Gelée royale, fälschlicherweise häufig auch Gelée royal geschrieben, ist wie Propolis ein Bienenprodukt. Es handelt sich dabei um ein Sekret der Schlunddrüsen der Arbeitsbienen. Diese sondern es ab und ernähren damit die Bienenkönigin.
Zur Herstellung von Gelée-royale-Kapseln bauen Imker eine künstliche Königinnenzucht auf. Dafür wird ein Rahmen mit künstlichen Zellen in Form von kleinen Wachsschälchen in den Bienenstock gebracht. Die Arbeiterbienen sehen die künstlichen Zellen als Königinnenlarven und versorgen sie mit Gelée royale. Etwa nach drei Tagen entnehmen die Imker den Rahmen und schöpfen das Gelée royale ab.
Das frische – auch als natives Gelée royale bezeichnete – Produkt wird anschließend schonend gefriergetrocknet, um es lange haltbar zu machen. Dieses gefriergetrocknete Gelée royale wird dann in Kapselhüllen abgefüllt.
Da es sich bei Gelée royale um ein von Tieren hergestelltes Produkt handelt, sind die Kapseln nicht vegan. Laut gängigen Gelée-royale-Kapsel-Tests im Internet verwenden aber viele Hersteller pflanzliche Kapselhüllen, um zumindest für Vegetarier geeignete Kapseln herzustellen. Der Tabelle unseres Gelée-royale-Kapsel-Vergleichs können Sie diese Information ganz leicht entnehmen und sich Gelée-royale-Kapseln mit einer pflanzlichen Kapselhülle auswählen.
Laut Duden lautet die korrekte Schreibweise „Gelée royale“. Fälschlicherweise findet sich jedoch viel häufiger die Schreibweise ohne „e“: Gelée royal. Auch in Unserer Vergleichstabelle finden sich einige Hersteller, die „Gelée-royal-Kapseln“ als Schreibweise verwenden, während wir in unserem Gelée-royale-Kapsel-Vergleich auf die vom Duden empfohlene Schreibweise zurückgreifen.
Schadet man den Bienen durch die Gewinnung von Gelée royal?
Hallo Ansgar,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gelée-royale-Kapsel-Vergleich.
Um Gelée royale herzustellen, werden keine Bienen getötet. Zwar ist die Produktion von Gelée royal sehr arbeitsintensiv für die Tiere und bedeutet eine gewisse Stresssituation, es müssen aber wie bereits erwähnt keine Tiere dafür sterben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team