Nachdem Sie den besten Toupierkamm für Ihre Zwecke ausgewählt haben, können Sie mit dem Frisieren beginnen. Wenn Sie Ihr Haar toupieren wollen, muss dieses vollständig getrocknet sein. Gerade aus diesem Grund ist ein antistatischer Toupierkamm sinnvoll. Wenn das Haar noch leicht feucht ist, kann dies durch den Toupiervorgang zu unerwünschtem Haarbruch führen. Mit dem Stielende des Toupierkamms trennen Sie die Haarmenge ab, die toupiert werden soll. Dies geht dank des zugespitzen Endes bei den allermeisten Modellen sehr gut. Mit dem Stielende können Sie die Haarmenge dann noch einmal in einzelne Strähnen unterteilen.
Die einzelnen Strähnen halten Sie dann jeweils gespannt vom Kopf weg und kämmen mit den kurzen Zacken bei einem Abstand von einigen Zentimetern zur Kopfhaut entgegen der Wuchsrichtung. Dafür kommen bei einer wechselnden Zahnung vor allem die kleinen, feinen Zacken zum Einsatz. Dies können Sie einige wenige Male machen, bedenken Sie dabei jedoch, dass gerade Kunststoff-Zacken das Haar stark beanspruchen. Arbeiten Sie sich dafür von hinten nach vorne und verwenden Sie niemals Ihr gesamtes Deckhaar! Denn dieses kämmen Sie dann mit den großen, gröberen Zacken leicht über das toupierte Haarteil. Anschließend können Sie das Ganze mit Haarspray oder Spangen fixieren.
Wenn Sie eine gewagtere Frisur im Sinn haben: Mit einem Toupierkamm können auch Dreads, bewusst verfilzte Haarsträhnen, umgesetzt werden. Dabei bearbeiten Sie die gesamte Haarsträhne und das so lange, bis sich die Strähne bzw. der entstandene Dread fest und kompakt anfühlt.

Toupiere ich eine Kurzhaarfrisur genauso wie lange Haare?
Liebe Frau Krug,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Toupierkamm-Vergleich.
Bei kurzen, feinen Haaren können Sie bis auf das Deckhaar ganz nach Belieben alle Strähnen Ihres Haares toupieren. Fangen Sie dabei am besten am Hinterkopf an und arbeiten sich über die Seiten nach vorne und oben. Lange Haare sollten dagegen nur teilweise toupiert werden, um diese in Kopfnähe zu formen. So können Sie beispielsweise das Haar am Hinterkopf auftoupieren. Bei langen wie kurzen Haaren gilt: Das Deckhaar sollte nicht toupiert werden und stattdessen leicht über die auftoupierten Parts gekämmt werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team