Vorteile
- aus robustem Gusseisen
- keine Axt erforderlich
- tragbar und langlebig
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Holzspalter Manuell Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Kindling Cracker Holzspalter | Bearclaw BC1 | Forest Master Smart Splitter FMSS | Kindling Cracker KING 118995 | Bituxx Spalter | Vevor Holzspalter XL | Arnapura Holzspalter Manuell | Donken DK001 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kindling Cracker Holzspalter 09/2025 | Bearclaw BC1 09/2025 | Forest Master Smart Splitter FMSS 09/2025 | Kindling Cracker KING 118995 09/2025 | Bituxx Spalter 09/2025 | Vevor Holzspalter XL 09/2025 | Arnapura Holzspalter Manuell 09/2025 | Donken DK001 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produkteigenschaften des Spalters | ||||||||
Betrieb | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell |
stehend | stehend | stehend | stehend | liegend | stehend | stehend | stehend | |
16,5 cm | keine Herstellerangabe | Unbegrenzt - abhängig von Größe des Basisblocks | keine Herstellerangabe | 18 cm | 22 cm | 16 cm | keine Herstellerangabe | |
Abmessungen (H x B x L) | 22,9 x 33 x 22,9 cm | 57 x 14,5 x 42 cm | 95 x 19,5 x 9 cm (Versandmaß) | 22.86 x 22.86 x 43.18 cm | 28 x 36 x 82 cm | 43,2 x 27,9 x 27,9 cm | 30 x 21 x 20 cm | 49,7 x 17,3 x 10,7 cm |
Gewicht | 4,54 kg | 4,2 kg | 12 kg | 9.75 kg | 9 kg | 4,4 kg | 4,1 kg | 5,52 kg |
Ausstattung des Spalters | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 5 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Manuelle Holzspalter stellen das Grundgerüst zur Sicherung des Holzstammes dar und funktionieren ganz ohne Elektrizität. Diese Spalter sind zuverlässig und besonders für Brennholz geeignet. Zu den Vorteilen eines manuellen Holzspalters im Vergleich zu der elektrischen Variante ist, dass sie kostengünstig, und durch geringeres Gewicht auch sofort einsatzbereit, sind. Diese Spalter sind handlich und lassen sich auch leicht transportieren. Natürlich sind sie somit auch leicht verstaubar und nehmen nicht viel Platz weg, wenn sie mal länger nicht genutzt werden. Am überzeugendsten ist jedoch die Tatsache, dass ein manueller Holzspalter weder Gas noch Strom benötigt, so dass Sie sich im Falle eines Stromausfalls keine Sorgen machen müssen, dass Sie keine Stämme mehr spalten können. Zudem kann ein manueller Holzspalter praktisch überall genutzt werden, da keine nahen Steckdosen oder Verlängerungskabel nötig sind. Der Preis für diese Unabhängigkeit ist ein höherer Arbeitsaufwand als mit einem elektrischen Spalter.
In den letzten Jahren hat sich der Markt für manuelle Holzspaltmethoden sehr verändert, da viele neue Technologien hinzugekommen sind. Grundsätzlich kann man jedoch zwischen fußbetriebenen und handbetriebenen Holzspaltern unterscheiden. Daher ist die erste Entscheidung beim Kauf eines manuellen Holzspalters, ob man zum spalten die Hände oder Füße benutzen möchte. Besonders robust sind in der Regel fußbetriebene manuelle Holzspalter. Hier hat man den Vorteil, dass man den Spalter im stehen bedienen kann und natürlich die Beinkraft verwendet, um die Holzscheite zu spalten. Ob hand- oder fußbetrieben, kann man mit einem schweren manuellen Holzspalter die meisten Stämme spalten, die auch ein 10-Tonnen-Benzin-Holzspalter bewältigen könnte.
Der hydraulische Spalter ist der gebräuchlichste Holzspalter: eine hydraulische Presse wird verwendet, um einen Keil durch den zu spaltenden Stamm zu treiben. Ein weiterer gängiger manueller Holzspalter ist der Gleithammer: dieser hat einen scharfen, von einer Metallstange ausgehenden Keil mit einem beweglichen Gewicht, das auf die Spitze der Stange geschoben und dann auf die Spitze des Keils fallen gelassen werden kann, um ihn in das Holz zu treiben. Eine Alternative zu diesen traditionellen manuellen Holzspaltern sind neuartige Spalter, bei denen Sie das Holzstück lediglich über den Spalter legen und dann einschlagen, und dank des Metallkäfigs das Holz oder einen Keil nicht mit der anderen Hand festhalten müssen.
Bei der Suche nach dem am besten geeigneten manuellen Holzspalter für den eigenen Gebrauch gibt es verschiedene Kriterien, die man beachten sollte. Wichtig ist vor allem die Konstruktion des Holzspalters, da es sowohl handbetriebene hydraulische Pressen, als auch andere Arten von Holzspaltern gibt, als auch die Ausrichtung des Spalters: vertikal oder horizontal. Außerdem sollte genau geprüft werden, für welche Stammgrößen der Holzspalter geeignet ist, denn der Spalter muss zu den Stämmen in Ihrem Garten passen. Die Länge und der Durchmesser der Stämme, die Sie spalten können, hängen auch von der Art des Spalters ab, den Sie verwenden werden. Schließlich ist auch die Qualität der Materialien, aus der die einzelnen Spalter bestehen wichtig, da der Spalter beim Durchdrücken von Holz erheblichen Kräften ausgesetzt ist.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man Holz mit einem manuellen Holzspalter spalten kann. Der Zuschauer erhält detaillierte Informationen über die Funktionsweise und den Aufbau des Spalters. Außerdem werden praktische Tipps zum sicheren und effektiven Umgang mit dem Gerät gegeben.
Im YouTube-Video „SPALTO – JOHNNY’S ULTIMATIVER HOLZSPALTER“ wird der Fokus auf einen manuellen Holzspalter gelegt. Johnny präsentiert ein innovatives Werkzeug, das Holzspalten zu einer mühelosen Aufgabe macht. Dieser moderne Holzspalter sorgt für effizientes Arbeiten und beeindruckende Ergebnisse.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Holzspalter manuell-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Landwirte.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Holzspalter manuell-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Maximaler Spaltgutdurchmesser | Ideal für Brennholz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kindling Cracker Holzspalter | ca. 117 € | 16,5 cm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bearclaw BC1 | ca. 65 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Forest Master Smart Splitter FMSS | ca. 114 € | Unbegrenzt - abhängig von Größe des Basisblocks | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Kindling Cracker KING 118995 | ca. 167 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bituxx Spalter | ca. 69 € | 18 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Werden diese Spalter mit Benzin betrieben?
Hallo Herr Bergmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spalter-Vergleich.
Bei diesen Spaltern handelt es sich lediglich um elektrische oder manuelle Spalter. Die elektrischen Modelle werden per Stromkabel an die Steckdose angeschlossen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team