Vorteile
- 5 Jahre Garantie
- Überhitzungsschutzsicherung
Nachteile
- nicht Feuchtraumgeeignet
Infrarot-Bildheizung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | IH Engineering BV 9 | Ih Engineering Bv Infrarotheizung mit Motiv | Könighaus Bildserie_P_1200_01 | IH Engingeering BV Fern Bildheizung | Heidenfeld Infrarotheizung 1.000W | Steinfeld Heizsysteme Infrarotheizung 350W | IH Engingeering BV Bildheizung | Steinfeld Heizsysteme Infrarotheizung 600W |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | IH Engineering BV 9 09/2025 | Ih Engineering Bv Infrarotheizung mit Motiv 10/2025 | Könighaus Bildserie_P_1200_01 10/2025 | IH Engingeering BV Fern Bildheizung 09/2025 | Heidenfeld Infrarotheizung 1.000W 10/2025 | Steinfeld Heizsysteme Infrarotheizung 350W 10/2025 | IH Engingeering BV Bildheizung 09/2025 | Steinfeld Heizsysteme Infrarotheizung 600W 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Motiv | Wasserfall | Ölmalerei auf Rauputz | Bora Bora Insel | Meer | Strand | Fenster | Steg | Rotes Auto |
Leistung | 450 Watt | 1.000 Watt | 1.200 Watt | 300 Watt | 1.000 Watt | 350 Watt | 130 Watt | 600 Watt |
keine Herstellerangabe | bis 26 m² | bis 29 m² | bis 8 m² | bis 25 m² | bis 4 m² | bis 3 m² | bis 12 m² | |
Überhitzungsschutz | ||||||||
Schutzklasse | keine Herstellerangabe | IP 44 spritzwassergeschützt | IP 44 spritzwassergeschützt | IP 44 spritzwassergeschützt | IP 44 spritzwassergeschützt | IP 44 spritzwassergeschützt | IP 44 spritzwassergeschützt | IP 44 spritzwassergeschützt |
Feuchtraumgeeignet | ||||||||
TÜV-geprüft | ||||||||
Thermostat | ||||||||
Gewicht | 4 kg | 4 kg | 4 kg | 4 kg | 7,4 kg | 7,1 kg | 4 kg | 10,6 kg |
Größe H x B x T | 60 x 100 x 1 cm | 120 x 60 x 1,8 cm | 120 x 60 x 1,8 cm | 50 x 60 x 1,8cm | 120 x 60 x 1,5 cm | 60 x 60 x 3 cm | 60 x 100 x 1,8 cm | 100 x 60 x 3 cm |
Weitere Bild-Modelle |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einer Infrarot-Bildheizung handelt es sich um einen Heizkörper, der mittels Infrarot-Technik Wärme erzeugt. Das bedeutet, dass nicht die Umgebungsluft erwärmt wird, sondern die in der Nähe befindlichen Objekte. Das Gerät sieht wie ein Bild aus und kann an die Wand eines beliebigen Raumes gehängt werden. Es gibt viele verschiedene Modelle von diversen Herstellern, sodass Sie das Motiv nach Ihrem Geschmack wählen können. Eine sehr dekorative Klarstein-Infrarotheizung finden Sie beispielsweise auch mit einem Motiv von van Gogh.
Die elektrische Bildheizung wird mit Strom betrieben, Sie sind damit in der Hängung sehr flexibel. Je nach Standort empfiehlt sich eine Infrarot-Bildheizung mit 1.000 Watt oder sogar eine Infrarot-Bildheizung mit 1.200 Watt. Damit lassen sich je nach den örtlichen Voraussetzungen 15 bis etwa 20 m² große Räume wärmen.
Einen großen Vorteil haben Infrarot-Bildheizungen mit Digitalthermostaten. Hier lässt sich die Temperatur der Heizung regulieren, sodass beispielsweise Infrarot-Bildheizungen mit 900 Watt auch auf niedrigerer Leistungsstufe laufen können.
Bevor Sie eine Infrarot-Bildheizung kaufen, sollten Sie sich über die Schutzklassen und den angedachten Gebrauch informieren, um eine sichere Nutzung gewährleisten zu können.
Ja, viele der in unserem Infrarot-Bildheizung-Vergleich vorgestellten Modelle erfüllen mindestens die Schutzklasse IP 44. Damit sind diese Infrarot-Bildheizungen für das Bad geeignet. Trotzdem sollten die Geräte nicht in unmittelbarer Nähe zu den Nassbereichen aufgehängt werden, um sie bestmöglich vor dem übermäßigen Kontakt mit Wasser zu schützen.
In Infrarot-Bildheizung-Tests im Internet spielt es auch eine Rolle, ob das jeweilige Modell TÜV-geprüft ist. Mit einem solchen Siegel ist garantiert, dass die Bildheizung die Mindeststandards an Qualität erfüllt, weshalb die besten Infrarot-Bildheizungen ein solches Siegel tragen sollten.
Viele Restaurants haben über die Sommerzeit die Bewirtung ihrer Gäste in den Biergarten verlagert und viele Hotels haben für das Frühstücksbuffet eine Außenbestuhlung angelegt.
Doch wie ist die Situation während der kalten Jahreszeit? In Herbst und Winter bedarf es kreativer Ansätze zur Beheizung der Außenbereiche. Gasbetriebene Heizstrahler sind wegen ihrer Klimaschädlichkeit in vielen Landkreisen verboten, so dass viele Gastwirte auf elektrische Heizungen umschwenken. Infrarot-Bildheizungen mit Fernbedienung sorgen dafür, dass Ihre Gäste auch in Zukunft im warmen Sitzen, und werten den Außenbereich außerdem optisch auf. Achten Sie allerdings auf den Spritzwasserschutz. Im Außenbereich sollte eine Infrarot-Bildheizung mindestens die Schutzart IPX4 erfüllen.
In diesem spannenden Galileo-Video dreht sich alles um Infrarotheizungen – sind sie wirklich Top oder doch eher ein Flop? Begleite uns bei unserem Test und erfahre, ob diese innovativen Infrarot-Bildheizungen halten, was sie versprechen. Lass dich überraschen von unseren Erkenntnissen und finde heraus, ob diese Heizungsalternative für dich eine echte Option sein könnte.
In diesem aufklärenden YouTube-Video geht es um die spannende Frage, ob Infrarotheizungen nur ein Spielzeug oder eine tatsächliche Alternative zur herkömmlichen Heizung sind. Wir werfen einen Blick auf die Funktionsweise und die Vor- und Nachteile dieser modernen Infrarot-Bildheizungen und zeigen, wie sie sich in verschiedenen Räumen und Situationen bewähren können. Lassen Sie sich überraschen, ob die Infrarotheizung Ihr neuer Favorit in puncto Heizen wird!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Infrafrot-Bildheizung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | beheizbare Raumgröße | Überhitzungsschutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | IH Engineering BV 9 | ca. 249 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Ih Engineering Bv Infrarotheizung mit Motiv | ca. 219 € | bis 26 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Könighaus Bildserie_P_1200_01 | ca. 269 € | bis 29 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | IH Engingeering BV Fern Bildheizung | ca. 219 € | bis 8 m² | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Heidenfeld Infrarotheizung 1.000W | ca. 149 € | bis 25 m² | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wird die Bildheizung warm?
Liebe Luise,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Infrarot-Bildheizungen.
Ja, die Heizungen werden auf der Vorderseite zwischen 75 und etwa 105 °C warm. Die exakte Oberflächentemperatur hängt vom jeweiligen Modell und der Watt-Leistung ab. Die Rückseite der Bildheizung wird jedoch nicht warm, sodass sie problemlos an der Wand montiert werden kann. Sie sollte aufgrund der hohen Oberflächentemperatur in einer sicheren Höhe angebracht werden, damit Kinder und Haustiere sie nicht berühren können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team