Das Wichtigste in Kürze
  • Bügelbretter müssen vor allem funktional sein. In unserem Bügelbrett-Vergleich haben wir überprüft, wie stabil, langlebig und komfortabel die Bügeltische sein können.
  • Eine Kabelhalterung an der Bügeleisenablage ist ein nettes Zusatzelement für den Komfort-Faktor. Eine Steckdose am Bügelbrett ist eine optimale Alternative zum Verlängerungskabel zwischen Bügeleisenstecker und der Wandsteckdose.
  • Den größten Stellenwert beim Kauf eines Bügelbretts sollten Sie dem Gestell des Bügeltisches zukommen lassen. Ist es optimal auf Ihre Körpergröße anpassbar, haben Sie auch nach langem Bügeln nicht mit körperlichen Problemen wie Rückenschmerzen zu kämpfen.

bügelbrett test

1. Fokus auf die Funktionalität: So haben wir verglichen

Laut einer Erhebung durch EARSandEYES gab rund die Hälfte der Befragten an, dass sie wegen der Hausarbeit zu wenig Zeit für sich haben. Bügeln ist besonders unliebsam und vorschnell sehen Bügelbretter im Vergleich alle gleich aus.

Nach unserem Bügeltisch-Vergleich waren wir selbst geplättet: Durch das richtige Bügelbrett lässt sich Zeit einsparen. Anhand unserer Ergebnisse haben wir eine Kaufberatung für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft, das optimale Modell zu ermitteln.

Handhabung: Wir haben verglichen, wie einfach Ihnen das Aufklappen von der Hand geht und dazu Kundenrezensionen und Herstellerangabe zu Rate gezogen.

Gestell: Hat das Brett einen sicheren Stand und finden alle Bügeleisentypen auf der Bügeleisenablagefläche Platz?

Bezug: Im Vergleich haben wir ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, ob die Bezüge einfach auf- und abzuziehen sowie komfortabel gepolstert sind.

Maße: In unserem Vergleich haben die Bügelbretter unter Beweis stellen müssen, ob Sie intelligent konzipiert sind, damit eine gute Mischung aus Funktionalität und dem dafür benötigten Stellplatz in Ihrem Heim entsteht.

Klappbare Bügelbretter zur Wandmontage, die Sie nach Benutzung anwinkeln, haben wir nicht verglichen. Das trifft ebenfalls auf Schrank-Bügelbretter zu. Auch andere Prüfinstitute wie die Stiftung Warentest haben diesen Äpfel- und Birnenvergleich nicht durchgeführt.

bügelbrett für dampfbügeleisen

2. Die Handhabung: Einfaches Aufstellen und Komfort besonders wichtig

2.1. Die Höhenverstellbarkeit: Auch schwere Bügelbretter lassen sich einfach einstellen

bügelbrett stiftung warentest

Den Hebel unter der Bügelfläche des Domena-Bügelbretts können sowohl Links- als auch Rechtshänder gut bedienen, da er von beiden Seiten der Bügelfläche aus bedienbar ist.

Damit Sie nicht schon vor dem Bügeln durch das bloße Aufstellen des Bügelbretts angestrengt sind, bedarf es, wie wir im Bügelbrett-Vergleich festgestellt haben, einer einfachen Handhabung.

Alle Bügelbretter in unserem Vergleich lassen sich in ihrer Höhe verstellen, sodass Sie die für Ihre Körpergröße komfortabelste Arbeitshöhe selbst festlegen können.

Im Grunde genommen klappen Sie jeden Bügeltisch auf die gleiche Art und Weise auf und zu: Sie greifen einen Hebel, der sich an der Unterseite der Bügelauflagefläche befindet und lösen so die mittlerweile standardisiert angebrachte Transportsicherung des Bügelbretts. Durch gleichzeitiges Hochziehen der Auflagefläche stellen Sie die für Sie optimale Bügelhöhe ein.

Das sofortige Einstellen der richtigen Bügelhöhe erfordert bei Modellen mit festgelegten Höhenstufen ein wenig Gewöhnung an die Handhabung des Bügelbretts.

Stufenlos höhenverstellbare Bügelbretter haben sich im Vergleich als praktikabler in der Handhabung entpuppt. Sie ziehen das Bügelbrett bei durchgedrücktem Hebel bis zur gewünschten Höhe nach oben und lassen dann den Hebel los. So können Sie zentimetergenau die komfortabelste Arbeitshöhe einstellen.

Im Durchschnitt liegen die Höhenstufen vier bis fünf Zentimeter auseinander. Das Einrasten des Haltemechanismus hören Sie auch am spezifischen Rattern beim Hochfahren des Bretts. Wenn Sie Wert auf eine passgenaue Bügelhöhe legen, kaufen Sie ein Bügelbrett mit stufenloser Höhenverstellung.

Einstellen der richtigen Höhe

Um die für Sie bequemste Bügelhöhe zu ermitteln, empfehlen wir Ihnen, Ihr Bügeleisen in die Hand zu nehmen und auf die Bügelfläche zu legen, als ob Sie bügeln würden.

Ist Ihr Arm leicht angewinkelt, ohne dass Sie Ihre Schulter automatisch nach oben ziehen, ist die Höhe richtig ausgewählt. Eine pauschale Höhenvorgabe zum Bügeln gibt es nicht.

Wie leicht Sie die optimale Bügelhöhe einstellen können, wird durch 2 Faktoren bestimmt: Einerseits haben wir die Leichtgängigkeit des Ein- und Ausklappens verglichen und andererseits auch die Funktionalität des Haltemechanismus.

Rowentas Bügelbrett überzeugte durch sein besonders leichtgängiges Gleiten der Bügelbrettbeine beim Hochziehen der Bügelauflagefläche.

Selbst das schwerste Bügelbrett in unserem Vergleich aus dem Hause Philips, das fast neun Kilogramm auf die Waage bringt, lässt sich leichtgängig nach oben ziehen. Brabantias Bügelbrett zeigte sich hingegen weniger komfortabel und erfordert ein zusätzliches Festhalten der Bügelbrettbeine, um den Bügeltisch komplett auszufahren. Ein Bügelbrett aus Holz wiegt schon allein aufgrund des Naturmaterials durchschnittlich ein paar Kilo mehr als unser leichter Bügeltisch-Vergleichssieger von Leifheit mit knapp 4,5 Kilogramm.

bügelbrett kind

Das stufenlose Eurogold Perfect (links) und das vordefinierte Leifheit Air Board M (rechts) im Vergleich: Stufenlosigkeit bietet optimale Flexibilität, Einrastkerben hingegen mehr Stabilität.

2.2. Stufenlose Bügelbretter: Besonders höhenanpassbar, aber ohne Sicherheitsstopp

bügeltisch test

Die Gestellbeine vom Wenko Value sind so geformt, dass Sie ungestört im Sitzen bügeln. Passen Sie trotzdem auf Ihre Knie auf, wenn Sie nahe am Tisch bügeln wollen.

Die Mindesthöhe für das Bügeln ist für Sie besonders relevant, wenn Sie im Sitzen bügeln. Besonders zu empfehlen sind dabei Modelle mit festgelegter Bügelstufe, da das Brett sicher einrastet.

Stufenlose Bügelbretter verfügen im Gegensatz zu Brettern mit festen Stufen über keinen Stoppmechanismus, der ein zu niedriges Einstellen verhindert.

Dadurch kann es passieren, dass der Tisch bei Druck auf die Bügelfläche zusammenklappt, wenn Sie es zu niedrig eingestellt haben.

Unser Bügelbrett-Vergleichssieger in der Kategorie des Sitzbügelns ist der Wenko Bügeltisch Value, der sogar eine extra geschwungene Beinform hat, damit Sie mit den Knien beim Bügeln nicht gegen das Gestell stoßen.

2.3. Alle Hebel ohne Einklemmgefahr bedienbar

bügelbrett kindersicherung

Auch bei Bügelbrettern mit besonders effizienten Transportsicherungen (hier das Modell von Brabantia) brauchen Sie kein Einklemmen befürchten, sondern lediglich Kraft zum Öffnen.

Bedienung des Hebels: Die Modelle von Brabantia, Domena und Vileda überzeugen mit besonders leichtgängigen Griffen zum Aufklappen. Die Hebel haben eine angenehme Länge, federn leicht zurück und lassen sich von der Bügelfläche aus gut mit der Hand umgreifen. Die besonders robusten Bügeltische von Leifheit und Philips verlangen Ihnen etwas mehr Kraft zur Hebelbedienung ab.

Sicherheit vor dem Einklemmen der Finger: Wir haben gute Nachrichten für Sie. Vorbei sind die Zeiten, in denen man darauf aufpassen muss, ob man sich beim Einstellen der Bügelhöhe die Finger am Hebel quetschen kann oder nicht. Kein Bügelbrett im Vergleich birgt offensichtliches Potenzial zum Einklemmen der Finger.

3. Das Gestell: Verarbeitung wichtiger als zusätzliche Ausstattungsmerkmale

3.1. Die Bügeleisenablagefläche: Rowenta und Eurogold am vielseitigsten

bügelbrett testsieger

Der Winkel der silikonbeschichteten Bügeleisenablage von Wenko kann individuell bestimmt werden. Dafür passen breite Bügeleisen nicht auf die Ablagefläche.

Die beste Bügeleisenablage ist nicht nur hitzebeständig, um der hohen Temperatur der Bügeleisen-Sohle Stand zu halten, sondern macht es auch möglich, das Bügeleisen schräg abzulegen.

Moderne Dampfbügeleisen verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, die vor Brandschäden schützen soll.

Da die Sicherheits-Abschaltung bei dem Aufliegen der Bügelsohle auf flachem Untergrund aktiviert wird, kann durch eine angeschrägte Bügeleisenablagefläche ein stetes An- und Ausschalten bei Bügeleisen mit Auto-Stopp vermieden werden.

Sie können Ihr Bügeleisen auch auf einer ebenen Bügeleisenablagefläche abstellen, da sich die Abschaltautomatik von Bügeleisen in der Regel erst nach 30 Sekunden anschaltet. Das gibt Ihnen genug Zeit, ein neues Kleidungsstück auf dem Bügeleisen zu platzieren. Wir empfehlen Ihnen dennoch, auf eine angeschrägte Bügeleisenablage zu achten.

brabantia domena rowenta vileda smart

Die Bügeleisenablagen von links nach rechts: Brabantia, Domena, Rowenta, Vileda. Rowenta überzeugt auf ganzer Linie. Es ist geeignet für eine Dampfstation oder -Bügeleisen und am äußeren Rand können Kleiderbügel aufgehangen werden.

Die meisten Bügeleisenablageflächen sind aus hitzebeständigem Edelstahl gefertigt, das zum Teil noch lackiert wurde. In unserem Vergleich lagen Bügelbretter mit einer Ablagefläche aus dem Metall weit vorn. Obwohl beispielsweise auch eine Kunststoff-Ablagefläche hitzebeständig ist, kann es dennoch passieren, dass sich der Kunststoff nach kurzer Zeit schon leicht verformt. Stellen Sie bei diesen Bügelbrettern Ihr Bügeleisen lieber senkrecht auf der sehr stabilen Bügeleisenablage auf seinem Standfuß ab.

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Bügelbrett für eine Dampfbügelstation, achten Sie auf eine große, ebene Bügeleisenablagefläche. Folgende Bügelbretter aus unserem Vergleich sind als Bügeltische für Dampfbügelstationen besonders prädestiniert:

  • Domena RT 049
  • Eurogold Perfect XXL
  • Rowenta BT 040

3.2. Die Kabelhalterung: Eurogold gibt Kabel Bewegungsraum

bügeltisch testsieger

In der Kabelhalterung vom Philips Easy 8 bleibt das Kabel nicht hängen, sondern gleitet weiter, wenn Sie das Bügeleisen bewegen.

Einige Bügeltische aus unserem Bügelbretter-Vergleich verfügen über eine Kabelhalterung, in der Sie das Kabel des Bügeleisens einhaken können, damit es keine Falten auf Ihrer Kleidung hinterlässt. Dieses optionale Ausstattungsmerkmal erhöht den Komfort-Faktor beim Bügeln.

Wer jedoch vorwiegend T-Shirts und andere pflegeleichte Textilien bügelt, kann auf dieses Element verzichten.

Das Kabel des Bügeleisens wird durch die Länge der Kabelhalterung gut von der Kleidung weggehalten. Gleichzeitig kann es in der Halterung gleiten, sodass Sie nicht die Kabelhalterung ziehen und biegen, wenn Sie lange Kleidung wie beispielsweise eine Hose bügeln.

Bei einer Kabelhalterung mit Clip, in der Sie das Kabel fixieren, müssen Sie darauf achten, dass Sie das Kabel nahe am Stromstecker des Bügeleisens an der Kabelhalterung befestigen. Sonst reicht die Kabellänge nicht mehr bis zur Bügelbrettspitze. Mit einer Auflege-Kabelhalterung müssen Sie sich keine Gedanken darum machen. Das Kabel gleitet flexibel in der Halterungen von Eurogold und Philips.

bügelbrett steckdose

Bei einer Kabelhalterung mit Clip sollten Sie darauf achten, dass Sie noch eine ausreichende Kabellänge zur freien Bewegung des Bügelbretts haben. Sonst ziehen Sie mit dem Eisen wie ein Hund an der Leine, sodass sich sogar die gesamte Bügeleisenablage nach oben biegen kann.

Die Verarbeitung der Kabelhalterung all unserer verglichenen Bügelbretter schienen qualitativ sehr ähnlich. Der Kunststoffstecker, der die Halterung an der Ablagefläche befestigt, war aus relativ weichem Kunststoff, der nach mehrmaligem Ein- und Ausstecken der Halterung deutliche Gebrauchsspuren zeigte.

Bügelbrett mit Kabelhalterung Bügelbrett ohne Kabelhalterung
  • Deuba Bügeltisch Flexi
  • Eurogold Perfect XXL
  • Leifheit Air Board M
  • Philips GC 240/5 Easy 8
  • Vileda Viva Express Eco
  • Wenko Bügeltisch Value
  • Brabantia EasyFlex
  • Domena RT 049
  • Rowenta BT 040
  • Vileda Viva Express Smart+

3.3. Die Steckdose: Bei guter Verarbeitung Ersatz zum Verlängerungskabel

bügeltisch testsieger

Die linke Steckdose von Deuba wird im Gegensatz zur Variante von Eurogold rechts beim Bügeln mit Dampf ständiger Feuchtigkeit ausgesetzt.

Die besten Bügelbretter haben eine integrierte Steckdose. Puristische Modelle ohne Steckdose werden mittlerweile immer seltener. Entweder an der Bügeleisenablagefläche angebracht oder an der Unterseite der Bügeleisenauflagefläche befestigt, vergrößern die Steckdosen den Aktionsradius Ihres Bügeleisens. Sie können das Stromkabel des Bügeleisens direkt am Bügelbrett anstecken, ohne ein zusätzliches Verlängerungskabel zu benötigen, da dieses schon direkt mit dem Bügelbrett verbunden ist. Das Kabel des Bügeltisches muss dennoch mit einer Wandsteckdose verbunden werden. Achten Sie in in der Nähe des Bügelbretts auf Ihr Kind, damit es beim Herumrennen nicht stolpert.

  • besonders langes Kabel ab 1,80 m: Eurogold Perfect XXL, Leifheit Air Board M, Vileda Viva Express Eco, Vileda Viva Express Smart+, Wenko Bügeltisch Value
  • Kabel bis zu 1,20 m: Deuba EasyFlex
  • kein Kabel: Brabantia Bügelbrett, Domena RT 049, Philips GC 240/5 Easy 8, Rowenta BT 040

Wir empfehlen Ihnen ein Bügelbrett zu kaufen, dessen Steckdose sich an der Bügeleisenablage befindet. Da sich beim günstigen Deuba-Bügelbrett die Steckdose unter der Bügeleisenablagefläche befindet, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Wasserdampf in der Steckdose sammelt, der beim Dampfbügeln durch den Bügeleisenbezug gepresst wird.

Obwohl wir Ihnen raten, nicht auf den zusätzlichen Komfort zu verzichten und nach einem Bügelbrett mit Steckdose Ausschau zu halten, möchten wir Ihnen die Vor- und Nachteile eines Bügelbrettes mit Steckdose vorstellen, die sich bei unserem Vergleich herauskristallisiert haben:

    Vorteile
  • Vergrößert Ihren Bewegungsradius beim Bügeln.
  • Kein zusätzliches Verlängerungskabel mehr nötig, um Bügeleisen mit der Steckdose in Ihrem Raum zu verbinden.
  • Verringerte Stolpergefahr, da das Kabel des Bügeleisens ist an Bügelagefläche befestigt ist.
    Nachteile
  • Steckdose ist störungsanfällig für Wasserschäden durch den Wasserdampf beim Bügeln.
  • Da die Steckdose meist nur durch eine feste Steckverbindung an dem Bügelbrett angebracht ist, ist Vorsicht beim Zusammenklappen geboten, um die Steckdose nicht gegen den Boden zu drücken.

Steckdosen sind bei Bügelbrettern für Dampfbügelstationen im besonderen Maße komfortabel, da sie – im Gegensatz zu herkömmlichen Dampfbügeleisen – auf Bügelbrettern und ihren Ablagen gelagert werden. Sparen Sie sich also den lästigen Kabelsalat, indem Sie gleich zum Bügeltisch-Typ mit Steckdose greifen.

3.4. Die Standfestigkeit und Belastbarkeit: Hohes Eigengewicht bringt Stabilität

bügelbrett günstig

Mittlerweile Standard an jedem Bügelbrett: Anti-Rutsch-Füße für den Halt auf glattem Boden. Geriffelte Versionen wie bei Brabantia sollen für noch mehr Halt sorgen. Wir konnten im Vergleich keinen Unterschied feststellen.

Ob Sie nur minimalistisch Ihre Bluse für die Arbeit bügeln oder aber Bettwäsche für Maxi-Decken über die Bügelfläche Ihres Bügelbrettes hieven: Absolut nichts an Ihrem Bügeltisch sollte wackeln. Alle Bügelbretter unseres Vergleichs verfügen über Anti-Rutsch-Füße, die ein Weggleiten des Bügelbretts auf einer glatten Oberfläche verhindern.

Besonders stabil und robust sind auch gleichzeitig die schwersten Bügelbretter, die wir verglichen haben: Rowenta und Philips sind die Vergleichssieger der Kategorie Stabilität. Wählen Sie ein besonders stabiles Bügelbrett für Dampfbügelstationen, damit nichts wackelt.

Doch auch das Leifheit Air Board Bügelbrett übersteht getrost kräftiges Bügeln und ist dabei sogar das Fliegengewicht unter unseren Vergleichsobjekten, obwohl es mit einer Maximalhöhe von 98 Zentimetern als Bügelbrett extra hoch ist.

Übertreiben Sie es aber nicht beim Bügeln und drücken Sie nicht besonders kräftig auf Ihre zerknitterte Wäsche. Die Bügelbretter halten einer Belastung zwischen 10 und 20 Kilo stand. Mit modernen Bügeleisen gleiten Sie über die Wäsche, statt sie platt zu drücken und üben weniger Auflagedruck auf die Bügeltische aus als dieses Gewicht ausmacht.

4. Der Bezug: Die meisten Bügelbrett-Überzüge weisen nur mittelmäßige Qualität auf

4.1. Das Material: Baumwolle robust, Titanbeschichtung komfortabel

bügelbrett tropft nicht

Bügelbrettbezüge müssen dampfdurchlässig sein. Das Kondenswasser vom heißen Wasserdampf sammelt sich dann allerdings am Gestell, wenn Sie lange und viel mit Dampf bügeln. Lassen Sie das Brett und den Bezug nach dem Bügeln gut trocknen.

Die Bügelbrettbezüge, die im Lieferumfang der von uns verglichenen Bügelbretter waren, bestehen fast ausnahmslos aus Baumwolle. Das Material hält hohen Temperaturen von bis zu 220° C stand, die von den meisten Bügeleisen auch nicht überschritten werden. Mit einem Baumwollbezug müssen Sie keine Brandflecken auf der Bügelfläche befürchten, wenn Sie sachgemäß bügeln.

In den Bezügen vom Deuba EasyFlex und Domena RT 049 wurden zusätzlich Synthetik-Fasern verarbeitet. Gerade bei elastischen Bezügen, die durch ein Gummiband im Saum das Aufziehen über die Bügelfläche enorm vereinfachen, offenbaren die dehnbaren Stofffasern ihren Vorteil: Sie lassen sich im Gegensatz zu Bezügen mit Schnurzug viel leichter über das Bügelbrett ziehen.

Vollkommen überzeugt hat uns in unserem Vergleich der Bezug von Leifheits Air Board M. Im Baumwollbezug wurde Titan verarbeitet. Dadurch wird der Bezug nicht etwa hart wie ein Brett, sondern reflektiert die Bügelhitze zurück auf die Rückseite der Kleidung, die auf dem Bügelbrett liegt. Das sogenannte Gegenbügeln macht es tatsächlich möglich, die Vorder- und Rückseite eines Hemdes mit nur einer Bügelbewegung zu glätten:

bügelbrett klein

Beim Bügeln auf dem Leifheit-Bügelbrettbezug wird die Hitze auf die Rückseite der Bügelwäsche reflektiert, sodass Sie nur eine Seite der Wäsche bügeln müssen, damit sie glatt wird.

Der beste Bügelbrettbezug in unserem Vergleich kommt aus dem Hause Leifheit und kann durch den guten Materialmix die Bügelzeit enorm verkürzen. Nicht nur die Kunststoff-Bügelfläche, sondern gerade der Leifheit-Bügelbrettbezug machen das Bügelbrett für Dampfbügeleisen ideal. Nach sehr ausgiebigem Bügeln kann der kondensierende Wasserdampf bei einigen Bügelbrettern zu Nässe werden, die sich am Bügelbezug lagert und anschließend auf dem Boden sammelt. Beim Leifheit-Bügelbrett tropft nichts auf den Boden.

bügelbrett vergleich

Die Kunststoff-Bügelfläche von Leifheit (links) ist unempfindlich gegen Feuchtigkeitsschäden durch Kondenswasser und dazu noch von geringem Eigengewicht. Trotzdem ist das Brett enorm stabil. Streckmetall-Bügelflächen wie bei Domena (rechts) können bei mangelnder Polsterung Druckstellen auf der Bügelwäsche hinterlassen.

Sogenannte Aktiv-Bügeltische mit Aufblas- und Absaugfunktion unterstützen Sie noch mehr beim Bügeln. Die Marken Siemens und Laurastar treten besonders in der Kategorie der Aktiv-Bügelbretter mit Absaugfunktion in Erscheinung und liefern komplette Dampfbügeltische aus, die meistens sogar ein Bügeleisen im Paket bereitstellen. Möchten Sie einfach ein günstiges Bügelbrett kaufen, auf dem Sie gemütlich Ihre Bügelwäsche glätten können, greifen Sie zum Deuba EasyFlex oder zum Vileda Viva Express Smart+. Bügeltische mit Absaugung empfehlen wir nur für ausdauernde Vielbügler.

4.2. Das Waschen: Nur Baumwolle für die Maschine geeignet

bügelbrett xl

Wie bei den Hemden, die Sie bügeln, gibt Ihnen ein Hinweisschildchen auch beim Bügelbrettbezug Pflegehinweise. Waschen Sie den titanbeschichteten Bezug von Leifheit nicht. Bügeln dürfen Sie den Bezug selbstverständlich.

Obwohl Ihr Bügeltischbezug in der Regel ausschließlich mit frisch gewaschener Kleidung in Berührung kommt, sollten Sie den Bezug einmal pro Jahr waschen. Gerade, wenn Sie Ihr Bügelbrett mit einem Dampfbügeleisen benutzen und den Bezug nicht richtig nach dem Gebrauch trocknen lassen, bleiben oftmals Feuchtigkeitsrückstände im Bezug zurück, die zu muffig Gerüchen führen können.

Auch wenn Baumwolle der Hauptbestandteil von Bügelbrettbezügen ist, sollten Sie Vorsicht beim Waschen walten lassen. Im Folgenden erhalten Sie einige Pflegetipps, damit Sie lange Freude an Ihrem Bügelbrettbezug haben.

Bezugsmaterial Waschempfehlung
  • 100 % Baumwolle, Polster separat
Wie andere Textilien aus Baumwolle können Sie auch Ihren Bezug in der Waschmaschine waschen. Bei einer Temperatur von 30 °C und dem Auswählen des Schonwaschgangs wird Ihr Bezug sanft gereinigt. Die Schleuderdrehzahl der Waschmaschine sollte möglichst gering sein, damit sich der Bezug nicht verzieht.
  • Mischgewebe, Polster separat
  • Polster fest verbunden
Wurden Synthetikfasern im Bezug vernäht, empfehlen wir Ihnen, den Bezug nur per Hand zu waschen. Bezüge, die eine fest angebrachte Polsterschicht aus Schaumstoff haben, sollten Sie auf keinen Fall in der Maschine waschen, da der Schaumstoff dadurch beschädigt werden könnte. Sie sollten nach der Handwäsche auf das Auswringen des Bezugs verzichten.
Waschen Sie keinen Bezug, der beschichtet ist. Hitzereflektierende Bezüge, wie der vom Leifheit Bügelbrett Air Board M, können durch das Waschen beschädigt werden und ihre Funktionalität einbüßen.

4.3. Die Befestigungsart: Oftmals fransen Kordel oder Saum beim Aufziehen aus

Nachdem Sie einen Bügelbrettbezug gewaschen haben, müssen Sie ihn auch wieder auf das Bügelbrett bekommen. Wir haben in unserem Vergleich fesgestellt, dass das einiges an Fingerspitzengefühl erfordert. Am einfachsten ließ sich der Bezug des Deuba-Bügelbretts mit Gummizug auf die Bügelfläche spannen.

  • mit Gummizug: Besonders komfortabel haben sich in unserem Vergleich die Bügelbrettbezüge erwiesen, die mit einem Gummizug befestigt werden. Einfach über die Bügelfläche streifen und drauf los bügeln.
  • mit Kordel: Fast alle Bezüge aus unserem Vergleich werden durch eine Kordel oder auch nur durch ein schlichtes Kunststoffband, das durch einen Saum läuft, befestigt. Unterhalb der Spitze werden diese festgeknotet und im Idealfall mit einem Druckverschluss befestigt.

Behalten Sie beim Befestigen eines Bügelbrettbezugs mit Kordel unbedingt die Kordel im Auge. Der Saum des Bezugs ist leicht gerafft. Das ist notwendig, damit sich die Bügelauflage passgenau um die Bügelfläche schmiegen kann. Ziehen Sie unachtsam am Bezug und glätten damit die Raffung, verschwindet die Kordel im Saum, sodass Sie die Enden wieder mühsam herausziehen müssen.

4.4. Die Polsterdicke: Je dicker, desto langlebiger

Je dicker die Polsterung der Bügelbrettbezüge ist, desto weniger wahrscheinlich sind Abdrücke der Bügelablagefläche auf Ihrer Kleidung. Die Polster der Bezüge sind aus aufgeschäumtem Kunststoff und können bei Bedarf als Ersatzteil einfach erworben werden. Dabei spielt es selten eine Rolle, ob Ihr Bügelbrett klein oder groß ist: Ersatz-Bügelunterlagen sind oftmals zuschneidbar.

bügelbrett extra hoch

Ein Bügelbrettbezug besteht aus einer Textiloberfläche und einem Polster. Wir empfehlen Ihnen ein Bügelbrett zu kaufen, beim dem der Bezug vom Polster getrennt werden kann. So können Sie bei Verschleiß leicht den jeweiligen Bestandteil austauschen.

Nach Monaten des Bügelns kann es sein, dass nicht nur Ihre Textilien, sondern auch Ihre Bezug-Polsterung vom Bügeleisen geplättet wird. Dicke Polsterungen ab 8 mm ersparen Ihnen also ein häufiges Wechseln der Polsterung und somit Folgekosten.

+++
ab 8 mm
++
ab 6mm
+
ab 4 mm
  • Eurogold Perfect XXL
  • Leifheit Bügeltisch Air Board M Solid Plus
  • Vileda Viva Express Eco
  • Vileda Viva Express Smart+
  • Wenko Bügeltisch Value
  • Rowenta BT040 Dampfgeneratortisch
  • Brabantia Bügelbrett
  • Philips GC 240/5 Easy 8
  • Domena RT 049
  • Deuba EasyFlex
Unser Bügelbrett-Vergleichssieger, das Leifheit Bügelbrett Air Board M, hat nicht nur ein Polster, sondern zusätzlich eine Bügelfläche aus hitzefestem Kunststoff, der keine Spuren auf Ihrer Kleidung hinterlässt, selbst wenn das Polster ausgedient haben sollte. Zusätzlich kann der Wasserdampf, der beim Gebrauch von Dampfbügeleisen durch den Bezug dringt, besonders gut entweichen. Dadurch wird das Polster nicht vom Wasserdampf durchnässt.

5. Die Maße: Große Bügelfläche erspart häufiges Umlegen der Wäsche

bügelbrett für dampfbügelstation

Die Bügelbrettspitze vom Philips Easy 8 hat kleine ausklappbare Flügelchen, die es wirklich ermöglichen, die Schulterpartien von Hemden und Shirts ohne zusätzliches Umlegen der Wäsche zu bügeln. Noch komfortabler bügeln Sie mit einem Ärmelbrett, über das Sie die Ärmel von Kleidungsstücken ziehen.

bügelbrettauflage

Nach dem Bügeln können optionale Wäscheablagen wie diese (am Beispiel des WENKO-Bügeltischs „Value“) eingeklappt werden, um Platz zu sparen. Achten Sie beim Wegstellen aber darauf, dass Ihnen die Ablage nicht auf den Kopf fällt.

Sollten Sie viel Kleidung haben, die gebügelt werden soll, empfehlen wir Ihnen auf einen hohen Bequemlichkeitsfaktor beim Bügeln zu achten. Eine große Bügelfläche erspart Ihnen das ständige Zurechtlegen der Kleidung, da Sie einen Großteil der zu bügelnden Fläche mit einem Mal auf dem Brett platzieren können.

In unserer folgenden Übersicht erfahren Sie, welche Bügelbretter in unserem Vergleich eine angenehm große Bügelfläche haben. Die zweite Zeile wird interessant für Sie sein, wenn Sie nur ein begrenztes Platzangebot in Ihrer Wohnung aufbringen können oder wollen, um den Bügeltisch zu verstauen.

+
besonders große Bügelfläche ab 120 x 40 cm
große Bügefläche ab 120 x 35 cm
-
kleine Bügelfläche ab 110 x 30 cm
  • Eurogold Perfect XXL
  • Philips GC 240/5 Easy 8
  • Rowenta BT040 Dampfgeneratortisch
  • Wenko Bügeltisch Value
  • Leifheit Air Board M Solid Plus
  • Vileda Viva Express Eco
  • Deuba EasyFlex
  • Domena RT 049
  • Vileda Viva Express Smart+
  • Brabantia Bügelbrett

Das extra breite Bügelbrett Philips GC 240/5 Easy 8 hat mit einer Bügelflächen-Länge von 120 cm und einer Breite von 45 cm die größte Bügelfläche in unserem Vergleich. Die Außenmaße unterscheiden sich hingegen nur um Millimeter von den Außenmaßen im zusammengeklappten Zustand des Bügeltisches mit der kleinsten Bügelfläche: Dem Brabantia Bügelbrett.

Es ist äußerst platzsparend, wenn Sie Ihr Bügelbrett hinter einem Schrank oder der Tür verstauen können, während Sie es nicht benutzen. Damit Sie abschätzen können, ob Ihr Bügeltisch unter das Bett oder in den Hauswirtschaftsschrank passt, sind die Außenmaße des Brettes entscheidend und nicht die Dimension der Bügelfläche.

+
geringe Außenmaße bis 155 x 50 cm

große Außenmaße bis 165 x 50 cm
-
besonders große Außenmaße ab 166 cm Länge
  • Domena RT 049
  • Leifheit Air Board M Solid Plus
  • Vileda Viva Express Smart+
  • Brabantia Bügelbrett
  • Deuba EasyFlex
  • Eurogold Perfect XXL
  • Philips GC 140/5 Easy 8
  • Vileda Viva Express Eco
  • Wenko Bügeltisch Value
  • Rowenta BT040
Wenn Sie ein Bügelbrett für alle Fälle suchen, das sowohl Bügelkomfort bietet als auch handlich zu verstauen ist, empfehlen wir Ihnen das Deuba EasyFlex. Ausgesprochen kompakt ist das Bügelbrett von Vileda Viva Smart+. Wer kein Platzproblem in einer kleinen Wohnung hat, kann beherzt zum Rowenta Dampfgeneratortisch greifen. Das Bügelbrett ist zwar besonders groß, aber auch besonders komfortabel.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Bügelbretter-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Bügelbretter-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Bügelbretter von bekannten Marken wie Brabantia, Wenko, FoppaPedretti, Arredamenti Italia, ARRDEDAMENTI ITALIA, Laurastar, uyoyous, Joseph Joseph Ltd, Minky, Vileda, Amazon Basics, Leifheit, Rörets, Beldray, Russell Hobbs. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Bügelbretter werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Bügelbretter bis zu 199,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 18,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Bügelbrett aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Bügelbrett-Modellen vereint das Minky Ergo Bügelbrett die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 8699 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Bügelbrett aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Foppapedretti Assai. Sie zeichneten das Bügelbrett mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Bügelbrett aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 15 Bügelbretter aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 22 vorgestellten Modellen haben sich diese 15 besonders positiv hervorgetan: Brabantia 345647, Brabantia 321962, Brabantia 220944 Bügelbrett, Wenko Bügeltisch Professional, Foppapedretti Assai, Arredamenti Italia 621, Arrdedamenti Italia 622 ASTIR, Laurastar 155.0001.898, Brabantia 118623, uyoyous Bügelbrett Wandmontage 10-0003, Brabantia Bügeltisch Größe C, Joseph Joseph Ltd Bügelbrett, Minky Ergo Bügelbrett, Vileda 169543 und Amazon Basics 1748HZ-28. Mehr Informationen »

Welche Bügelbrett-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Bügelbretter-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Bügelbretter“. Wir präsentieren Ihnen 22 Bügelbrett-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Brabantia 345647, Brabantia 321962, Brabantia 220944 Bügelbrett, Wenko Bügeltisch Professional, Foppapedretti Assai, Arredamenti Italia 621, Arrdedamenti Italia 622 ASTIR, Laurastar 155.0001.898, Brabantia 118623, uyoyous Bügelbrett Wandmontage 10-0003, Brabantia Bügeltisch Größe C, Joseph Joseph Ltd Bügelbrett, Minky Ergo Bügelbrett, Vileda 169543, Amazon Basics 1748HZ-28, Leifheit Air Board M Compact Plus Jungle, Brabantia 100628 Bügeltisch, Vileda Smart, Rörets Facile Express, Beldray LA023735PEG, Russell Hobbs LA043153BLK und Rörets Bügelbrett. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bügelbretter interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Bügelbretter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bügeltisch“, „Bügelbrett Leifheit“ und „Leifheit Bügeltisch“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis