Um Holzwolle als Füllmaterial für Verpackungen, zum Auspolstern oder als Deko zu verwenden, sollten Sie lose Holzwolle ohne Wachs wählen. Viele Kunden bevorzugen helle Holzwolle, besonders als Deko. Soll die Holzwolle aus Dämmung verwendet werden, ist die Farbe wohl weniger ausschlaggebend als ein Rabatt für große Mengen.
Worüber Sie sich eher Gedanken machen sollten, ist die Herkunft des Holzes. Nur wenige Hersteller sind bereit, hierüber ausführliche Informationen bereitzustellen, oft muss „aus Europa“ als Antwort präzise genug sein. Wie in unserem Holzwolle-Vergleich deutlich wird, ist oft nicht einmal die Art des Baumes definiert. Besonders wenn Sie eine große Menge Holzwolle kaufen, sollten Sie ein Produkt aus zertifiziertem Holz wählen. Label wie FSC 100 % stellen klar: Das Holz stammt aus kontrolliert nachhaltigem Anbau.
Die grüne Holzwolle ist ja unverschämt teuer! Sehr schade, denn ich fand die Idee von wiederverwendbarem, umweltfreundlichem Ostergras wirklich gut. Jetzt überlege ich, „neutrale“ Holzwolle zu kaufen und die einfach selbst zu färben. Ist Acrylfarbe da geeignet oder was nehme ich am besten?
Lieber Herr Scheuer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzwolle-Vergleich.
Wenn Sie noch Acrylfarbe haben, können Sie diese gerne ausprobieren. Einige Nutzer haben damit bei Holzwolle gute Erfahrungen gemacht. Das Mittel Ihrer Wahl sollte jedoch Beize bzw. Holzlasur sein. Halten Sie nach einem Produkt wie diesem Ausschau.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org