Vorteile
- sehr leicht
- in Deutschland produziert
Nachteile
- Griff weniger ergonomisch
Haarbürste-Wildschweinborsten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Remos Haarbürste | Kost Kamm 4030 | Remos Haarbürste Wildschweinborste | Remos Haarbürste 2080 | Marlies Möller 9007867270806 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Remos Haarbürste 10/2025 | Kost Kamm 4030 10/2025 | Remos Haarbürste Wildschweinborste 10/2025 | Remos Haarbürste 2080 10/2025 | Marlies Möller 9007867270806 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Empfohlene Haarstärke | jedes Haar | dünnes Haar | jedes Haar | jedes Haar | dickeres Haar | |||
Empfohlene Haarstruktur | jedes Haar | glattes Haar | jedes Haar | jedes Haar | lockiges Haar | |||
Bürstenform | oval | oval | oval | rechteckig | oval | |||
Borsten | ||||||||
Anzahl der Borstenreihen | keine Herstellerangabe
| 7 Stk. | 9 Stk. | 7 Stk. | 15 Stk. | |||
Der erste Schnitt erhöht Kämmbarkeit | ||||||||
weitere Eigenschaften | ||||||||
Ergonomie des Griffs | ||||||||
Gewicht | 80 g | 100 g | 240 g | 80 g | 100 g | |||
Griffmaterial | Birnenbaumholz besonders langlebig | Birnenbaumholz besonders langlebig | Birnbaumholz besonders langlebig | Birnbaumholz besonders langlebig | Holz robust | |||
in Deutschland hergestellt | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Diese Natur-Holz-Haarbürste mit Wildschweinborsten verfügt über unterschiedlich lange Borsten.
In Deutschland leben Frauen mit komplett verschiedenen Haartypen. Aus einer GIK-Statistik aus dem Jahre 2013 geht hervor, dass ungefähr 48,8 % der Frauen in Deutschland normales Haar besitzen. Rund 24,5 % der Frauen colorieren sich ihr Haar. Dies schließt nicht aus, dass Frauen auch dünnes und feines Haar haben, welches in Deutschland zu 22,5 % vertreten ist. Auch mit trockenem Haar haben 11,6 % der Frauen in Deutschland zu kämpfen. Lockiges Haar besitzen ungefähr 8,7 %. Gewelltes Haar wiederum ca. 7,5 % der Frauen in Deutschland.
Sie sehen, dass die Verteilung der Haartypen unter Frauen in Deutschland sehr unterschiedlich ist. Die gezielte Haarpflege ist nicht nur für glänzendes und gepflegtes Haar wichtig, sondern auch für die eigene Kopfhaut. Aus Haarbürste-Wildschweinborsten-Tests geht auch hervor, dass nicht jede Wildschweibürste automatisch für jeden Haartyp ideal ist.
In der Kaufberatung zu unserem Vergleich von Haarbürsten mit Wildscheinborsten 2025 erfahren Sie, welche Eigenschaften eine Bürste für Ihren Haartypen mitbringen muss und was es mit dem sogenannten ersten Schnitt auf sich hat.
Wie wir hier sehen, handelt es sich bei dieser Naturholz-Haarbürste-Wildschweinborsten nicht um reine Naturmaterialien.
Eine Haarbürste mit Wildschweinborsten ist nichts weiter als eine Schweinebürste, deren einzelne Borsten von Wildschweinen stammen. Die Wildschweinborstenbürste ist auch unter anderen Begriffen bekannt wie z.B. „Wildschwein-Haarbürste“ oder „Naturhaarbürste“. Der Bürstengriff selbst besteht aus Holz oder Kunststoff.
Verwenden können Sie die Haarbürste mit Wildschweinborsten im täglichen Gebrauch. Aus Haarbürste-Wildschweinborsten-Tests geht hervor, dass eine tägliche Haarpflege für glänzendes und geschmeidiges Haar die wichtigste Voraussetzung ist. Eine Haarbürste mit Wildschweinborsten unterscheidet sich in vielen Faktoren von einer handelsüblichen Haarbürste, wie Sie sie vielleicht aus Drogerien wie Rossmann oder dm kennen.
Der erste große Unterschied besteht darin, dass die Borsten einer Wildschwein-Haaarbürste von der Struktur her, im Gegensatz zu gewöhnlichen Haarbürsten, dem menschlichen Haar sehr ähnlich sind. Deswegen ist die antistatische Bürste auch in der Lage, das menschliche Haarfett (Talg) aufzunehmen und in den Haaren gleichmäßig zu verteilen.
Aus Haarbürste-Wildschweinborsten-Tests geht hervor, dass der körpereigene Talg die beste Pflege für das Haar ist. Den Talg können Sie sich bildlich wie einen Schutzmantel vorstellen, der sich um Ihre Haare legt. Die heutzutage beliebten Routinen wie das tägliche Haarewaschen führen jedoch dazu, dass dieser Haartalg weggespült wird.
Eine Haarbürste mit Wildschweinborsten bringt auch viele Vorteile für die eigene Kopfhaut. Die Wildschweinborsten können problemlos Schuppen, Schmutzpartikel und weitere Ablagerungen auf der Kopfhaut entfernen. Die Kopfhaut kann dadurch endlich durchatmen.
Besonders in der Nacht sammeln sich viele Schmutzpartikel und andere Ablagerungen an der Kopfhaut an. Der natürliche pH-Wert auf der Kopfhaut kann sich dadurch verändern. Durch das tägliche Reinigen mit der Bürste kann die Kopfhaut nun mehr Sauerstoff aufnehmen und sich von allen schädlichen Stoffen befreien.
Diese Natur-Holz-Haarbürste mit Wildschweinborsten verfügt über einen Griff aus Echtholz.
Die Durchblutung der Kopfhaut ist die wichtigste Voraussetzung für langes und nachwachsendes Haar und wird ebenfalls durch eine Haarbürste mit Wildschweinborsten auf Vordermann gebracht. Ihre Haare fühlen sich im Alltag viel geschmeidiger und glänzender an. Auch feines Haar können Sie mit einer Wildschweinbürste zu mehr natürlichem Volumen verhelfen.
Da die regelmäßige Anwendung die Talgproduktion reguliert, müssen Sie Ihre Haare im Umkehrschluss auch weniger waschen. Ihre Kopfhaut wird in der Zukunft weniger mit lästigen Probleme wie beispielsweise Schuppen zu kämpfen haben. Zudem kann eine hochwertige Haarbürste mit Wildschweinborsten auch über mehrere Jahre haltbar sein.
Aus Haarbürste-Wildschweinborsten-Tests geht hervor, dass es unterschiedliche Borstentypen für jeden Haartypen gibt. Deswegen ist es auch schwer, einen Haarbürste-Wildschweinborsten-Testsieger für alle Haartypen aufzustellen.
Diese Natur-Holz-Haarbürste mit Wildschweinborsten verfügt über einen runden und breiten Griff, der besonders angenehm zu Greifen sein soll.
Eine Haarbürste für dickes und krauses Haar hat andere Vorteile als eine Naturbürste für dünnes Haar. Wer eine Haarbürste mit Wildschweinborsten kaufen will, sollte sich für die Kategorie entscheiden, die am besten zu dem eigenen Haartyp passt.
Feine Haare benötigen eine besondere Pflege. Empfehlenswert sind besonders große und gebogene Haarbürsten, da sie nicht nur die Haare pflegen, sondern gleichzeitig auch noch natürliches Volumen fördern. Das Griffmaterial an sich spielt keine allzu große Rolle. Wichtig ist nur, dass die Haarbürste gut in der Hand liegt. Bei dünnem Haar sind nicht allzu viele Borstenreihen notwendig. Oftmals reichen 3 bis 5 Borstenreihen vollkommen aus. Die Borsten sollten aber hart sein, damit die Kopfhaut gut massiert werden kann und der körpereigene Talg auf diese Weise gut verteilt wird.
Umstritten ist auch, ob sich eine Haarbürste mit Wildschweinborsten für dickes und krauses Haar eignet. Wenn man sich für das richtige Modell und die richtige Marke entscheidet, lautet die Antwort ganz klar „Ja“.
Empfehlenswert sind bei dickem und krausem Haar große und runde Bürsten. Zusätzlich sollte die Wildschweinbürste mehrere Borstenreihen besitzen. Empfehlenswert sind Modelle ab 7 Borstenreihen oder mehr. Mit diesen Wildschweinbürsten können Sie Ihre Haare viel besser durchkämmen und werden auch Probleme wie Knoten einfach lösen können.
Modell | Erklärung |
---|---|
Haarbürste für dünnes Haar | bekämpft typische Haarprobleme wie Schuppen und andere Ablagerungen verleiht dem Haar mehr natürlichen Glanz befinden sich meist im hochpreisigen Segment | verleiht dem Haar mehr Volumen.
Haarbürste für dickes Haar | verteilt den körpereigenen Talg gleichmäßig im Haar gibt dem Haar mehr Struktur verleiht dem Haar mehr Glanz häufigeres Durchkämmen für ein optimales Ergebnis notwendig | entwirrt Knoten
Die Wildschweinborsten-Haarbürste auf diesem Bild ist mit Kunststoffbürsten kombiniert – wie wir es bei einigen Produkten im Rahmen unserer Recherche finden.
Die hochwertigsten Wildschweinbürsten bestehen aus Borsten, die aus dem ersten Schnitt entstanden sind. Erkennbar sind diese Borsten meistens anhand der braun-weißen Haarwurzeln. In einem Haarbürste-Wildschweinborsten-Vergleich werden die Haarbürsten bereits nach dem ersten, zweiten oder dritten Schnitt sortiert. Der Vorteil an diesen Wildschweinborsten ist, dass sie besonders geschmeidig sind und auch nicht kratzen.
Im Vergleich zu Bürsten des zweiten oder dritten Schnittes sind Haarbürsten mit Borsten vom ersten Schnitt vom Preis her ein bisschen teurer. Für eine Wildschweinbürste vom ersten Schnitt zahlt man durchschnittlich 30 bis 40 Euro. Die beste Haarbürste mit Wildschweinborsten ist auch als Haarbürste mit Borsten aus dem ersten Schnitt bekannt.
Da bei einer Haarbürste Wildschweinborsten viel Widerstand beim Bürsten bieten, ist ein solcher breiter Griff wie bei der Natur-Holz-Haarbürste mit Wildschweinborsten vorteilhaft.
Nur weil eine Schweinbürste günstig ist, heißt dies noch nicht, dass sie zu 100 % aus reinen Wildschweinborsten besteht. Wenn Ihnen Qualität besonders am Herzen liegt, sollten Sie auch auf die Zusammensetzung achten. Nur wenn in der Beschreibung von „100 % reinen Wildschweinborsten“ die Rede ist, können Sie davon ausgehen, dass es sich um echte Wildschweinborsten handelt. Günstigere Modelle bestehen oft aus einem Mix aus Wildschweinborsten und Kunststoffborsten. Beim täglichen Bürsten kommt eine eine Bürste mit Wildschweinborsten qualitativ besser zum Vorschein.
Je nachdem, welchen Haartyp Sie besitzen, können die Borstenreihen ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium für Sie sein. Je mehr Borstenreihen eine Haarbürste besitzt, desto gleichmäßiger können Sie Ihr Haar kämmen. Besonders bei krausem und lockigem Haar ist es empfehlenswert, sich für eine Wildschweinbürste mit vielen Borstenreihen zu entscheiden.
Für lockige Haare sind Wilschweinbürsten mit mindestens 8 Borstenreihen oder mehr zu empfehlen. Wer die richtige Haarbürste-Wildschweinborsten kaufen will, sollte sich für ein Modell mit der richtigen Anzahl an Borstenreihen entscheiden.
Haarbürsten mit Wildschweinborsten mit dem Prädikat „Made in Germany“ sind von der Qualität nicht mit Produkten aus China zu vergleichen. Zu einer Reihe von namhaften Herstellern und Marken, die ihre Haarbürsten in Deutschland produzieren, gehören unter anderem:
Die Form einer Haarbürste mit Naturborsten ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, sich für eine breite und große Bürste zu entscheiden. So können Sie Ihre Haare effektiver und gleichmäßiger durchkämmen.
Bei dieser Haarbürste mit Wildschweinborsten ist der Aufdruck „Naturprodukt“ etwas irreführend, da die ebenfalls vorhandenen Kunststoffborsten und der Lack keine Naturprodukte sind.
Im Durchschnitt waschen sich die Frauen in Deutschland jeden zweiten Tag die Haare. Einige Frauen sogar jeden Tag. Tatsächlich helfen wir unserer Haarpracht damit nicht, sondern schädigen sie nur mehr. Durch das ständige Waschen der Haare geht viel körpereigener Talg verloren. Dieser körpereigene Talg ist der beste Schutz und die beste Pflege für unsere Haare. Wer langfristig wunderschöne Haare haben will, sollte seine Haarpracht nicht öfter als 2 Mal in der Woche waschen.
Die meisten Shampoos und Spülungen aus Supermärkten wie Lidl und Aldi beinhalten Silikone. Oftmals werden auch andere Bezeichnungen wie „Dimethiconol“, „Trideceth-12“ oder „Hydroxypropyl“ dafür verwendet.
Viele Shampoos, Spülungen und andere Haarpflegeprodukte beinhalten Silikone. Silikone legen sich wie eine Art Hülle um unsere Haare. Diese Hülle verursacht aber auch, dass das Haar nicht atmen kann und keinen Sauerstoff bekommt. Bereits nach wenigen Tagen ist das geschmeidige Gefühl wieder verschwunden und wir müssen unsere Haare erneut waschen. Besser ist es langfristig komplett auf Naturkosmetik umzusteigen.
Im Sommer sollten Sie Ihre Haare immer nach Möglichkeit lufttrocknen lassen. Zu viel Hitze beschädigt Ihre Haare und kann auch zu typischen Haarproblemen wie Spliss führen. Im Winter können Sie alternativ natürliches Hitzeschutzmittel für Ihre Haare benutzen, um diese beim Föhnen nicht zu sehr zu beschädigen.
Außerdem sollten Sie auf elektrische Haarbürsten verzichten, da sie eine empfindliche Haarstruktur stark strapaziert.
Falls Sie mit trockenem und kaputtem Haar zu kämpfen haben, sollten Sie öfter Haaröle verwenden. Hier sollten Sie ebenfalls darauf achten, dass keine Silikone im Haaröl vorhanden sind. Empfehlenswert sind besonders Haaröle mit Arganöl.
So unterstützen Sie die Kämmbarkeit bei Haarbürsten für feines Haar und schonen schützen die Haarstruktur.
Nachdem Sie Ihre Haar mit der Naturborstenbürste knotenfrei bekommen haben, ist das Haarstyling noch lange nicht beendet.
Glätteisen sind ein beliebtes Stylingmittel unter Frauen. Stiftung Warentest weist darauf hin, dass zu heiße Eisen für die Haare gefährlich sein können. Die Plattform gibt an, dass ein Eisen mit einer Temperatur von 170 Grad für gesundes Haar noch tragbar sei (Quelle: Ausgabe 12/2018).
Das Loch im Griff dieser Wildschweinborsten-Haarbürste erlaubt es uns, diese aufzuhängen. So liegt sie im Badezimmer nicht auf nassen Oberflächen.
Am effektivsten reinigen Sie Ihre Haarbürste mit Wildschweinborsten mit lauwarmem Wasser. Zusätzliche Reinigungsmittel sind nicht notwendig. Von chemischen Reinigungsmitteln ist sogar abzuraten, da sie die Borsten beschädigen können.
Auch die beste Haarbürste-Wildschweinborsten könnte dadurch zu Schaden kommen. Wir von Vergleich.org raten Ihnen von der Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln ab, da die Borsten darauf sehr empfindlich reagieren könnten.
Nach unserer Meinung wirkt ein Holzgriff bei einer Natur-Holz-Haarbürste mit Wildschweinborsten stimmiger und sorgt für ein natürliches Design.
Locken können Sie mit so einer Haarbürste nicht herbeizaubern. Je nach Form und Material kann eine Wildschweinbürste aber lockiges Haar sehr gut pflegen.
Eine Haarbürste mit Wildschweinborsten sollte nicht ganz rund wie eine Rundbürste sein. Sie ist zu weich, um zum Stylen von Locken eingesetzt werden zu können. Stattdessen könnte es bei einer solchen Anwendung zur Knotenbildung kommen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video erfahren Sie, warum eine Haarbürste mit Wildschweinborsten so empfehlenswert ist. Wir erklären Ihnen die Vorteile von Wildschweinborsten für Ihr Haar, wie sie das Haar glänzender machen und gleichzeitig die Kopfhaut massieren. Erfahren Sie, warum eine Haarbürste mit Wildschweinborsten eine wertvolle Ergänzung für Ihre Haarpflege-Routine sein kann.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Haarbürste-Wildschweinborsten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haarpflege-Enthusiasten und Naturkosmetik-Liebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Bürstenform | Anzahl der Borstenreihen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Remos Haarbürste | ca. 39 € | oval | keine Herstellerangabe
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kost Kamm 4030 | ca. 38 € | oval | 7 Stk. | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Remos Haarbürste Wildschweinborste | ca. 39 € | oval | 9 Stk. | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Remos Haarbürste 2080 | ca. 32 € | rechteckig | 7 Stk. | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Marlies Möller 9007867270806 | ca. 41 € | oval | 15 Stk. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
hallo,
dachte immer, die „wildschweinborsten“ sind denen von wildschweinen nur ähnlich… wenn das tatsächlich echte sind, dann ist die bürste nicht vegan oder?? dass man sich selbst bei nem produkt für die haare solche gedanken machen muss……..
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Haarbürsten mit Wildschweinborsten.
Ja, bei den Borsten handelt es sich um Naturborsten, daher sind die Haarbürsten nicht vegan.
Achten Sie bei der Produktauswahl darauf, dass Sie eher ein Made-in-Germany-Produkt kaufen – hier können Sie sicher sein, dass den Herstellern das Tierwohl mehr am Herzen liegt als es bei chinesischen Produkten der Fall ist.
Wenn Sie auf eine vegane Lebensweise achten, müssen Sie leider in Gänze auf diese Haarbürsten verzichten. In diesem Fall sollten Sie sich in unserem Haarbürsten-Vergleich eine Bürste mit Kunststoff-Borsten aussuchen.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrer neuen Haarbürste eine knotenfreie Zeit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team