Vorteile
- besonders aromatisch
- mit Ingwer
Nachteile
- keine Bio-Qualität
- Verpackung nicht biologisch abbaubar
| Glühweingewürz Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nutripur Glühweinpunsch Gewürzmischung | Boomers Gourmet Glühweingewürz | Pikantum Glühwein-Gewürz | Ankerkraut Glühweingewürz | Spicebar Gewürzküche Glühweingewürz | Jkr Spice Glühweingewürz | Zauber der Gewürze Glühweingewürz | Ostmann Glühweingewürz |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nutripur Glühweinpunsch Gewürzmischung 11/2025 | Boomers Gourmet Glühweingewürz 11/2025 | Pikantum Glühwein-Gewürz 11/2025 | Ankerkraut Glühweingewürz 11/2025 | Spicebar Gewürzküche Glühweingewürz 11/2025 | Jkr Spice Glühweingewürz 11/2025 | Zauber der Gewürze Glühweingewürz 11/2025 | Ostmann Glühweingewürz 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Allgemeine Produktinformationen des Glühweingewürzes | ||||||||
| Menge Preis pro kg | 100 g 89,50 € pro kg | 80 g 124,88 € pro kg | 1.000 g 27,96 € pro kg | 150 g 53,27 € pro kg | 50 g 178,00 € pro kg | 1.000 g 31,50 € pro kg | 40 g 187,50 € pro kg | 12 g 165,83 € pro kg |
| Darreichungsart | lose, ganze Kräuter | lose, ganze Kräuter | lose, ganze Kräuter | lose, ganze Kräuter | lose, ganze Kräuter | geschrotet | lose, ganze Kräuter | gemahlen |
| Reicht für | ca. 7 Liter | keine Herstellerangabe | ca. 5 Liter | ca 12 Liter | ca. 8 Liter | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 5 Liter |
| Inhaltsstoffe & Verträglichkeit | ||||||||
| Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
besonders intensiv | besonders intensiv | besonders intensiv | besonders intensiv | besonders intensiv | besonders intensiv | besonders intensiv | intensiv | |
| Biozertifiziert | ||||||||
| Ohne Zuckerzusatz | keine Herstellerangabe | |||||||
| Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
| Ohne künstliche Aromen | ||||||||
| Ohne künstliche Farbstoffe | ||||||||
| Ohne Allergene | ||||||||
| Verpackung | ||||||||
| Art der Verpackung | Standbodenbeutel | Dose | Papier-Standbodenbeutel | Papier-Standbodenbeutel | Dose | Standbodenbeutel | Dose | Papiertüte |
| Wiederverschließbar | ||||||||
| Verpackung biologisch abbaubar | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Wenn es draußen kalt wird und die besinnliche Weihnachtszeit beginnt, gibt es kaum etwas Wohltuenderes als ein heißes Getränk. Doch viele der Glühweine und Punsche auf Weihnachtsmärkten sind oft sehr zuckerhaltig und enthalten minderwertigen Alkohol.
Daher lohnt es sich, Glühwein einfach selbst zuzubereiten. So können Sie genau entscheiden, welche Zutaten enthalten sind und die Süße individuell anpassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, hochwertigen Wein und natürliche Gewürze zu verwenden.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, aus welchen Zutaten Glühweingewürz besteht. Wir erklären zudem, warum es sinnvoll ist, auf Bio-Qualität und eine geeignete Verpackung zu achten. Wir erläutern, wie Sie dieses festliche Gewürz sowohl für Heißgetränke als auch zum Backen verwenden können. Sie wissen nicht, wie man Glühwein zubereitet? Kein Problem, denn in diesem Ratgeber finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen klassischen Glühwein.

Auf diesem Foto wird uns das Fuchs-Glühweingewürz gezeigt, wobei es sich um eine Limited Edition handelt, die nicht immer angeboten wird.
Bio-Glühweingewürz bietet einen natürlichen Geschmack, da es ohne synthetische Pestizide oder chemische Düngemittel angebaut wird. Es enthält keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder unnötige Zusätze. Der Kauf von Bio-Produkten unterstützt nachhaltige Anbaumethoden und trägt zur Förderung der Umwelt bei.
Ein hochwertiges Glühweingewürz besteht aus einer Auswahl an klassischen Zutaten. Diese machen den typischen, aromatischen Geschmack von Glühwein aus. Online-Tests von Glühweingewürz berichten, dass zu den Hauptbestandteilen Zimtstangen, Nelken, Sternanis, Kardamom und getrocknete Orangenschalen gehören. Diese schaffen zusammen eine warme und würzige Basis.
Je nach Glühweingewürz-Rezept oder persönlichem Geschmack können auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Piment oder Vanille hinzugefügt werden. So schaffen Sie zusätzliche Aromen und können die Intensität des Glühweins variieren.

Genau genommen handelt es sich bei Glühweingewürz nicht um ein Gewürz, sondern um viele.
Es ist ratsam, beim Kauf oder der Zubereitung des Glühweingewürzes auf die Zutatenliste zu achten. Verzichten Sie auf Produkte, die Zucker, künstliche Geschmacksstoffe oder andere unnötige Zusätze enthalten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Glühwein nur von natürlichen Aromen und Gewürzen profitiert. Dies ermöglicht ein unverfälschtes, vollmundiges Geschmackserlebnis.

Der Hersteller empfiehlt dieses Fuchs-Glühweingewürz auch für Punsch, wie beispielsweise 1 Teelöffel Gewürz auf 500 ml heißen Orangensaft für einen alkoholfreien Punsch.
Glühweingewürz ist in verschiedenen Formen erhältlich, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten:
Die Wahl der Darreichungsform hängt von der gewünschten Zubereitungsart und dem persönlichen Geschmack ab.

Glühweingewürz ist ideal zum Verschenken zu Weihnachten. Am besten verpacken Sie das Glühweingewürz-Geschenk in einen kleinen Jutesack.
Da die Zusammensetzung der Gewürze je nach Hersteller und Mischung unterschiedlich sein kann, variiert die Ergiebigkeit. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, etwa 1 bis 2 Teelöffel Glühweingewürz pro Liter Glühwein oder Punsch zu verwenden. Manche Glühwein-Gewürzmischungen enthalten stärkere, konzentriertere Zutaten wie Zimt oder Nelken, während andere milder sind. Wenn Sie ein besonders intensives Aroma bevorzugen, können Sie die Menge an Gewürzen etwas erhöhen.
Glühweingewürz lässt sich laut Tests im Internet vielseitig verwenden. Es verleiht vielen Gerichten und Getränken eine festliche, weihnachtliche Note. Der klassische Einsatzbereich ist natürlich im Glühwein oder Punsch. Gewürze wie Zimt, Nelken und Sternanis erzeugen den typischen, warmen Geschmack. Einfach das Gewürz in den heißen Wein oder Saft einrühren und ziehen lassen, und schon ist das Getränk bereit für die kalten Tage.
Auch Cocktails können durch Glühweingewürz eine winterliche Note erhalten. Ein Warming-Cocktail wie ein „Hot Toddy“ oder „Winter Warmer“ bekommt durch eine Prise Glühweingewürz eine aromatische Tiefe. Auch für die Zubereitung von Kinderpunsch eignet sich Glühweingewürz. Hier kann es dem heißen Fruchtsaft oder Tee zugesetzt werden. So erschaffen Sie eine würzige, aber alkoholfreie Alternative zum Glühwein.

Auf der Zutatenliste des Fuchs-Glühweingewürzes finden wir 40% Zimt, 25 % Orangenschalen, 15 % Sternanis und Nelken sowie Zimtblüten.
Zum Backen ist Glühweingewürz auch eine tolle Zutat. Besonders gemahlen eignet es sich für Lebkuchen, Plätzchen oder Kuchen und bringt den winterlichen Geschmack von Weihnachten direkt in Ihre Backwaren.

Für die Zubereitung von Kinderpunsch-Rezepten mit Glühweingewürz können Sie auch Apfel- oder Orangenspalten in den Topf hinzufügen.
Abgerundet wird die Verwendung von Glühweingewürz durch seine Dekorationsmöglichkeiten. Da die Gewürze einen intensiven, angenehmen Duft verströmen, können sie auch zur Dekoration genutzt werden. Ob in Schalen oder kleinen Säckchen, sie verbreiten eine gemütliche Atmosphäre und verstärken das festliche Ambiente in Ihrem Zuhause.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit Glühweingewürz Glühwein selber machen können:
| Schritt | Beschreibung |
|---|---|
| 1. Zutaten vorbereiten | Besorgen Sie sich 1 Liter Rotwein, 1-2 EL Glühweingewürz (je nach Geschmack), 2-3 Esslöffel Zucker (optional), 1 Orange und 1 Zitrone. |
| 2. Früchte vorbereiten | Reinigen Sie Orange und Zitrone sorgfältig unter fließendem Wasser. Schneiden Sie beide in Scheiben und entfernen Sie die Kerne. |
| 3. Gewürz hinzufügen | Geben Sie das Glühweingewürz in einen Topf oder ein Teesieb, wenn Sie es lose verwenden, und fügen Sie den Wein hinzu. Sie können für das Glühweingewürz auch einen Tee-Beutel nutzen. |
| 4. Erhitzen | Erhitzen Sie den Wein bei mittlerer Hitze, aber lassen Sie ihn nicht kochen, da sonst der Alkohol verdampfen kann. |
| 5. Früchte hinzufügen | Geben Sie die Orangenscheiben und Zitronenscheiben in den Topf, um den Geschmack zu verstärken. |
| 6. Süßen (optional) | Fügen Sie Zucker nach Belieben hinzu, um den Glühwein zu süßen. Rühren Sie gut um, bis der Zucker aufgelöst ist. |
| 7. Ziehen lassen | Lassen Sie den Glühwein bei niedriger Hitze für 15-20 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten. |
| 8. Abseihen (optional) | Entfernen Sie das Glühweingewürz und die Früchte, entweder durch Abseihen oder durch Entfernen des Teesiebs. |
| 9. Servieren | Gießen Sie den fertigen Glühwein in Gläser oder Becher und servieren Sie ihn heiß. Optional können Sie noch Zimtstangen oder Orangenscheiben zur Dekoration hinzufügen. |

Diese Dose des Fuchs-Glühweingewürzes bietet einen Inhalt von 40 g, wie wir feststellen.

Marmelade mit Glühweingewürz: Diverse Tests im Internet empfehlen das Gewürz für winterliche Marmeladen.
Glühweingewürz ist Tests im Internet zufolge mehrere Monate bis zu einem Jahr haltbar, wenn es richtig gelagert wird.
Um die Frische und Aromatik zu bewahren, sollten die Gewürze an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Dieser sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt sein.
» Mehr InformationenEinige bekannte Marken, die Glühweingewürz anbieten, sind Ankerkraut, Meßmer, Just Spices und Ostmann. Diese Marken bieten unterschiedliche Gewürzmischungen, die sich ideal für die Zubereitung von Glühwein, Punsch und anderen winterlichen Getränken eignen.
» Mehr InformationenDer Inhalt von Glühweingewürz variiert je nach Marke und Verpackung. In der Regel sind Glühweingewürzmischungen in Packungen von 50 g bis 200 g erhältlich. Kleinere Packungen sind für den gelegentlichen Gebrauch und größere für den Bedarf in Haushalten oder bei größeren Feiern geeignet.
» Mehr InformationenJa, Glühweingewürz kann auch im Thermomix verwendet werden. Sie können es einfach zusammen mit Wein, Saft oder anderen Zutaten in den Mixtopf geben. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch eingestellt wird, um die Gewürze nicht zu überhitzen und den Geschmack zu verändern.

Wollen Sie Glühweingewürz zum Backen verwenden, dann sollten Sie auf gemahlenes Gewürz zurückgreifen.

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Glühweingewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weihnachtsmarkt-Enthusiasten.

Maria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der Glühweingewürz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weihnachtsmarkt-Enthusiasten.
Position | Modell | Preis | Reicht für | Hauptzutaten | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nutripur Glühweinpunsch Gewürzmischung | ca. 8 € | ca. 7 Liter |
| ||
Platz 2 | Boomers Gourmet Glühweingewürz | ca. 9 € | keine Herstellerangabe |
| ||
Platz 3 | Pikantum Glühwein-Gewürz | ca. 27 € | ca. 5 Liter |
| ||
Platz 4 | Ankerkraut Glühweingewürz | ca. 7 € | ca 12 Liter |
| ||
Platz 5 | Spicebar Gewürzküche Glühweingewürz | ca. 8 € | ca. 8 Liter |
|
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Enthält das Glühweingewürz Alkohol?
Liebe Frau Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glühweingewürz-Vergleich.
Glühweingewürz enthält keinen Alkohol, sondern ausschließlich Gewürze, die Glühweinaroma erzeugen. Sie können damit also auch bedenkenlos alkoholfreien Punsch für Kinder würzen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org