Das Wichtigste in Kürze
  • Gelée-royale-Kapseln ohne Magnesiumsalze sind besonders gut bioverfügbar und demnach für den menschlichen Organismus leicht und schnell aufzunehmen.

1. Wie werden Gelée-royale-Kapseln hergestellt?

Gelée royale, fälschlicherweise häufig auch Gelée royal geschrieben, ist wie Propolis ein Bienenprodukt. Es handelt sich dabei um ein Sekret der Schlunddrüsen der Arbeitsbienen. Diese sondern es ab und ernähren damit die Bienenkönigin.

Zur Herstellung von Gelée-royale-Kapseln bauen Imker eine künstliche Königinnenzucht auf. Dafür wird ein Rahmen mit künstlichen Zellen in Form von kleinen Wachsschälchen in den Bienenstock gebracht. Die Arbeiterbienen sehen die künstlichen Zellen als Königinnenlarven und versorgen sie mit Gelée royale. Etwa nach drei Tagen entnehmen die Imker den Rahmen und schöpfen das Gelée royale ab.

Das frische – auch als natives Gelée royale bezeichnete – Produkt wird anschließend schonend gefriergetrocknet, um es lange haltbar zu machen. Dieses gefriergetrocknete Gelée royale wird dann in Kapselhüllen abgefüllt.

Da es sich bei Gelée royale um ein von Tieren hergestelltes Produkt handelt, sind die Kapseln nicht vegan. Laut gängigen Gelée-royale-Kapsel-Tests im Internet verwenden aber viele Hersteller pflanzliche Kapselhüllen, um zumindest für Vegetarier geeignete Kapseln herzustellen. Der Tabelle unseres Gelée-royale-Kapsel-Vergleichs können Sie diese Information ganz leicht entnehmen und sich Gelée-royale-Kapseln mit einer pflanzlichen Kapselhülle auswählen.

Laut Duden lautet die korrekte Schreibweise „Gelée royale“. Fälschlicherweise findet sich jedoch viel häufiger die Schreibweise ohne „e“: Gelée royal. Auch in Unserer Vergleichstabelle finden sich einige Hersteller, die „Gelée-royal-Kapseln“ als Schreibweise verwenden, während wir in unserem Gelée-royale-Kapsel-Vergleich auf die vom Duden empfohlene Schreibweise zurückgreifen.

2. Was bewirken Gelée-royale-Kapseln?

In der Naturheilkunde gilt Gelée royale bzw. Gelée royal als allgemeines und umfassendes Stärkungsmittel für den Menschen. Die Wirkung von Gelée-royale-Kapseln wird als das Immunsystem stärkend, appetitanregend und das Wohlbefinden steigernd beschrieben. Außerdem wird die Sauerstoffaufnahme der Muskulatur und des Gewebes gefördert, was zum allgemeinen Wohlbefinden und einer guten Leistungsfähigkeit beiträgt.

Beachten Sie, dass Gelée-royale-Kapseln eine Allergie auslösen können. Besonders Personen, die auf Bienen- oder Wespenstiche allergisch reagieren, sind gefährdet und sollten auf die Einnahme von Gelée-royale-Kapseln verzichten. Es können teilweise sehr schwere allergische Reaktionen hervorgerufen werden.

Wenn Sie sich Gelée-royale-Kapseln kaufen möchten und an einer Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit leiden, empfehlen wir Ihnen darauf zu achten, dass die Kapseln gluten- und laktosefrei sind. Auch diese Angabe finden Sie übersichtlich dargestellt in unserer Produkttabelle.

3. Was sagen Gelée-royale-Kapsel-Tests im Internet zur Einnahme?

Gelée-royale-Tabletten werden in der Regel kurmäßig angewendet und ein bis drei Monate lang eingenommen. Die tägliche Dosis variiert von Hersteller zu Hersteller und liegt zwischen einer und drei Kapseln beziehungsweise einem Gelée-royale-Gehalt zwischen 500 mg und 6.000 mg.

Die besten Gelée-royale-Kapseln haben einen Packungsinhalt, der für 90 Tage oder mehr ausreicht. So können Sie auch eine Drei-Monats-Kur durchführen und Ihren Körper stärken.

Gelee-Royale-Kapseln-Test

Videos zum Thema Gelee-Royal-Kapseln

Das YouTube-Video „Gelee Royale – Wirkung auf Stammzellen“ präsentiert eine informative und faszinierende Darstellung über die Auswirkungen von Gelee-Royal-Kapseln auf Stammzellen. Es vermittelt detaillierte Informationen über die möglichen gesundheitlichen Vorteile dieser natürlichen Substanz und erklärt, wie Gelee Royale die Regeneration und Reparatur von Stammzellen im Körper unterstützen kann.

Quellenverzeichnis