Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie Getränkesirup kaufen, sollten Sie stets das Verhältnis zwischen Menge, Preis und Ergiebigkeit des Konzentrats prüfen. So werden etwa einige Sirups für Getränke in 1 Liter Flaschen offeriert, die Ihnen die Zubereitung von 200 bis 400 Portionen ermöglichen. Andere Sorten aus unserem Getränkesirup Vergleich hingegen enthalten nur 300 ml bis 600 ml und ergeben 20 bis 40 Portionen. Hier ist letztlich eine Abwägung der von Ihnen erwarteten Eigenschaften und der verlangten Preise nötig. Yo-Sirup verfügt beispielsweise nur über 700 ml Flaschen, die gleich wahlweise auch als Vorratsgröße geliefert werden.

1. Welche Vorteile bringt Ihnen die Verwendung von Getränkesirup?

Eines der am häufigsten angeführten Argumente für die Nutzung von Getränkesirup ist die Einsparung von PET-Flaschen. Nicht nur das umständliche Handhaben während des Einkaufs und das Tragen in Ihre Wohnung oder Ihr Haus, sondern auch das platzraubende Verstauen in Ihrem Zuhause entfällt.

Getränkesirup im Test: Mehrere Flaschen verschiedener Sorten stehen neben- und hintereinander in einem Regal.

Der Mühlhäuser-Holunderblüten-Getränkesirup, den wir hier sehen, wird in einer 0,5-Liter-Flasche angeboten, genau wie andere Sirupsorten der Marke.

Außerdem verringern Sie Ihre Mengen an Kunststoffabfällen. Nicht alle Getränkeflaschen sind schließlich in das Pfandsystem rückführbar und auch deren Herstellung und Recycling erfordern Energie und Ressourcen.

Wussten Sie schon? Des Weiteren ist Sirup deutlich länger haltbar als bereits gemischte Abfüllungen. Ein weiterer Pluspunkt: Dank der oft hohen Ergiebigkeit vieler Sirups sparen Sie durch die Verwendung bares Geld, wie verschiedene Tests gängiger Getränkesirups im Internat verdeutlichen.

Auf dem Deckel einer Flasche getesteter Getränkesirup steht das MHD.

Auf der Zutatenliste des Mühlhäuser-Holunderblüten-Getränkesirups finden wir Glukose-Sirup, Wasser, Holunderblütenextrakt aus Holunderblüten, Rohrohrzucker und Zitronensaftkonzentrat, Citronensäure sowie natürliches Aroma.

Suchen Sie nach weiteren Alternativen, mit denen Sie aus einer einzigen kleinen Packung viele Getränkeportionen gewinnen können, empfehlen wir Ihnen, sich auch unsere folgenden Ratgeber einmal anzuschauen:

2. Woraus besteht Sirup für Getränke laut Tests verschiedener Getränkesirups im Internet?

Getränkesirup oder auch Fruchtsirup besteht, Tests beliebter Getränkesirups im Internet nach, vor allem aus Wasser, Zucker und/oder Süßstoffen, Fruchtsäften oder anderen Fruchtauszügen und Säuerungsmitteln. Zusätzlich werden von vielen Herstellern Farb- und Konservierungsstoffe, Stabilisatoren und Verdickungsmittel zugegeben. Außerdem sind hin und wieder Vitamine, Mineralien und Spurenelemente enthalten.

Eine Flasche Getränkesirup steht zum testen vor Getränkekisten.

Das empfohlene Mischungsverhältnis für diesen Mühlhäuser-Holunderblüten-Getränkesirup beträgt 1:4, also 1 Teil Sirup auf 4 Teile Wasser.

Einige Varianten, wie Cola Sirup oder der Lipton Sirup von SodaStream, erhalten ihren typischen Geschmack vor allem durch einen perfekt abgestimmten Mix aus Süßungs- und Säuerungsmitteln. Anderen Getränkesirups, wie etwa mezzo mix Sirup oder TRi TOP Getränkesirup, werden hingegen kleine Mengen an echtem Fruchtsaft (meist aus Konzentraten) zugegeben.

Eine Flasche getesteter Getränkesirup liegt auf einem Fliesenboden.

Bei den Nährwerten des Mühlhäuser-Holunderblüten-Getränkesirups fallen natürlich produktypische Zuckerwerte mit 55 g pro 100 ml auf.

Wieder andere Hersteller setzen auf eine ganz besonders natürliche Zusammensetzung, die sich durch größere Mengen an natürlichen Fruchtsäften und einen Verzicht auf künstliche Süßungsmittel und Konservierungsstoffe auszeichnet. Diese Konzentrate, beispielsweise von Die inge oder von granini Die Limo, sind die besten Getränkesirups für alle, die sich einen möglichst natürlichen, frischen und weniger süßen Geschmack wünschen.

Sie suchen nach einer bestimmten Geschmacksrichtung? Dann werden Sie hier fündig: Ingwersirup, Himbeersirup.

3. Gibt es auch zuckerfreien Getränkesirup?

Sowohl im SodaStream Sirup Angebot als auch von vielen anderen Anbietern finden Sie Getränkesirups ohne Zucker. Diese Abfüllungen sind vor allem dann für Sie von Vorteil, wenn Sie, zum Beispiel im Rahmen einer Diät, keine oder nur sehr wenige Kalorien zu sich nehmen möchten oder wenn Sie einen Getränkesirup für Sportdrinks suchen.

Getränkesirup-Test: Auf der Vorderseite einer Flasche steht groß die Sorte.

Wie wir erfahren, sollte dieser Mühlhäuser-Holunderblüten-Getränkesirup nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Statt Zucker werden in diesen Fällen Süßstoffe ohne Kalorien genutzt, insbesondere Sucralose, Acesulfam K, Cyclamat, Saccharin und Aspartam. Einige Anbieter setzen außerdem auf natürliche Süßstoffe, vor allem auf Steviolglycoside.

getränkesirup test

Videos zum Thema Getränkesirup

In diesem aufregenden Video-Test haben wir drei verschiedene Sirupsorten getestet: Fanta Sirup, Sprite Sirup und Mezzo Mix Sirup. Diesmal liegt der Fokus auf dem erfrischenden Zitrone-Limetten Sirup von Sprite. Wir zeigen euch, wie vielseitig der Sirup ist und welche leckeren Getränke man damit zaubern kann. Seid gespannt auf unseren Sorten-Vergleich und lasst euch von neuen Geschmackserlebnissen überraschen!

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man seinen eigenen Getränkesirup herstellt. Der Creator erklärt Schritt für Schritt, wie man verschiedene Früchte und Gewürze miteinander kombiniert, um verschiedene Sirupgeschmacksrichtungen zu kreieren. Zum Abschluss präsentiert er einige kreative und leckere Cocktails, die man mit den selbstgemachten Sirupen mixen kann.

Quellenverzeichnis