Das Wichtigste in Kürze
  • Schrieben HDD-Festplatten die Daten noch per Nadel auf eine rotierende Magnetscheibe, so kommen SSDs (Solid State Drive) ohne bewegliche Teile aus und sind damit weniger störanfällig. SDDs sind zudem leistungsstärker und verbrauchen weniger Energie. Wählen Sie jetzt eine externe SSD von Intenso aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein transportables Gerät wünschen.

1. Wie viel Speicherplatz bieten SSD-Festplatten von Intenso?

Intenso wurde unter dem Namen Intenso International GmbH 1998 in Deutschland gegründet. Es zählt zu den führenden Anbietern von Speichermodulen und die Produkte sind aufgrund ihrer Qualität und Leistungsfähigkeit bliebt. Zudem ist die Speicherkapazität gerade für durchschnittliche Nutzer von Festplatten das wichtigste Entscheidungskriterium, wenn sie eine Intenso-SSD kaufen wollen.

In unterschiedlichen Online-Tests von Intenso-SSDs zeigt sich, dass kleine Intenso-SSDs bereits bei 128 GB Speicher beginnen. Diese sowie Intenso-SSDs mit 256 GB Speicher sind jedoch nur empfehlenswert, wenn Sie den Speicher lediglich für den alltäglichen Gebrauch, also für Basissoftware und kleine Speicherarchive, verwenden wollen.

Für Gamer sollte es mindestens eine Intenso-SSD mit 500 GB sein, da Spiele schnell mehrere hundert Gigabyte aufbrauchen. Wählen Sie hingegen eine Intenso-SSD mit 1 TB oder mehr aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ausreichend Speicher für Fotoarchive, Musikbibliotheken und hochauflösende 4K-Filme wünschen.

2. Mit welcher Schnittstelle sollte eine Intenso-SSD ausgestattet sein?

Der Intenso-SSD-Vergleich zeigt, dass das Unternehmen sowohl interne als auch externe Festplatten anbietet. Externe SSDs von Intenso sind transportabel und können ähnlich wie ein USB-Stick als temporäre Speichererweiterung eingesetzt werden. Dabei verfügen externe SSDs meist über eine USB-Schnittstelle.

Meist handelt es sich bei den USB-Schnittstellen um USB-A-Anschlüsse oder die fortschrittlicheren USB-C-Typen. Auch der USB-Standard sollte im Auge behalten werden. Während USB-3.0 (auch USB 3.2 Gen 1 genannt) lediglich bis zu 5 GBit/s liefert, sind es bei USB-3.1 (auch USB 3.2 Gen 2) bereits 10 GBit/s.

Die Begrifflichkeiten der Schnittstellen für interne SSDs sind für Laien häufig etwas verwirrend. So gibt es zum Beispiel die altbekannten Intenso-SSDs mit SATA-III-Anschluss bei 2,5 Zoll Größe sowie die den neueren M.2-Formfaktor oder die PCIe-Schnittstellen. Klären Sie zunächst, welche Schnittstelle kompatibel mit Ihrem PC-Setup ist.

3. Laut diverser Online-Tests von Intenso-SSDs: Welche Geschwindigkeiten sind möglich?

Die besten Intenso-SSDs sollten nicht nur auf Ihr sonstiges Setup abgestimmt sein und über ausreichend Speicher verfügen, sondern auch gute Ergebnisse hinsichtlich Lese- und Schreibgeschwindigkeit liefern. Ein genauerer Blick auf die Schnittstellen ist diesbezüglich empfehlenswert.

Klassische 2,5-Zoll-SATA-Festplatten (Serial AT Attachement) erreichen gewöhnlich lediglich Geschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s und sind vergleichsweise langsam. SATA kann auch in Kombination mit dem neueren Formfaktor M.2 auftreten. Das Ergebnis ist zwar eine kompaktere SSD, die Geschwindigkeit bleibt jedoch auf SATA-Standard.

In Verbindung mit moderner NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express) erreicht eine Intenso-SSD mit M.2-Steckplatz jedoch bis zu 7.000 MB/s. Wählen Sie alternativ dazu eine SSD mit PCIe-Schnittstelle aus der Vergleichstabelle. Diese kann mit NVMe gleiche Geschwindigkeiten erreichen, wie verschiedene Online-Tests von Intenso-SSDs zeigen.

Intenso-SSD-Test

Videos zum Thema Intenso-SSDs

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch eine ausführliche Bewertung der internen SSD von Intenso. Wir werfen einen genauen Blick auf das Produkt High Performance SSD 3813430 und analysieren seine Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit. Schaut euch das Video an, um alles über diese leistungsstarke SSD zu erfahren und herauszufinden, ob sie euren Anforderungen entspricht!

Willkommen zu unserem Video über die Intenso Top SSD 256GB auf Deutsch! In diesem Video stellen wir dir die beeindruckenden Funktionen und Vorteile der Intenso-SSDs vor, die deine Speicherleistung auf ein ganz neues Level heben. Erfahre mehr über die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Kapazität dieser SSD und warum sie eine großartige Wahl für deine Speicherbedürfnisse ist. Schau jetzt rein und entdecke die Welt der Intenso Top SSDs!

In diesem fesselnden YouTube-Video „Wie lange halten SSDs?“ haben wir uns die Intenso-SSDs genauer angeschaut und ihre Haltbarkeit unter die Lupe genommen. Erfahre, wie lange diese einzigartigen SSDs wirklich halten und warum sie eine großartige Option für diejenigen sind, die auf der Suche nach langlebiger Performance sind. Tauche ein in die Welt der Intenso-SSDs und entdecke, wie sie selbst den härtesten Belastungen standhalten können!

Quellenverzeichnis