Das Wichtigste in Kürze
  • Futterautomaten sind in der Regel nur für Trockenfutter einsetzbar. Für Nassfutter sind Futterautomaten für Hunde ungeeignet, da sie über keine Kühlung verfügen und das Futter nur schwer vom Automaten portioniert und ausgegeben werden kann.

1. Welche Futterautomaten sind auch für große Hunde geeignet?

Sie haben einen großen Hund, der viel frisst? Keine Angst, auch dafür gibt es den passenden Futterautomaten. Die meisten Futterspender für Hunde sind auf Trockenfutter ausgelegt. Trockenfutter hält sich nicht nur länger, der Hund benötigt davon auch deutlich weniger, um satt zu werden. Die besten Futterautomaten für Hunde stellen große Portionen bis 600 g zur Verfügung. Doch auch wenn es nur 400 g oder weniger sind, ist das normalerweise nicht schlimm. Wenn Ihr Hund einen deutlich höheren Bedarf hat, geben Sie ihm das Futter auf mehrere Mahlzeiten verteilt. Einige Modelle können auf bis zu 10 oder 12 Mahlzeiten am Tag eingestellt werden, bei denen Sie die Portionierung jeweils wählen können.

Achtung: Trockenfutter reicht in der Regel nicht aus, um einen Hund ausgewogen zu ernähren. Bitte besprechen Sie die genaue Fütterungsart und -menge immer mit dem Tierarzt.

2. Wie bringe ich meinen Hund dazu, den Automaten zu akzeptieren?

Zunächst einmal sollten Sie bei den ersten Hunde-Futterautomaten-Tests dabei sein. Hunde sind Gesellschaftstiere und am Anfang ist es sicherlich ungewohnt, das Essen nicht mehr von den vertrauten Hundeeltern, sondern von einer Maschine zu bekommen, geschweige denn beim Essen allein zu sein. Im Idealfall kaufen Sie den Hunde-Futterautomaten schon im Welpenalter, sodass das Hunde-Futterautomaten-Training früh beginnen kann. Bei einigen Geräten können Sie eine Nachricht aufnehmen, die jedes Mal zur Fütterung abgespielt wird. So hört Ihr Hund Ihre vertraute Stimme und kommt zum Futterautomaten.

3. Was erfahren Sie in Futterautomaten-für-Hunde-Tests über die Bedienbarkeit?

Futterautomaten für Hunde mit Fernbedienung gibt es nicht. Die brauchen sie aber auch nicht. Wenn das Gerät einmal eingestellt ist, passiert alles von selbst. Wie in diversen Futterautomaten-für-Hunde-Tests auffällt, unterscheiden sich jedoch die Kapazitäten des Futterbehälters. Große Geräte können bis zu 7 Liter Trockenfutter einlagern und müssen selten nachgefüllt werden. Die besten Futterautomaten geben Ihnen Bescheid, wenn sich die Futtermenge dem Ende neigt.
Auch bei der Reinigung des Geräts schneiden manche Modelle besser ab als andere. Von Vorteil ist es, wenn Sie denn Napf entfernen und in den Geschirrspüler stellen können.

4. Kann ich den Futterautomaten auch mit mehreren Tieren im Haushalt nutzen?

Natürlich kann der Futterautomat auch genutzt werden, wenn mehr als ein Tier im Haus sein Unwesen treibt. Jedoch stellt ein Futterautomat immer nur die Futtermenge für einen Hund zur Verfügung und Ihre Hunde fressen vermutlich auch nicht aus demselben Napf. Deshalb sollte für jedes Tier ein eigener Futterautomat angeschafft werden. Sie haben noch eine oder mehrere Katzen im Haushalt? Dank der feinen Dosierung können Sie Futterautomaten für Hunde auch für Katzen nutzen, besser ist jedoch auch in diesem Fall ein eigenes Gerät. Die besten Futterautomaten für Katzen finden Sie in unserem Vergleich. Beachten Sie jedoch, dass Sie in Ihrer Abwesenheit nicht überwachen können, welches Tier aus welchem Napf frisst. Wenn ihr Tier lieber aus einem herkömmlichen Napf fressen möchte, gibt es hier sogar höhenverstellbare Hundenäpfe.

Futterautomat Hund Test

Videos zum Thema Futterautomat Hund

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Futterautomaten HoneyGuaridan S25 Smart, der Ihnen dabei hilft, Ihre Haustiere auch bei Abwesenheit optimal zu versorgen. Mit diesem automatischen Futterautomaten können Sie bequem per Handy (iOS oder Android) das Futter Ihres Haustiers kontrollieren und steuern. Dank seiner smarten Funktionen stellt er sicher, dass Ihr pelziger Freund stets pünktlich seine Mahlzeiten erhält – ideal für berufstätige Tierbesitzer oder Kurzurlaube!

Das YouTube-Video „BALIMO 4L WiFi Automatischer Futterautomat Mit Kamera TXXA0115ME- DE“ informiert über einen Futterautomaten für Hunde. Der Automat verfügt über WLAN und eine integrierte Kamera, mit der Hundebesitzer ihre Vierbeiner beim Fressen beobachten können. Mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern und einer einfachen Programmierung bietet dieser Futterautomat eine praktische Lösung für die automatische Fütterung von Hunden.

In diesem spannenden YouTube-Clip stellen wir euch den MEDION Smarter Futterautomat vor, der die Fütterung eures geliebten Hundes auf ein ganz neues Level hebt! Verbindet den Futterautomat ganz einfach mit eurem Amazon Echo und genießt die praktische Sprachsteuerung, mit der ihr eurem Vierbeiner zu jeder Zeit das perfekte Futter servieren könnt. Lasst euch von der innovativen Technologie begeistern und gebt eurem Hund die optimale Versorgung, ohne dabei auf Komfort und modernes Design verzichten zu müssen!

Quellenverzeichnis