Sie haben sich für Eiswürfel aus Granit entschieden, um Ihr Whisky-Tasting auf das nächste Level zu bringen? Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.
2.1. Qualität und Herkunft

Edelstahl-Eiswürfel kühlen sehr stark, weswegen sie für Whisky nicht unbedingt geeignet sind.
Bei Eiswürfeln aus Granit handelt es sich um ein Naturprodukt, sodass sich Optik und auch die Qualität gelegentlich unterscheiden können. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Oberflächen einen einheitlichen Eindruck machen und frei von Rissen oder Brüchen sind.
Granit wird auf der ganzen Welt gewonnen und so kann es sein, dass die Farbgebung der Steine stark variiert. In einigen Regionen ist sogar rosa oder blauer Granit zu finden. Für besonders hochwertigen Granit sind z. B. Italien, Spanien oder Norwegen bekannt. Sie zeichnen sich durch eine ansehnliche Musterung wie auch durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus.
Weniger hochwertiger Granit stammt aus China, wobei auch diese Steine eine enorme Farbpalette aufweisen. Beachten Sie jedoch, dass diese Steine einen langen Transportweg hinter sich haben. Wer Wert auf die Umwelt legen möchte, der kauft lieber regional oder zumindest in Europa hergestellte Granit-Eiswürfel.
2.2. Menge, Preis und Sets
Für ein Whisky-Glas sind zwei bis vier Eiswürfel vollkommen ausreichend. Entsprechend sind auch in den meisten Sets acht Eiswürfel enthalten, sodass Sie zu zweit mit jemandem anstoßen können. Viele Hersteller bieten die Eiswürfel zudem in ansprechenden Geschenkboxen für Whisky-Liebhaber an. In diesen finden Sie in der Regel nebst den Eiswürfeln zwei Gläser, und eine Zange. Auch Aufbewahrungsbeutel aus Samt sind oftmals enthalten.
Je nachdem, was im Lieferumfang enthalten ist, variiert auch der Preis. Eine hochwertige Box mit zwei Gläsern, acht Eiswürfeln und Zange bekommen Sie ab ca. 25 Euro. Acht Granit-Eiswürfel ohne das dazugehörige Set kosten etwa 10 Euro.
2.3. Form und Größe
Auch Eiswürfel aus Stein sind klassischerweise in Würfelform gehalten. Wer das Klackern jedoch als unangenehm empfindet und auf ein anderes Design setzen möchte, der findet bei manchen Herstellern auch runde Kühlsteine. Herzen oder andere Formen konnten wir bei unserer Recherche keine ausfindig machen.
Was die Größe angeht, so können Sie bei den meisten Herstellern von einem Standard von etwa 2 x 2 x 2 cm ausgehen. Damit passen zwei Granit-Eiswürfel gut ins Whisky-Glas. Bei abweichenden Maßen sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass die Whisky-Steine mit Ihren Gläsern kompatibel sind.
Tipp: Wenn Sie sich entscheiden, die Granit-Eiswürfel zu kaufen, achten Sie darauf, dass die Steine immer abgerundete Kanten haben, sodass die Granitstein-Eiswürfel nicht die Gläser beschädigen.

Mit abgerundeten Ecken schützen Sie Ihr Glas.
Guten Tag,
wie viele Steine benötige ist für mein Whiskyglas?
Viele Grüße,
Luise Frank
Sehr geehrte Frau Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Granit-Eiswürfel-Vergleich.
Ein Whiskyglas ist durchschnittlich 9 cm hoch und für die ideale Kühlung empfehlen wir drei bis vier Granit-Steine.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team