Bevor Sie mit dem Aufsprühen der Lacke beginnen, ist es zwingend erforderlich, sicherzustellen, dass der Heizkörper staub-, schmutz- und fettfrei ist. Auch Roststellen dürfen keinesfalls übersprüht werden. Vielmehr muss der Heizkörper vorher abgeschliffen und anschließend gründlich gereinigt werden. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Fenster in Ihrer unmittelbaren Umgebung geschlossen sind. Damit vermeiden Sie, dass der feine Sprühnebel ungewünschte Richtungen einschlägt.
Achtung! Ein sachgemäßer Umgang mit Farben und Lacken in Aerosol-Form ist nur mit grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen möglich. Verzichten Sie bei der Arbeit mit den Sprays nie auf eine entsprechende Atemschutzmaske. Im Idealfall kommt darüber hinaus eine Schutzbrille zum Einsatz. Setzen Sie die Dose zudem niemals einer zu hohen Umgebungstemperatur aus. Anderenfalls herrscht Explosionsgefahr.

Videos zum Thema Heizkörper-Sprühlack
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Heizkörper schnell und einfach mit Sprühlack aufpeppen können. Entdecken Sie die einfache Methode, um langweilige Heizkörper in stilvolle Designelemente zu verwandeln. Mit unseren Schritt-für-Schritt-Anweisungen und nützlichen Tipps erreichen Sie mühelos ein beeindruckendes Ergebnis – verschönern Sie Ihr Zuhause in kürzester Zeit!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Heizkörperlackieren mit Hilfe einer Sprühdose. Der HAMMERITE Heizkörperlack wird vorgestellt und detailliert erklärt, wie man effektiv und professionell seine Heizkörper mit dem Sprühlack bearbeitet. Ein informativer Leitfaden für alle, die ihren Heizkörpern einen neuen Anstrich verpassen möchten.
Guten Tag,
können mit den Lacken nur die Heizkörper selbst oder auch die Rohre eingesprüht werden?
Gruß
Martin Stachmann
Hallo Herr Stachmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Heizkörper-Sprühlack-Vergleich.
Generell spricht nichts dagegen, auch die Heizungsrohre mit den Lacken zu beschichten. Bei Kupfer- und Zinkrohren empfiehlt sich allerdings im Vorfeld eine entsprechende Vorbehandlung, etwa in Form einer Grundierung. Darüber hinaus ist nicht sichergestellt, dass die Deckkraft auf den Rohren ebenso zuverlässig wie auf dem Heizkörper ist.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org