Das Wichtigste in Kürze
  • Auto-Lautsprecher lassen häufig an Qualität vermissen. Nicht so Hertz-Lautsprecher, welche sich gut für das Auto eignen. Diese überzeugen laut gängigen Online-Tests von Hertz-Lautsprechern mit einem starken Bass und klaren Tönen.

Hertz-Lautsprecher-Test

1. Was sagen diverse Hertz-Lautsprecher-Tests im Internet über die Wege-Systeme?

Wollen Sie einen Hertz-Lautsprecher kaufen, haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Systemen. Hierbei spielt die Anzahl der Wege in einem Lautsprecher eine entscheidende Rolle. Es gibt sowohl Modelle mit lediglich einem Weg, die sogenannten Koaxial-Lautsprecher, als auch Modelle mit bis zu vier Wegen.

Am üblichsten sind jedoch das Hertz-2-Wege-System sowie das Hertz-3-Wege-System. Dabei belegen diverse Online-Tests von Hertz-Lautsprechern, dass ein Lautsprecher mit einem 2-Wege-System nicht zwangsläufig schlechter ist als ein 3-Wege-System-Lautsprecher.

Während in einem 3-Wege-Lautsprecher je ein Hoch-, Mittel- und Tieftöner vorhanden ist, sind in einem 2-Wege-System lediglich ein Hochtöner und ein Tiefmitteltöner zu finden. Die tiefsten Basstöne können somit schwerer wiedergegeben werden. Jedoch sind Hertz-Lautsprecher mit einem 2-Wege-System meist kompakter.

2. Welche Eigenschaften sind bei einer Hertz-Box zu beachten?

Sind Sie auf der Suche nach dem besten Hertz-Lautsprecher, sollten Sie nicht nur auf die maximale Ausgabeleistung achten. Auch die Impedanz und die Lautsprechergröße sind entscheidend. Die Impedanz gibt die Widerstandsfähigkeit des Stromflusses in Ohm an. Diese ist vor allem bei der Nutzung eines Verstärkers zu beachten.

Wollen Sie Ihren Hertz-Lautsprecher mit einem Verstärker verbinden, müssen beide Geräte dieselbe Impedanz aufweisen. Andernfalls könnten Lautsprecher und Verstärker beschädigt werden und auch die Tonqualität ließe zu wünschen übrig.

Wenn Sie Ihre alten Auto-Lautsprecher ausbauen, sollten die neuen Modelle ebenjene entstandenen Lücken optimal schließen. Hierbei gilt es den Durchmesser der Hertz-Lautsprecher zu berücksichtigen. In unserem Hertz-Lautsprecher-Vergleich finden Sie verschiedene Größen.

Wie diversen Online-Tests von Hertz-Lautsprechern zeigen, liegt der durchschnittliche Durchmesser der Geräte bei 16 Zentimetern. Allerdings werden auch 10cm-Hertz-Lautsprecher sowie 13-cm-Hertz-Lautsprecher angeboten.

Je nach gewünschter Position können Sie ein Hertz-Frontsystem wählen oder auf Hertz-Lautsprecher für das Auto zurückgreifen, welche für die Installation im Kofferraum geeignet sind.

3. Wie finden Sie den besten Hertz-Lautsprecher?

Stellen Sie hohe Ansprüche an die Ausgabequalität Ihrer Musik, ist ein Subwoofer empfehlenswert. Dieser ermöglicht einen besonders starken Bass, indem er selbst die tiefsten Frequenzen wiedergibt. Aber auch ein Verstärker und eine Dämmung sind bei Ihrem Kaufentscheid nicht außer Acht zu lassen.

Zudem sollten Sie sich überlegen, ob Sie den Auto-Lautsprecher selber einbauen wollen oder dies einem Spezialisten überlassen. Zwar können Sie in Eigenregie einige Kosten sparen, werden die Hertz-Lautsprecher jedoch nicht fachgerecht verbaut, kann es unter anderem zu einem ärgerlichen Klappern kommen.

Videos zum Thema Hertz-Lautsprecher

In diesem hochauflösenden YouTube-Video wird das Hertz DCX 165.3 Dieci 4K (FNS) vorgestellt – ein beeindruckendes Audio-Produkt von Hertz. Erfahre in drei informativen Sätzen alles über die Eigenschaften und Vorteile dieses Lautsprechers, der eine unglaubliche Soundqualität und hervorragende Leistung bietet. Lass dich von dem DCX 165.3 begeistern und genieße ein unvergleichliches Klangerlebnis in deinem Fahrzeug.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die neuesten Autolautsprecher von Hertz. Das Review konzentriert sich auf die Modelle ESK165.5 & ESK165L.5 und liefert eine detaillierte Beschreibung ihrer Leistung und Klangqualität. Erhalten Sie spannende Einblicke in diese hochwertigen Lautsprecher und erfahren Sie, wie sie Ihr Hörerlebnis im Auto verbessern können.

Quellenverzeichnis