Vorteile
- wirkt sich positiv auf Darmflora aus
- von Tierärzten empfohlen
Nachteile
- keine Bio-Qualität
- nicht getreidefrei
Hunde-Ergänzungsfutter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Symbiopet dog Ergänzungsfuttermittel für Hunde | Natureflow Natürliches Grünlippmuschelpulver | Collagile Dog Hunde Ergänzungsfutter für Knochen und Bänder | Anibio Zahnstein-frei | Anibio X-Stress Ergänzungsfutter | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Symbiopet dog Ergänzungsfuttermittel für Hunde 10/2025 | Natureflow Natürliches Grünlippmuschelpulver 10/2025 | Collagile Dog Hunde Ergänzungsfutter für Knochen und Bänder 10/2025 | Anibio Zahnstein-frei 10/2025 | Anibio X-Stress Ergänzungsfutter 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
allgemeine Informationen | ||||||||
Darreichungsform | Pulver | Pulver | Pulver | Pulver | Tropfen | |||
Menge | 175 g 131,37 € pro 1 l | 500 g 69,90 € pro 1 kg | 1350 g 102,89 € pro 1 kg | 140 g 149,29 € pro 1 kg | 30 ml 783,33 € pro 1 l | |||
Anwendungsgebiet | Magen & Darm, Stärkung des Immunsystems, Zahngesundheit | Unterstürzung der Gelenkfunktionen | Unterstürzung der Gelenkfunktionen | Zahnstein, Mundgeruch | Stress, Angst, Panik, Unsicherheit, Anspannung, Unruhe | |||
empfohlenes Hundealter | Welpen, Erwachsene, Senioren | Welpen, Erwachsene, Senioren | Erwachsene, Senioren | Welpen, Erwachsene, Senioren | Welpen, Erwachsene, Senioren | |||
Inhaltsstoffe & Eignungen | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
täglich empfohlene Dosis | ||||||||
Hund bis 10 kg | ca. 1/2 reicht etwa 4 Monate | ca. 2,5 -5 g reicht etwa 3,5 Monate | ca. 5 g reicht etwa 9 Monate | ca. 1 reicht etwa 2 Monate | ca. 10 - 20 Tropfen keine Herstellerangabe | |||
Hund zwischen 10 und 20 kg | ca. 1 reicht etwa 2 Monate | ca. 5 bis 7,5 reicht etwa 2,5 - 3 Monate | ca. 1 reicht etwa 7 Monate | ca. 2 bis 3 reicht etwa 2 - 3 Wochen | ca. 10 - 20 Tropfen keine Herstellerangabe | |||
Hund mehr als 20 kg | ca. 2 reicht etwa 4 Wochen | ca. 10 bis 12,5 g reicht etwa 1 - 1,5 Monate | ca. 1,5 reicht etwa 4 Monate | ca. 2 bis 3 reicht etwa 2 - 3 Wochen | ca. 20 - 40 Tropfen keine Herstellerangabe | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
In Anlehnung an das Futterverhalten von Wölfen wurde das Barfen als Hundeernährung eingeführt. Der Begriff stammt aus Kanada und bedeutete ursprünglich Born-Again Raw Feeders (wiedergeborene Rohkostfütterer). Mittlerweile schwenkt die Abkürzung zu Bones And Raw Foods (Knochen und rohes Futter) um. Ihr Haustier ernährt sich ausschließlich aus rohen Zutaten; Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse. Doch nicht jeder Hund findet Obst und Gemüse ansprechend. Hierfür gibt es spezielle Ergänzungsfutter für Hunde die Barfen, damit der Vitaminhaushalt gedeckt wird.
Hunde sind neben Katzen die Lieblingshaustiere der Deutschen. Laut einer Umfrage der VuMA (Verbrauchs- und Medienanalyse) lebten 2016 etwa 11,5 Millionen Deutsche mit mindestens einem Hund im Haushalt. Um das Haustier kümmern sich die Besitzer meist genauso liebevoll wie um ein vollwertiges Familienmitglied. Da verwundert es nicht, dass es auch für Hunde Nahrungsergänzungsmittel gibt. Diese werden in der Regel für einen bestimmten Anwendungsbereich angeboten, da gute Vollfutter bereits alle wichtigen Vitamine und Fette für den Hund enthalten.
Leidet Ihr Vierbeiner an Arthritis oder anderen Gelenkschmerzen, ist es allerdings sinnvoll, auf ein Hunde-Ergänzungsfutter zurückzugreifen. Auch gegen Durchfall oder nach einer Darmsanierung sollten Sie spezielles Ergänzungsfutter verwenden, um die Darmflora Ihres Hundes schonend zu regenerieren. In unserem Hunde-Ergänzungsfutter-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche weiteren Anwendungsgebiete es gibt, warum Sie beim Barfen ebenfalls Ergänzungsfutter nutzen sollten und wonach sich die Dosierung der meisten Futtermittel richtet.
Normales Hundefutter reicht in den meisten Fällen aus, um Ihrem Hund genügend Nährstoffe zukommen zu lassen. Nahrungsergänzung für Hunde sollten Sie daher nur verwenden, wenn Sie an Ihrem Haustier Mangelerscheinungen erkennen.
Hier sehen wir ein Perfect-Fit-Hunde-Ergänzungsfutter „Sensitiv 1+“, das allerdings auch als Alleinfuttermittel geeignet ist.
Ist Ihr Vierbeiner gestresst, ängstlich oder humpelt, können Hunde-Ergänzungsfutter diesen Zustand ändern. Allerdings gibt es nicht ein Futter für alle Anwendungsbereiche. Die verschiedenen Kategorien des Futters stellen wir im Folgenden vor. Wenn Ihr Hund gerade Schwierigkeiten mit der Verdauung hat, dann kann Teufelskralle für Ihren Hund oder Hunde-Hanföl vielleicht Abhilfe schaffen.
Anwendungsbereich | Eigenschaften |
---|---|
Arthrose und Gelenkschmerzen |
|
Darmbeschwerden |
|
Ungeziefer |
|
Haarausfall und Fellprobleme |
|
Zahnpflege |
|
Beruhigung der Nerven |
|
BARF-Zusatz |
|
Lachsöl verhilft Ihrem Tier zu schönerem Fell und hilft gegen Haarausfall, Juckreiz und schuppige Haut.
Ergänzungsfutter ist zu empfehlen, wenn Ihrem Hund bestimmte Vitamine fehlen oder das Futter für einen bestimmten Anwendungsbereich gedacht ist. Eine Überdosierung von Vitaminen oder Nährstoffen kann für Ihren Vierbeiner genauso gefährlich werden wie der Mangel von diesen. Daher sollten Sie mit dem Tierarzt sprechen, bevor Sie Ihrem Hund bestimmte Ergänzungsfutter geben.
Wollen Sie Ihren Hund lediglich beruhigen, sein Fell zum Glänzen bringen oder einer Verletzung im Tiersport vorbeugen, können Sie die natürlichen Mittel auch ohne eine Absprache verabreichen.
Dieses Perfect-Fit-Hunde-Ergänzungsfutter „Sensitiv 1+“ ist als magen-darm-schonendes Futter für Hunde ab 12 Monaten geeignet.
Achten Sie allerdings auf die Dosierungsangaben des Herstellers, damit Sie Ihrem Haustier nicht zu viel des Ergänzungsfutters verabreichen. Eine Überdosierung könnte Ihren Hund krank machen, anstatt ihm zu helfen.
Bevor Sie Ihrem Hund Ergänzungsfutter geben, sollten Sie es zuvor mit dem Tierarzt absprechen. Nicht alle Mittel helfen gegen das Leiden Ihres Hundes. Zudem sollte Ihr Tierarzt einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, damit Sie Ihrem Hund keine schädlichen chemischen Stoffe zukommen zu lassen.
Ein Trockenfutter wie dieses Perfect-Fit-Hunde-Ergänzungsfutter „Sensitiv 1+“ ist immer auch gegen Zahnstein wirksam, wobei Zahnstein damit nicht vollkommen verhindert werden kann.
Folgende Vor- und Nachteile ergeben sich daher für ein Hunde-Ergänzungsfutter gegenüber einem Medikament:
Ergänzungsfutter in Form von Tabletten und Kapseln fressen einige Hunde auch anstatt eines Leckerlies.
Wollen Sie ein Hunde-Ergänzungsfutter kaufen, erfahren Sie in unserer Kaufberatung, welche Kriterien Sie dabei beachten sollten. Da die Stiftung Warentest bisher keinen Hunde-Ergänzungsfutter-Test durchgeführt hat, beraten wir Sie hingehend der Inhaltsstoffe, der Menge und der Dosierung des Futters.
Stellen Sie vor dem Kauf des Ergänzungsfutters sicher, dass Ihr Hund dieses auch wirklich benötigt. Ähnlich wie bei Menschen kann es Ihrem Vierbeiner schaden, wenn er falsche Mittel zu sich nimmt. Ist die Ernährung des Hundes bereits ausgewogen, sollten Sie das Ergänzungsfutter präventiv einsetzen.
Der Hersteller empfiehlt dieses Perfect-Fit-Hunde-Ergänzungsfutter „Sensitiv 1+“ für Hund unter 10 kg Gewicht – für größere gibt es auch größere Crocs.
Hat Ihr Hund Gelenkschmerzen, ist es in manchen Fällen nicht notwendig, auf aggressive Medikamente zurückzugreifen. Das Ergänzungsfuttermittel für Hunde kann hier schonender sein und zudem in einzelnen Fällen besser helfen.
Das beste Hunde-Ergänzungsfutter ist übrigens auch für Ihre Katze geeignet. Mischen Sie das Mittel einfach unter das Katzenfutter, damit Ihr Haustier auch alles davon einnimmt.
Ist das Ergänzungsfutter für Hunde unter das normale Futter gemischt, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Vierbeiner alles auffrisst.
Die Darreichungsformen der Hunde-Ergänzungsfutter sind recht verschieden. Pulver sind meist einfacher zu verfüttern, da Sie diese nur unter das Futter mischen und ein möglicher unangenehmer Geschmack durch das Futter verdeckt wird. Einige Tabletten und Kapseln werden in einer bestimmten Geschmacksrichtung angeboten (z.B. Rind oder Leber), damit Ihr Hund das Ergänzungsfutter nach dem Kauen nicht wieder ausspuckt. Ähnlich wie das Pulver lassen sich Öl oder Gel einfacher an das Haustier verfüttern. Mischen Sie es unter das Futter oder versuchen Sie es ohne diese Hilfe zu verabreichen. In einigen Fällen schmeckt es den Vierbeinern sogar.
Für dieses Perfect-Fit-Hunde-Ergänzungsfutter „Sensitiv 1+“ werden neben Fleisch auch glutenfreier Mais und Rübenschnitzel verarbeitet.
Achten Sie bei Ihrem persönlichen Hunde-Ergänzungsfutter-Testsieger darauf, dass die angegebene Menge für mindestens vier Wochen reicht. Diese Zeit wird meist benötigt, wenn Sie Ihren Hund einer Kur (z.B. bei Magen-Darm-Problemen) unterziehen. Je nach Angabe der Dosierung können Sie dann errechnen, wie lang das Futtermittel reicht und ob Sie eventuell eine zweite Packung benötigen.
Hunde-Ergänzungsmittel für ältere Hunde unterstützen meist die Gelenke. Das Laufen im Wasser ist ebenfalls schonend für die Hundegelenke.
Achten Sie besonders bei günstigem Hunde-Ergänzungsfutter darauf, dass gar keine oder nur wenige chemische Stoffe enthalten sind. Künstlich hinzugefügte Vitamine oder Fette zählen hier auch zu nicht natürlichen Stoffen, da diese in der Regel in einem Labor hergestellt und nicht aus einem Lebensmittel bezogen werden. Gibt die Verpackung an, dass es sich sogar um ein Bio-Produkt handelt, stammen die verwendeten Zutaten aus ökologisch nachhaltigem Anbau.
Ist ihr Hund allergisch gegen bestimmte Inhaltsstoffe, haben Sie bereits gelernt, nach diesen Inhalten Ausschau zu halten.
Der Beutel Perfect-Fit-Hunde-Ergänzungsfutter „Sensitiv 1+“ ist wiederverschließbar, kann aber auch in ein luftdicht schließendes Gefäß umgefüllt werden.
Am weitesten verbreitet ist eine Allergie gegen Getreide, weshalb viele Ergänzungsfutter auf diesen Stoff verzichten.
Die meisten Hersteller und Marken geben auf den Verpackungen Dosierungshinweise an. Diese richten sich meist nach dem Gewicht Ihres Hundes, weswegen Sie ihn vor der Verabreichung wiegen sollten. Um das Futter in der richtigen Menge verabreichen zu können, liegt den meisten Pulvern ein Messlöffel bei.
Geflügel ist laut unseren Informationen leichter zu verdauen als rotes Fleisch, wie hier Truthahn beim Perfect-Fit-Hunde-Ergänzungsfutter „Sensitiv 1+“.
Sie sollten diesen auch verwenden, da sich die Menge ansonsten verändern könnte. Bedenken Sie, dass ein möglicher Effekt eventuell erst nach mehreren Wochen auftreten kann.
Seien Sie vorsichtig mit der Dosierung! Zu viel von dem Ergänzungsfutter kann Ihrem Hund schaden. Achten Sie daher genau auf die Herstellerangaben oder sprechen Sie sich mit Ihrem Tierarzt ab. Führen Sie keinen eigenen Hunde-Ergänzungsfutter-Test durch, da Ihr Tier daran womöglich Schaden nehmen könnte.
Hunde-Ergänzungsfutter beim Barfen sind dann zu empfehlen, wenn Ihr Hund rohes Gemüse und Obst nicht fressen möchte.
Frisst Ihr Hund neben dem rohen Fleisch auch genügend rohes Obst und Gemüse, wird er bereits mit allen wichtigen Nährstoff-Typen versorgt. Verschmäht Ihr Hund allerdings Obst und Gemüse, sollten Sie ihm diese anderweitig zukommen lassen. Wir empfehlen ein Ergänzungsfutter, das sich auf das Barfen spezialisiert hat. Dadurch bekommt Ihr Vierbeiner alle nötigen Nährstoffe durch das ergänzende Futter.
» Mehr InformationenFüttern Sie Ihren Hund mit einem guten Vollfutter, welches bereits den kompletten Nährstoffhaushalt versorgt, benötigt Ihr Hund kein Ergänzungsfutter. Falls Sie es dennoch füttern, sollte es zur Vorbeugung genutzt werden (z.B. bei Anzeichen von Gelenkschmerzen beim Hund) oder um vorhandene Schmerzen zu lindern. Auch um Angstzustände oder Stress zu reduzieren, ist die Nutzung eines Ergänzungsfutters zu empfehlen.
» Mehr InformationenIch bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Hunde-Ergänzungsfutter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hundebesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Anwendungsgebiet | empfohlenes Hundealter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Symbiopet dog Ergänzungsfuttermittel für Hunde | ca. 22 € | Magen & Darm, Stärkung des Immunsystems, Zahngesundheit | Welpen, Erwachsene, Senioren | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Natureflow Natürliches Grünlippmuschelpulver | ca. 34 € | Unterstürzung der Gelenkfunktionen | Welpen, Erwachsene, Senioren | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Collagile Dog Hunde Ergänzungsfutter für Knochen und Bänder | ca. 138 € | Unterstürzung der Gelenkfunktionen | Erwachsene, Senioren | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Anibio Zahnstein-frei | ca. 20 € | Zahnstein, Mundgeruch | Welpen, Erwachsene, Senioren | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Anibio X-Stress Ergänzungsfutter | ca. 23 € | Stress, Angst, Panik, Unsicherheit, Anspannung, Unruhe | Welpen, Erwachsene, Senioren | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hunde-Ergänzungsfutter Vergleich 2025.