Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Induktionskochfeld mit 60 cm ist in den meisten Fällen nahezu quadratisch. Eine Seitenlänge liegt bei rund 60 cm und verhilft dem Induktionskochfeld (60 cm) zu seinem Namen. Die andere Seitenlänge beläuft sich in der Regel auf 52 cm. Für eine reguläre Küchenzeile oder für eine Küche in L-Form sind Induktionskochfelder mit 60 cm Seitenlänge ideal. Wer mehr Platz hat und gerne kocht, könnte auch ein größeres Induktionskochfeld einbauen.
Ein getestetes Induktionskochfeld 60 cm in eine Holzarbeitsfläche eingelassen.

Hier sehen wir ein autarkes AEG-Induktionskochfeld (60 cm), das eine Hob2Hood-Funktion hat, also mit einer Hob2Hood-Abzugshaube kommuniziert und diese automatisch regelt.

1. Welche Hersteller haben Induktionskochfelder mit 60 cm im Sortiment?

Siemens-Induktionskochfelder (60 cm) kommen in Tests im Internet gut an. Auch autarke Miele-Induktionskochfelder mit 60 cm sind beliebt. Induktionskochfelder mit 60 cm von Bosch und Constructa-Induktionskochfelder mit 60 cm konnten sich ebenfalls in diversen 60-cm-Induktionskochfelder-Tests im Internet platzieren. Vor allem autarke Induktionskochfelder mit 60 cm wurden zu Testsiegern ernannt.

Was heißt eigentlich autark? In diversen 60-cm-Induktionskochfelder-Tests im Internet werden „autarke“ Induktionskochfelder (60 cm) hochgelobt. Was sich dahinter verbirgt, ist schnell erklärt: Ein autarkes Induktionskochfeld können Sie unabhängig vom Backofen betreiben. Besonders häufig kommen autarke 60-cm-Induktionskochfelder dort zum Einsatz, wo unterhalb des Kochfeldes Schubladen angeordnet sind und sich der Backofen auf einer rückenfreundlicheren Höhe befindet.

Induktionskochfeld 60 cm getestet: Nahaufnahme der Bedienelemente.

An dieser Stelle erkennen wir die Touch-Bedienelemente des autarken AEG-Induktionskochfeld (60 cm), wobei die Leistungsstufe der flexibel nutzbaren Kochfläche direkt angewählt werden kann.

2. Gibt es einen Test zu Induktionskochfeldern mit 60 cm von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest testet in regelmäßigen Abständen Kochfelder. Einen speziellen 60-cm-Induktionskochfelder-Test haben die Verbraucherschützer nicht in Eigenregie durchgeführt. Allerdings verweisen sie auf den Test eines schwedischen Magazins. Vor allem AEG- und Siemens-Induktionskochfelder schnitten dabei gut ab. Besonders gelobt wurde in diesem Test die Funktion der Flexzonen. Dabei sind Sie nicht an eine vorgegebene Heizzone gebunden. Stattdessen erhitzt sich das Induktionskochfeld dort, wo Sie Pfannen oder Töpfe platzieren. Im Sprachgebrauch der Hersteller ist dann auch vom Vollflächen-Induktionskochfeld mit 60 cm die Rede.

Im Test: Detailaufnahme eines Infoaufklebers auf einem Induktionskochfeld 60 cm.

Bei diesem autarken AEG-Induktionskochfeld (60 cm) handelt es sich um ein in Deutschland produziertes Produkt, wie wir hier vermittelt bekommen.

3. Womit punkten Induktionskochfelder mit 60 cm in Tests im Internet am meisten?

Die Auswahl an 60-cm-Induktionskochfelder ist vergleichsweise homogen. Der Vergleich der Induktionskochfelder (60 cm) zeigt, dass die meisten über vier Kochzonen und neun Heizstufen verfügen. Die besten 60-cm-Induktionskochfelder kommen sogar auf 18 Heizstufen. Wenn Sie ein Induktionskochfeld mit 60 cm kaufen möchten, sollten Sie einen Blick auf die unterschiedlichen Funktionen werfen. Bräterzone, Flexzonen und Warmhaltestufe unterstützen Sie beim effizienten Kochen. Restwärmeanzeige, Kindersicherung, Sicherheitsabschaltung sowie der Timer sorgen für Sicherheit und Komfort.

induktionskochfeld-60-cm-test

Videos zum Thema Induktionskochfeld 60 cm

In diesem spannenden YouTube-Video testen und vergleichen wir verschiedene Induktionskochplatten mit einer Breite von 60 cm. Wir nehmen die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften unter die Lupe und erklären, worauf beim Kauf zu achten ist. Tauche ein in die Welt der Induktionskochfelder und erfahre, welches Modell für deine Küche am besten geeignet ist. Verpasse nicht diesen informativen und unterhaltsamen Test und Vergleich!

Quellenverzeichnis