Wenn Sie einen Grappa Amarone kaufen möchten, aber noch nicht sicher sind, welcher für Sie die beste Wahl ist, gibt es einige Punkte, die Sie bei Ihrer Auswahl beachten können. So ist – ähnlich wie bei Wein – der Jahrgang ein guter Anhaltspunkt. Mehrere Grappa Amarone–Tests im Internet haben festgestellt, dass schlechte (z.B. wenn sie besonders kühl sind) Sommer sich nachteilig auf die Traubenernte auswirkt. Dadurch kann die Qualität des Geschmacks leiden. Eine gute Qualität erkennen Sie zudem oft an dem Duft, der etwas süßlich und holzig ist.

Dieser Antica-Distilleria-Grappa-Amarone eignet sich laut Hersteller besonders als Digestif bei Zimmertemperatur serviert.
Ein Grappa Amarone Barrique gibt zudem an, dass der Grappa in Holzfässern gelagert wurde, was ihm einen extraherben Geschmack verleiht. Ein Grappa Amarone Riserva wird sogar bis zu 18 Monate in einem Holzfass gelagert. Andere Grappa-Amarone-Sorten wie der Giare Amarone Grappa – kurz Giare Amarone – sind hingegen etwas süßer im Geschmack. Auch der beliebte Grappa Cleopatra ist eher lieblich. Letztlich entscheidet aber natürlich Ihr konkreter Test, welcher der beste Grappa Amarone für Sie ist.
Videos zum Thema Grappa Amarone
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Grappas mit diesem exklusiven YouTube-Video! Begleiten Sie Enrico Berta, den Besitzer der berühmten Distillerie Berta im Piemont, bei einem spannenden Interview und einem ganz besonderen Grappa Tasting. Erfahren Sie alles über den edelsten Grappa Amarone und lassen Sie sich von seinem intensiven Geschmack und seiner unvergleichlichen Qualität verzaubern. Ein absolutes Muss für alle Grappa-Liebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen!
Liebes Vergleich.org-Team,
ich wundere mich schon seit einer Weile was der Unterschied zwischen einem Grappa und einem Schnapps ist. Beide Alkoholsorten sind doch sehr hochprozentig, oder?
Liebe Grüße!
Ines
Liebe Ines,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Grappa-Amarone-Vergleich.
Der Grappa – und damit auch der Grappa Amarone – ist ein hochprozentiger Alkohol und damit auch ein Schnaps. Allerdings ist ein Grappa ein sogenanntes Trester-Destillat. Das bedeutet, er wurde aus Obst (im Fall von Grappa aus Trauben) gepresst. Ein Schnaps ist hingegen ist ein anderes Wort für Branntwein und dient lediglich als Überbegriff für hochprozentigen Alkohol.
Sowohl der Grappa Amarone, als auch ein Brandy oder Wodka und Whiskey sind ein Schnaps.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Mit den Besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
Ich verstehe nicht ganz, wieso einige Grappa Amarone einen eher hellen klaren Farbton haben, während andere dunkel sind. Hat das was mit der Lagerung zu tun? Und wie wirkt sich der Farbton auf den Geschmack aus?
Beste Grüße!
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Grappa-Amarone-Vergleich.
Ihre Vermutung ist richtig. Je nach Farbintensität ändert sich auch der Geschmack eines Grappa Amarone. Ein junger Grappa ist klar, transparent und noch recht mild im Geschmack. Lang gelagerte oder im Holzfass gereifte Grappas Amarone nehmen dagegen Färbungen an, die von zartem Strohgelb bis zu einem bernsteinartigen Farbton reichen. Je nach Dauer der Lagerung ändert sich zudem auch der Geschmack und wird zunehmend intensiver.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team