
Inselhauben aus gebürstetem Edelstahl sollten Sie immer in Schleifrichtung abwischen.
Edelstahl-Inselhauben, die freihängend sind, sind auch gleichzeitig besonders leicht von Verunreinigungen zu befreien. So lassen sich etwa Hausstaub und Fettspritzer mit einem feuchten Lappen oder einem Mikrofasertuch entfernen. Bei hartnäckigen Rückständen raten wir Ihnen, handelsübliche Haushaltsreiniger wie Reinigungsmilch oder Hausmittel wie Essig zu verwenden.
Da Edelstahl anfällig für Kratzer ist, sollten Sie die Oberfläche ausschließlich mit weichen Stoffen abwischen. Ferner sollten Sie auf Reinigungsmittel, die Säure, Lösungsmittel oder Chlorid enthalten, verzichten.

Scheuernde Putzmittel sollten Sie bei der Reinigung vermeiden.
Auch scheuernde Reinigungsmittel wie etwa Scheuerpulver oder -milch sollten nicht auf Edelstahloberflächen verwendet werden. Beachten Sie darüber hinaus unbedingt die Reinigungshinweise des Herstellers.
Manche Gerätefronten und -verkleidungen sind aus gebürstetem Edelstahl, d. h. das Material wird abgeschliffen, um einen matten Effekt zu erzielen. Wischen Sie bei der Reinigung niemals gegen die Schleifrichtung, da so die Struktur des Schliffs zerstört werden kann.
Ein Inselhaube-Testsieger sollte aus leicht zu reinigendem Edelstahl gefertigt sein. Inselhauben aus Edelstahl weisen spezifische Vor- und Nachteile auf. Diese haben wir in der folgenden Übersicht für Sie aufgelistet:
Vorteile- Edelstahl-Inselhauben sind sehr einfach zu reinigen.
- Sie sind in der Regel aus kratzfreiem Edelstahl.
- Inselhauben aus Edelstahl sind in der Regel rostfrei.
- Durch die unaufdringliche Metalltopik integrieren sie sich optisch in nahezu jede Küche.
Nachteile- Wird eine Edelstahl-Inselesse nach dem Putzen nicht trocken gewischt, können unansehnliche Wasserflecken entstehen.
Je nachdem, welche Art von Insel-Dunstabzug Sie suchen, gibt es verschiedene Angebote für die Dunstabzugshaube aus Edelstahl. Dabei kann es unterschiedliche Kombinationen mit Größen oder auch Farben geben, wie zum Beispiel:
- Insel-Dunstabzugshaube, 55 cm breit, Edelstahl
- Dunstabzugshaube 90 cm, schwarz, Edelstahl
- Inselhaube 90 cm, Edelstahl, schwarzes Glas
Achten Sie jeweils auf die Produktangaben der Dunstabzugshauben-Inselhauben, wenn Sie eine bestimmte Breite, Farbe oder Material wünschen.

Die gefilterte Luft tritt bei allen Inselhauben in unserem Vergleich – so auch bei dieser Miele-Inselhaube – nach oben aus.
Hallo,
Wir suchen nach einer Abluft-Insellösung mit Sperrvorrichtung, um im Winter den Verlust warmer Luft zu reduzieren. Gibt es das?
Danke und beste Grüße
Sehr geehrter Herr Rindermann,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Inselhauben-Vergleich.
Aufgrund der Schimmelgefahr durch ständige Feuchtigkeit sind solche Produkte nicht im privaten Bereich verbreitet bzw. uns ist keins bekannt.
Wir empfehlen Ihnen, sich bei einem Hersteller gezielt zu Ihrer Küche beraten zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Wow! Interessanter Artikel. Habe Einiges gelernt. Danke für die tolle Zusammenfassung!
Liebe Heike,
vielen Dank für Ihr positives Feedback.
Herzliche Grüße
Vergleich.org
Hi,
meine Edelstahl-Inselhaube ist ziemlich stark verschmutzt. Kann ich sie mit einem Scheuermittel sauberschrubben?
LG Peter Aachen
Lieber Herr Aachen,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Inselhaube-Vergleich!
Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie bei der Reinigung Ihrer Edelstahl-Inselhaube auf harte Borsten und scheuernde Reinigungsmittel verzichten.
Zudem sollten Sie für Edelstahlverkleidungen und -fronten keine säure-, lösungsmittel- und chloridhaltigen Putzmittel verwenden, da diese unter Umständen den Edelstahl angreifen können.
Behandeln Sie die Edelstahloberflächen ausschließlich mit weichen Stoffen und schonenden Putzmitteln.
Ihr Vergleich.org-Team