Die besten Intenso-SSDs sollten nicht nur auf Ihr sonstiges Setup abgestimmt sein und über ausreichend Speicher verfügen, sondern auch gute Ergebnisse hinsichtlich Lese- und Schreibgeschwindigkeit liefern. Ein genauerer Blick auf die Schnittstellen ist diesbezüglich empfehlenswert.
Klassische 2,5-Zoll-SATA-Festplatten (Serial AT Attachement) erreichen gewöhnlich lediglich Geschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s und sind vergleichsweise langsam. SATA kann auch in Kombination mit dem neueren Formfaktor M.2 auftreten. Das Ergebnis ist zwar eine kompaktere SSD, die Geschwindigkeit bleibt jedoch auf SATA-Standard.
In Verbindung mit moderner NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express) erreicht eine Intenso-SSD mit M.2-Steckplatz jedoch bis zu 7.000 MB/s. Wählen Sie alternativ dazu eine SSD mit PCIe-Schnittstelle aus der Vergleichstabelle. Diese kann mit NVMe gleiche Geschwindigkeiten erreichen, wie verschiedene Online-Tests von Intenso-SSDs zeigen.

Videos zum Thema Intenso-SSDs
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch eine ausführliche Bewertung der internen SSD von Intenso. Wir werfen einen genauen Blick auf das Produkt High Performance SSD 3813430 und analysieren seine Leistungsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit. Schaut euch das Video an, um alles über diese leistungsstarke SSD zu erfahren und herauszufinden, ob sie euren Anforderungen entspricht!
Willkommen zu unserem Video über die Intenso Top SSD 256GB auf Deutsch! In diesem Video stellen wir dir die beeindruckenden Funktionen und Vorteile der Intenso-SSDs vor, die deine Speicherleistung auf ein ganz neues Level heben. Erfahre mehr über die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Kapazität dieser SSD und warum sie eine großartige Wahl für deine Speicherbedürfnisse ist. Schau jetzt rein und entdecke die Welt der Intenso Top SSDs!
In diesem fesselnden YouTube-Video „Wie lange halten SSDs?“ haben wir uns die Intenso-SSDs genauer angeschaut und ihre Haltbarkeit unter die Lupe genommen. Erfahre, wie lange diese einzigartigen SSDs wirklich halten und warum sie eine großartige Option für diejenigen sind, die auf der Suche nach langlebiger Performance sind. Tauche ein in die Welt der Intenso-SSDs und entdecke, wie sie selbst den härtesten Belastungen standhalten können!
Kann ich die externe Festplatte an meiner PS4 benutzen? Geht das?
Grüße
Tim
Hallo Tim,
wir freuen uns über Ihre Frage zu unserem Intenso-SSD-Vergleich.
Tatsächlich erreicht uns in Bezug auf externe Festplatten häufiger die Frage, ob diese dazu geeignet sind, an einer Playstation verwendet zu werden.
Die gute Nachricht: Es ist grundsätzlich problemlos möglich, seine externe Festplatte an einer Playstation zu betreiben. Voraussetzung dazu ist lediglich, dass die Festplatte mindestens über einen USB-3.0-Anschluss verfügt. Zudem ist empfehlenswert, eine Festplatte anzuschließen, die mindestens 256 GB Speicher aufweist, da die Playstation sie sonst für ein Medienlaufwerk hält.
Viel Erfolg und beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team