Das Wichtigste in Kürze
  • Es ist keine leichte Aufgabe, sich für ein Paar Damen-Inline-Skates aus einem Test im Internet zu entscheiden. Es gilt, nicht nur das Design der Damen-Inliner im Blick zu behalten, sondern auch die passende Rollengröße sowie Rollenhärte auszuwählen. Ein paar einfache Tipps machen es Ihnen jedoch leicht, die für Sie persönlich besten Inline-Skates für Damen zu finden.
Eine Hand hält einen getesteten Inline-Skate für Damen aufrecht auf einem Holzboden.

Hier sehen wir Fila-Inline-Skates-Damen „Legacy Comp“, die vier Rollen mit einem Härtegrad von 82A haben.

1. Schneiden Marken-Modelle in Damen-Inline-Skates-Tests im Internet besser ab?

Wenn Sie neue Inline-Skates für Damen kaufen möchten, so stehen Ihnen zahlreiche verschiedene Modelle zur Auswahl. Immer wieder werden Sie bei Ihrer Recherche jedoch über Damen-Inliner von K2 stolpern. Auch Rollerblades für Damen sind sehr beliebt.

Ansicht des verstärkten Fersenbereichs von schwarzen Fila Inline-Skates für Damen im Test.

Wir finden die Polsterung der Fila-Inline-Skates-Damen „Legacy Comp“ durchaus überzeugend.

Die Marke allein sollte für Ihre Kaufentscheidung jedoch nicht ausschlaggebend sein, denn K2 bietet neben hochpreisigen Modellen auch eher einfach ausgestatte Dameninliner an. Ob Sie sich also letztlich für ein Paar Damen-Inliner von Fila, K2 oder Rollerblade entscheiden, machen Sie am besten anhand objektiver Vergleichskriterien fest.

2. Die perfekte Rollengröße: Bin ich mit Damen-Inline-Skates schneller, wenn die Rollen größer ausfallen?

Die Rollengröße hat entscheidenden Einfluss auf die maximale Geschwindigkeit sowie die Wendigkeit. Bei Inline-Skates, die für Tricks genutzt werden sollen, kommen daher sehr kleine Rollen mit einem Durchmesser von 55 bis 72 mm zum Einsatz. Klassische Inliner für Frauen weisen ein Größe im Bereich von 76 bis 90 mm auf.

Im Test: Nahaufnahme der vorderen Rolle eines Inline-Skates für Damen.

Die Meshpartien bei den Fila-Inline-Skates-Damen „Legacy Comp“ sollen unseres Erachtens für ausreichend Belüftung sorgen.

Mit 76 bis 80 mm großen Rollen kommen Anfänger meist gut zurecht. Setzen Sie mehr auf Geschwindigkeit und möchten sich konditionell herausfordern, so entscheiden Sie sich für Damen-Inline-Skates eines Online-Tests, die eine Rollengröße zwischen 84 und 90 mm aufweisen.

Inline-Skates getestet: ein Paar Inline-Skates auf der Seite auf einem Boden liegend.

Inline-Skates für Damen wie die „Legacy Comp“-Fila-Inline-Skates für Damen besitzen meistens Stopper. Damit können Sie jederzeit bremsen.

Tipp: Sie möchten noch höhere Geschwindigkeiten erreichen? In diesem Fall lohnt sich ein Blick in unseren Vergleich zu Speedskates. Diese haben Rollen mit einem Durchmesser von bis zu 125 mm.

Eine Damenhand hält einen schwarzen getesteten Inline-Skate für Damen, mit Fokus auf die Unterseite der Rollen, über einem Holzboden.

Die Rollen der Fila-Inline-Skates-Damen „Legacy Comp“ sind unseres Erachtens relativ leicht auszutauschen.

3. In welcher Größe sollte ich Inline-Skates bestellen?

Detailansicht des verstärkten Fersenbereichs inklusive Größenangabe-Etikett von einem schwarzen Inline-Skate für Damen im Test.

Wir finden heraus, dass diese Fila-Inline-Skates-Damen „Legacy Comp“ in den Größen 37 bis 42 erhältlich sind.

Tragen Sie regulär Schuhgröße 39, so sollten Ihnen Damen-Inliner in Größe 39 ebenfalls passen. Vielfach wird dazu geraten, Damen-Inliner in Größe 40, also eine Nummer größer zu bestellen. Dies erweist sich meist jedoch als unnötig, da Sie, anderes als bei Laufschuhen, nach vorn hin keinen Platz in den Schuhen benötigen.

Inline-Skates Damen getestet: Ein Schuh an dem eine Hand den Verschluss hält.

Wir finden bei den Fila-Inline-Skates-Damen „Legacy Comp“ sowohl diesen Schnallenverschluss als auch ein Klettband und Schnürsenkel als einstellbare Verschlüsse.

Die Zehen können also recht weit im vorderen Bereich liegen. Entscheiden Sie sich daher allenfalls für eine halbe Größe mehr, wenn Sie Inline-Skates für Damen aus unserem Vergleich auswählen.

Inline-Skates-Test: ein Inline-Skate auf der Seite liegend mit Fokus auf die Rollen.

Inline-Skates für Damen wie die „Legacy Comp“-Fila-Inline-Skates für Damen haben oft eine Rollenhärte von 80A. Das ist für die meisten Böden ausreichend.

Inline-Skates im Test: Ein Inline-Skate angezogen von oben ersichtlich.

Inline-Skates für Damen wie die „Legacy Comp“-Fila-Inline-Skates für Damen haben verstellbare Größen. Das macht den Inline-Skate zu einem anpassbaren Gegenstand.

Videos zum Thema Inline-Skates Damen

In diesem informative Video erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf von Inline-Skates für Damen achten sollten. Unser Experte erklärt Ihnen die wichtigen Kriterien wie die richtige Größe, das passende Modell und die geeignete Rollenhärte, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Schauen Sie rein und seien Sie bestens informiert für Ihre nächste Inline-Skating-Saison!

Quellenverzeichnis