Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie bei der Wahl der besten gelben Currypaste auf das Bio-Siegel, falls Ihnen ein nachhaltiger Anbau wichtig ist.

1. Worin liegt der Unterschied zwischen gelber Thai-Currypaste und indischer Currypaste?

Blick auf Inhaltsangaben der gelben Currypaste Ming Chu im Glas.

Auf der Rückseite von gelber Currypaste finden Sie normalerweise Angaben zur Lagerung und Haltbarkeit nach dem Öffnen der Verpackung.

Im Vergleich von gelben Currypasten fällt auf, dass es diese aus Indien und Thailand gibt. Gelbe Thai-Currypaste ist meist eher mild im Geschmack und sehr cremig. Neben Curry sind hier viel Knoblauch, Zitronengras und Schalotten enthalten. Indische Currypaste hingegen ist meist etwas schärfer als die thailändische Variante, da sie mehr Chili und Ingwer enthält. Wenn Sie gelbe Currypaste kaufen, achten Sie auf einen möglichst geringen Zucker- und Salzgehalt, um Ihre Gesundheit bei häufigem Verzehr nicht unnötig auf die Probe zu stellen.

Im Test: Ein Glas gelbe Currypaste steht neben Zwiebel und Knoblauch auf einer Holzfläche.Wer es gerne schärfer mag, kann auch eine rote Currypaste auswählen. Diese enthalten meist reichlich Chili, welches die rote Farbe erklärt.

2. In welchen Gerichten kann man gelbe Currypaste verwenden?

Würzige gelbe Currypaste Ming Chu im Glas.

Bei gelber Currypaste wie dieser Würzpaste von Ming Chu legen wir einen besonderen Wert auf die Verpackung und die enthaltenen Nährwertinformationen.

Ob gelbe Currypaste von Knorr- oder Bamboo-Garden: Thai-Curry und viele andere Reis- oder Nudelgerichte lassen sich mit gelber Currypaste verfeinern. Die Anwendung von gelber Currypaste ist sehr einfach, geben Sie anfangs erst eine kleine Menge zu Ihrem Gericht hinzu. Sollte der Geschmack noch intensiver sein, können Sie jederzeit weitere Paste hinzugeben. Fleisch können Sie direkt in der gelben Currypaste anbraten, so kann dieses den Geschmack gut aufnehmen.

Geöffnete gelbe Currypaste Ming Chu im Glas.

Gelbe Currypaste ist sehr mild und passt bestens zu Gerichten mit Huhn oder Fisch.

Nach dem Öffnen können Sie gelbe Currypaste gut im Kühlschrank aufbewahren. Durch eine kühle und lichtgeschützte Aufbewahrung hält sich gelbe Currypaste sehr lange.

Deckel einer getesteten gelben Currypaste von oben.

Die gelbe würzige Currypaste von Ming Chu erkennen Sie an ihrem roten Deckel.

3. Hat die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Test von gelben Currypasten durchgeführt?

Bisher hat weder die Stiftung Warentest noch Öko-Test Tests von gelben Currypasten durchgeführt. Jedoch gibt es Tests von gelben Currypasten im Internet, die gezeigt haben, dass viele Produkte ohne künstliche Aromen und Süßungsmittel und auch ohne Farb- und Konservierungsstoffen auskommen. Solchen Produkten sollten Sie immer den Vorzug geben.

Gelbe Currypaste getestet: Nahaufnahme der Paste auf einem Löffel.

Die würzige gelbe Currypaste von Min Chu überzeugt durch ihre Konsistenz.

Nahaufnahme der Nährwerttabelle auf der Rückseite eines Glases gelber Currypaste.

Sicher werden keine großen Mengen eines solchen Gewürzes, wie dieser Ming-Chu-Currypaste gegessen, aber es ist für uns durchaus interessant, beispielsweise bei Salz und Zucker auf die Gesamttagesmenge zu achten.

Gelbe Currypaste getestet: Nahaufnahme der Zutatenliste.

Obwohl der Chili in dieser Ming-Chu-Currypaste sehr mild ist, steht er für uns überraschend auf der ersten Position der Zutatenliste, stellt also die größte Menge im der Würzmischung dar.

Videos zum Thema Gelbe Currypaste

In diesem unterhaltsamen Video unterziehen wir verschiedene Gelbe Currypasten einem Geschmackstest, um die allerbeste und schlimmste Variante zu finden! Begleiten Sie uns auf dieser kulinarischen Reise, während wir die Aromen, Gewürze und Schärfe der Thai Currypasten untersuchen und bewerten. Egal, ob Sie ein Liebhaber von scharfen Gewürzen sind oder ein milderes Curry bevorzugen, dieses Video bietet Ihnen nützliche Empfehlungen und spannende Geschmacksexperimente.

Quellenverzeichnis