Das Wichtigste in Kürze
  • Um Ihren Gin zu verfeinern, einen Gin Tonic herzustellen oder einen Gin selber zu machen, liefern Botanicals die idealen Geschmacksaromen. Mit unterschiedlichsten Gewürzen, Beeren, Blüten oder Tees sind Gin-Botanicals besonders vielseitig im Vergleich zu anderen Cocktail-Gewürzen und erzeugen unterschiedlichste Variationen.

gin-botanicals-test

1. Was sind Botanicals für Gin?

Ein Gin besteht klassischerweise aus einem Neutral- oder Basisalkohol und den verschiedenen sogenannten „Botanicals“. Die jeweiligen Aromen werden vom Alkohol aufgenommen und verleihen dem Gin seinen individuellen Geschmack. Neben Wacholder oder Koriander und Gewürzen wie Pfeffer, Zimt oder Kardamom zählen auch getrocknete Beeren, Blüten oder Tees zu den klassischen Gin-Botanicals. Aufgrund der Vielfalt der Gin-Gewürze eignet sich ein Set ideal, um diese kennenzulernen und auszutesten, wie auch diverse Gin-Botanicals-Tests im Internet empfehlen.

2. Welche Botanicals können Sie für Gin verwenden?

Ihre Gin-Botanicals können Sie individuell zusammenstellen. Entweder verstärken Sie den Geschmack mit Botanicals, mit denen der Gin bereits während der Herstellung aromatisiert wurde. Dadurch intensivieren Sie beispielsweise den Wacholder-Geschmack oder heben besondere Geschmacksnuancen besonders hervor. Alternativ ergänzen Sie den Gin mit anderen Kräutern, um das Aroma zu verfeinern. Fügen Sie beiden Gin-Varianten außerdem Beeren hinzu – für einen fruchtigeren Geschmack.

Tipp: Möchten Sie Gin mit Botanicals selber machen, setzen Sie zunächst auf einfache Rezepte, um die verschiedenen Aromen und deren Kombination kennenzulernen. Haben Sie schon ein wenig Erfahrung, können Sie die Botanicals nach Belieben mischen und dosieren und dabei Ihre eigenen Gin-Kreationen schaffen.

3. Laut Gin-Botanicals-Tests im Internet: Welche eignen sich am besten?

Möchten Sie Gin-Botanicals kaufen, achten Sie sowohl auf den Set-Inhalt als auch die Set-Größe. Denn wie Gin-Botanicals-Tests im Internet zeigen, unterscheiden sich die Gin-Botanical-Sets dahingehend. Zum Start eignet sich ein größeres Gin-Botanicals-Set am besten, um die verschiedenen Mischungen auszuprobieren. Sind Sie schon erfahren beim Gin-Verfeinern oder in der Herstellung Ihres eigenen Gins, können Sie auch auf kleinere Sets mit den gewünschten Gewürzen setzen.

Zu den beliebtesten Gin-Botanicals zählen unter anderem Wacholderbeeren, Koriander und Rosenblüten. Verfeinern können Sie diese Kombination beispielsweise mit frischen Gurkenstreifen oder alternativ frischem Rosmarin.

Videos zum Thema Gin-Botanicals

In diesem spannenden YouTube-Video tauchen wir tief ein in die Welt der Supermarkt-Gins! Begleitet uns auf unserem Profi-Blindtasting-Abenteuer, bei dem wir verschiedene Billig-Spirituosen auf den Prüfstand stellen und herausfinden, welcher Supermarkt-Gin wirklich zu gebrauchen ist.

Unsere Experten präsentieren euch die feinsten Gin-Botanicals, die in diesen preiswerten Flaschen stecken und nehmen euch mit auf eine sensorische Reise durch Geschmack und Aroma. Lasst euch überraschen, welche versteckten Schätze wir in den Regalen der Supermärkte entdecken werden!

Bereit für eine kühne Geschmacksexplosion? Dann klickt auf den Play-Button und begleitet uns bei diesem unterhaltsamen und informativen Blindtasting. Verges