle verfügen seit der 8. Generation über diese Technologie. Dabei befindet sich sowohl im Inneren des iPhones als auch des iPhone-Ladepads eine Spule, durch welche elektrischer Strom fließt. Durch den Wechselstrom in der Spule der Ladestation wird ein Magnetfeld erzeugt.
Wir empfehlen zunächst bei dem iPhone-Modell nachzusehen, ob kabelloses Laden mit einer solchen iPhone-Ladestation seitens des Geräts möglich ist – nicht alle älteren Modelle sind so ausgestattet.
Legt man nun das iPhone auf die Station, fließt auch in der Spule im Inneren des Smartphones Strom und lädt den Akku auf. Dieser Vorgang wird auch als induktives Laden bezeichnet. Qi-Ladegeräte für Apple sind beispielsweise auch mit anderen Geräten, die diese Form des Ladens unterstützen, kompatibel.
Hier sehen wir eine iPhone-Ladestation, bei der es sich um einen Multicharger handelt, der das Handy, die Smartwatch und die Airpods gleichzeitig laden kann.
Verschiedene Tests von iPhone-Ladestationen im Internet gehen dabei auf die technischen Unterschiede dieser ein. Im Vergleich der iPhone-Ladestationen gibt es dabei einige Faktoren, in denen sich die einzelnen Geräte unterscheiden. So ist beispielsweise nicht jedes Pad als Apple-Watch-Ladestation geeignet.
Wenn Sie Ihre Smartwatch auch auf der iPhone-Ladestation aufladen möchten, sich aber schnell durch das Displaybeleuchtung gestört fühlen, können sie dieses bei fast jeder Smartwatch per Einstellung abdunkeln.
Verschiedene 3-in-1-iPhone-Ladestationen unterstützen hingegen sowohl Apple Watch als auch die Apple-AirPods. Grundsätzlich eignet sich allerdings jedes Qi-Ladegerät als iPhone-Ladestation für iPhone 12, als iPhone-Ladestation für iPhone 11 oder auch für einige ältere Modelle. Auf dem Markt sind dabei eine Vielzahl verschiedener Geräte unterschiedlichster Hersteller wie beispielsweise die iPhone-Ladestation von Belkin, Seneo oder Anker verfügbar.
Mit diesem Kabel kann unseres Wissens die iPhone-Ladestation an einen USB-Stecker angeschlossen werden.
Hinweis: Diverse Apple-Ladestationen verfügen zudem über eine zusätzliche Ladefunktion für den Apple-Pencil. Somit können Sie iPhone, Apple-Watch, AirPods und Apple-Pencil an einer Ladestation laden. Damit sind alle Apple-Geräte an einem Platz und auf dem Schreibtisch herrscht Ordnung.
Wie wir hier erkennen können, ist die iPhone-Ladestation aufgeklappbar, sodass das iPhone an die Schräge gelegt, die Uhr rechts davon aufgehängt und das Airpod-Case auf die runde Fläche gestellt werden kann.
Auch, wenn Sie derzeit keine Smartwatch nutzen, ist es unseres Erachtens kein Fehler, wenn Ihre iPhone-Ladestation einen entsprechenden Ladeplatz aufweist.
Möchten Sie eine iPhone-Ladestation kaufen, gibt es einige Punkte, auf die Sie achten sollten. In diversen iPhone-Ladestations-Tests im Internet werden die technischen Unterschiede der Geräte beleuchtet. Nicht jedes Gerät verfügt beispielsweise über eine Schnelllade-Funktion oder einen Überladungsschutz. Gerade dieser ist jedoch wichtig, um den Akku Ihres iPhones nicht zu überlasten und somit Schäden zu verursachen.
Auf der Rückseite der iPhone-Ladestation erfahren wir die Ladeleistungen für die einzelnen Geräte, wobei das iPhone mit maximal 15 Watt geladen wird, die Smartwatch mit 3 Watt und die Airpods mit 5 Watt.
Je nach Modell verfügen die Ladestationen über eine LED-Anzeige, welche Ihnen Auskunft über den Ladestand gibt. Neben klassischen Ladepads gibt es auch zahlreiche Modelle, mit denen Sie beispielsweise Ihre Apple-Watch und Ihre AirPods ebenfalls laden können. Wählen Sie jetzt die für Sie beste iPhone-Ladestation aus unserer Vergleichstabelle und laden Sie Ihr iPhone zukünftig auch ohne Ladekabel.
Wie wir wissen, ist der Wirkungsgrad einer iPhone-Ladestation dieser Art (QI-Ladepad) deutlich schlechter als beim Laden am Stecker, weshalb die Ladezeiten auch deutlich länger sind.
Praktisch finden wir, dass die Beleuchtung bei dieser iPhone-Ladestation offenbar an- und ausgeschaltet werden kann.
In diesem Video stellen wir euch die PowerCore III Wireless Power Bank von Anker vor, die das ultimative tragbare kabellose Ladegerät für iPhone und Android-Geräte ist. Mit einer Kapazität von 10.000mAh kann sie euer Smartphone mehrmals aufladen, ohne dass ihr eine Steckdose benötigt. Dank der kabellosen Ladefunktion könnt ihr euer Gerät einfach auf die Power Bank legen und das Aufladen beginnt automatisch.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den CAVN 3-in-1-Ladeständer, der als mögliche Alternative zur Apple AirPower auf den Markt kommt. Der Clip zeigt eine detaillierte Überprüfung und Bewertung dieser iPhone-Ladestation. Erfahre, ob dieses kabellose Ladegerät die Erwartungen erfüllt und ob es eine gute Option für Apple-Nutzer ist.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der iPhone-Ladestation-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für iPhone-Nutzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Kompatibel mit AirPods | Schnelllade-Funktion | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Klihd CW350 | ca. 25 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Keepro T8 | ca. 33 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Iniu WI-211 | ca. 25 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Anker A2524 | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Roroskin MIX00117-EU402SL | ca. 27 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann ich mein iPhone auch mit Schutzhülle laden oder muss ich diese entfernen?
Hallo Frau Kunz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem iPhone-Ladestations-Vergleich.
Bei den meisten Ladestationen können Sie Ihr Smartphone auch mit einer Hülle kabellos laden. Sie sollten dabei jedoch die Dicke und das Material der Hülle beachten. Verschiedene Hersteller geben bei ihren Produkten hierzu eine Auskunft, welche Hüllen dafür geeignet sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team