Das Wichtigste in Kürze
  • Handfeger sind nützlich im Haushalt und werden dazu verwendet, kleine Schmutzpartikel und Staub in Wohnräumen aufzukehren.
  • Handbesen bestehen aus einem Griff und festen Borsten. Diese tragen dazu bei, Böden und Oberflächen sauber zu halten.
  • Handfeger und Schaufeln funktionieren ohne Strom oder Batterien und stellen somit eine nachhaltige Alternative zum Kehren von Schmutz dar.

Handfeger-Test: Überblick der Kehrschaufeln.

Mit einem Kehrblech lassen sich leicht kleine Schmutzpartikel, Staub und Krümel auf verschiedenen Oberflächen beseitigen. Ihr leichtes Gewicht macht die Handfeger mit Schaufeln besonders handlich und einfach zu verstauen. Ein Handfeger mit Kehrblech ist praktisch für die tägliche Reinigung und sorgt für eine saubere und gepflegte Umgebung.

In unserem Handfeger-Test untersuchten wir verschiedene Modelle der Handfeger. Dabei berücksichtigten wir ihr Material, ihre Handhabung, ihre Leistung und ihre Zusatzfunktionen. Anhand dieser Informationen können Sie eine fundierte Kaufentscheidung über die praktischen Kehrbleche treffen.

Mehrere der getesteten Handfeger hängen hintereinander in einem Verkaufsregal.

Dieses Bild zeigt uns einen Clean-Angel-Handfeger im Set mit Schaufel. Es überzeugt durch sein kompaktes Design und lässt sich platzsparend aufhängen.

1. Handfeger-Test 2025 – Fazit: Welche Eigenschaften des Handfegers erweisen sich als besonders empfehlenswert?

In unseren Tests bieten effektive und steife Borsten mit einer hohen Dichte einen großen Vorteil. Zusätzliche Eigenschaften, wie eine Gummilippe, eine Erhöhung in der Kehrschaufel und ein ergonomischer Griff, sind ebenfalls zu empfehlen.

Unsere Empfehlung: In dem Handfeger-Vergleich unserer Kaufberatung 2025 sollte eine Kehrgarnitur folgende Eigenschaften erfüllen: Sie verfügt über steife und dichte Kunstfaser-Borsten, die das Kehren besonders leicht gestalten. Sie ist beim Kehren von verschiedenen Kehrmaterialien besonders einfach zu gebrauchen und bewährt sich mit ihren zahlreichen Zusatzfunktionen in der Anwendung.

Auch diese Kehrutensilien empfehlen wir Ihnen:

Handfeger im Test: Nahaufnahme der Borsten.

Ein Handfeger mit dichter Kunststoffborste sorgt für gründliches Auffegen selbst feiner Staubpartikel auf glatten Böden, wie wir wissen.

2. So haben wir die Handkehrer getestet

Wussten Sie?

Handfeger sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Wahl für die Reinigung, da sie keine elektrische Energie verbrauchen und langlebig sind. Sie bieten eine effektive und einfache Möglichkeit, Ihren Haushalt sauber zu halten.

Bei unseren umfassenden Tests testeten wir die verschiedenen Kehrbleche und Handfeger auf verschiedenen Oberflächen. Dabei prüften wir die Effizienz der Mini-Handfeger beim Entfernen von Kehrmaterial von diesen Oberflächen. Unsere Tests berücksichtigten die Fähigkeit der Handkehrer, das Kehrmaterial aufzunehmen und in das Kehrblech zu befördern.

Eine Hand hält einen grünen Handfeger im Test hoch.

Dieses Handfeger-Set ist dank seiner geraden Gummilippe an der Schaufel besonders effizient beim Aufnehmen von Krümeln und Sand.

Wir streuten verschiedene Materialien auf den Boden und beurteilten, wie effektiv die Handkehrer darin waren, ein gleichmäßiges Kehren zu ermöglichen. Wir legten ein besonderes Augenmerk auf eine gründliche Reinigung und darauf, ob Rückstände auf den Oberflächen verbleiben, nachdem wir mit den Handfegern mit Schaufel kehrten.

Einen Handfeger-Testsieger gibt es von der Stiftung Warentest noch nicht. In unserem Handkehrer-Test überprüften wir allerdings Kehrbleche und Handfeger von verschiedenen Herstellern und Marken. Dazu gehören:

  • Bauster
  • Beldray
  • Kleeneze
  • Kotarbau
  • Leifheit
  • Mr. Siga
  • Peggy Perfect
  • Relaxdays
  • Salter
  • York
Seitenansicht des getesteten Handfegers.

Mit ergonomisch geformtem Griff liegt dieser Handfeger angenehm in der Hand und ermöglicht längeres Arbeiten ohne Ermüdung, wie wir feststellen.

3. Wie effektiv sind die Handkehrer in unseren Tests?

Handfeger im Test: Kehren von Steinchen.

Handfeger sind für die schnelle Reinigung besonders geeignet. Im Gegensatz zu großen Besen liegen sie bequem in der Hand.

In unseren Tests entfernten die Mini-Handfeger effektiv Schmutz, Staub und Partikel vom Boden. Die Effizienz variierte je nach Dichte und Steifigkeit der Borsten. Handkehrer mit einer höheren Borstendichte ragten bei der gründlichen Reinigung von Teppichböden besonders heraus.

3.1. Mit welchen Kehrmaterialien haben wir getestet?

Für unsere Handfeger-Tests verwendeten wir eine Vielzahl von Kehrmaterialien, darunter Mehl, Sand, kleine Steinchen und Sägestaub. Diese Materialien wählten wir aus, um verschiedene Partikelgrößen zu testen. Dabei nahmen wir Mehl als die feinste Variante, Sand und Sägestaub als mittelgroße Partikel und die kleinen Steine als gröbere Partikel.

» Mehr Informationen

3.2. Welche Oberflächen lassen sich mit den Handkehrern reinigen?

In unseren Tests prüften wir die Handfeger auf Parkettboden und Teppichboden. Dabei spielt die Borstendichte eine große Rolle. Auf Parkettböden lieferten Handkehrer mit einer hohen Borstendichte sehr gute Ergebnisse, da sie den Schmutz effizient aufnahmen, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Die meisten Handfeger fegen auf kurzflorigen Teppichen auch bereits grob die Verschmutzung weg. Die dichte Anordnung der Borsten ermöglicht es Ihnen, tief in die Teppichfasern einzudringen und Schmutz zu entfernen.

Getestet: Der Handfeger mit der Bürste zur Seite gedreht.

Der grüne Handfeger mit stabilen Borsten eignet sich nicht nur für den Innenbereich, sondern laut unseren Informationen auch für gröberen Schmutz auf Balkon oder Terrasse.

» Mehr Informationen

4. Welche Faktoren beeinflussen die Leistung der Borsten bei Handfegern?

Die Leistung der Borsten bei Handfegern wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Das Material und die Qualität der Borsten spielen eine große Rolle, da dichtere Borsten Schmutz effizienter aufnehmen.

4.1. Welchen Einfluss hat die Steifigkeit der Borsten auf das Kehren?

Robustere, steifere Borsten bieten eine bessere Langlebigkeit und Stabilität, was zu einer effektiveren Reinigung führt. Diese Art von Borsten nimmt Schmutz und Ablagerungen effizienter auf.

Flexible Borsten sind oft weniger effektiv als robuste Borsten. Allerdings bieten flexible Borsten auch einige Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • Bessere Anpassungsfähigkeit an Oberflächen
  • Schonung empfindlicher Oberflächen
  • Vielseitigkeit in der Anwendung
    Nachteile
  • Bieten geringere Haltbarkeit durch höheren Verschleiß
  • Weniger effektive Schmutzaufnahme auf unebenen Flächen
  • Erfordert mehr Wartung und Reinigung

Die höhere Steifigkeit ermöglicht es den Borsten, auch auf unebenen Oberflächen wie Teppichen und rauen Böden besser zu agieren. Sie sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß und behalten ihre Form länger bei.

In unserem Test griffen die Handfeger mit einer niedrigen Steifigkeit den Schmutz nicht effektiv auf. Oft mussten wir erneut über die Fläche kehren, um die Rückstände zu entfernen.

Hinweis: In einigen Fällen sind Handfeger nicht so schonend für empfindliche Oberflächen, da ihre Borsten Kratzer oder Abnutzung verursachen können. Besonders auf hochpolierten Holzböden oder empfindlichen Fliesen ist Vorsicht geboten. Hier sind weiche und flexible Borsten eher zu empfehlen.

» Mehr Informationen

4.2. Was bewirkt eine hohe Borstendichte?

Eine hohe Borstendichte in einem Handfeger bewirkt eine besonders gute Leistung bei der Schmutzaufnahme. Sie ermöglicht eine besonders effiziente Entfernung von Schmutz, Staub und Partikeln von verschiedenen Oberflächen.

Die hohe Borstendichte sorgt dafür, dass kein Schmutzteilchen unberührt bleibt. Dies führt zu einer tiefen und gründlichen Reinigung verschiedener Oberflächen.

Seitenansicht eines getesteten Handfegers in grau-blau.

Dieser graue Handfeger mit blauen Borsten punktet durch flexible Borsten, die auch in Ritzen und Ecken zuverlässig reinigen.

» Mehr Informationen

5. Wie wirken sich die Materialien des Handfeger-Sets auf seine Langlebigkeit aus?

Die Materialien eines Handfeger-Sets haben einen direkten Einfluss auf seine Langlebigkeit. Hochwertige, robuste Materialien sorgen für eine längere Lebensdauer und widerstehen Verschleiß und Bruch. Weniger robuste Materialien führen dazu, dass das Handfeger-Set schneller beschädigt wird und beeinträchtigen somit seine Effizienz und Nutzungsdauer.

5.1. Das Borsten-Material der Kehrfeger

Handfeger im Test: Handfeger im Fokus, VGL-Schild im Hintergrund

Einige Kunstfaser-Borsten sind ausgefranst, was bei dem Zusammenkehren von Schmutz und Staub hilfreich ist.

Handfeger aus Silikon zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Langlebigkeit aus, da sie besonders effektiv auf glatten Oberflächen wie Fliesen oder Holzböden sind. Sie nehmen dabei Schmutz und Staub effizient auf.

Die Handfeger aus Silikon sind widerstandsfähiger gegen Verschleiß und eignen sich gut für verschiedene Anwendungsbereiche. Kunstfasern bieten eine hohe Stabilität und Haltbarkeit.

Hier finden Sie die wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Faser-Typen:

Faser-Typ Eigenschaften
Handfeger im Test: Silikonfasern eines Handfegers.

Silikonfasern

  • Besonders flexibel und biegsam
  • Gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Oberflächen
  • Gewährleistet effektive Schmutzaufnahme
  • Langlebig und haltbar
Handfeger getestet: Kunststofffasern im Fokus.

Kunstfasern

  • Langlebig und verschleißfest
  • Leicht zu reinigen
  • Kunstfasern sind steifer
Handfeger getestet: Naturfaser-Borsten des Handkehrers.

Naturfasern

  • Biologisch abbaubar und nachhaltig
  • schonende Reinigung auf verschiedenen Oberflächen
  • Nimmt Staub gut auf

Tipp: Es gibt verschiedene Materialien, die zur Kategorie „Naturfaser“ gehören. Dazu gehören Handfeger aus Rosshaar, die besonders fein und flexibel sind. Sie eignen sich gut, um Staub und Schmutz gründlich aufzunehmen, ohne Kratzer oder Beschädigungen zu hinterlassen. Die natürliche Anziehungskraft des Haares hilft, Schmutzpartikel effizient zu sammeln.

Handfeger getestet: Eine Hand hält einen schwarzen Handfeger hoch.

Ein schwarzer Handfeger mit fester Borstenreihe, wie wir ihn hier erkennen, ist ideal für Werkstattböden, da er selbst Metallspäne oder gröberen Dreck aufnehmen kann.

5.2. Material der Handfeger

Das Material der Handfeger hat einen großen Einfluss auf ihre Leistung und Lebensdauer. Handfeger aus Kunststoff sind leicht, kostengünstig und einfach zu reinigen. Sie eignen sich gut für den Einsatz im Innenbereich und auf glatten Oberflächen. Allerdings brechen sie bei grober Handhabung und nutzen schneller ab.

Handfeger getestet: Gummilippe eines Handfegers.

Eine Gummilippe an dem Handfeger verhindert, dass sich das Kehrmaterial unter der Kehrschaufel ansammelt.

Im Vergleich dazu sind Handfeger mit Holz robuster und langlebiger. Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der Stöße und Belastungen besser aushält. Diese Feger sind gut für den Gebrauch im Freien und auf unebenen Böden. Der Nachteil von Holz besteht darin, dass es anfälliger für Feuchtigkeit und Schimmel ist.

5.3. Material der Kehrschaufel

Handfeger und Schaufeln aus Metall sind langlebig und robust. Sie bestehen aus Stahl oder Aluminium und eignen sich für die Beseitigung von Schmutz im Innen- und Außenbereich. Sie sind beständig gegenüber Verschleiß und halten selbst groben Anwendungen stand.

Im Gegensatz dazu sind Kunststoff-Kehrschaufeln leichter und preisgünstiger, aber sie sind anfälliger für Beschädigungen. Sie eignen sich jedoch gut für leichtere Reinigungsaufgaben in Haushalten oder Büros.

6. Welche zusätzlichen Eigenschaften machen den besten Handfeger aus?

Der beste Handfeger zeichnet sich durch eine Vielzahl von positiven Eigenschaften aus, die ihn effizient und benutzerfreundlich machen. Zu diesen Eigenschaften gehören:

Typen Eigenschaften
Gummilippe
  • Effektive Schmutzentfernung
  • Optimale Anpassung an den Boden
Erhöhung in Kehrschaufel
  • Vereinfachte Aufnahme von Schmutz
  • Verhindert das versehentliche Ausstreuen von Staub
Aufhängemöglichkeiten
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Einfacher Zugriff und Ordnung
Handfeger in Kehrschaufel einsetzbar
  • Kompakte Aufbewahrung
  • Kombinierte Reinigungswerkzeuge
Ergonomischer Griff
  • Komfortable Handhabung
  • Reduziert Ermüdung beim Kehren
Handfeger im Test: Aufhängemöglichkeit an Handkehrer.

Ein kleines Seil an dem Handfeger ermöglicht es Ihnen, das Set aufzuhängen und Platz zu sparen.

7. Fragen und Antworten zum Thema Handfeger

Viele Menschen interessieren sich für die kleinen Handfeger. In diesem Kapitel unseres Kaufratgebers behandeln wir die Fragen, die sich häufig stellen, wenn man einen günstigen Handfeger kaufen möchte:

7.1. Gibt es Handfeger mit abnehmbaren Borstenköpfen?

Handfeger mit abnehmbaren Borstenköpfen sind spezielle Art von Handfegern. Sie bieten den Vorteil, dass sie eine einfache Reinigung ermöglichen. Die Borsten sind leicht zu entfernen und zu säubern. Zudem ermöglichen sie es, die Borstenköpfe nach Abnutzen auszutauschen. Dies erhöht die Langlebigkeit und Effizienz des Handfegers.

» Mehr Informationen

7.2. Welche Handfeger eignen sich am besten für Tierhaare?

Handfeger mit Kunststoffborsten und elektrostatischen Eigenschaften eignen sich am besten für Tierhaare, da sie die Haare anziehen und aufnehmen. Eine hohe Borstendichte verstärkt die Reinigungswirkung, indem sie mehr Tierhaare aufnimmt und eine gründliche Reinigung gewährleistet.

» Mehr Informationen