Das Wichtigste in Kürze
  • Sie kochen gerne und möchte Ihren Gerichten mal eine etwas andere Art von Würze verleihen? Dann könnte unser Granatapfelessig-Vergleich sehr interessant für Sie sein. Hier haben wir die besten Granatapfelessige miteinander verglichen und lassen Sie wissen, wie Sie den Essig verwenden können.

granatapfelessig-test

1. Was ist Granatapfelessig?

Granatäpfel sind die runden Früchte, die aus vielen verschiedenen blutroten Kernen bestehen. Die Früchte sind besonders gesund und sind für ihre antioxidative Wirkung bekannt, die es möglich macht, Entzündungen im Körper zu hemmen und im gleichen Zuge das Immunsystem zu stärken. Warum also nicht auch einen Essig mit den tollen Früchten herstellen?

Essig wird aus gegärten alkoholischen Getränken gewonnen und kann ebenfalls so einiges im Körper bewirken. Besonders Obstessige wie Granatapfel-Balsamessige oder Apfelessige können Ihre Darmflora fördern und Ihren Stoffwechsel ankurbeln. Granatapfelessig ist im Grunde ein Gemisch aus Essig und Granatapfelsaft oder -sirup.

2. Was sagen diverse Granatapfelessig-Tests im Internet zu den Variationen?

Diverse Granatapfelessig-Tests aus dem Internet zeigen, dass es mehrere Fruchtessige gibt, die sich beispielsweise in ihrer Konsistenz unterscheiden. Während normaler Essig mit Granatapfel eher etwas flüssiger ist, kann ein Granatapfel-Balsamico schon mal etwas dickflüssiger sein.

Übrigens ist ein Balsamico die italienische Bezeichnung für Balsamessig. Diese Essigsorte wird lange gelagert und bekommt daher einen sanfteren, aber auch intensiveren Geschmack.

Hinweis: Wenn Sie Granatapfelessig selber machen möchten, müssen Sie dazu nur eine gewünschte Menge Granatapfelkerne mit einem Esslöffel Honig und etwas Zitrone aufkochen lassen. Anschließend wird das Gemisch mit einem Weinessig abgelöscht und 1 Stunde auf niedriger Temperatur geköchelt. Nach dem Abkühlen einfach die Kerne herausnehmen, und fertig ist der selbst gemachte Granatapfelessig.

3. Wofür wird Granatapfelessig verwendet?

Gängige Online-Tests über Granatapfelessig haben ergeben, dass Granatapfel-Balsamico-Dressings durch die fruchtig-säuerliche, aber auch süßliche Note besonders lecker sind. Deshalb werden Dressings mit Granatapfelessig sehr häufig und gerne zubereitet.

Wenn Sie sich einen Granatapfelessig kaufen, können Sie mit diesem jedoch nicht nur Teller verzieren und Dressings für verschiedene Salate herstellen, sondern auch Saucen verfeinern und mediterranen sowie orientalischen Gerichten etwas mehr Pep verleihen.

Quellenverzeichnis