Wenn Sie sich eine Toupierbürste kaufen wollen, sollte diese zum einen zuverlässige Toupier-Ergebnisse liefern und zum anderen Ihre Haare und Ihre Kopfhaut schonen. Zu diesem Zweck ist es sinnvoll, bei den Borsten auf Naturmaterialien zu achten. Toupierbürsten mit Wildschweinborsten beispielsweise sind robust, aber dennoch schonend.
Ein weiterer Effekt, den Naturbosten mit sich bringen, ist die antistatische Wirkung. Denn wenn Sie dünnes oder langes Haar haben, kennen Sie fliegendes und elektrisch aufgeladenes Haar im trockenen Zustand nach dem Kämmen nur zu gut. Das ist nicht nur lästig, sondern in der Folge oft auch schwer wieder zu bändigen. Wenn Ihnen dagegen wichtig ist, dass Ihre Toupierbürste vegan ist, so werden Sie auch bei den Kunststoffbürsten fündig, denn viele Toupierbürsten in Online-Tests – ob mit Wildschwein- oder Kunststoffborsten – sind antistatisch.
Einige Toupierbürsten sind mit Noppen bei der Verwendung von Kunststoff- oder Metallborsten ausgestattet. Diese runden scharfkantige Enden ab, schützen das Haar vor Spliss und sorgen zudem noch für eine angenehme Kopfmassage. Naturborsten sind meist ohne Noppen, da sie in sich schon weniger scharfkantig sind.
Da eine Toupierbürste vermutlich nicht tagtäglich in Ihrem Gebrauch sein wird, empfehlen sich Volumenbürsten mit einem doppelten Borstenkopf. Durch Borsten verschiedener Art und Länge auf den zwei Seiten können Sie die Bürste nicht nur zum Toupieren nutzen, sondern auch zum gleichzeitigen Glätten, wie bei den Toupierbürsten mit Kunststoffborsten in Haifischform.
Unterschiedlich lange Borsten sind bei Toupierbürsten wie Kellers Magic-Volumen-Bürste ohnehin ein Plus. Die langen Borsten bzw. Kunststoffeinsätze arbeiten dabei vor allem oberflächlich, während die härteren und enger stehenden Borsten für einen starken Toupiereffekt eingesetzt werden können.
Warum werden ausgerechnet Wildschweinborsten bei Toupierbürsten verwendet?
Liebe Frau Gabel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Toupierbürsten-Vergleich.
Gründe für die Verwendung von Wildschweinborsten in Haarbürsten gibt es viele: Die besondere Struktur der Wildschweinborsten verteilt natürlicherweise das eigene Haarfett vom Ansatz in die Haare. Dadurch wird zum einen die Kopfhaut befreit und das Haar gepflegt. Zudem sorgen die natürlichen Borsten für eine bessere Durchblutung der Kopfhaut, ohne diese zu verletzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team