Das Wichtigste in Kürze
  • Manuelle Messerschleifer sollten Sie stets sicher benutzen können. Für einen festen Stand sind die meisten Modelle daher mit Anti-Rutsch-Füßen beziehungsweise einer Anti-Rutsch-Beschichtung am Boden versehen. Einige Standgeräte werden mit starken Saugnäpfen angeboten, die mithilfe einer Hebelvorrichtung aktiviert werden und dem Hand-Messerschärfer, diversen Tests im Internet zufolge, einen optimalen Halt bieten.

1. Wie funktioniert ein Hand-Messerschärfer?

Der getestete Messerschärfer liegt neben einem Messer.

Dieser Zwilling-Hand-Messerschärfer scheint uns tatsächlich sehr handlich zu sein.

Hand-Messerschärfer sind im Vergleich zu elektrischen Varianten manuell zu betreiben, was bedeutet, dass das Messer durch eine entsprechende Vorrichtung gezogen werden muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Anders als der traditionelle Wetzstahl sind Hand-Messerschleifer, laut Online-Tests, besonders sicher und auch von Kochanfängern problemlos anzuwenden.

Dabei werden einerseits Hand-Messerschärfer von Zwilling, WMF und anderen Herstellern mit Griff angeboten, die mit einer Hand gehalten werden, während die andere das Messer führt. Alternativ können Sie sich auch für einen Stand-Messerschärfer entscheiden, der sich üblicherweise mithilfe eines Saugnapfes an einer Oberfläche festsaugt und so fest steht, dass lediglich das Messer hindurchbewegt werden muss.

Beide Schärfer-Typen verfügen über eine bis vier Kerben, in denen gegebenenfalls Vor-, Grob-, Fein- und Scherenschliffe vorgenommen werden können. Dazu sind die einzelnen Einkerbungen mit unterschiedlichen Materialien besetzt. Das zu schärfende Messer darf meist nur angesetzt und nach hinten durch die Kerbe gezogen werden, nicht aber nach vorne geschoben.

Grob-, Scheren- und Vorschliff erfolgen in der Regel mit Diamant oder Wolfram, wohingegen der Feinschliff auf einem Keramikstein vorgenommen wird. Eine andere Option bieten Ihnen Schenkel-Messerschärfer, in denen Sie das Messer je nach Neigungswinkel auf eine andere Art schleifen. Hier ist, anders als bei beiden oben angeführten Varianten, oft auch ein Vor- und Zurückbewegen des Messers möglich.

Hand-Messerschärfer getestet: ein Messer ist in ein Hand-Messerschärfer gelegt.

Dieser Hand-Messerschärfer von Zwilling eignet sich auch problemlos für größere Küchenmesser.

Suchen Sie noch nach geeigneten Messern für Ihre Kücheneinsätze, führen Sie sich doch auch folgende Ratgeber einmal zu Gemüte:

2. Welche Eigenschaften der Hand-Messerschärfer müssen einem Test unterzogen werden?

Der getestete Messerschärfer liegt auf dem Tisch.

Auch, wenn es ein Zwilling-Hand-Messerschärfer ist, sollte er zum Schärfen auf eine ebene Fläche aufgesetzt und nicht in der Hand gehalten werden, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

Bevor Sie einen Hand-Messerschärfer kaufen, sollten Sie auf einige Produktmerkmale besonders achten. So sind beispielsweise hochwertige Hand-Messerschärfer von WMF, Zwilling oder anderen Marken, die viel Wert auf gute Qualität legen, mit einem hochwertigen ergonomischen Griff sowie mit Anti-Rutsch-Füßen ausgestattet. Beide Merkmale bieten Ihnen zusätzliche Stabilität und Sicherheit bei der Arbeit mit Ihrem Messerschleifer.

Zudem weisen die besten Hand-Messerschärfer ein hochwertiges Gehäuse aus robustem und leicht zu reinigendem Edelstahl auf. Entscheiden Sie sich für eine Kunststoff-Variante, sollten Sie darauf achten, dass die Oberfläche möglichst glatt ist und sich damit problemlos von Staub und Spänen befreien lässt.

Als Profi sollten Sie außerdem zu einem Hand-Messerschärfer mit einstellbarem Schleifwinkel greifen, sodass Sie diesen exakt an das von Ihnen zu schärfende Messer anpassen können.

3. Welche Messer lassen sich mit einem Hand-Messerschärfer bearbeiten?

Ein Messer wird mit dem getesteten Messerschärfer geschärft.

Wie wir recherchieren können, lässt sich der Winkel bei diesem Zwilling-Hand-Messerschärfer passend zur Klinge einstellen.

Mit einem Hand-Messerschärfer von Graef, WMF oder anderen Anbietern können Sie in der Regel alle gängigen Stahlmesser problemlos schleifen. Dazu gehören herkömmliche Küchen- und Gemüsemesser ebenso wie Filetiermesser, Santoku-Damastmesser oder Hackbeile.

Vorsicht sollten Sie hingegen walten lassen, wenn es um das Schärfen von Wellenschnitt-Messern, also beispielsweise Brotmessern mit gezackter Klinge geht. Nur einige bestimmte Profi-Messerschärfer sind imstande, auch die empfindlicheren und speziell angeschliffenen Klingen wieder aufzuwerten.

Hand-Messerschärfer-Test: Schleifstein eines Hand-Messerschärfer im Fokus.

Im Inneren des Hand-Messerschärfers wie bei diesem Modell von Zwilling befinden sich zwei Schleifsteine.

Achtung: Wie mit einem Wetzstahl können Keramikmesser oft nicht mit einem Hand-Messerschärfer bearbeitet werden, da ihre Klinge zu hart ist für die meist aus Wolfram bestehenden Schleifeinheiten. Einige Hersteller werben allerdings explizit damit, dass dank Diamant-Schleifeinheit auch das Schärfen von Keramikmessern möglich ist.

Hand-Messerschärfer im Test: vorderes Teil eines Hand-Messerschärfers im Fokus.

Der Hand-Messerschärfer von Zwilling eignet sich für alle Messer mit glatter Klinge.

Videos zum Thema Hand-Messerschärfer

In diesem YouTube-Video wird das SHARPAL 6-in-1 Messerschärfer und Survivaltool vorgestellt. Das Video informiert über die vielseitigen Funktionen des Produkts, darunter das Schärfen von Messern, das Anzünden von Feuer mit dem integrierten Feuerstahl und vieles mehr. Zuschauer erhalten eine detaillierte Beschreibung des Messerschärfer und lernen, wie sie ihn effektiv in ihrer Outdoor-Ausrüstung einsetzen können.

In diesem spannenden Galileo-Video dreht sich alles um das Thema Messerschärfen. Begleiten Sie uns auf unserer Suche nach den besten Gadgets zum professionellen Schärfen von Handmessern. Wir testen verschiedene Produkte und zeigen Ihnen, wie Sie auch zu Hause Ihre Messer im Handumdrehen wieder scharf machen können. Verpassen Sie nicht diesen unterhaltsamen und lehrreichen Galileo-Beitrag auf dem ProSieben YouTube-Kanal!

In diesem Video geht es um einen ausführlichen Testbericht des beliebten Messerschärfers Anysharp sowie anderer Hand-Messerschärfer. Es werden verschiedene Schärfgeräte auf ihre Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Ergebnisqualität hin untersucht. Lassen Sie sich von diesem informativen Video inspirieren und erfahren Sie, welches Schärfgerät am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Quellenverzeichnis