Das Wichtigste in Kürze
  • Hochwertige Messer erleichtern nicht nur die Handgriffe in der Küche, sie sorgen auch für mehr Spaß bei der Zubereitung. Global-Messer zählen seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Messern für Laien und Profiköche, denn Sie bieten eine außergewöhnliche Qualität zu einem guten Preis. Wählen Sie jetzt ein Messer mit genopptem Griff aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Messer sicher in der Hand halten möchten.

1. Welche Typen von Global-Messern sind erhältlich?

Global-Messer sind nicht nur bei Laien beliebt, sondern auch in Profiküchen im Einsatz. Im Handel sind neben Global-Messer-Sets auch die Einzelmesser erhältlich. Da sich der gehobene Anspruch der Messer auch im Preis widerspiegelt, eignen sich die Einzelmodelle ideal für alle, die sich nach und nach ein Set zusammenstellen wollen.

Wenn Sie Global-Messer kaufen möchten, bietet sich Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Messertypen für diverse Anwendungen in der Küche. Wie der Global-Messer-Vergleich zeigt, bietet das Sortiment sowohl Putz- und Schälmesser sowie universelle Kochmesser. Insbesondere im Angebot sind Global-Messer auch für Laien durchaus erschwinglich.

Beliebt sind vor allem die größeren Messer, wie die Global-Santoku-Messer. Oder wählen Sie beispielsweise das Global-Messer G2 aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein universell einsetzbares Kochmesser benötigen, welches für sämtliche Küchenhandgriffe geeignet ist.

2. Laut diverser Online-Tests von Global-Messern: Aus welchem Material sind Global-Küchenmesser hergestellt?

Wie unterschiedliche Online-Tests von Global-Messern zeigen, verwendet der Hersteller für nahezu alle Modelle einen Edelstahl mit der Bezeichnung Cromova 18. Dabei handelt es sich um einen harten, rostfreien und robusten Stahl mit einem Härtegrad von etwa 56 bis 58 HRC.

Was bedeutet HRC? HRC ist das Kürzel der Maßeinheit Rockwell für den Härtegrad von technischen Werkstoffen. Edelstahl erreicht dabei je nach Herkunft einen Wert von etwa 54 bis 58 HRC. Besonders harte Varianten von Stahl können mehr als 60 HRC erreichen.

Mit besagten 56 bis 58 HRC sind die Klingen der Global-Messer bereits besonders hart. Wenn Sie eine noch härtere Klinge wünschen, so können Sie ein Global-Messer der SAI-Serie wählen. Diese bestehen aus einer Weiterentwicklung namens Cromova 18 Sanso und erreichen einen Härtegrad zwischen 58 und 59 HRC.

3. Welche Maße haben Global-Messer?

Wie verschiedene Online-Tests von Global-Messern zeigen, richtet sich die Größe der Messer stets nach dem Verwendungszweck. So sind Schäl- und Putzmesser meist nicht viel länger als 20 cm mit einer Klinge unter 10 cm Länge.

Größere Modelle wie Koch-, Hack- oder Gemüsemesser können bis zu 40 Zentimeter in der Länge aufweisen. Allerdings sind diese Messer auch deutlich schwerer zu handhaben, schließlich können sie mehr als 400 Gramm auf die Waage bringen.

Ob lange und kurze Klinge: Bei häufiger Verwendung sollten die Messer einmal im Jahr nachgeschärft werden. Mit einem Messerschärfer können Sie diese Arbeit ganz leicht zuhause erledigen und das Global-Messer schärfen.

Die besten Global-Messer sollten nicht nur eine gute Balance aus Klingen- und Gesamtlänge aufweisen, sondern auch dem Verwendungszweck entsprechend ein gutes Gewicht aufweisen. Allgemein sind leichtere Klingen vor allem für Vielanwender wie Profiköche zu empfehlen, da diese die Anwendung erleichtern. Wählen Sie daher eine Klinge unter 100 Gramm aus der Vergleichstabelle für ein besonders leichtes Messer.

Global-Messer-Test

Videos zum Thema Global-Messer

In dem Youtube-Video „Die Präsentation der Global-Messer“ werden die hochwertigen Global-Messer vorgestellt und ihre einzigartigen Eigenschaften erklärt. Der Video-Ersteller zeigt eine Vielzahl von verschiedenen Global-Messern und erklärt dabei ausführlich ihre Schärfe, Ergonomie und Haltbarkeit. Durch die lebhafte und informative Präsentation ist das Video ideal für Kochbegeisterte und Messerliebhaber, die nach einem professionellen und qualitativ hochwertigen Messerset suchen.

In diesem spannenden YouTube-Clip dreht sich alles um das richtige Schleifen von Global-Messern. Zusammen mit dem renommierten Messermacher Mino Tsuchida erhalten wir exklusive Einblicke in seine Techniken. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Global-Messer wieder scharf und präzise schleifen können und lassen Sie sich von den beeindruckenden Ergebnissen begeistern.

Quellenverzeichnis