Vorteile
- besonders große Grillfläche
- emailliertes Gusseisen
Nachteile
- keine Griffe
Grillrost Gusseisen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Wiltec 51525 | BBQ-Toro Grillrost Gusseisen | Grillrostprofi Grillrost Gusseisen rund | Grillrostprofi 153 | Grillrostprofi Gusseisen-Grillrost | Grillclub Grillrost Gusseisen | BBQ-Toro GRR4 | Denmay Grillrost Gusseisen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wiltec 51525 09/2025 | BBQ-Toro Grillrost Gusseisen 09/2025 | Grillrostprofi Grillrost Gusseisen rund 09/2025 | Grillrostprofi 153 09/2025 | Grillrostprofi Gusseisen-Grillrost 09/2025 | Grillclub Grillrost Gusseisen 09/2025 | BBQ-Toro GRR4 09/2025 | Denmay Grillrost Gusseisen 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl | 1 Stück
55,99 € pro Stück | 1 Stück
59,95 € pro Stück | 1 Stück
54,99 € pro Stück | 1 Stück
66,59 € pro Stück | 1 Stück
54,99 € pro Stück | 2 Stück
39,95 € pro Stück | 1 Stück
49,95 € pro Stück | 2 Stück
28,00 € pro Stück |
Form | eckig | eckig | rund | eckig | eckig | eckig | rund | eckig |
Maße in Zentimeter (B x H) | 60 x 40 cm | 67 x 40 cm | Ø 54 cm | 67 x 40 cm | 60 x 40 cm | 60 x 45 cm | Ø 55 cm | 45 x 30 cm |
|
|
|
|
|
|
|
| |
8 mm | 8 mm |
9 mm | 9 mm | 9 mm | 9 mm | 8 mm | keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | 8,5 kg | 5,9 kg | 6,8 kg | 6,2 kg | 8,4 kg | 7,5 kg | keine Herstellerangabe | |
Griffe Material | keine Griffe | keine Griffe | keine Griffe | Edelstahl | Holz | keine Griffe | Edelstahl | Holz | keine Griffe | keine Griffe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Gussrost kann mit vielen Vorteilen überzeugen. Nutzen Sie einen Gussrost für Ihren Grill, kann Hitze besser gespeichert und anschließend besser auf der Grillfläche verteilt werden.
Des Weiteren ermöglichen Roste aus Gusseisen ein schöneres Branding. So wird das Grillmuster beispielsweise auf Ihrem Steak genannt. Dies ist möglich, da ein Grill mit einem Gusseisenrost Wärme zudem besser abgeben kann.
Jedoch ist bei Grillrosten aus Gusseisen auch Vorsicht geboten. Da ein Grillrost aus Gusseisen Wärme gut speichert und abgibt, bedeutet dies auch, dass Ihr Grillgut schneller verbrennen kann. Aus diesem Grund sollten Sie das Grillgut auf dem Rost stets im Blick behalten und bei Bedarf wenden.
Der beste Grillrost aus Gusseisen ist emailliert. Ein emaillierter Grillrost besitzt eine zusätzliche Schutzschicht, welche aus Metalloxiden besteht. Dies macht das Produkt deutlich pflegeleichter als gewöhnliche Grillroste. Ein emaillierter Gussrost ist somit optimal für Grillanfänger geeignet.
Gängige Online-Tests von Grillrosten aus Gusseisen erläutern, dass die Emaille-Beschichtung die hohe Hitzeleitfähigkeit unterstützt. Dank der Schutzschicht ist es jedoch unwahrscheinlicher, dass Ihr Grillgut am Rost kleben bleibt. Beispiele für emaillierte Roste finden Sie in unserem Vergleich von Grillrosten aus Gusseisen.
Mit emaillierten Gusseisen müssen Sie in jedem Fall achtsam umgehen. Bereits kleine Kratzer können größere Risse der Schutzschicht hervorrufen oder dazu führen, dass die Beschichtung abblättert.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Grillrost die richtigen Maße für Ihren Grill besitzt. Auf dem Markt werden unter anderem Gussroste für einen Gasgrill oder einen Grillkamin angeboten.
Diverse Tests von Grillrosten aus Gusseisen im Internet beschreiben, dass Gusseisen-Grillroste eine intensivere Pflege benötigen als herkömmliche Roste. Wenn Sie einen Grillrost aus Gusseisen kaufen, welcher nicht emailliert ist, muss dieser vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden.
Für die Reinigung können Sie eine Grillbürste für Ihren Gussrost verwenden. Dafür eignen sich Messingbürsten am besten, da diese den Gusseisen-Rost nicht beschädigen. Damit das Grillgut nicht auf dem Grillrost haften bleibt, sollte dieser vor jedem Grillen zudem mit Öl eingerieben werden.
Ein Grillrost aus Gusseisen darf niemals in einer Spülmaschine gereinigt werden. Auch auf die Verwendung von Spülmittel sollte, wenn möglich, verzichtet werden.
In diesem YouTube-Video führt Klaus grillt einen Test durch, um herauszufinden, ob ein Gussrost oder ein Edelstahlrost für das Grillen besser geeignet ist. Klaus erklärt die Vor- und Nachteile beider Grillroste, indem er sowohl auf deren Hitzeleitfähigkeit als auch auf ihre Haltbarkeit eingeht. Dabei gibt er wertvolle Tipps für die Auswahl des richtigen Grillrosts.
In diesem informative Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Gusseisen Grillrost einfach und effektiv reparieren können, um Rost zu entfernen und die Lebensdauer des Rostes zu verlängern. Unsere detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur richtigen Pflege, damit Ihr Grillrost aus Gusseisen stets in bestem Zustand bleibt. Machen Sie sich bereit, Ihren Grill wieder zum Glühen zu bringen und genießen Sie köstliche Grillabende mit einem perfekt gepflegten Grillrost.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Grillrost Gusseisen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfreunde.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Maße in Zentimeter (B x H) | Geeignet für | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wiltec 51525 | ca. 55 € | 60 x 40 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | BBQ-Toro Grillrost Gusseisen | ca. 59 € | 67 x 40 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Grillrostprofi Grillrost Gusseisen rund | ca. 54 € | Ø 54 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Grillrostprofi 153 | ca. 66 € | 67 x 40 cm |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Grillrostprofi Gusseisen-Grillrost | ca. 54 € | 60 x 40 cm |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Muss ein emaillierter Grillrost eingebrannt werden?
Hallo Herr Hauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Grillrosten aus Gusseisen.
Grundsätzlich muss ein emaillierter Grillrost aus Gusseisen nicht eingebrannt werden. Möchten Sie jedoch für einen größeren Schutz sorgen, wird es empfohlen, den Grillrost dennoch einzubrennen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team