Vorteile
- reibungslose 4G-Verbindung
- Zwei-Wege-Kommunikation
- schnelles und effizientes Laden
Nachteile
- kurze Laufzeit
GPS-Tracker Kind Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Livego T10-T13 | Zeerkeer TK913 | Winnes TK905 | Hangang GPS Tracker TK905B | Invoxia GPS Tracker | Tkmars miniTK913 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Livego T10-T13 10/2025 | Zeerkeer TK913 10/2025 | Winnes TK905 10/2025 | Hangang GPS Tracker TK905B 10/2025 | Invoxia GPS Tracker 10/2025 | Tkmars miniTK913 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Robustheit | ||||||||
Lange Laufzeit | 2 Tage | 25 Tage | ca. 90 Tage | 60 Tage | ca. 20 Tage | 5-7 Tage | ||
Geringes Gewicht | 52 g | 58 g | keine Herstellerangabe | 235 g | 130 g | 58 g | ||
Maße B x H x T | 8 x 3 x 10 cm | 5,5 x 3,6 x 2,1 cm | 9 x 7,2 x 3,2 cm | keine Herstellerangabe | 6,3 x 10,8 x 2 cm | 5,5 x 3,6 x 2,1 cm | ||
Spritzwassergeschützt | IP67 wasserdicht | IP67 wasserdicht | IP65 wasserdicht | |||||
Funktionen | ||||||||
Echtzeit-Ortung | App & SMS Sim-Karte erforderlich | App & SMS Sim-Karte erforderlich | App & SMS Sim-Karte erforderlich | App Sim-Karte erforderlich | App & SMS Sim-Karte enthalten | App & SMS Sim-Karte erforderlich | ||
Nachträgliche Routenverfolgung | App | App | App | App | kostenpflichtiger Web-Service | App | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 12 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auf dem Weg zur Schule oder auf dem Heimweg: Kinder sind neugierig und schätzen mögliche Gefahren noch nicht richtig ein. Laut einer Umfrage des ADAC von 2018 machen sich 78 bis 83 % der befragten Mütter und Väter Sorgen, wenn das Kind alleine unterwegs ist (zur Umfrage des ADAC).
GPS-Tracker für Kinder werden immer beliebter und sorgen für mehr Sicherheit. Funktionen wie ein SOS-Knopf oder die Echtzeitortung des Standorts sind nahezu gängiger Standard in allen Geräten aus der Kategorie Kinder-Tracking.
Was die kleinen GPS-Personen-Tracker noch alles können, erfahren Sie hier in unserem Ratgeber.
Nutzen Sie unsere Kaufberatung aus unserem GPS-Tracker-Kinder-Vergleich 2025 und finden Sie den besten Kindertracker.
Wenn Sie mit einem GPS-Tracker Kind, Elternteil oder Haustier besser im Blick haben wollen, könnten Ihnen folgende Vergleiche zum Thema GPS-Peilsender ebenfalls gefallen:
Entscheiden Sie sich für einen robusten GPS-Sender für Kinder. Egal ob als GPS-Armband, Mini-GPS-Tracker oder als Uhr mit GPS-Tracker: Die Robustheit ist das wichtigste Kaufkriterium.
Alles Nötige für die Inbetriebnahme eines GPS-Trackers für Kinder
Der Alltag eines Kindes ist voller Abenteuer und Entdeckungen. Damit Sie ein wachsames Auge auf Ihren Nachwuchs werfen können, ohne ihn einzuengen, empfehlen wir Ihnen einen GPS-Tracker für Kinder.
Sand vom Spielplatz, Sommerregen und Sprünge von der Schaukel: Wenn Sie Ihr Kind mit einem GPS-Tracker ausstatten, muss er dem Alltag des Kindes gewachsen sein. Ein robustes und spritzwassergeschütztes Gehäuse ist da ein Muss.
Im Idealfall ist der Tracker sogar wasserfest und hält spontane Ausflüge zum See ohne Probleme aus.
Damit der Peilsender Kinder nicht stört, spielt das Gewicht des Trackers eine wichtige Rolle. Besonders wenn sie den Tracker am Schlüsselband um den Hals tragen, fühlen sich viele Kinder von Geräten mit hohem Gewicht belastet. Stört die GPS-Überwachung Kinder, erkennen Sie das schnell: Mädchen und Jungen erfinden Ausreden und legen den Kindertracker schnell wieder ab.
Ein leichter GPS-Tracker wiegt unter 40 Gramm und kann an einem Karabinerhaken oder an einem Schlüsselband um den Hals getragen werden.
Ein GPS-Tracker über 60 Gramm gilt als schwer und ist nicht zum Umhängen geeignet.
Wie gut sind GPS-Tracker für Kinder oder Haustiere geeignet? Unsere Tabelle bietet Ihnen alles Wichtige zu den Anwendungsgebieten und -typen auf einen Blick.
Zielgruppe | benötigte Eigenschaften |
---|---|
Kinder | Laufzeit SOS-Funktion einfache Bedienbarkeit Geofence Spritzschutz Gewicht im Hintergrund | Robustheit
Senioren | Laufzeit SOS-Funktion einfache Bedienbarkeit Geofence teilweise sinnvoll Fallsensor sinnvoll Spritzschutz im Hintergrund Gewicht im Hintergrund | Robustheit
Haustiere | geringe Laufzeit ausreichend Spritzschutz geringes Gewicht Geofence teilweise sinnvoll kein SOS-Knopf nötig keine direkte Bedienung am Tracker | Robustheit
Fahrzeuge | Laufzeit magnetische Anbringung Bewegungssensor sinnvoll Geofence sinnvoll Gewicht im Hintergrund keine direkte Bedienung am Tracker | Robustheit
Echtzeitortung auf dem Handy: Tracking-Apps zeigen den Standort Ihres Kindes und die von Ihnen festgelegten Geozäune an. So wissen Sie, dass Ihr Kind in einem sicheren Bereich spielt.
Der Winnes-GPS-Tracker für Kinder ist nur 5 cm breit.
Die meisten GPS-Tracker sind mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet und halten mindestens einen Tag. Diese Dauer mag auf den ersten Blick ausreichend erscheinen, besteht den GPS-Tracker-Kind-Test aber nicht, sobald Ihr Nachwuchs bei einem Freund übernachtet.
Je länger der Akku hält, desto besser. Natürlich können Sie den Tracker auch jeden Abend aufladen, auf Klassenfahrten oder im Ferienlager müssen Sie jedoch davon ausgehen, dass Ihr Kind das mal vergisst.
Investieren Sie deshalb lieber etwas mehr Geld und entscheiden Sie sich für einen GPS-Tracker mit hoher Akkulaufzeit.
Wir empfehlen Ihnen einen Tracker mit einer Akkulaufzeit von 5 Tagen.
Der Tracker für Kinder sollte lange einsatzbereit sein. Nur dann schützt ein GPS-Tracker Kind und Hund zuverlässig.
Unser Tipp: Kaufen Sie ein Gerät, das in den Standby-Modus wechseln kann. Das verlängert die Akkulaufzeit und spart Energie. Sobald Sie den Echtzeit-Standort abfragen, aktiviert sich der Peilsender wieder.
GPS-Ortung auf dem Weg zur Schule oder nach Hause: Kinder-GPS-Tracking wird immer beliebter. Ist der GPS-Tracker klein, findet er problemlos in der Schultasche Platz.
Die Genauigkeit eines Peilsenders mit GPS liegt je nach Hersteller und Modell zwischen 0,5 und 5 Metern.
Für mehr Sicherheit: Geozäune oder auch Geofences sind Bereiche, die Sie für Ihr Kind als sichere Orte festlegen können.
Über eine App oder ein Browserfenster können Sie online zum Beispiel die Schule als sicheren Ort festlegen. Sobald Ihr Kind den Bereich betritt oder verlässt, erhalten Sie eine Benachrichtigung und können beruhigt sein.
Nachträgliche Ortung: Ein GPS-Sender mit nachträglicher Routenverfolgung ermöglicht Ihnen zusätzliche Kontrolle über den Schulweg zum Beispiel. Überprüfen Sie, ob Ihr Kind die sichere Route wählt oder gefährliche Abkürzungen nimmt.
Das Geofencing erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ermöglicht Ihnen Kontrolle, während Ihr Kind Selbstständigkeit lernt.
Das Wichtigste zu diesem Feature sehen Sie hier auf einen Blick.
Ist ein GPS-Tracker-Kind im Test besser geschützt als ein Kind ohne GPS? Wenn Sie einen GPS-Tracker mit SOS-Funktion kaufen, kann Ihr Kind jederzeit Hilfe rufen und ist dadurch sicherer.
Wie gut sind GPS-Tracker und macht ein GPS-Tracker Kinder wirklich sicherer? Viele Eltern stellen sich diese Fragen bevor sie einen GPS-Tracker für Kinder kaufen.
Ihr Kind vor Unfällen bewahren, kann ein Gerät mir GPS-Kinderortung natürlich nicht. Aber im Falle eines Unfalls ist ein Tracker mit SOS-Funktion eine große Hilfe.
Ein SOS-Knopf kann je nach Marke und Hersteller anders funktionieren. Im Vordergrund steht jedoch stets schnelle Hilfe für Ihr Kind.
Einige Modelle senden eine SMS an eine voreingestellte Nummer. Meist können sogar bis zu 5 Nummern nach Wichtigkeit eingestellt werden. Wenn alle Nummern nicht reagieren, wird eine Notruf-SMS mitsamt der Unfallkoordinaten abgesetzt.
Andere Geräte nutzen den SOS-Knopf als Anruffunktion. Bis zu 3 Nummern können durch Drücken der Taste angerufen werden. Häufig sind die Anrufe eher Sprachnachrichten, die wie eine Gegensprechanlage funktionieren. So kann Ihr Kind kurz erklären, was vorgefallen ist und Sie entscheiden, wie Sie handeln.
Auch eine Kinder-Smartwatch ist üblicherweise mit einer Sprechfunktion ausgestattet und kann zum Rufen von Hilfe genutzt werden (zu unserem Kinder-Smartwatch-Vergleich).
Ein Hausnotrufgerät für Senioren: Hausnotrufgeräte gehören ebenfalls zur Kategorie GPS-Tracker und sind für allein lebende Menschen geeignet. Eine große SOS-Taste ist gängiger Standard und ein Anruf auf voreingestellte Nummern möglich. Ein Fallsensor gibt außerdem Bescheid, wenn der Träger des Trackers stürzt.
GPS für Kinder richtig einrichten: Um über ein Tracking-Programm oder eine Tracking-App den Echtzeit-Standort zu erfahren, müssen Sie zuerst eine SIM-Card in das Gerät einsetzen.
GPS-Tracker funktionieren in der Regel mit einer Sim-Karte.
Die Rückseite des Winnes-GPS-Trackers für Kinder zeigt, wie man ihn aufladen kann.
Dabei gibt es die Formate Mini-, Micro und Nano-SIM-Karte. Das kleinste Format ist die Nano-SIM, welche von Telefonanbietern meist mit Adaptern geliefert wird. Wenn Sie also den GPS-Tracker mit einer Micro-SIM ausstatten müssen, können Sie ebenso gut eine Nano-SIM kaufen und mit dem Adapter verwenden.
Bevor Sie die SIM-Karte in den Tracker einsetzen, müssen Sie die PIN entfernen. Tun Sie das nicht, kann Ihr GPS-Tracker nicht fehlerfrei gestartet werden. Eine allgemeine Kurzanleitung geben wir Ihnen hier:
Tipp: Die Echtzeit-Ortung funktioniert bei den meisten GPS-Trackern mit SMS. Vermeiden Sie unnötige Kosten und kaufen Sie eine SIM-Karte mit SMS-Flatrate. So können Sie jederzeit den aktuellen Standort abfragen, ohne pro SMS 19 Cent zu bezahlen.
Ein Peilsender für Kinder gibt Auskunft über den Echtzeit-Standort Ihres Kindes. Sie können alternativ auch eine GPS-Tracker-Uhr oder eine Smartwatch mit GPS für Ihr Kind kaufen.
Seit April 2018 sind GPS-Tracker mit Monitorfunktion oder auch Abhörfunktion in Deutschland verboten. Die Stiftung Warentest machte Anfang des Jahres 2018 auf das Verbot der Geräte aufmerksam und verwies auf eine Pressemeldung der Bundesnetzagentur.
In ihrer Meldung zu GPS-Trackern mit Abhörfunktion betont die Stiftung Warentest, dass der GPS-Tracker der Person angekündigt werden muss. Aus Datenschutzgründen darf ein Peilsender nicht heimlich im Schulranzen oder der Handtasche versteckt werden (zur vollständigen Meldung von Stiftung Warentest).
Erklären Sie Ihrem Kind den Sinn von GPS-Trackern und zeigen Sie ihm die Funktionen. So akzeptiert Ihr Nachwuchs die Überwachung einfacher und kann das Gerät im Notfall sofort nutzen.
Besonders gut angenommen werden Smartwatches oder GPS-Uhren für Kinder. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Art GPS-Tracker oft auch Spielzeug ist und Ihr Kind durch installierte Spiele oder Töne ablenken kann.
Achtung: Einige Hersteller bieten nach wie vor GPS-Tracker mit Abhörfunktion an. Gerade wenn Sie einen GPS-Tracker online kaufen, wird bei Billiganbietern oft mit dieser Eigenschaft geprahlt. Solche Modelle dürfen Sie jedoch nicht in Deutschland benutzen.
In diesem Video stellen wir euch den GPS Tracker mit SIM Karte von Winnes vor! Mit diesem praktischen Gerät könnt ihr jederzeit den Standort eurer Objekte, Fahrzeuge oder sogar Haustiere verfolgen. Die einfache Handhabung und die vielfältigen Funktionen machen den GPS Tracker zu einem unverzichtbaren Begleiter in eurem Alltag!
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um GPS-Tracker für Kinder und ob sie eine sinnvolle Lösung für besorgte Eltern darstellen. Erfahre mehr über die fortschrittliche Technologie und wie sie Eltern dabei unterstützen kann, die Sicherheit ihrer Kinder zu gewährleisten. Begleite uns in dieser Folge von Akte und entdecke, ob GPS-Tracker wirklich die Antwort auf die Bedenken von Eltern sind.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der GPS-Tracker-Kind-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Familien.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Geringes Gewicht | Maße B x H x T | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Livego T10-T13 | ca. 95 € | 52 g | 8 x 3 x 10 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Zeerkeer TK913 | ca. 57 € | 58 g | 5,5 x 3,6 x 2,1 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Winnes TK905 | ca. 74 € | keine Herstellerangabe | 9 x 7,2 x 3,2 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hangang GPS Tracker TK905B | ca. 84 € | 235 g | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Invoxia GPS Tracker | ca. 135 € | 130 g | 6,3 x 10,8 x 2 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebes Vergleich.org-Team,
aus eurem GPS-Tracker-Kind-Vergleich (lustiger Name übrigens) habe ich mir einen wasserdichten Tracker gekauft. Nun war ich etwas überrascht, als auf der Verpackung ein Hund abgebildet war. Rein optisch sieht der Tracker nämlich nicht unbedingt nach einem GPS-Tracker für Tiere aus.
Kann ich den GPS-Tracker für Hunde auch für meinen Sohn nehmen oder war das ein Fehlkauf?
Monika
Liebe Monika,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem GPS-Tracker-Kind-Vergleich.
GPS-Tracker für Tiere sind besonders robust und leicht, haben aber keinen integrierten SOS-Knopf. Wenn Sie auf diese Funktion verzichten können und die Optik neutral ist, haben Sie sich für einen guten GPS-Tracker entschieden.
Sie müssen den Tracker nicht umtauschen, sondern können ihn ganz normal einsetzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team