Das Wichtigste in Kürze
  • Herdflächen sind sehr sensibel, speziell Induktions- und Glaskeramikkochplatten bestehen aus einem empfindlichen Material. Abdeckungen für den Herd sind sehr widerstandsfähig und können Ihre Herdplatten entsprechend vor Schmutz oder Schäden schützen.
Herdabdeckplatte im Test: Detailansicht einer Herdabdeckplatte aus hellem Holz inklusive applizierter Kochhauben-Bild auf grün-gelbem Gewebe.

Hier sehen wir eine Kesper-Herdabdeckplatte aus ölimprägnierten Bambus, das gleichzeitig ein Schneidebrett darstellt.

1. Welche Funktionen erfüllt eine Herdabdeckplatte?

Immer wieder werden bei Herdabdeckplatten-Tests im Internet die Eigenschaften dieses Produktes betrachtet und festgestellt, dass Herdabdeckungen gleich mehrere Funktionen auf einmal erfüllen. Die wohl bedeutendste Aufgabe ist der Schutz der Kochfelder vor Kratzern, weshalb die meisten Herdabdeckplatten aus kratzfestem Glas sind. Je nach Modell sind die Platten auch als Spritzschutz oder Schneidebrett geeignet.

Eine getestete Herdabdeckplatte aus Holz mit angeschraubten Standfüßen liegt auf einer Holzoberfläche.

Diese Kesper-Herdabdeckplatte ist nicht für die Spülmaschine geeignet, was bei Holzprodukten generell nicht empfohlen wird.

Das Material der Herdabdeckplatte sollte unbedingt hitzebeständig sein, wenn Sie diese als Topfuntersetzer benutzen wollen. Herdabdeckplatten für Glaskeramik und Co sorgen also für mehr Sicherheit und bieten zusätzliche Arbeitsfläche beim Kochen. Generell gilt: Desto mehr Funktionen eine Platte erfüllt, umso besser.

Herdabdeckplatten getestet: Nahaufnahme der Verpackung von Vorne mit Informationen.

Neben diesem Gourmet-Motiv, stellen wir fest, dass es auch Kesper-Schneide-und-Abdeckplatten aus Bambus in hell oder dunkel ganz ohne Motiv gibt.

2. Was erfahren Sie in Herdabdeckplatten-Tests über das Material?

Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer passenden Abdeckung für Ihren Herd ist die Verarbeitungsqualität. Das Material sollte schlagfest und widerstandsfähig sein, damit es Ihre Kochplatten ausreichend vor äußeren Einflüssen schützen kann. Aus hygienischen Gründen sollten die Platten leicht zu reinigen sein, was vor allem bei Modellen aus Glas der Fall ist.

Im Test: Eine Herdabdeckplatte aus Holz inklusive runder Standfüße lehnt an einer Wand.

Die Ausführung dieser Kesper-Herdabdeckplatte zeigt auf, dass sie für Glaskeramik-Oberflächen gedacht ist.

Es gibt auch Herdabdeckplatten aus Bambus, diese sind optisch sehr schön und natürlich und eignen sich auch optimal als Schneidebrett, jedoch sind beispielsweise Fettspuren schwieriger zu entfernen.

3. Sind Abdeckungen für den Herd für alle Kochplatten geeignet?

Nahansicht der Rückseite inklusive Holz-Standfüßen einer Herdabdeckplatte im Test, die aus Holz besteht und an einer braunen Fläche lehnt.

An dieser Stelle erkennen wir die vier Füße der 50 x 28 x 2,8 cm großen Kesper-Herdabdeckplatte.

Bis auf den Gasherd sind die Herdabdeckplatten aus verschiedenen Tests für alle gängigen Herdarten geeignet. Wenn Sie eine Abdeckung für Ihren Herd kaufen wollen, dann sollten Sie darauf achten, dass die Abmessungen mit Ihren Kochplatten übereinstimmen. Für sehr große Küchen gibt es auch Herdabdeckplatten mit 80 cm Länge.

Nahaufnahme der Rückseite einer getesteten Herdabdeckplatten.

Wie wir herausfinden, bietet Kesper nicht nur solche Schneide- und Abdeckplatten an. Es gibt auch Kesper-Herdabdeckplatten aus ESG-Sicherheitsglas mit unterschiedlichen Motiven.

herdabdeckplatte kaufen

Quellenverzeichnis