Das beste Hochbeet aus Lärche wird mit einer Pflanzenfolie oder einem Pflanzenvlies geliefert, das als Dämmung zwischen dem Hochbeet und der Füllung dient. Womit Sie Ihr Hochbeet füllen, ist Ihnen überlassen. Die unterste Schicht bildet eine Drainage mit Pflanzengranulat oder Basalt-Splitt, über der kleine Äste und Grünabfälle geschichtet werden können.
Anschließend können Sie das Beet mit herkömmlicher Erde befüllen und bei Bedarf etwas Kompost hinzugeben. Nun können Sie Ihre Hochbeete aus Lärchenholz wie gewohnt bepflanzen. Wenn Sie ein Hochbeet aus Lärche kaufen möchten, können Sie zukünftig Gemüse oder Kräuter aus Ihrem eigenen Garten verwenden, um leckere Gerichte zu kochen oder zu verfeinern.
Videos zum Thema Hochbeet-Lärche
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Befüllen eines Hochbeets für den Balkon wissen müssen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Balkon Hochbeet mit drei Schichten aus Hochbeet-Lärche optimal befüllen. Von der richtigen Vorbereitung bis zur finalen Befüllung erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks, um Ihr eigenes kleines Gartenparadies auf dem Balkon zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam den grünen Daumen entfalten und Ihre Balkonoase gestalten!
Hallo,
kann ich auch Zucchinis in einem Hochbeet anpflanzen?
Viele Grüße
Ute Zammler
Hallo Frau Zammler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hochbeet-aus-Lärche-Vergleich.
Da Zucchinis viel Platz in ihrer Umgebung brauchen, kann ein Hochbeet zu einengend für diese Gemüsesorte sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team