Das Wichtigste in Kürze
  • Gute Handschuhe für den Garten sind bei der Gartenarbeit extrem wichtig. Neben dem richtigen Material sind die Passform und eine gute Verarbeitung entscheidend. In unserem Gartenhandschuh-Vergleich zeigen wir Ihnen, wie Sie für sich den besten Gartenhandschuh finden.

Gartenhandschuhe-Test

1. Welche Rolle spielt das Material beim Kauf von Gartenhandschuhen?

Wenn Sie Gartenhandschuhe kaufen möchten, spielt die Wahl des Materials eine entscheidende Rolle.

Für leichte Arbeiten wie Unkraut jäten sind Gartenhandschuhe aus Strickgewebe wie Bambus-Viskosefasern und einer leichten Beschichtung zu empfehlen. Das atmungsaktive Strickgewebe sorgt darüber hinaus dafür, dass die Hände nicht schwitzen.

Getestet: Gartenhandschuhe liegen auf eine Holzboden.

Die The-Kew-Gardens-Collection-Gartenhandschuhe von Spear & Jackson, die uns hier gezeigt werden sind als umweltfreundlich gekennzeichnet.

Für Arbeiten in der feuchten Erde eignen sich Handschuhe mit Latex- oder Nitrilbeschichtung, da sie wasserabweisend sind. Gartenhandschuhe aus Leder sind rutsch- und schnittfest und daher für Arbeiten mit dem Spaten bestens geeignet.

Wenn Sie Ihre Rosen schneiden möchten, empfehlen wir lange Handschuhe, die dornenfest sind und die möglichst bis zum Ellenbogen reichen, damit Ihre Arme nicht zerkratzen.

Achtung: Öko-Test hat im Jahr 2014 die Inhaltsstoffe von 17 Gartenhandschuhen getestet. Test-Ergebnis: Viele Gartenhandschuhe sind schadstoffbelastet. Rund zwei Drittel schneiden mit „ungenügend“ ab. Achten Sie beim Kauf darauf, welche Stoffe verarbeitet wurden.

Gartenhandschuhe im Test: Auf einer Glasplatte liegen die Handschuhe.

Diese The-Kew-Gardens-Collection-Gartenhandschuhe werden auch in einem 3er-Set mit drei Sorten unterschiedlicher Handschuhen für verschiedene Gartenarbeiten erhältlich.

2. Was sollten gute Gartenhandschuhe noch können?

In unserem Gartenhandschuh-Vergleich zeigen wir Ihnen, was gute Gartenhandschuhe können müssen: Gute Gartenhandschuhe sollten, neben dem passenden Material, eine gute Passform haben. Die Handschuhe sollten anliegend sitzen, damit Sie beim Jäten auch das Unkraut erwischen und nicht nur Erde. Die Gartenhandschuhe sollten robust sein, guten Halt bei der Gartenarbeit geben und dicht sein.

Relativ neu auf dem Markt: Gartenhandschuhe mit Krallen. Im Vergleich zu den üblichen Gartenhandschuhen gibt es hier Kunststoffkrallen dazu. Diese kann man über die Finger ziehen und damit in der Erde graben. Nach getaner Arbeit lassen sich die Krallen ganz leicht wieder abziehen und säubern. Den Handschuh kann man mit oder ohne Krallen nutzen.

Gartenhandschuhe getestet: Nahaufnahme des Labels mit Preisangabe.

Diese The-Kew-Gardens-Collection-Gartenhandschuhe werden zum Teil aus recycelten Plastikflaschen herstellt.

3. Gartenhandschuh-Tests im Internet: Welcher Handschuh ist der Alleskönner?

Viele Firmen wie Gardena oder Spontex bieten Gartenhandschuhe für die verschiedenen Arbeiten im Garten an. Es gibt auch Alleskönner. Wer nicht ständig seine Handschuhe im Garten wechseln möchte, der entscheidet sich für die Handschuhe, die die Eigenschaften der verschiedenen Materialien vereinen und so für viele Arbeiten im Garten zu gebrauchen sind.

Im Vergleich zu Herren-Gartenhandschuhen bieten Damen-Gartenhandschuhe übrigens oft noch viele optische Extras: Es gibt sie in Pink, gepunktet, mit Blumen. So macht die Gartenarbeit Spaß!

Mehrere getestete Gartenhandschuhe hängen neben anderen in einem Regal.

Laut Hersteller sind diese The-Kew-Gardens-Collection-Gartenhandschuhe für Seeding & Weeding gedacht, also für die Aussaat und das Unkrautzupfen.

Quellenverzeichnis