Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Hauswasserstation verbindet Rückflussverhinderer, Wasserfilter und Druckminderer in einem Bauteil. Wenn Sie eine günstige Hauswasserstation aus gängigen Online Tests kaufen, erleichtern Sie die Bedienung Ihrer Hausanschlussleitung und sparen gleichzeitig eine Menge Platz ein.
  • Je nach Anschlussgröße verfügen Wasserstationen über unterschiedliche Durchflussmengen. Modelle mit hoher Durchflussmenge können laut verschiedener Hauswasserstation-Tests auch in Mehrfamilienhäusern verwendet werden.
  • Während die meisten Modelle für gewöhnlich mit maximalen Wassertemperaturen von 30 Grad Celsius arbeiten, halten die besten Hauswasserstationen Wassertemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius stand. Die benötigten Angaben können Sie unserer Hauswasserstation-Vergleichs-Tabelle entnehmen.

hauswasserstation-test

1. Wozu dient eine Hauswasserstation?

Um die Antwort auf diese Frage zu finden, muss man unbedingt verstehen lernen, wie man einen korrekten Wasserdruck einstellen und kontrollieren kann. Eine grundlegende Annahme ist, dass der durchschnittliche Wasserdruck vonseiten des Versorgers zwischen 3 und 4 bar liegt. In einem Haus mit zwei Stockwerken sollte der Mindestdruck zwischen 2 und 3 bar betragen. Für jede zusätzliche Etage sollten Sie 0,5 bar hinzufügen. Je höher das Wasser hinauf soll, desto höher muss der Druck sein.

Die Wasserressourcen, die jeder von uns zu Hause hat, müssen jederzeit unter Kontrolle gehalten werden. Sowohl ein zu hoher Druck als auch ein unzureichender Druck könnten das gesamte Verteilersystem und die Endgeräte beschädigen.

In unserem Hauswasserstation-Vergleich zeigen wir Ihnen die besten Hauswasserstationen mit Rückflussverhinderer sowie Wasserfilter.

2. Was sollten Sie beachten, bevor Sie eine Hauswasserstation kaufen?

Die meisten Wasserfilter Hausanschlüsse lassen sich sowohl in Ein- als auch Mehrfamilienhäusern problemlos einsetzen. Die Rückspülfilter mit Druckminderer bieten in der Regel einen maximalen Vordruck von wenigstens 16 bar. Den Hinterdruck (in Richtung Ihrer sanitären Anlagen) kann bei dem jeweiligen Druckminderer nach Bedarf zwischen 1 und 16 Bar reguliert werden. Der Behälter mit dem Rückspülfilter bietet gewöhnlich ein Schaufenster, an dem Sie den Grad der Verschmutzung feststellen können.

Der Wasserfilter mit Rückflussverhinderer kommt vornehmlich inklusive ausführlicher Installations- und Gebrauchsanleitung. Eine gute Wasserstation sollte einer Wassertemperatur von 30 °C problemlos standhalten.

Auch die Wartung von einem Wasserdruckminderer mit Wasserfilter stellt einen wichtigen Aspekt dar.

3. Welche Art von Wartung sollte bei einer Hauswasserstation mit Rückflussverhinderer durchgeführt werden?

Dies ist ein wichtiger Faktor, da er es ermöglicht, die Lebensdauer Ihrer Hauswasserstation zu verlängern, vorausgesetzt, dass Sie einige Grundregeln einhalten.

Im Allgemeinen muss die Funktion mindestens alle 12 Monate überprüft werden. Reinigung und Wartung der herausnehmbaren Kartusche sollten häufiger durchgeführt werden, wenn der Grad der Verschmutzung besonders hoch ist. Die ordnungsgemäße Reinigung des Filtersiebs ist einer der Vorgänge, die eine einwandfreie Funktion Ihrer Hauswasserstation gewähren.

Tipp: Für eine korrekte Funktion Ihres Hauswasserfilters sollte die Installation vorzugsweise von einem Fachmann auf diesem Gebiet durchgeführt werden. Bei sorgfältiger Befolgung jedes einzelnen Schrittes der beiliegenden Montageanleitung können Sie den Wasserdruckminderer mit Wasserfilter jedoch auch ohne die Unterstützung eines Installateurs durchführen.

Videos zum Thema Hauswasserstation

Das YouTube-Video „Der neue E1-Hydromodul von BWT | Exklusiv bei uns! | Haustechnik Voßwinkel“ stellt das innovative Produkt BWT Diago Avanti HWS in den Mittelpunkt. Die Beschreibung zeigt die exklusive Verfügbarkeit des E1-Hydromoduls bei Haustechnik Voßwinkel und betont die herausragenden Eigenschaften des BWT Diago Avanti HWS. Wer auf der Suche nach modernster Haustechnik ist, findet hier die perfekte Lösung.

In dem Youtube-Video wird eine Hauswasserstation vorgestellt, die das Wasser direkt vom Hauswasseranschluss filtert und aufbereitet. Der Video-Ersteller erklärt anschaulich die verschiedenen Funktionen der Station und zeigt, wie sie installiert und benutzt wird. Das Video bietet eine praktische Anleitung für Hausbesitzer, um ihre Wasserqualität zu verbessern und den Verbrauch zu überwachen.

Quellenverzeichnis