Vorteile
- 2-Phasen-Rückspültechnik
- Einbau waagerecht oder senkrecht möglich
Nachteile
- relativ geringer Hinterdruck
Hauswasserstation Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Emax Bolero | Ritzer Rückspülfilter | Bwt Bolero RF 1 | SANIBEL comfort HWS DN20-32 | JUDO BIKO Hauswasserstation | Aquintos Wasseraufbereitung RDX Vorfilter | Buderus Logafix Filter-Kombination | JUDO GUBi Hauswasserstation 1" (DN25) |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Emax Bolero 09/2025 | Ritzer Rückspülfilter 09/2025 | Bwt Bolero RF 1 09/2025 | SANIBEL comfort HWS DN20-32 09/2025 | JUDO BIKO Hauswasserstation 09/2025 | Aquintos Wasseraufbereitung RDX Vorfilter 09/2025 | Buderus Logafix Filter-Kombination 09/2025 | JUDO GUBi Hauswasserstation 1" (DN25) 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Einsatzgebiet | Ein- und Mehrfamilienhäuser | Ein- und Mehrfamilienhäuser | Ein- und Mehrfamilienhäuser | Ein- und Mehrfamilienhäuser | Ein- und Mehrfamilienhäuser | Ein- und Mehrfamilienhäuser | Ein- und Mehrfamilienhäuser | Ein- und Mehrfamilienhäuser |
Anschlussgröße | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll |
max. Vordruck | 16 bar | 16 bar | 16 bar | 16 bar | 16 bar | k.A. | 12 bar | 16 bar |
Hinterdruck | 2 - 6 bar | 1,5 - 6 bar | 2 - 6 bar | 1,5 - 6 bar | 1,5 - 6 bar | 1 - 10 bar | 1,5 - 6 bar | 1,5 - 6 bar |
3,5 m³/h | 3,6 m³/h | keine Herstellerangabe | 3,6 m³/h | 3,6 m³/h | 5 - 8 m³/h | keine Herstellerangabe | 4,5 m³/h | |
Max. Wassertemperatur | 30 °C | 30 °C | 30 °C | 30 °C | 30 °C | 40 °C | 30 °C | 30 °C |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Um die Antwort auf diese Frage zu finden, muss man unbedingt verstehen lernen, wie man einen korrekten Wasserdruck einstellen und kontrollieren kann. Eine grundlegende Annahme ist, dass der durchschnittliche Wasserdruck vonseiten des Versorgers zwischen 3 und 4 bar liegt. In einem Haus mit zwei Stockwerken sollte der Mindestdruck zwischen 2 und 3 bar betragen. Für jede zusätzliche Etage sollten Sie 0,5 bar hinzufügen. Je höher das Wasser hinauf soll, desto höher muss der Druck sein.
Die Wasserressourcen, die jeder von uns zu Hause hat, müssen jederzeit unter Kontrolle gehalten werden. Sowohl ein zu hoher Druck als auch ein unzureichender Druck könnten das gesamte Verteilersystem und die Endgeräte beschädigen.
In unserem Hauswasserstation-Vergleich zeigen wir Ihnen die besten Hauswasserstationen mit Rückflussverhinderer sowie Wasserfilter.
Die meisten Wasserfilter Hausanschlüsse lassen sich sowohl in Ein- als auch Mehrfamilienhäusern problemlos einsetzen. Die Rückspülfilter mit Druckminderer bieten in der Regel einen maximalen Vordruck von wenigstens 16 bar. Den Hinterdruck (in Richtung Ihrer sanitären Anlagen) kann bei dem jeweiligen Druckminderer nach Bedarf zwischen 1 und 16 Bar reguliert werden. Der Behälter mit dem Rückspülfilter bietet gewöhnlich ein Schaufenster, an dem Sie den Grad der Verschmutzung feststellen können.
Der Wasserfilter mit Rückflussverhinderer kommt vornehmlich inklusive ausführlicher Installations- und Gebrauchsanleitung. Eine gute Wasserstation sollte einer Wassertemperatur von 30 °C problemlos standhalten.
Auch die Wartung von einem Wasserdruckminderer mit Wasserfilter stellt einen wichtigen Aspekt dar.
Dies ist ein wichtiger Faktor, da er es ermöglicht, die Lebensdauer Ihrer Hauswasserstation zu verlängern, vorausgesetzt, dass Sie einige Grundregeln einhalten.
Im Allgemeinen muss die Funktion mindestens alle 12 Monate überprüft werden. Reinigung und Wartung der herausnehmbaren Kartusche sollten häufiger durchgeführt werden, wenn der Grad der Verschmutzung besonders hoch ist. Die ordnungsgemäße Reinigung des Filtersiebs ist einer der Vorgänge, die eine einwandfreie Funktion Ihrer Hauswasserstation gewähren.
Tipp: Für eine korrekte Funktion Ihres Hauswasserfilters sollte die Installation vorzugsweise von einem Fachmann auf diesem Gebiet durchgeführt werden. Bei sorgfältiger Befolgung jedes einzelnen Schrittes der beiliegenden Montageanleitung können Sie den Wasserdruckminderer mit Wasserfilter jedoch auch ohne die Unterstützung eines Installateurs durchführen.
Das YouTube-Video „Der neue E1-Hydromodul von BWT | Exklusiv bei uns! | Haustechnik Voßwinkel“ stellt das innovative Produkt BWT Diago Avanti HWS in den Mittelpunkt. Die Beschreibung zeigt die exklusive Verfügbarkeit des E1-Hydromoduls bei Haustechnik Voßwinkel und betont die herausragenden Eigenschaften des BWT Diago Avanti HWS. Wer auf der Suche nach modernster Haustechnik ist, findet hier die perfekte Lösung.
In dem Youtube-Video wird eine Hauswasserstation vorgestellt, die das Wasser direkt vom Hauswasseranschluss filtert und aufbereitet. Der Video-Ersteller erklärt anschaulich die verschiedenen Funktionen der Station und zeigt, wie sie installiert und benutzt wird. Das Video bietet eine praktische Anleitung für Hausbesitzer, um ihre Wasserqualität zu verbessern und den Verbrauch zu überwachen.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Hauswasserstation-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Handwerker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | max. Vordruck | Hinterdruck | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Emax Bolero | ca. 207 € | 16 bar | 2 - 6 bar | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ritzer Rückspülfilter | ca. 189 € | 16 bar | 1,5 - 6 bar | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bwt Bolero RF 1 | ca. 206 € | 16 bar | 2 - 6 bar | ![]() ![]() | |
Platz 4 | SANIBEL comfort HWS DN20-32 | ca. 235 € | 16 bar | 1,5 - 6 bar | ![]() ![]() | |
Platz 5 | JUDO BIKO Hauswasserstation | ca. 134 € | 16 bar | 1,5 - 6 bar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie häufig muss das Ding denn gereinigt werden?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Hauswasserstations-Vergleich.
Hauswasserstationen verfügen über sogenannte rückspülbare Filter. Eine Reinigung dieser Filter nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und sollte etwa alle zwei Monate ausgeführt werden. Ein nachlassender Wasserdruck in der Leitung ist das eindeutige Zeichen, dass der Filter nachgespült werden muss.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team