Bei 27-Zoll-Gaming-Monitoren bestimmt der Panel-Typ dessen Leistung und legt fest, für welche Aufgaben er am besten geeignet ist. Die drei verbreitetsten Technologien sind TN, PVA/MVA und IPS.
TN-Panels (Twisted-Nematic-Panels) haben den größten Marktanteil und eignen sich gut für Office- und Multimedia-Anwendungen oder Spiele. In Kombination mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung verbrauchen diese Monitore im Betrieb wenig Strom (meist deutlich unter 50 Watt). Mittlerweile gibt es auch hochfrequente TN-Panels mit einer Bildwiederholung von 240 Hz.

Wir haben uns den Changhong-Gaming-Monitor näher angeschaut. Der Rand ist sehr dünn und stört nicht das Gesamtbild.
IPS-Panels (In-Plane-Switching-Panels) ähneln in Aufbau und Funktion den TN-Panels, benötigen bauartbedingt aber eine starke Hintergrundbeleuchtung und verbrauchen deshalb auch mehr Strom. Dafür bieten Sie eine sehr hohe Blickwinkelstabilität, einen starken Kontrast und eine ausgezeichnete Farbtreue. Diese Eigenschaften machen das IPS-Panel ideal für die Foto- und Grafikbearbeitung und interessant für Gamer, die mehr auf grafische Feinheiten Wert legen als auf schnelle Bildwiederholungsraten.
PVA-/MVA-Panels (Patterned-Vertical-Alignment/Multi-Domain-Vertical-Alignment) besitzen den besten Kontrast und die besten Schwarzwerte, kommen allerdings nicht an die Farbtreue von IPS-Panels heran. Zudem haben VA-Panels oftmals höhere Reaktionszeiten als TN- oder IPS-Panels, wodurch sie für schnelle Spiele oder Filme eher ungeeignet sind. Fast alle Curved-27 Zoll-Gaming-Monitore von Samsung besitzen beispielsweise ein derartiges Display.
Sie sind überzeugt von Ihren Gaming-Fähigkeiten? Dann sollten Sie vielleicht Spiele wie Book of Ra mit Echtgeld spielen.

Trotz der komplexen Technik sind die Gaming-Monitore (wie zum Beispiel die Angebote von Changhong) besonders dünn und brauchen damit wenig Platz.
Hallo zusammen,
kann ich einen Gaming-Monitor auch für Office und andere Anwendungen nutzen?
Gruß
Frank
Lieber Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 27-Zoll-Gaming-Monitoren!
Natürlich können Sie einen Gaming Monitor auch für einfache Office-Anwendungen oder vergleichbare Programme nutzen. Allerdings ist dieser im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit dafür eigentlich viel zu überdimensioniert. Für den Hausgebrauch reicht ein herkömmlicher Bildschirm mit 22 bis 24 Zoll in der Regel völlig aus.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org