Vorteile
- in vielen verschiedenen Farben erhältlich
- große Abtropffläche
Nachteile
- ohne Anschluss für Waschmaschine oder Geschirrspüler
Granitspüle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Blanco Sona XL 6 S | Blanco Metra 6 S | Victory S1000 Granitspüle | Schock FOMD100AGNE | Respekta Orlando100X50S | Bergström Granitspüle QV1-3 | Blanco 522228 | Vbchome s tek readysmart cz + maggie cz + doz |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Blanco Sona XL 6 S 10/2025 | Blanco Metra 6 S 10/2025 | Victory S1000 Granitspüle 10/2025 | Schock FOMD100AGNE 09/2025 | Respekta Orlando100X50S 10/2025 | Bergström Granitspüle QV1-3 09/2025 | Blanco 522228 10/2025 | Vbchome s tek readysmart cz + maggie cz + doz 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Wertigkeit basierend auf Kundenbewertungen | ||||||||
Auf- und Einbau | ||||||||
Ausführung | Becken mit Abtropffläche | Becken mit Abtropffläche | Becken mit Abtropffläche | Becken mit Abtropffläche | Becken mit Abtropffläch | Becken mit Abtropffläche | Unterbau | Becken mit Abtropffläche |
Form | eckig | eckig | eckig | eckig | Rechteckig | eckig | eckig | eckig |
Außenmaße | 86 x 50 cm | 100 x 50 cm | 100 x 50 cm | 86 x 50 cm | 100 x 50 cm | 76 x 46 cm | 53 x 46 cm | keine Herstellerangabe |
Ausschnitt | 84 x 48 cm | 98 x 48 cm | keine Herstellerangabe | 84 x 48 cm | 98 x 48cm | keine Herstellerangabe | 50 x 40 cm | keine Herstellerangabe |
Unterschrank ab | 50 cm | 60 cm | 60 cm | 45 cm | 60 cm | 45 cm | 60 cm | 45 cm |
Ausstattung | ||||||||
Becken | ||||||||
Beckenmaße | 42 x 38 cm | 43 x 36 cm | 42 x 34 cm,
28,2 x 12,5 cm | 33,5 x 42 x 19 cm | 22,5 x 100 x 50 cm | 39 x 32 cm | 50 x 40 cm | 60 x 44 cm |
Tiefe | 19 cm | 19 cm | 18 cm, 12 cm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 19 cm | 20 cm | 18 cm |
Eigenschaften | ||||||||
Material | Silgranit PuraDur | Silgranit PuraDur | Granit | Cristalite | Granit | Cristalit | 80 % Quartz | Silgranit PuraDur | Granit |
Kratzfest | ||||||||
UV-beständig | ||||||||
Hitzebeständig | bis 280 °C | bis 280 °C | bis 240 °C | keine Herstellerangaben | bis 180 °C | bis 280 °C | bis 280 °C | bis 200 °C |
Gewicht | 14 kg | 16,5 kg | 15 kg | 10,5 kg | 15 kg | keine Angabe | 12,5 kg | 12,9 kg |
verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie möchten keine klassische Spüle aus Edelstahl oder Keramik in Ihrer Küche installieren? Eine Granitspüle ist eine langlebige und robuste Alternative. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen sowie diversen Farben.
Welche Punkte gilt es bei der Kaufentscheidung zu beachten? Diese und viele weiteren Fragen klärt die nachfolgende Kaufberatung von Vergleich.org. Zusammen mit der oben eingebundenen Tabelle unseres großen Granitspüle-Vergleichs 2025 finden Sie so das beste Spülbecken aus Granit für Ihre Küche.
Granitspülen gibt es, genauso wie Spülbecken aus anderen Materialien, in zwei verschiedenen Formen: Spülbecken zum Einbauen sowie Becken zum Unterbauen. Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die beiden verschiedenen Arten.
Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Einbau-Granitspüle![]() |
Vor- und Nachteile: |
Unterbau-Granitspülen![]() |
Vor- und Nachteile: |
Fazit: Möchten Sie auf jeden Fall eine Granitspüle mit Abtropffläche, entscheiden Sie sich für ein Einbaumodell. Deren Integration in die Küche ist zwar weniger unauffällig, aber einfacher. Möchten Sie die Spüle hingegen bestmöglich integrieren, ist die Unterbau-Variante die perfekte Wahl. Allerdings verzichten Sie dann auf Komfortausstattungen wie eine Abtropffläche und mehr, die Granitspüle muss zudem abgedichtet werden. |
Klassischerweise ist eine Granitspüle von Franke, Blanco und den anderen Herstellern rechteckig. Es handelt sich meist um ein Einzelbecken mit einer Abtropffläche, auf der Sie gerade abgewaschenes Geschirr ablegen können.
Diese klassische Form passt in viele Küchen, zumal diese Granitspülen in verschiedenen Größen erhältlich sind. Wichtig ist, dass der Unterschrank, über dem die Spüle eingebaut wird, die für das jeweilige Modell erforderlichen Mindestmaße hat (siehe Tabellenzeile „Unterschrank ab“). Kleine Spülbecken erfordern mindestens einen 45 cm breiten Unterschrank, große Modelle 60 cm. Achten Sie zudem auf die Außenabmessungen und das dafür notwendige Platzangebot in Ihrer Küche.
Suchen Sie eine Alternative abseits der klassischen rechteckigen Form, bieten Hersteller wie Blanco auch Granitspülen in alternativen Formen. Gängig ist unter anderem die Eckspüle, die über Eck in eine Küche integriert werden kann. So kann eine Ecke in einer Küche, die oft mehr oder weniger toter Raum ist, ideal genutzt werden.
Weitere Alternativen sind ovale sowie runde Granitspülen. Diese versprühen individuellen Charme und kommen weitaus seltener in Küchen vor. Daher ist auch die Auswahl an Granitspülen in runder Form bedeutend geringer. Diese weisen zudem keine Abtropffläche auf, während sie bei ovalen Küchenspülen meist vorhanden ist.
Für welchen Typ und welche Form Sie sich bei Ihrer neuen Granitspüle von Schock und Co am Ende entscheiden, sollten Sie abhängig vom Platzangebot und Ihrem Geschmack machen. Die rechteckigen Modelle sind aufgrund ihrer Größe und Ausstattung meist praktischer, die runden dafür individueller.
Auch ein Blick auf die sonstige Ausstattung der Granitspülen lohnt sich, da sich diese je nach Modell unterscheiden. Wichtig ist vor allem die Größe des Spülbeckens. Dieses sollte ausreichend groß sein, damit auch größere Töpfe und Pfannen problemlos darin gereinigt werden können.
Große Spülbecken sind ca. 40 x 35 cm groß und rund 19 cm tief. Dies ist eine ausreichende Größe für einen typischen Abwasch in einem Haushalt mit mehreren Personen.
Einige Granitspülen weisen links oder rechts vom Hauptbecken noch ein weiteres kleines Becken auf. Dieses ist z. B. praktisch, um die Spülbürste darin abzulegen oder Getränkereste aus Gläsern beim Abwaschen zu entsorgen. Allerdings gehören diese Zusatzbecken bzw. Restebecken wahrlich nicht bei allen Modellen zur Standardausstattung. Legen Sie Wert auf diese Zusatzausstattung, achten Sie unbedingt beim Kauf darauf.
Deutlich größer ist die Auswahl bei den Küchenspülen aus Granit mit Abtropffläche. Entscheidend ist hier vor allem die Größe. Je größer die Fläche ausfällt, desto mehr Geschirr können Sie zwischen Spülen und Abtrocknen dort lagern. Wenige Modelle weisen zudem einen Ablauf in der Abtropffläche auf.
Hinweis: Wissen Sie noch nicht, wie herum Sie die Granitspüle einbauen wollen, achten Sie auf ein reversibel einsetzbares Modell. Bei diesen ist die Abtropffläche sowohl links als auch rechts neben dem Becken einbaubar, indem die Spüle komplett gedreht wird.
Viele Granitspülen sind mit einem Drehexcenter ausgestattet. Das bedeutet, dass sie am Rand des Beckens einen Knopf aufweisen. Drehen Sie diesen, verschließt bzw. öffnet sich der Abfluss unten am Becken.
Damit alles passgenau montiert werden kann, gehört die Ablaufgarnitur bei den meisten Granitspülen zum Lieferumfang dazu. Einige Modelle haben zudem einen Siphon als Zubehör dabei, sodass Sie die Spüle gleich nach dem Kauf einbauen können, ohne weitere Teile kaufen zu müssen.
Was hingegen so gut wie nie mit dabei ist, ist eine Armatur. Die Auswahl an Granitspülen mit Armatur ist äußerst gering. In der Regel wird der Wasserhahn separat erworben. So können Sie diesen entsprechend Ihres Geschmacks und Ihrer Wünsche auswählen und losgelöst vom Becken erwerben. Voraussetzung ist nur, dass dieser passt, wenn es bereits eine Vorbohrung für die Armatur im Waschbecken gibt. Teilweise muss diese bei einer Granitspüle von Franke und Co aber noch selbst gemacht werden.
Um ein möglichst harmonisches Bild zu schaffen, sollten Sie die Farbe des Spülbeckens auf die restliche Küche abstimmen. Bringen Sie diese also mit den Küchenschränken, Arbeitsplatten und Einbaugeräten in Einklang.
Da viele Hersteller wie Franke und Schock ihre Granitspülen in vielen verschiedenen Farben anbieten, ist die farbliche Abstimmung kein Problem. Wie verschiedene Granitspülbecken-Tests im Internet zeigen, sind vor allem anthrazitfarbene und schwarze Modelle gängig.
Haben Sie eine helle Arbeitsfläche, bietet sich eine weiße Granitspüle oder eine beige Granitspüle an. Bei dunklen Arbeitsplatten kommen hingegen eher Granitspülen in Schwarz oder Anthrazit zum Einsatz. Dazwischen gibt es zudem noch viele verschiedene Abstufungen und Farbnuancen, z. B. Granitspülen in Grau, Brauntönen und mehr.
Ob Sie sich nun für eine weiße Granitspüle, eine graue Granitspüle oder eine schwarze Granitspüle entscheiden, ist abhängig von Ihrem Geschmack und der jeweiligen Küche. Sind Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Farben wie einer beigen Granitspüle, wird die Auswahl beim Granitspüle kaufen in der Regel aber bereits deutlich kleiner.
Beim Wort „Granitspüle“ könnte der Eindruck entstehen, dass es sich hierbei um ein aus einem Granitblock gemeißeltes Spülbecken handelt. Dies ist aber keineswegs der Fall.
Stattdessen werden diese aus einem speziellen Verbundmaterial hergestellt, das sich durch seine besonders harte Oberfläche auszeichnet. Hierbei kommen vor allem Quarz (bis zu 80 Prozent), dem härtesten Bestandteil des Granits, sowie weitere Materialien wie Acryl, Keramik sowie Farbpigmente zum Einsatz.
Das Ergebnis ist ein sehr festes Material, das ideal für den Einsatz in der Küche geeignet ist. Die Spülbecken sind aus einem Guss gefertigt sowie komplett durchgefärbt. Das Material ist unter anderem kratzfest und sehr strapazierfähig.
Hitze erträgt das Material bis zu einer Temperatur von 280 Grad Celsius. Auch Säure und UV-Strahlen können den Granitspülen nichts anhaben. Somit sind Granitspülen, wie die Erfahrung sowie diverse Granitspüle-Tests im Internet zeigen, eine sehr gute Wahl. Voraussetzung ist, dass Sie sich für ein hochwertiges Modell entscheiden und keine günstige Granitspüle kaufen.
Lassen Sie sich nicht irritieren, dass einige Hersteller andere Materialbezeichnungen verwenden. So heißt der Werkstoff bei Franke Fragranit, bei Blanco trägt er den Namen Silgranit. Auch Komposit oder Reginox Regi-Granit sind von einigen Herstellern verwendete Namen.
Zu den bekanntesten Marken gehören Blanco und Franke. Aber auch viele weiteren Hersteller wie Schock und Teka stellen Granitspülen her. Die nachfolgende Übersicht gibt einen Einblick in bekannte Markenhersteller:
Auch wenn die aus verschiedenen Materialien zusammengesetzten Granitspülen hart im Nehmen sind, lassen sich in der täglichen Nutzung Gebrauchsspuren nicht immer verhindern. In der Regel können die allermeisten Flecken problemlos wieder entfernt werden.
Für die regelmäßige Reinigung einer Granitspüle reichen handelsübliche Reiniger, z. B. von dm oder einer anderen Drogerie. Diese können Sie mit einem Reinigungsschwamm oder Putztuch auf die Flächen aufbringen, um die Granitspüle zu reinigen. So können Sie problemlos die üblichen Flecken und Rückstände beseitigen.
Entdecken Sie beim Pflegen der Granitspüle hartnäckigere Verschmutzungen, mag ein über Nacht im gefüllten Becken eingeweichter Geschirrspül-Tab helfen. Gegen Kalkflecken an der Küchenspüle helfen Entkalker oder Essigessenz. Metallabrieb, der beim Abwaschen von Töpfen und Pfannen entstehen kann, lässt sich mit Scheuermilch und einem Scheuerschwamm beseitigen.
Es ist noch eine Frage rund um den Kauf und die Verwendung von Granitspülen offen geblieben? Dann lesen Sie einfach weiter. Es besteht eine gute Chance, dass wir diese in unserem den Vergleich auf Vergleich.org abschließenden FAQ-Bereich beantworten.
Derzeit hat das Testinstitut noch keinen Test von Granitspülen durchgeführt. Somit gibt es auch noch keinen Granitspüle-Testsieger bzw. eine Kaufempfehlung von Stiftung Warentest.
Auch sonst gibt es kaum Granitspüle-Tests im Internet zu finden. Als Alternative bietet sich der große Vergleich von Vergleich.org an, mit dem Sie ebenfalls die beste Granitspüle für Ihre Küche ausfindig machen.
Entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Modell aus Granit, zieht eine sehr widerstandsfähige Spüle in Ihre Küche ein. Das Material ist kratzfest und strapazierfähig. Zudem sind Granitspülen bis zu 280 Grad Celsius hitzebeständig, säureresistent, UV-beständig und bruchfest. Zusammengefasst ist eine Granitspüle also sehr widerstandsfähig und langlebig.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die innovative Küchenarmatur und Spüle von Blanco, der ETAGON Black Edition. Das Produkt, das mehr als nur eine Armatur und Spüle bietet, beeindruckt durch seine Funktionalität und modernes Design. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und hochwertige Verarbeitung des Blanco Tipo 45 S Mini in diesem informativen Video.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch die Schock Granitspüle Loch bohren von Küchenkönig! Diese moderne Granit Küchenspüle aus Quarzkomposit ist nicht nur äußerst robust, sondern auch ein absoluter Eyecatcher in jeder Küche. Erfahrt in unserem Video, wie einfach es ist, das Loch für die Armatur in die Granitspüle zu bohren und welche Vorteile diese hochwertige Spüle bietet. Lasst euch von Küchenkönig inspirieren und entdeckt die Vielfalt an Möglichkeiten, die euch diese Granitspüle bietet!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Granitspüle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenliebhaber und Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Form | Außenmaße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Blanco Sona XL 6 S | ca. 296 € | eckig | 86 x 50 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Blanco Metra 6 S | ca. 331 € | eckig | 100 x 50 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Victory S1000 Granitspüle | ca. 226 € | eckig | 100 x 50 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Schock FOMD100AGNE | ca. 149 € | eckig | 86 x 50 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Respekta Orlando100X50S | ca. 258 € | Rechteckig | 100 x 50 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
kann ich eine Spülmaschine an den Ablauf einer Granitspüle anschließen?
Viele Grüße
Thomas aus Hamburg
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Granitspüle-Vergleich.
Einige Modelle weisen bei der Ablaufgarnitur einen separaten Anschluss für eine Spülmaschine auf. Ist dies bei Ihrem Wunschmodell nicht der Fall, wählen Sie einen Siphon mit Spülmaschinen-/Waschmaschinenanschluss. Der Siphon ist nur bei wenigen Spülbecken im Lieferumfang dabei, muss meist separat und passend zur eigenen Küche erworben werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team