Ein großer Scherkopf mit mindestens 6 cm Durchmesser (zum Beispiel bei den Fusselrasierern von Solac, Philips und Severin) erleichtert das Entfusseln großer Flächen. Wenn Sie einen Fusselrasierer zum Pflegen Ihres Sofas oder Teppichs verwenden möchten, kann ein großer Scherkopf den nötigen Zeitaufwand erheblich verkleinern. Je nach gewünschtem Anwendungsgebiet sollten Sie in Ihrem Fusselrasierer-Test einen großen oder kleinen Scherkopf wählen.
Auch ein großer Flusenbehälter erhöht den Anwendungskomfort Ihres Textilrasierers. Schon während Sie einen Pullover entfusseln, kann zwischendurch ein Leeren des Behälters nötig sein. Wenn Sie viele fusselnde Kleidungsstücke besitzen, sollten Sie einen Kleidungs-Fusselrasierer mit möglichst großem Flusenbehälter zu Ihrem persönlichen Fusselrasierer-Testsieger machen, um von einer einfachen Hanhabung mit Zeitersparnis zu profitieren.
Wir empfehlen, den Flusenbehälter zu leeren, bevor er ganz voll ist: Das schont die Batterie bzw. den Akku und verringert den Reinigungsaufwand, weil weniger Fusseln im Inneren des Scherkopfs hängen bleiben.
4.1. Sicherheitsabschaltung: Schützt die Finger beim Säubern des Rasierkopfs

Dieser Philips-Fusselrasierer hat eine Abdeckung mit drei verschieden großen Löchern in der Abdeckung, wie wir erfahren.
Beinahe alle Entfussler im Vergleich verfügen über eine automatische Sicherheitsabschaltung. Diese verhindert, dass sich die Rasierklingen in Rotation versetzen, wenn das Schutzgitter nicht an seinem Platz ist, also beim Reinigen des Fusselrasierers. Vor allem bei der Reinigung des Scherkopfs, die das Abnehmen des Schutzgitters erfordert, kann eine fehlende Sicherheitsabschaltung gefährlich werden. Achten Sie auf diese Funktion, wenn Sie sich einen Fusselrasierer kaufen.
Um sich vor Verletzungen zu schützen, sollten Sie vor jeder Reinigung und vor jedem Öffnen des Scherkopfs die Batterien entfernen bzw. das Netzkabel abziehen.
Zwischenfazit: Wenn Sie Teppiche, Polstermöbel oder Autositze entfusseln möchten, empfiehlt sich ein Gerät mit großem Scherkopf und Fusselbehälter mit hohem Fassungsvermögen. Für das Rasieren von Kleidungsstücken reicht auch ein kleineres Modell aus.
Mein liebster Pullover ist aus Kaschmirwolle und fusselt leider sehr stark. Ich bearbeite ihn regelmäßig mit einem elektrischen Fusselentferner, aber ich habe natürlich Angst, ihn zu beschädigen. Was kann ich tun, damit Pilling gar nicht erst entsteht?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fusselrasierer-Vergleich.
Kaschmirwolle ist ganz besonders anfällig für Pilling. Vor allem an Stellen, die Reibung ausgesetzt sind, bilden sich mit der Zeit kleine Knötchen. Gänzlich verhindern können Sie das Pilling nicht, aber wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, mit der Sie Ihren Pullover vor allzu großer Beanspruchung schützen:
Weiterhin viel Freude an Ihrem Lieblingspullover wünscht
Ihr Vergleich.org-Team