a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Die 8 besten Bügeltische für Dampfstationen im Überblick.
Sie haben eine hervorragende Dampfbügelstation? Dann sollten Sie auch das dazu passende Bügelbrett auswählen. In unserer Tabelle finden Sie Bügelbretter mit der passenden Ausstattung: Nur die besten Modelle haben eine zusätzliche Steckdose für die Bügelstation.
Kleine Menschen sollten nach Bügelbrettern Ausschau halten, die bis auf 70 cm einstellbar sind. Für große Personen bieten sich Bretter an, die bis auf 90 cm hochgestellt werden können. Damit Sie keine Einstell-Tests machen müssen, empfehlen wir Ihnen stufenlos verstellbare Bügeltische.
Aktualisiert: 08.11.2019
1 – 7 von
8 der besten Bügelbretter für Dampfbügelstationen im Vergleich
Mit Kabelhalterung
Das Kabel des Bügeleisens wird hoch gehalten, sodass Sie nicht versehentlich mit dem Bügeleisen über dieses fahren können. Zudem kann sich das Kabel weniger einfach zwischen Bügelbrett und Ablage verklemmen.
Ablage/ Aufhängevorrichtung für gebügelte Kleidung
Mit Steckdose an der Halterung
Rutschfeste Standfüße
Bezug
Material Bezug
Baumwolle
Baumwolle
Baumwolle
Baumwolle, Polyester
Baumwolle
Baumwolle
Baumwolle
Baumwolle
Größe & Gewicht
Größe zusammengeklappt (L x B x H in cm) Die Größe wird hier im zusammengeklapptem Zustand aufgeführt.
Bügelbretter für Dampfbügelstationen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bügelbrett für Dampfbügelstation Test oder Vergleich
Ein Bügelbrett ist für Dampfbügelstationen geeignet, wenn es eine extra große Ablagefläche für die Station hat und eine höhere Stabilität aufweist.
Ein Bügelbrett für Dampfbügelstationen mit Absaugung erleichtert den Bügelvorgang. Diese sogenannten Aktiv-Bügelbretter verfügen zudem über eine Aufblas- und Ansaugfunktion.
Achten Sie beim Kauf eines Bügelbrettes für Dampfbügelstationen nicht nur darauf, dass die Bügelstation auf die Ablage passt, sondern auch darauf, dass die Bügelfläche noch groß genug ist, um Ihre Kleidung bequem bügeln zu können.
Welches Wasser muss in eine Dampfbügelstation?
Als diese Stationen noch neu im Handel waren, galt stets, dass Sie nur destilliertes Wasser auffüllen sollten. Heutzutage ist auch Leitungswasser zum Bügeln geeignet, solang es nicht zu kalkhaltig ist. Hier können Sie herausfinden, wie „hart“ Ihr Wasser ist. Achten Sie aber stets auf die Herstellerangaben, um die Langlebigkeit des Geräts zu erhöhen.
Zur Hausarbeit gehört für die meisten Deutschen auch das Bügeln. Laut ist das Bügeln oft eine Nebenbeschäftigung während des Fernsehens. Mit einem Dampfbügeleisen wird der Bügelvorgang deutlich verkürzt und Sie können Ihre freie Zeit zum Entspannen nutzen. Jedoch ist es lästig, ständig den kleinen Wassertank am Bügeleisen nachfüllen zu müssen. In eine Dampfbügelstation passen immerhin fast 2 Liter Wasser und Sie können länger ungestört Ihrer Hausarbeit nachgehen. Doch gerade durch diesen großen Tank nimmt die Dampfstation nicht nur viel Platz ein, sondern ist auch deutlich schwerer als ein Bügeleisen.
Damit der Bügeltisch dieses Gewicht auch aushält, gibt es spezielle Bügelbretter für Dampfbügelstationen. Eine extra stabile Bügeleisenablagefläche hält die Bügelstation auf Höhe des Brettes, damit Sie komfortabel Bügeln können. Aber wie hoch muss so ein Bügelbrett eigentlich sein und was zeichnet einen passenden Bügelbrettbezug aus? All das erfahren Sie in unserem Vergleich der Bügelbretter für Dampfbügelstationen 2019.
1. Bügelbretter für Dampfbügelstationen müssen mindestens 5 kg aushalten
Wenn Sie bereits eine Bügelstation in der Hand hatten, dann wissen Sie, dass diese Geräte etwas schwerer sind (durchschnittlich 5 kg). Um die Bügelfläche mit der Station nicht zu verkleinern, gibt es stabilere Bügelbretter für Dampfbügelstationen. Da die Bügeleisen über einen Schlauch mit der Station verbunden sind, kann die Station nicht so weit von dem Bügelbrett entfernt stehen. Daher befindet sich bei diesen Bügeltischen direkt neben der großen Bügelfläche eine Ablage, auf die Sie die Dampfstation stellen können.
Doch auch bei diesen Bügelbrettern gibt es unterschiedliche Typen: Das Bügelbrett mit Ablage für Dampfbügelstationen oder den Aktiv-Bügeltisch. Worin sich diese Arten unterscheiden, haben wir für Sie zusammengefasst.
Bügelbrett-Art
Eigenschaften
Bügeltisch für Dampfstation
große Ablage für Dampfbügelstation
kann auch mit normalen Bügeleisen oder Dampfbügeleisen genutzt werden
Bezug dampfdurchlässig
besonders stabiler Stand (durch Mehrgewicht der Station notwendig)
Zubehör möglich (Kabelhalterung, Steckdose an der Ablage)
Aktiv-Bügeltisch
Bügeltisch hilft beim Bügeln mit verschiedenen Funktionen (An-/Absaugen, Aufblasen)
Ansaugfunktion: Ausgebreitete Wäsche wird angesaugt und auf die Bügelfläche gedrückt, damit einfacher und faltenfrei gebügelt werden kann
Absaugfunktion: Dampf wird angesaugt und in Richtung Boden abgeleitet, sodass Ihre Bügelsicht nicht eingeschränkt wird und der heiße Dampf Sie nicht verletzen kann
Aufblasfunktion: Unter dem Bügelbrettbezug entsteht ein Luftkissen, welches die Kleidung leicht anhebt und Falten durch Nähte oder Knopfleisten verhindert (besonders für dünne Stoffe geeignet)
kann auch mit normalen Bügeleisen oder Dampfbügeleisen genutzt werden
Bezug muss nicht zwingend dampfdurchlässig sein
besonders stabiler Stand (durch Mehrgewicht der Station notwendig)
Zubehör möglich (Kabelhalterung, Steckdose an der Ablage)
etwas teurer (160 bis 230 Euro)
Bügeltisch erzeugt neben Dampfstation und Bügeleisen auch Geräusche
Fazit: Der Aktiv-Bügeltisch (z.B. von Leifheit Airboard M) erleichtert das Bügeln und macht diese Hausarbeit komfortabler. Jedoch sind diese Bügelbretter durch die zusätzlichen Funktionen etwas teurer (160 bis 230 Euro) als die üblichen Bügeltische. Wir empfehlen Ihnen einen Aktiv-Bügeltisch nur zu erwerben, wenn Sie diese erweiterten Ausstattungsmerkmale auch nutzen wollen.
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Test mit Bügelbrettern für Dampfbügelstationen durchgeführt. In der Ausgabe 12/2016 wurden allerdings die besten Dampfbügeleisen und Stationen geprüft.
2. Kaufkriterien für Bügelbretter für Dampfbügelstationen: Darauf müssen Sie achten
Entscheiden Sie sich dafür, ein Bügelbrett für Dampfbügelstationen zu kaufen, sollten Sie vor allem auf die Größe der Bügelfläche achten. Einige Hersteller und Marken bringen die Ablage für die Dampfstationen am Brett an und machen dann Abstriche bei der Bügelfläche, damit der Bügeltisch nicht ganz so lang wird. Doch auch die Höheneinstellung, der Bezug und das Zubehör des Brettes sind Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten. Im Folgenden erläutern wir, worauf es dabei ankommt.
Nach dem Bügeln sollten Sie Ihr Bügelbrett etwas auskühlen lassen, bevor Sie es abbauen. Ansonsten kann sich unter dem Brett Kondenswasser bilden, welches dann auf Ihren Boden tropft. Bei empfindlichen Böden (z.B. Parkett) kann dies nach längerer Zeit zu Schäden führen. Wir empfehlen Ihnen, zur Sicherheit ein Tuch unter das Bügelbrett zu legen.
2.1. Größe der Bügelfläche: Mindestens 120 x 30 cm
Je größer die Bügelfläche ist, desto einfacher können Sie Ihre Kleidung bügeln. Denn Sie können beispielsweise Ihre Hosen in voller Länge ausbreiten. Achten Sie also darauf, dass die Fläche mindestens 120 x 30 cm beträgt. Ist die Fläche kleiner, müssen Sie gegebenenfalls die Kleidung ständig neu zurecht legen, um überall die Falten glätten zu können. Dadurch verlängert sich natürlich auch der Bügelvorgang.
2.2. Variable Höheneinstellung: Für das Bügeln im Sitzen sind 70 cm optimal
Bügeln Sie gern im Sitzen oder sind an einen Rollstuhl gebunden, sollten Sie darauf achten, dass die Bügelstation mit Bügelbrett verstellbar ist.
Nicht nur um das Bügelbrett einfacher zu verstauen, ist es ratsam, dass es sich in unterschiedliche Höhen einstellen lässt. Gerade größere Personen empfinden die Bügeltische als zu niedrig. In der Regel liegt die maximale Höhe zwischen 94 und 100 cm. Doch auch für Sitzbügler, Gehbehinderte oder mobilitätseingeschränkte Personen ist es wichtig, dass sich der Tisch verstellen lässt und eine niedrige Höhe einnehmen kann. Hier lassen sich die meisten Bügeltische auf etwa 70 cm einstellen.
2.3. Bezug: Ist er dampfdurchlässig, bildet sich kein Kondenswasser
Bügelbrettbezüge können doch unterschiedlicher sein als man denkt. Besitzen Sie ein Dampfbügeleisen, sollten Sie darauf achten, dass der Bezug zu der Kategorie „dampfdurchlässig“ gehört. Durch mehrere Schichten zieht der Dampf dabei in den Bezug ein und staut sich nicht auf der Oberfläche des Stoffes. In der Regel zeichnen sich diese Bügelbrettauflagen durch gute Gleiteigenschaften und Hitzebeständigkeit aus.
2.4. Zubehör: Integrierte Steckdose, Kabelhalterung und Ablagefläche für gebügelte Kleidung
Ein Bügelbrett mit Absaugfunktion erleichtert den Bügelvorgang (z.B. Bügelbrett für Dampfbügelstation von Tefal).
Damit das Bügeln noch komfortabler und Ihnen erleichtert wird, sind die besten Bügelbretter für Dampfbügelstationen mit verschiedenem Zubehör ausgestattet. An der Ablagefläche für die Dampfbügeleisen kann beispielsweise eine Steckdose angebracht sein. Diese Kabelverlängerung ist vor allem dann geeignet, sollten Sie etwas abseits einer Steckdose bügeln wollen.
Die Kabelhalterung (z.B. bei einem Bügelbrett für Dampfbügelstationen von Philips) erleichtert Ihnen das Führen des Bügeleisens. Dadurch müssen Sie nicht mehr darauf achten, wo das Kabel langläuft und ob Sie es eventuell mit dem Bügeleisen erwischen könnten. Zudem kann sich das Kabel nun auch nicht mehr zwischen Bügelfläche und Ablage festklemmen.
Ein potentieller Vergleichssieger der Bügelbretter für Dampfbügelstationen ist außerdem mit einer Ablage für gebügelte Kleidung oder einer Aufhängevorrichtung für Kleiderbügel ausgestattet. So können Sie sich den Gang zum Kleiderschrank nach jedem fertigen Kleidungsstück sparen, indem Sie die Kleidung erst einmal sauber gefaltet an oder unter dem Bügeltisch sammeln.
3. Pflege für Dampfbügeleisen: Bei braunen Flecken unter dem Eisen sollten Sie die Station entkalken
Einige Modelle der Bügelbretter für Dampfbügelstationen machen ein Ärmelbrett überflüssig.
In der Kaufberatung haben wir Ihnen die wichtigsten Kriterien für die Bügelbretter näher gebracht. Doch ohne die passende Bügelstation hat der Bügeltisch wenig Sinn. Daher sollten Sie das Bügeleisen pflegen, sobald Ihnen Mängel auffallen. Das Dampfbügeleisen nutzt zusätzlich zur Hitze auch noch Wasserdampf, um Ihre Kleidung zu glätten.
Jedoch kann es nach häufiger Nutzung vorkommen, dass die Düsen verstopfen oder sich braune Flecken unter dem Bügeleisen bilden. Ihr Dampfbügelbrett wollen Sie dann nur noch selten rausholen, da das Bügeln dann zur lästigen Arbeit wird. Dann können Sie das Dampfbügeleisen mit Backofenspray reinigen. Da dieses Spray ein Haushaltsmittel ist, wird es häufig für die Reinigung von Edelstahl oder Keramik verwendet und ist nicht schädlich für Ihr Bügeleisen. Dafür sollte das Eisen noch handwarm sein. Sind die Düsen verstopft, können Sie ein Wattestäbchen mit Essig benetzen und damit in die Löcher der Düsen reinigen.
Sie sollten, ähnlich wie im folgenden Video, Ihre Dampfstation entkalken, wenn sich braune Flecken unter Ihrem Bügeleisen bilden.
Folgende Vor- und Nachteile hat eine Dampfbügelstation im Vergleich zu anderen Bügeleisen:
Bügelvorgang wird durch Dampf vereinfacht
auch dickere Stoffe und tiefe Falten werden geglättet
Bügeleisen wiegt meist weniger (da kein eigener Wassertank)
Sie können länger bügeln (da größerer Wassertank in Station)
Dampfbügelstation ist eher schwer
nimmt mehr Platz ein
etwas teurer als andere Bügeleisen
4. Fragen und Antworten rund um Bügelbretter für Dampfbügelstationen
4.1. Was ist besser – Bügeleisen oder Bügelstation?
Das Bügeln wird mit einer Dampfbügelstation vereinfacht. Doch durch das hohe Gewicht der Station wird ein stabiles Bügelbrett gebraucht, welches eine Ablage für die Bügelstation besitzt.
Eine Bügelstation kann viermal mehr Dampfdruck erzeugen als ein normales Dampfbügeleisen. Nutzen Sie bisher ein normales Trockenbügeleisen, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass dickere Stoffe nicht wirklich geglättet werden. Der Dampf eines Dampfbügeleisens sorgt dafür, dass der Stoff kurzzeitig etwas feucht wird. Dadurch dringt die Hitze stärker in das Textil und kann es besser bügeln. Allerdings müssen Sie den Tank eines Dampfeisens häufiger nachfüllen. Wir empfehlen Ihnen daher eine Dampfbügelstation.
4.2. Was kostet ein Bügelbrett für Dampfbügelstationen?
Ein günstiges Bügelbrett für Dampfbügelstationen (z.B. von Aldi) kann bereits ausreichend sein, solang es über genug Stabilität verfügt, um die Dampfstation zu tragen. Einige Modelle sind bereits ab 50 Euro zu erwerben. Im höheren Preissegment (ab 100 Euro) bieten Hersteller wie Philips (z.B. das Philips GC240/05 Bügelbrett Easy 8), Leifheit oder Tefal ihre Bügelbretter an. Doch in diesem Fall steigt mit dem höheren Preis auch die Qualität der Produkte. Weitere bekannte und etablierte Hersteller der Bügeltische für Dampfstationen sind Brabantia und Domena.
Hailo
Domena
Leifheit
Vileda
Philips
Tefal
Bosch
Rowenta
Brabantia
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Vileda Total Reflect Plus
79 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
XXL Eurogold Professional Harmony
145 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bügelbretter für Dampfbügelstationen-Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Bügelbretter für Dampfbügelstationen-Vergleich vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bügelbrett für Dampfbügelstation Vergleich.
Um möglichst faltenfrei zu sein, müssen Bezüge für den Bügeltisch stramm auf dem Bügelbrett aufliegen. Die Maße des eigenen Bügelbretts zu kennen ist …
In unserem Bügeleisen-Vergleich haben wir die Handhabung und den Funktionsumfang aktueller Dampfbügeleisen überprüft und können Ihnen mitteilen: Alle …
Dampfbügelstationen sind die leistungsstärkste Option im Bereich der Bügeleisen. Die Modelle der Marke Philips verfügen alle über eine solide Leistung…
Wenn Sie regelmäßig die Wäsche einer ganzen Familie auf dem Bügeltisch haben, kann eine Dampfbügelstation Ihnen die Arbeit enorm erleichtern: Dank der…
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bügelbrett für Dampfbügelstation Vergleich.