Das Wichtigste in Kürze
  • Gartenmöbel-Abdeckungen sind genau das, was ihr Name vermuten lässt: Schutzhüllen für Gartenmöbel, die immer dann zum Einsatz kommen, wenn Gartentisch, Loungemöbel und Co. vor widrigen Wettereinflüssen geschützt werden sollen. Bevor Sie eine Gartenmöbel-Abdeckung kaufen, sollten Sie genau ausmessen, welche Größe Sie benötigen. Achten Sie unbedingt auf das Material Schutzhülle. Empfehlenswert ist eine Abdeckplane für Gartenmöbel aus wasser- und winddichtem Oxford-Stoff, der gleichzeitig UV-beständig ist. Vorteilhaft ist es darüber hinaus, wenn der Halt der Plane dank zusätzlicher Befestigungselemente, wie etwa Klettverschlüssen oder Klickverschlussgurten, gegen Windböen gesichert ist.
gartenmöbel-abdeckung-test

1. Welche Unterschiede gibt es bei Oxford-Stoff?

gartenmoebel-abdeckung

Oxford-Stoff gehört zu den meist verwendeten Materialien bei Abdeckplanen.

Viele der besten Gartenmöbel-Abdeckungen bestehen aus Oxford-Stoff. Das fest gewebte Textil ist prädestiniert für Gartenmöbel-Abdeckhauben, denn es ist äußerst reißfest, langlebig und im Normalfall wasser- und winddicht.

Im Vergleich verschiedener Gartenmöbel-Abdeckungen werden Sie auf unterschiedliche Bezeichnungen stoßen, die sich jeweils aus dem Buchstaben D und einer Ziffer zusammensetzen. D steht für Denier – die Maßeinheit für die Dicke der Faser. Je höher die Zahl vor dem D, desto stärker und fester ist der Stoff. Schutzhüllen für Loungemöbel mit dem Zusatz 600D sind robuster als 210-D- oder 420-D-Exemplare.

Alle drei Oxford-Stoff-Varianten sind vergleichsweise leicht und geschmeidig. Ebenso kann man sich auf ihre wasserfesten Eigenschaften verlassen. Ein Großteil der wasserdichten Schutzhüllen für Gartenmöbel ist zusätzlich mit einer PU- oder PVC-Beschichtung versehen, die das Risiko für das Eindringen von Wasser noch weiter minimiert. Zum Zusammenzurren eignen sich hierfür unsere Planenclips.

Gartenmöbel-Abdeckung getestet: eine Schutzhülle für Sitzgruppen ist in der Verpackung auf einen Sessel platziert.

Hier sehen wir bei Hellweg eine Basic-Gartenmöbel-Abdeckung für Sitzgruppen mit einer Größe von ca. 170 x 150 x 95 cm.

2. Wie verhindert man Schimmelbildung unter der Abdeckplane?

gartenmöbel-abdeckung-test

Eine gute Luftzirkulation verhindert Schimmelbildung unter der Plane.

Bei Gartenmöbel- beziehungsweise Gartentisch-Abdeckungen sowie bei allen anderen Ausführungen ist unbedingt darauf zu achten, dass in ihrem Inneren ausreichend Luftzirkulation gewährleistet wird. Anderenfalls kann es aufgrund der sich ansammelnden Feuchtigkeit zur Schimmelbildung kommen. Insbesondere Möbel aus Holz würden nach der Lagerung im schlechtesten Fall unbrauchbar sein und könnten entsorgt werden, was mehr als ärgerlich wäre.

Eine Belüftung lässt sich gut mit eigens dafür konzipierten Schlitzen und Klappen realisieren, welche Bestandteil vieler hochwertiger Loungemöbel-Abdeckungen sind. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie nie nasse Gegenstände unter der Plane verstauen, sondern lassen Sie diese im Vorfeld ausgiebig trocknen.

Achtung! Auflagen und sonstige Stoffpolster sind stets trocken zu lagern – am besten im Keller, im Gartenhäuschen oder in speziell dafür vorgesehenen wasserdichten Auflageboxen.

Gartenmöbel-Abdeckung-Test: mehrere Schutzhüllen für Sitzgruppen mit Maßen von 170 x 150 x 95 cm werden in einem Geschäft angeboten.

Wie wir feststellen, gibt es von dieser Basic-Gartenmöbel-Abdeckung auch noch andere Größen, sodass die typischen Gartenmöbel mit Abdeckungen aus dieser Serie geschützt werden können.

3. Gibt es einen Gartenmöbel-Abdeckungs-Test von Stiftung Warentest?

Bis dato hat Stiftung Warentest noch keinen Gartenmöbel-Abdeckungs-Test durchgeführt. Das Verbraucherportal hat allerdings in seiner Ausgabe 03/2000 eine interessante Meldung herausgebracht, welche das Thema Gartenmöbel aus Tropenholz und was im Zusammenhang mit diesen zu beachten ist, behandelt. Zur Sprache kommt hier insbesondere das FSC-Zertifikat, das ökologische und soziale Herstellungs-Standards sicherstellt und beim Kauf der Gartenmöbel unbedingt beachtet werden sollte.

Auf der Suche nach einer Gartenmöbel-, Gartentisch- oder Hollywoodschaukel-Schutzhülle aus robusten Materialien hilft Ihnen in jedem Fall unsere Vergleichstabelle weiter. Sie beinhaltet Modelle unterschiedlicher Formen und Größen und mit diversen Eigenschaften sowie Ausstattungen.

Gartenmöbel-Abdeckung im Test: eine Schutzhülle für Sitzgruppen, liegt in der Verpackung auf einem grauen Untergrund.

Wichtig ist bei Gartenmöbel-Abdeckungen (hier Basic-Gartenmöbel-Abdeckung) auf jeden Fall die UV-Beständigkeit, was der Hersteller uns hier auf der Packung versichert.

gartenmoebel-abdeckung-test

Videos zum Thema Gartenmöbel-Abdeckung

In diesem YouTube-Video erfahren Sie die 5 goldenen Regeln, wie Sie Ihre Gartenmöbel richtig unter einer Schutzhülle abdecken können. Entdecken Sie nützliche Tipps und Tricks, um Ihre Gartenmöbel vor Witterungseinflüssen, Schmutz und anderen Schäden zu schützen. Erfahren Sie, warum die richtige Abdeckung für Ihre Gartenmöbel unerlässlich ist und wie Sie sie optimal nutzen können.

Quellenverzeichnis