Das Wichtigste in Kürze
  • Die Brennerei Glenlivet stellt seit 1824 Single-Malt-Whisky her. Die Spirituose besteht im Wesentlichen aus drei Zutaten: gemälzte Gerste, Wasser und Hefe. Seinen einzigartigen Geschmack erhält der Single Malt jedoch durch jahrelange Reifung in verschiedensten Fässern. Die besten Glenlivet-Whiskys erhalten so Aromen wie Pfirsich, Ingwer oder Nuss.

Glenlivet-Test

1. Woher stammt Glenlivet-Whisky?

Die Whiskybrennerei Glenlivet entstand im Jahr 1824 in der schottischen Region Speyside. Dort bezieht die Brennerei das verwendete Wasser aus dem Josie’s Well. Zudem werden hauptsächlich amerikanische Eichenfässer genutzt.

Möchten Sie einen Whisky von Glenlivet kaufen, stehen Ihnen viele verschiedene Sorten zur Auswahl. Diese unterscheiden sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Reifezeit. In unserem Glenlivet-Vergleich sind beispielsweise der Glenlivet 12 Jahre, der Glenlivet 15 Jahre und der Glenlivet 18 Jahre enthalten. Darüber hinaus finden Sie einige limitierte Sorten.

2. Was sagen gängige Glenlivet-Online-Tests über die Fassreifung?

Der Glenlivet-Whisky erhält erst durch jahrelange Fassreifung den Geschmack, der ihn von anderen Sorten unterscheidet. Bei der Auswahl der Fässer sind der Kreativität eines Destillateurs keine Grenzen gesetzt.

Eine lange Lagerung in amerikanischen Eichenfässern, in welchen vorher Sherry oder Bourbon lagerte, ist sehr üblich. Dies trifft laut gängigen Glenlivet-Tests im Internet beispielsweise auf den Glenlivet The Captains Reserve zu.

Prinzipiell sind jedoch alle Fassarten möglich. So erhält der Glenlivet 15 Jahre French Oak Reserve seinen einzigartigen Geschmack beispielsweise durch eine Reifung in Limousin-Eichenfässern.

Eine Abfüllung in ein sogenanntes Small Batch, ein kleines Fass, bedeutet eine begrenzte Anzahl an erhältlichen Flaschen. Dies führt meist zu einem höheren Preis des Whiskys. Auch Glenlivet bietet einen Small-Batch-Whisky an, den Glenlivet Master Distiller’s Reserve Small Batch.

3. Was bedeuten die Zahlen auf dem Glenlivet-Whisky?

Die Zahlen geben laut gängigen Glenlivet-Online-Tests Auskunft über die Länge der Fassreife. Ein Whisky, welcher mit einer 21 gekennzeichnet ist, lagerte demnach 21 Jahre in Fässern. So beispielsweise der Glenlivet 21 Years Archive, auch bekannt als Glenlivet 21 Jahre.

Allerdings gibt es auch Sorten, auf welchen keine Zahl beziehungsweise Information zur Länge der Fassreife zu finden ist. In diesem Fall ist die Dauer für den Konsumenten unbekannt. Whisky muss aber per Gesetz mindestens drei Jahre gelagert worden sein. Andernfalls darf er nicht als Whisky verkauft werden.

Besitzt eine Flasche keine Angabe, wie etwa der Glenlivet Founder’s Reserve, geht aus gängigen Glenlivet-Online-Tests hervor, dass Sie von einer Lagerzeit zwischen drei und zehn Jahren ausgehen können.

Videos zum Thema Glenlivet

Herzlich willkommen zu unserem spannenden Whisky-Battle zwischen Glenfiddich 12 und Glenlivet 12 Jahren! In diesem Video nehmen wir die beiden beliebten Single Malt Whiskys genauer unter die Lupe und vergleichen ihre Aromen, Geschmacksnoten und den Gesamteindruck. Erfahren Sie alles, was Sie über den Glenlivet 12 Jahre wissen müssen und welcher der beiden Whiskys am Ende als Sieger hervorgeht. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam in die Welt des Whiskys entführen und genießen Sie mit uns einen unvergesslichen Verkostungsmoment!

Das YouTube-Video „Glenlivet 12 Jahre“ ist eine informative und unterhaltsame Einführung in die Welt des schottischen Whiskys. Es konzentriert sich auf den berühmten Glenlivet-Whisky, der für sein charakteristisches Aroma und seinen langanhaltenden Geschmack bekannt ist. In dem Video werden die Herstellung des Glenlivet 12 Jahre und seine qualitativ hochwertigen Zutaten hervorgehoben, um den Zuschauern einen Einblick in dieses einzigartige Getränk zu geben.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den köstlichen Glenlivet 18 Jahre Whisky. Tauche ein in die Welt dieses preisgekrönten schottischen Single Malt Whiskys und entdecke seine einzigartige Aromenpalette und exquisiten Geschmack. Begleite uns bei einer sensorischen Reise und lass dich von der Qualität und Eleganz dieses herausragenden Tropfens verzaubern!