3.1. Die Bügeleisenablagefläche: Rowenta und Eurogold am vielseitigsten

Der Winkel der silikonbeschichteten Bügeleisenablage von Wenko kann individuell bestimmt werden. Dafür passen breite Bügeleisen nicht auf die Ablagefläche.
Die beste Bügeleisenablage ist nicht nur hitzebeständig, um der hohen Temperatur der Bügeleisen-Sohle Stand zu halten, sondern macht es auch möglich, das Bügeleisen schräg abzulegen.
Moderne Dampfbügeleisen verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, die vor Brandschäden schützen soll.
Da die Sicherheits-Abschaltung bei dem Aufliegen der Bügelsohle auf flachem Untergrund aktiviert wird, kann durch eine angeschrägte Bügeleisenablagefläche ein stetes An- und Ausschalten bei Bügeleisen mit Auto-Stopp vermieden werden.
Sie können Ihr Bügeleisen auch auf einer ebenen Bügeleisenablagefläche abstellen, da sich die Abschaltautomatik von Bügeleisen in der Regel erst nach 30 Sekunden anschaltet. Das gibt Ihnen genug Zeit, ein neues Kleidungsstück auf dem Bügeleisen zu platzieren. Wir empfehlen Ihnen dennoch, auf eine angeschrägte Bügeleisenablage zu achten.

Die Bügeleisenablagen von links nach rechts: Brabantia, Domena, Rowenta, Vileda. Rowenta überzeugt auf ganzer Linie. Es ist geeignet für eine Dampfstation oder -Bügeleisen und am äußeren Rand können Kleiderbügel aufgehangen werden.
Die meisten Bügeleisenablageflächen sind aus hitzebeständigem Edelstahl gefertigt, das zum Teil noch lackiert wurde. In unserem Vergleich lagen Bügelbretter mit einer Ablagefläche aus dem Metall weit vorn. Obwohl beispielsweise auch eine Kunststoff-Ablagefläche hitzebeständig ist, kann es dennoch passieren, dass sich der Kunststoff nach kurzer Zeit schon leicht verformt. Stellen Sie bei diesen Bügelbrettern Ihr Bügeleisen lieber senkrecht auf der sehr stabilen Bügeleisenablage auf seinem Standfuß ab.
Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Bügelbrett für eine Dampfbügelstation, achten Sie auf eine große, ebene Bügeleisenablagefläche. Folgende Bügelbretter aus unserem Vergleich sind als Bügeltische für Dampfbügelstationen besonders prädestiniert:
- Domena RT 049
- Eurogold Perfect XXL
- Rowenta BT 040
3.2. Die Kabelhalterung: Eurogold gibt Kabel Bewegungsraum

In der Kabelhalterung vom Philips Easy 8 bleibt das Kabel nicht hängen, sondern gleitet weiter, wenn Sie das Bügeleisen bewegen.
Einige Bügeltische aus unserem Bügelbretter-Vergleich verfügen über eine Kabelhalterung, in der Sie das Kabel des Bügeleisens einhaken können, damit es keine Falten auf Ihrer Kleidung hinterlässt. Dieses optionale Ausstattungsmerkmal erhöht den Komfort-Faktor beim Bügeln.
Wer jedoch vorwiegend T-Shirts und andere pflegeleichte Textilien bügelt, kann auf dieses Element verzichten.
Das Kabel des Bügeleisens wird durch die Länge der Kabelhalterung gut von der Kleidung weggehalten. Gleichzeitig kann es in der Halterung gleiten, sodass Sie nicht die Kabelhalterung ziehen und biegen, wenn Sie lange Kleidung wie beispielsweise eine Hose bügeln.
Bei einer Kabelhalterung mit Clip, in der Sie das Kabel fixieren, müssen Sie darauf achten, dass Sie das Kabel nahe am Stromstecker des Bügeleisens an der Kabelhalterung befestigen. Sonst reicht die Kabellänge nicht mehr bis zur Bügelbrettspitze. Mit einer Auflege-Kabelhalterung müssen Sie sich keine Gedanken darum machen. Das Kabel gleitet flexibel in der Halterungen von Eurogold und Philips.

Bei einer Kabelhalterung mit Clip sollten Sie darauf achten, dass Sie noch eine ausreichende Kabellänge zur freien Bewegung des Bügelbretts haben. Sonst ziehen Sie mit dem Eisen wie ein Hund an der Leine, sodass sich sogar die gesamte Bügeleisenablage nach oben biegen kann.
Die Verarbeitung der Kabelhalterung all unserer verglichenen Bügelbretter schienen qualitativ sehr ähnlich. Der Kunststoffstecker, der die Halterung an der Ablagefläche befestigt, war aus relativ weichem Kunststoff, der nach mehrmaligem Ein- und Ausstecken der Halterung deutliche Gebrauchsspuren zeigte.
Bügelbrett mit Kabelhalterung | Bügelbrett ohne Kabelhalterung |
- Deuba Bügeltisch Flexi
- Eurogold Perfect XXL
- Leifheit Air Board M
- Philips GC 240/5 Easy 8
- Vileda Viva Express Eco
- Wenko Bügeltisch Value
| - Brabantia EasyFlex
- Domena RT 049
- Rowenta BT 040
- Vileda Viva Express Smart+
|
3.3. Die Steckdose: Bei guter Verarbeitung Ersatz zum Verlängerungskabel

Die linke Steckdose von Deuba wird im Gegensatz zur Variante von Eurogold rechts beim Bügeln mit Dampf ständiger Feuchtigkeit ausgesetzt.
Die besten Bügelbretter haben eine integrierte Steckdose. Puristische Modelle ohne Steckdose werden mittlerweile immer seltener. Entweder an der Bügeleisenablagefläche angebracht oder an der Unterseite der Bügeleisenauflagefläche befestigt, vergrößern die Steckdosen den Aktionsradius Ihres Bügeleisens. Sie können das Stromkabel des Bügeleisens direkt am Bügelbrett anstecken, ohne ein zusätzliches Verlängerungskabel zu benötigen, da dieses schon direkt mit dem Bügelbrett verbunden ist. Das Kabel des Bügeltisches muss dennoch mit einer Wandsteckdose verbunden werden. Achten Sie in in der Nähe des Bügelbretts auf Ihr Kind, damit es beim Herumrennen nicht stolpert.
- besonders langes Kabel ab 1,80 m: Eurogold Perfect XXL, Leifheit Air Board M, Vileda Viva Express Eco, Vileda Viva Express Smart+, Wenko Bügeltisch Value
- Kabel bis zu 1,20 m: Deuba EasyFlex
- kein Kabel: Brabantia Bügelbrett, Domena RT 049, Philips GC 240/5 Easy 8, Rowenta BT 040
Wir empfehlen Ihnen ein Bügelbrett zu kaufen, dessen Steckdose sich an der Bügeleisenablage befindet. Da sich beim günstigen Deuba-Bügelbrett die Steckdose unter der Bügeleisenablagefläche befindet, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Wasserdampf in der Steckdose sammelt, der beim Dampfbügeln durch den Bügeleisenbezug gepresst wird.
Obwohl wir Ihnen raten, nicht auf den zusätzlichen Komfort zu verzichten und nach einem Bügelbrett mit Steckdose Ausschau zu halten, möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile eines Bügelbrettes mit Steckdose vorstellen, die sich bei unserem Vergleich herauskristallisiert haben:
Vorteile- Vergrößert Ihren Bewegungsradius beim Bügeln.
- Kein zusätzliches Verlängerungskabel mehr nötig, um Bügeleisen mit der Steckdose in Ihrem Raum zu verbinden.
- Verringerte Stolpergefahr, da das Kabel des Bügeleisens ist an Bügelagefläche befestigt ist.
Nachteile- Steckdose ist störungsanfällig für Wasserschäden durch den Wasserdampf beim Bügeln.
- Da die Steckdose meist nur durch eine feste Steckverbindung an dem Bügelbrett angebracht ist, ist Vorsicht beim Zusammenklappen geboten, um die Steckdose nicht gegen den Boden zu drücken.
Steckdosen sind bei Bügelbrettern für Dampfbügelstationen im besonderen Maße komfortabel, da sie – im Gegensatz zu herkömmlichen Dampfbügeleisen – auf Bügelbrettern und ihren Ablagen gelagert werden. Sparen Sie sich also den lästigen Kabelsalat, indem Sie gleich zum Bügeltisch-Typ mit Steckdose greifen.
3.4. Die Standfestigkeit und Belastbarkeit: Hohes Eigengewicht bringt Stabilität

Mittlerweile Standard an jedem Bügelbrett: Anti-Rutsch-Füße für den Halt auf glattem Boden. Geriffelte Versionen wie bei Brabantia sollen für noch mehr Halt sorgen. Wir konnten im Vergleich keinen Unterschied feststellen.
Ob Sie nur minimalistisch Ihre Bluse für die Arbeit bügeln oder aber Bettwäsche für Maxi-Decken über die Bügelfläche Ihres Bügelbrettes hieven: Absolut nichts an Ihrem Bügeltisch sollte wackeln. Alle Bügelbretter unseres Vergleichs verfügen über Anti-Rutsch-Füße, die ein Weggleiten des Bügelbretts auf einer glatten Oberfläche verhindern.
Besonders stabil und robust sind auch gleichzeitig die schwersten Bügelbretter, die wir verglichen haben: Rowenta und Philips sind die Vergleichssieger der Kategorie Stabilität. Wählen Sie ein besonders stabiles Bügelbrett für Dampfbügelstationen, damit nichts wackelt.
Doch auch das Leifheit Air Board Bügelbrett übersteht getrost kräftiges Bügeln und ist dabei sogar das Fliegengewicht unter unseren Vergleichsobjekten, obwohl es mit einer Maximalhöhe von 98 Zentimetern als Bügelbrett extra hoch ist.
Übertreiben Sie es aber nicht beim Bügeln und drücken Sie nicht besonders kräftig auf Ihre zerknitterte Wäsche. Die Bügelbretter halten einer Belastung zwischen 10 und 20 Kilo stand. Mit modernen Bügeleisen gleiten Sie über die Wäsche, statt sie platt zu drücken und üben weniger Auflagedruck auf die Bügeltische aus als dieses Gewicht ausmacht.
Beim Bügeltisch Leifheit Air Active M ist der Ventilator sehr laut u. der Bezug erwärmt u. hebt sich nicht .-
Das ist doch nicht normal oder ?
Sehr geehrte Frau Groß,
ich würde in der Tat vorschlagen, dass Sie sich mit dem Problem an den Kundendienst wenden. In unserem Vergleich haben wir dieses Phänomen zumindest nicht erlebt.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Habe mir vor ca.2 Jahren ein Leifheit Bügelbrett bei Globus gekauft.Heute wollten wir die Auflage tauschen.Dies war nicht möglich weil die Bügeleisen Ablage press am Brett anlag.Als ich die Ablage abbaute viel das ganze Brett auseinander.Auserdem war der Stecker von einer schlechten Qualität.
Wir haben uns heute wieder ein neues von Leifheit gekauft das von der Fertigung einwandfrei ist.
Sehr geehrter Herr Günter,
es freut zu hören, dass Sie letztlich noch zu einem vernünftigen Bügelbrett gekommen sind. Wir waren im Vergleich mit unserem Leifheit-Brett sehr zufrieden, obwohl es bei Weitem nicht zu den teuren seiner Art gehört.
Wissen Sie noch, welches Modell Sie zuvor hatten?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team