Vorteile
- besonders hohe Bildwiederholungsrate
- Alexa Built-In
- AMD FreeSync
Nachteile
- ohne SCART-Anschluss
Hisense-TV 55 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hisense 55E7NQ Pro | Hisense 55S7NQ | Hisense A85N (2024) | Hisense U7Q | Hisense 55E7KQ PRO | Hisense 55E7Q Pro | Hisense E6NT (2024) | Hisense 55E7KQ |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hisense 55E7NQ Pro 09/2025 | Hisense 55S7NQ 09/2025 | Hisense A85N (2024) 09/2025 | Hisense U7Q 09/2025 | Hisense 55E7KQ PRO 09/2025 | Hisense 55E7Q Pro 09/2025 | Hisense E6NT (2024) 09/2025 | Hisense 55E7KQ 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Bildschirm & Auflösung des Hisense-TVs | ||||||||
55 Zoll | 55 Zoll | 55 Zoll | 55 Zoll | 55 Zoll | 55 Zoll | 55 Zoll | 55 Zoll | |
QLED | QLED | OLED | ULED | ULED | QLED | LED | QLED | |
4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | 4K Ultra HD | |
Bildwiederholungsrate in Hertz | 144 Hz | 144 Hz | 120 Hz | 144 Hz | 120 Hz | 144 Hz | 60 Hz | 60 Hz |
Anschlüsse & Ausstattung | ||||||||
Anzahl HDMI-Anschlüsse |
3 | 4 | 4 | 4 |
3 |
3 | 3 |
3 |
Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | Triple-Tuner | |
USB-Anschlüsse | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Bluetooth | ||||||||
WLAN | LAN | ||||||||
Energieverbrauch & Maße | ||||||||
Energieeffizienzklasse | F | F | G | E | G | E | E | F |
Schmaler Bildschirm in Zentimeter | 7,9 cm | 3,9 cm | 6,8 cm | 7,7 cm | 8,1 cm | 8 cm | keine Herstellerangabe | 7,4 cm |
Fester Stand | seitliche Standfüße | ohne Standfuß | zentraler Standfuß | zentraler Standfuß | seitliche Standfüße | seitliche Standfüße | seitliche Standfüße | seitliche Standfüße |
Gewicht in Kilogramm | 13,7 kg | 19,4 kg | 23 kg | 14,8 kg | 12,9 kg | 11,3 kg | 11 kg | 11,5 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir das Hisense-TV „55 Zoll ULED“, bei dem es sich um ein 4 K Smart TV mit Ultra-HD handelt.
Auf dem Markt sind sowohl LED- als auch LCD-Fernseher sehr beliebt und weitverbreitet. Sowohl LED- als auch LCD-Fernseher setzen dabei auf Flüssigkristalle, welche durch ein Hintergrundlicht beleuchtet werden. Ursprüngliche LCD-Fernseher hatten hierzu Lichtröhren verbaut. Diese wurden mit der Zeit jedoch durch LEDs ersetzt.
Bei Edge LED befinden sich die LEDs ausschließlich am Rand des Bildes. Über Spiegel werden die in der Mitte des Bildes liegenden Punkte gleichmäßig ausgeleuchtet. Daneben gibt es das sogenannte LED Full-Backlight. Hier sind die LEDs über die gesamte Fläche des Bildes verteilt.
Auf uns wirkt die Farbwiedergabe bei diesem Hisense-TV „55 Zoll ULED“ angenehm natürlich.
Die Weiterentwicklung der LED-Technik nennt sich QLED und steht für Quantenpunkt-Leuchtdioden (quantum dot light emitting diode). QLED-Fernseher verfügen über ein besonders helles und kontrastreiches Bild. Farben und Schwarztöne werden brillanter und deutlich kräftiger dargestellt. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist die hohe Langlebigkeit, damit Sie auch nach Jahren noch ein herausragendes Bild genießen können.
Wie wir erfahren, möchte dieses Hisense-TV „55 Zoll ULED“ mit einem Game Mode Pro und 120 Hz für flüssige Gaming Erlebnisse sorgen.
Fällt die Größe des Fernsehers weg, liegt das Augenmerk auf dem Funktionsumfang des Gerätes sowie der Bildqualität. Diverse Tests von 55-Zoll-Hisense-TVs im Internet zeigen, dass die meisten Modelle über ein hochauflösendes 4K-Ultra-HD-Display verfügen. Die Auflösung der 55-Zoll-4K-Hisense-TVs beträgt somit 3.840 x 2.160 Pixel.
Im Vergleich der 55-Zoll-Hisense-TVs finden sich hinsichtlich der Bildqualität vor allem Unterschiede in der Technologie des Bildschirms. 55-Zoll-QLED-Hisense-Fernseher wie der Hisense U8QF mit 55 Zoll überzeugen dabei in erster Linie durch die kräftige und realitätsgetreue Farbdarstellung des Bildes.
Einige Geräte verfügen neben den gängigen Anschlüssen HDMI, USB und Ethernet auch über drahtlose Verbindungstechniken wie WLAN oder Bluetooth. So können Sie Geräte auch ohne Kabel miteinander verbinden.
Hinweis: Bei einigen Angeboten können Sie bei der Lieferung Ihres neuen Fernsehers das alte Gerät direkt mitnehmen lassen. Die sogenannte TV-Altgerätemitnahme kann optional ausgewählt werden und ist in der Regel kostenfrei.
Laut unserer Recherche kann man dieses Hisense-TV „55 Zoll ULED“ unter anderem mit der betriebseigenen VIDAA Sprachsteuerung steuern oder auch mit Alexa.
Die Bildschirmdiagonale der 55-Zoll-Fernseher liegt ungefähr bei 140 cm und variiert je nach Modell um einen bis zwei Zentimeter. So beträgt sie beispielsweise bei dem Modell Hisense H55BE7000 138 cm und beim H55A6500 hingegen 140 cm.
Auch die Dicke des Bildschirms ist unterschiedlich und liegt in der Regel zwischen sieben und neun Zentimeter. Grundsätzlich sollten Sie daher die Maße und das Gewicht des Gerätes prüfen, ehe Sie sich einen neuen 55-Zoll-Hisense-TV kaufen.
Das ULED-Hisense-TV mit 55 Zoll hat einen modernen Bildschirm. Außerdem hat er nur sehr dünne Ränder.
Wichtiger jedoch als die kleinen Unterschiede in den Abmessungen des Geräts sind die technischen Unterschiede. So zeigen verschiedene Tests von 55-Zoll-Hisense-TVs im Internet, dass die besten 55-Zoll-Hisense-TVs sogenannte Quantum-Dots (QLED) nutzen und so ein besonders gutes Bild erzeugen.
Neben dem Bild spielt vor allem die Ausstattung des Fernsehers für den Bedienkomfort eine große Rolle. Wichtig hierbei ist es, dass der Fernseher über ausreichend Anschlüsse verfügt, um auch alle Ihre technischen Geräte anschließen zu können.
Mit 4 HDMI- und 2 USB-Anschlüssen ist dieses Hisense-TV „55 Zoll ULED“ leicht mit der restlichen Unterhaltungselektronik zu verbinden, wie wir feststellen.
Einige 55-Zoll-Hisense-Smart-TVs wie beispielsweise der Hisense 55AE7010F bieten zudem die Möglichkeit, direkt auf Alexa oder den Google Assistant zugreifen zu können. Auf diese Weise lässt sich der Fernseher auch per Sprachbefehl steuern.
In diesem YouTube-Video wird das Hisense 4K 55 Zoll (H55BE7000) nach vier Wochen intensiver Nutzung getestet. Der Test liefert ein klares Fazit über die Leistung und Funktionen des Hisense-TVs in diesem Größenformat. Zuschauer erhalten somit eine fundierte Entscheidungshilfe, ob dieser Fernseher ihren Ansprüchen gerecht wird.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Hisense-TV 55 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für TV-Käufer und Technik-Interessierte.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Auflösung | Bildwiederholungsrate in Hertz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hisense 55E7NQ Pro | ca. 507 € | 4K Ultra HD | 144 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hisense 55S7NQ | ca. 649 € | 4K Ultra HD | 144 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hisense A85N (2024) | ca. 699 € | 4K Ultra HD | 120 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hisense U7Q | ca. 529 € | 4K Ultra HD | 144 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hisense 55E7KQ PRO | ca. 705 € | 4K Ultra HD | 120 Hz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Ihr habt einen kleinen Fehler beim 55u71hq in der vergleichstabelle. Der Fernseher hat eine bildwiederholungsrate von 120 Hz und nicht 60 Hz. Zum einen steht es auch auf der amazonseite und 2. Habe ich den Fernseher und kann das bestätigen und bin sehr zufrieden mit dem Fernseher 🙂
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Hisense-TV 55 Zoll-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo, was muss ich denn bei der angesprochenen Altgerätemitnahme beachten?
Hallo Frau Rotfuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 55-Zoll-Hisense-TV-Vergleich.
Sie können die Option der Altgerätemitnahme bequem über Amazon auswählen. Ihr altes TV-Gerät wird bei der Lieferung des neuen Modells mitgenommen und recycelt. Es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren alten Fernseher vor der Lieferung vom Stromnetz getrennt und alle angeschlossenen Geräte entfernt haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team