Vorteile
- abnehmbarer Schalter
- atmungsaktiv
- mit Abschaltautomatik
Nachteile
- ohne extra Bezug
Heizkissen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Beurer HK 41 | Medisana HP 650 | Beurer HK 25 | Beurer HK 123 | Beurer HK 49 | Mia&Coco Schulterwärmer HP-018 | Promed NRP-2.4 | Beurer HK Limited Edition Heizkissen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beurer HK 41 10/2025 | Medisana HP 650 10/2025 | Beurer HK 25 10/2025 | Beurer HK 123 10/2025 | Beurer HK 49 10/2025 | Mia&Coco Schulterwärmer HP-018 10/2025 | Promed NRP-2.4 10/2025 | Beurer HK Limited Edition Heizkissen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Funktionen basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrenzensionen | ||||||||
Leistungsaufnahme | keine Herstellerangabe | 100 Watt | 100 Watt | 100 Watt | 100 Watt | 100 Watt | 100 Watt | keine Herstellerangabe |
Überhitzungsschutz | keine Herstellerangabe | |||||||
Abschaltautomatik | 90 min | 90 min | 90 min | 90 min | 90 min | 90 min | 90 min | |
sehr angenehm | sehr angenehm | sehr angenehm | sehr angenehm | sehr angenehm | sehr angenehm | sehr angenehm | sehr angenehm | |
Bedienelement | analog beleuchtete Temperaturstufen | analog LED-Tastenschalter | analog beleuchtete Temperaturstufen | analog beleuchtete Temperaturstufen | analog beleuchtete Temperaturstufen | analog keine Beleuchtung der Stufen | digital leuchtende LED-Temperaturstufen | analog keine Beleuchtung der Stufen |
Anwendungsbereiche | ||||||||
geeignet für den Nacken | ||||||||
geeignet für den Rücken | reicht für halben Rücken | reicht für ganzen Rücken | reicht für halben Rücken | reicht für halben Rücken | reicht für halben Rücken | reicht für ganzen Rücken | reicht für ganzen Rücken | |
geeignet für den Bauch | ||||||||
Technische Daten | ||||||||
Öko-Tex-Standard 100 | ||||||||
Bezug bzw. Kissen maschinenwaschbar | Kissen | 30 °C | Bezug & Kissen| 30 °C | Bezug | 40 °C | Kissen | 30 °C | Kissen | 30 °C | Kissen | keine Herstellerangabe
| Bezug & Kissen| 40 °C | Kissen | 30 °C |
Bezugsmaterial | Polyester kein extra Bezug | Cosy Fleece 100 % Polyester | Baumwolle | keine Herstellerangabe | Flauschfaser kein extra Bezug | Flanell kein extra Bezug | Polyester & Nylon | Fleece |
Maße des Kissens | 44 x 33 cm | 45 x 35 cm | ca. 40 x 30 cm | 60 x 30 cm | 69 x 28 cm | 60 x 100 cm | ca. 64 x 41 cm | 44 x 33 cm |
Kabellänge | ca. 230 cm | keine Herstellerangaben | ca. 235 cm | 230 cm | ca. 230 cm | ca. 200 cm | ca. 271 cm | keine Herstellerangabe |
Geruch | neutral | neutral | neutral | neutral | neutral | neutral | neutral | neutral |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bürojob und der Rücken schmerzt regelmäßig? Diagnose: Schreibtisch-Rücken. Rücken- und Nackenschmerzen sind oft die Folge einer ungesunden Haltung bei der Arbeit. Beschenken Sie darum sich oder Ihre Liebsten mit einem elektrischen Heizkissen, das den Schmerz durch gleichbleibende wohltuende Wärme lindern kann. Aber nicht nur bei Beschwerden im Bewegungsapparat ist ein elektrisches Wärmekissen eine gute Investition: Schnell frierende Personen erfreuen sich ebenfalls an der zusätzlichen Wärmequelle.
Egal, ob Verspannungen, Regelbeschwerden, Bauch- oder Rückenschmerzen: ein elektrisches Wärmekissen kann Ihnen schnell Linderung bringen. Menschen, die aufgrund von Alter oder Krankheit einen erhöhten Wärmebedarf oder regelmäßig kalte Füße haben, wird schnell wieder warm – aber nicht jeder kann bedenkenlos ein Cosy-Heizkissen verwenden: Passen Sie bei Herzschrittmachern auf!
Auf diesem Bild sehen wir ein Sanitas-Heizkissen, das ca. 44 cm x 33 cm groß ist.
In der Kaufberatung unseres Heizkissen-Vergleichs 2025 zeigen wir Ihnen, was ein gutes Produkt ausmacht, welche Feinheiten es z. B. bei dem Bedienelement zu beachten gibt und wie Sie die Lebensdauer Ihres Kissens erhöhen – knicken Sie es beispielsweise niemals stark.
Wenn Sie bestimmte Marken (wie das Heizkissen von Sanitas) suchen, dann finden Sie hier unsere Marken-Heizkissen-Vergleiche.
Achten Sie auf die Warnhinweise der Hersteller: nicht knicken, nicht gefaltet benutzen und nicht im Bett darauflegen.
Wenn Sie unter chronischen Schmerzen im Rücken- oder Nackenbereich leiden oder sehr häufig frieren, fühlen Sie sich unwohl und wollen sich am liebsten zu Hause verkriechen. Mit einem elektrischen Heizkissen (und auch spezialisierte Modelle, wie ein Nacken-Heizkissen), welches durch Strom Wärme erzeugt, bekämpfen Sie dieses Gefühl – wenn es in bestimmten Kriterien gut abschneidet. Darum haben wir in unserem Heizkissen-Vergleich 2025 die Produkte in drei Kategorien miteinander verglichen. Folgende Kriterien waren für unsere Benotung ausschlaggebend: Funktionen, Anwendungsbereiche und technische Daten.
Neben Heizkissen können auch andere Produkte Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit steigern. Hier kleine Auswahl für Sie:
Unser Fazit: Nutzer berichten auf Grundlage ihrer eigenen Heizkissen-Tests, dass fast alle Heizkissen schnell warm werden und eine sehr angenehme Wärme entwickeln – allerdings nur, wenn Sie sie benutzen. Lassen Sie es angeschaltet vor sich liegen, kühlt es sehr schnell ab.
Die Wärmeverteilung ist bei den meisten Produkten von hoher Qualität. Beim Kauf eines Heizkissens ist es folglich umso entscheidender, dass Sie den für Sie optimalen Produkttypen kaufen.
Falls Sie selbst einmal einen Heizkissen-Test durchführen möchten, können Sie mit Wärmebildern der exakten Wärmeverteilung der Heizkissen auf die Spur gekommen.
Ein Heizkissen kann als Alternative zur Wärmflasche auch bei Bauchschmerzen eingesetzt werden.
Wenn Sie ein Heizkissen kaufen wollen, sollten Sie sich zunächst fragen, wie Sie es hauptsächlich verwenden möchten.
Kein Heizkissen ist für jeden Bereich Ihres Körpers ideal – vielmehr sind sie in Abhängigkeit von ihrer jeweiligen Form auf einen oder mehrere Bereiche spezialisiert.
Es gibt Kissen, die sich der Form des ganzen Rückens anpassen, welche, die Ihnen besonders gegen Nackenschmerzen helfen sollen, oder die, die anschmiegsame Wärme an Ihren schmerzenden Bauch abgeben können.
Art des Heizkissens | Beschreibung |
---|---|
Nackenheizkissen![]() |
ideal fürs Büro |
Rücken- und Nackenheizkissen![]() |
kann eng umgeschnallt werden |
Heizgurt![]() |
ideal bei Schmerzen im unteren Rücken oder Bauch |
kleines Heizkissen![]() |
ideal bei Schmerzen im unteren Rücken |
großes Heizkissen![]() |
ideal bei Schmerzen im gesamten Rückenbereich |
Es viele verschiedene Hersteller von Heizkissen. Beurer, Sanitas, Medisana und Co. haben jeweils mehrere Modelle auf dem Markt. Der Heizkissen-Preis variiert dabei von unter 20 bis über 50 Euro.
Wenn Sie regelmäßig unter Nackenschmerzen leiden, raten wir Ihnen entweder zu einem kleinen Nacken- und Schulterheizkissen oder zu einem Nacken- und Rückenheizkissen – je nachdem, ob Sie zeitgleich mehrere Partien Ihres Rückens wärmen möchten.
Vorteile eines Heizgurtes gegenüber einem kleinen Heizkissen:
Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen: Wollen Sie einen bestimmten Schmerz behandeln oder nur ab und zu ein warmes Gefühl am Rücken haben?
Bei der Schmerzbehandlung sollten Sie je nach Ihrer präferierten Körperregion ein Heizkissen kaufen, das speziell hierfür in Form und Funktion abgestimmt ist.
Personen, die in den eigenen vier Wänden stark zum Frieren neigen, empfehlen wir, zu einem kleinen Heizkissen zu greifen: Dies ist flexibel in der Anwendung und kann notfalls auch unter die Füße gelegt werden. Ein Rückenheizkissen wäre in diesem Kontext zu groß.
Heizkissen zum Umlegen lassen sich auf verschiedene Weisen verschließen. Magnet- und Klettverschlüsse sind sehr beliebt.
Bei einem Heizkissen ist das A und O, dass es auf eine angenehme Art heiß wird, Sie aber nicht der Gefahr einer Verbrennung aussetzt. Darum sollten die Funktionen Ihres neuen Heizkissens eine Abschaltautomatik und einen Überhitzungsschutz beinhalten. Alle modernen Geräte weisen beide Funktionen auf.
Die Abschaltautomatik schaltet die meisten Kissen nach 90 Minuten automatisch aus. Die Dauer ist nicht verstellbar, aber es gibt auch Produkte, die eine längere Anwendung zulassen.
Das Wärmebild zeigt zwar die gesamte Wärmeverteilung im Heizkissen, aber wenn das Kissen einen zusätzlichen Bezug hat, kann man den genauen Verlauf der Heizdrähte nur unscharf erkennen.
Bei der Messung der Wärmeverteilung sind wir auf zwei Wegen gewandert: Auf dem der subjektiv empfundenen Wärme und dem sehenden Auge der Wärmebildkamera. Das Wärmebild konnte uns teilweise sehr klare Bilder vom Verlauf der Heizdrähte liefern – aber nur, wenn das Kissen über keinen zusätzlichen Bezug verfügt. Ein Bezug führt zu einem etwas unscharfen Bild. Außerdem mildert er die Hitze des Produktes ein wenig ab.
Durch den schlangenlinienförmigen Verlauf werden bei einem Nacken- und Schulterkissen alle Bereiche angenehm warm.
In den Kissen verlaufen die Heizdrähte meist senkrecht in Schlangenlinien – außer bei den Rücken- und Nackenheizkissen wie z. B. von Vidabelle. Hier wirkt es, als kreuzten sich senkrechte und vertikale Heizdrähte. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Heizdrähte im Inneren des Kissens in irgendeiner Weise fixiert sind. Andernfalls würden sie verrutschen und nicht gleichmäßig wärmen.
Mit dem Bedienelement können Sie die gewünschte Temperaturstufe Ihres Heizkissens einstellen. Es gibt verschiedene Typen an Bedienelementen, die Ihnen die Stufen auf unterschiedliche Weisen anzeigen.
Bemerkenswert finden wir, dass dieses Sanitas-Heizkissen bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbar ist.
In unserem Heizkissen-Vergleich 2025 haben wir fünf verschiedene Typen unterschieden:
Heizkissen von Bosch, z.B. das Bosch PFP 1136, haben meist ein analoges Bedienelement ohne beleuchtete Temperaturstufen. Die 3 Temperaturstufen müssen Sie im Dunkel erfühlen.
Die Bedienelemente der meisten Heizkissen erfüllten alle ihren Zweck und lassen sich einfach bedienen.
Wenn Sie vorhaben, das Heizkissen auch bei eher wenig Licht zu verwenden, wie beispielsweise abends auf dem Sofa, dann empfehlen wir Ihnen, eher zu einem Produkt mit leuchtender oder analoger Zahl zu einer digitalen Variante zu greifen.
Im gut ausgeleuchteten Büro reicht Ihnen auch ein simples analoges Bedienelement, das Ihnen nur signalisiert, dass es eingeschaltet ist.
Achten Sie darauf, ob Kissen und Bezug waschbar sind. Besteht das Heizkissen aus Bezug und Kissen, ist häufig nur der Bezug maschinenwaschbar. Bevor das Heizkissen gewaschen werden kann, müssen Sie das Stromkabel samt Bedienelement abtrennen.
Auch ein Schulter-Wärmekissen kann dreckig werden, wenn Tee oder Kaffee verschüttet werden.
Somit sollten entweder der abnehmbare Bezug oder das Kissen waschbar sein. Beim Vergleich von Heizkissen-Formen werden Sie feststellen, dass Nacken-Rückenheizkissen in der Regel keinen zusätzlichen Bezug besitzen – hier sollte also das Kissen als solches waschbar sein.
Verfügt das Kissen über einen extra Bezug, ist meist das Heizkissen selber nicht waschbar. Vor dem Waschen müssen Sie den Bezug vom Kissen trennen und die Waschhinweise beachten.
Ist das Heizkissen selber maschinenwaschbar, dann müssen Sie es zunächst vom Stromkabel trennen. Das Kabel samt Bedienelement darf nicht mit gewaschen werden. Stecken Sie es auch erst wieder an, wenn das Heizkissen nach dem Waschen vollständig getrocknet ist.
Dieses Zeichen befindet sich in der Gebrauchsanweisung oder dem Heizkissen: nicht stark knicken.
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer elektrischen Wärmequelle haben, sollten Sie ein paar Grundregeln beachten – auch das beste Heizkissen unterliegt dem Verschleiß.
Der Aufbau eines Heizkissens folgt der Sandwich-Bauweise: Zwischen zwei Stoffschichten (meist Baumwolle oder Polyester) befinden sich feine Heizdrähte, die das Kissen gleichmäßig erwärmen.
Die Stoffschichten sollen Sie vor Verbrennungen und die Drähte gleichzeitig vor zu großem Druck schützen. Die Heizdrähte halten aber dennoch nicht alles aus.
Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung samt Sicherheitshinweisen vor der ersten Benutzung gut durch. Lagern Sie das Kissen trocken und knicken Sie es nie stark – andernfalls können die Heizdrähte Schaden nehmen und das Gerät schaltet sich zur Sicherheit unwiderruflich aus.
Wie wir feststellen, weist dieses Sanitas-Heizkissen drei Leistungsstufen auf, die sich nach eigenem Wohlbefinden einstellen lassen.
Die Stiftung Warentest hat zuletzt im Jahr 1966 einen Test von Heizkissen durchgeführt. In dem längst überholten Test Nr. 3 wurden 17 technisch verschiedene elektrische Wärmekissen getestet. Heizkissen-Testsieger wurde damals das Jeka „de luxe“ der damaligen Firma Kraut – heute gibt es dieses Produkt nicht mehr.
Heute befinden sich Warnhinweise an den Produkten. Gleich zu allererst steht „Nicht nass benutzen“ – also auch nicht zusammen mit feuchten Wickeln!
Damals erwarteten Käufer vor allem, dass ein Heizkissen:
In den 1960er-Jahren wurden Heizkissen zusammen mit feuchten Tüchern verwendet – heute warnen die Hersteller eindringlich vor Feuchtigkeitskontakt. Die meisten Produkte bestanden allerdings den Isolationstest der Stiftung Warentest. Insgesamt elf Heizkissen bekamen das Gesamturteil „sicher“ und nur drei „mangelhafte Sicherheit“.
Hier geht es zu unserem Medisana-Heizdecke-Vergleich.
In der Gebrauchsanweisung eines Heizkissens befinden sich mehrere Sicherheitshinweise – auch einer zu möglichen Störung eines Herzschrittmachers. Beim Betrieb eines Heizkissens kommt es zu magnetischen und elektrischen Feldern. Diese können den Schrittmacher behindern. Allerdings liegen die elektrischen und magnetischen Werte unterhalb des Grenzbereichs – sonst dürften die Geräte nicht verkauft werden. Manche Hersteller geben die genauen Werte in der Gebrauchsanweisung an:
» Mehr InformationenIn jedem Fall sollten Sie aber vor der Benutzung eines Heizkissens mit Ihrem Arzt sprechen oder beim Hersteller Ihres Herzschrittmachers nachfragen.
Ja, es gibt Heizkissen, die Sie ohne Kabel und Abhängigkeit von einer Steckdose benutzen können. Bei der Marke Beurer finden Sie beispielsweise eine kleine Auswahl an mobilen elektrischen Heizkissen. Aber die Auswahl von Beurer-Heizkissen ist generell bei den klassischen Modellen um einiges größer – dies gilt selbstverständlich auch für andere Marken und Hersteller.
Der Vorteil eines Heizkissens mit Akku ist, dass Sie unabhängig von einer Steckdose sind. Sie müssen das Gerät lediglich an dieser aufladen – während der Anwendung mit dem Kissen jedoch nicht sitzen bleiben.
» Mehr InformationenWollen oder können Sie ein elektrisches Wärmekissen nicht benutzen, dann können Sie entweder auf ein Körnerkissen oder eine Wärmflasche zurückgreifen. Beide Produkte haben jedoch den Nachteil, dass sie nicht gleichbleibend Wärme abgeben. Ein Körnerkissen ist z. B. recht schnell wieder abgekühlt und auch das Wasser in der Wärmflasche wird kontinuierlich kühler.
Ein elektrisches Heizkissen spendet Ihnen jedoch gleichbleibende Wärme und erfreut Sie, ohne dass Sie zum Aufwärmen ständig aufstehen und zur Mikrowelle rennen müssen.
» Mehr InformationenSind Sie auf der Suche nach einem günstigen Heizkissen als perfektes Geschenk für einen Ihrer Liebsten, dann sollten Sie noch auf Folgendes achten: Welche Maße soll das gewünschte Kissen haben? Davon hängt ab, welcher Typ für Sie in Frage kommt.
Heizkissen von Medisana gibt es beispielsweise als Schulter-Wärmekissen, Gurt oder quadratische Ausführung. Discounter wie Aldi, Lidl oder auch Shops wie Amazon haben immer wieder Marken-Produkte zu günstigen Preisen.
Beim Kauf eines Heizkissens sind viele Punkte wichtig, allen voran aber auch die Technik:
Ein gemütliches Sofakissen haben sicherlich viele von Ihnen, aber wie praktisch wäre es, wenn das Sofakissen eine Heizfunktion hätte? Ein Sofa-Heizkissen ist einerseits praktisch, überzeugt aber auch mit wohnlichem Überzug. Je nach Hersteller können Sie optisch passende Bezüge kaufen, wie zum Beispiel den Beurer-Kissenbezug.
» Mehr InformationenFunktioniert das Heizkissen elektrisch, können Sie damit viele Körperbereiche gleichermaßen wärmen und die wohltuende Wärme genießen. Ob Bauch, Rücken, Schulter, Nacken – Anwendungsmöglichkeiten gibt es viele. Gerade beim Rücken und Nacken leiden Menschen oft an Verspannungen. Ein Heizkissen für den Nacken kann Abhilfe schaffen und die Körperbereiche wärmen und Verhärtungen lösen, die gerade bestehen.
» Mehr InformationenIch bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Heizkissen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Verspannte Menschen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Abschaltautomatik | Bedienkomfort | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beurer HK 41 | ca. 23 € | 90 min | sehr angenehm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Medisana HP 650 | ca. 23 € | 90 min | sehr angenehm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beurer HK 25 | ca. 28 € | 90 min | sehr angenehm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Beurer HK 123 | ca. 41 € | 90 min | sehr angenehm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Beurer HK 49 | ca. 49 € | 90 min | sehr angenehm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo ,
kann man das Promed NRP – 2.4 im liegen nutzen,z.b. auf dem Sofa
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Heizkissen-Vergleich.
Ja, Sie können das Promed NRP-2.4 auch im Liegen auf dem Sofa benutzen. Mit einer Kabellänge von 2,71 m bietet Ihnen das auch viel Nutzungs-Spielraum, wenn sich nicht direkt neben Ihrem Sofa eine Steckdose befindet. Durch den integrierten Überhitzungsschutz müssen Sie auch keine Angst haben, dass sich der Stoff Ihres Sofas womöglich entzündet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Vielen Dank für den ausführlichen und soliden Vergleich. Leider werden von den meisten Herstellern keine Temperaturen angegeben. Beurer und Medisana hatten geantwortet, die Kissen werden aber nicht heiß genug. Hätten Sie einen Tip für ein Heizkissen, das ca. 70°C warm wird?
Vielen Dank
Grüße
Bernauer
Hallo Bernauer,
kein Heizkissen wird 70 °C heiß. Dies hat vor allem zwei Gründe: Zum einen würden Sie sich bei dieser Hitze Ihre Haut verbrennen. Sie können zwar mehrere Schichten Kleidung zwischen sich und dem Heizkissen haben, aber die Gefahr besteht und das möchte kein Hersteller riskieren. Zum anderen steigt mit zunehmender Hitze auch eine Überhitzung des Produkts selber – die hieraus resultieren Gefahr für den Anwender möchte ebenfalls kein Hersteller tragen.
Damit Sie ein Heizkissen als heißer empfinden, empfehlen wir Ihnen, sich entweder auf dem Sofa auf das Kissen zu legen (achten Sie darauf, dass es nicht geknickt wird), oder sich im Sitzen stark gegen es zu lehnen. Durch den engen Kontakt werden Sie das Kissen als wärmer empfinden.
Sollte Ihnen das dennoch nicht ausreichen, bietet sich vielleicht eine Wärmflasche als Alternative an. Aber achten Sie bitte auch hier darauf, dass Sie sich nicht Ihre Haut verbrennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team
Hallo,
Sie sagen, dass die Heizkissen angenehm warm werden. Was genau heißt das denn? Gibt es da eine konkrete Angabe zu?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke!
Mit freundlichen Grüßen
M. Müller
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihre Frage.
Die genaue Temperatur hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel, ob Sie das Kissen zwischen Stuhllehne und Rücken benutzen oder es locker auf Ihrem Schoss liegen haben. Im ersten Fall heizt es sich durch den schlechteren Luftabzug mehr auf. Der Überhitzungsschutz verhindert jedoch eine zu hohe Temperatur.
Wir können Ihnen darum nur wage Zahlen geben. Üblicherweise liegen die Temperaturen ungefähr zwischen 39 und 42 Grad Celcius.
Wir hoffen, dass Ihnen dies weiterhilft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team