- Dampfbügelstationen sind die leistungsstärkste Option im Bereich der Bügeleisen. Die Modelle der Marke Philips verfügen alle über eine solide Leistung. Der Hersteller bietet jedoch gleichzeitig Dampfbügelstationen in verschiedenen Größen und Preiskategorien an.
- Die wichtigsten Kaufkriterien sind ein maximaler Dampfdruck von über 6 Bar, die daraus resultierende Stärke des Dampfstoßes sowie die Größe des Wasserbehälters.
- Die beste Philips-Dampfbügelstation verfügt über eine Leistung von 2.700 Watt und einen maximalen Dampfdruck von 8 Bar. Mit diesem Philips-Bügeleisen ist jeder Stoff im Nu faltenfrei.
Bügeleisen von Philips sind für ihre hohe Qualität bekannt. Mit der Philips-Bügelstation, die mit hohem Druck Dampf produziert und diesen dann in das Bügeleisen drückt, wird das Bügeln aber noch um einiges erleichtert.
In unserem Philips-Dampfbügelstation-Vergleich 2020 / 2021 haben wir alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst. Mit Hilfe unserer Vergleichstabelle und der praktischen Tipps aus unserem Ratgeber können Sie sich leicht entscheiden, ob Sie das Luxus-Modell benötigen oder ob auch eine günstige Philips-Dampfbügelstation ausreicht.
1. Ist eine Dampfbügelstation wirklich besser als ein Dampfbügeleisen?
Das Dampfbügeleisen: eine moderne Erfindung
Während Prototypen des Bügeleisens schon im 15. Jahrhundert verwendet wurden, ist das Dampfbügeleisen eine relativ neue Erfindung. Die nötige Technologie für eine Bügeleisen-Station ist erst im letzten Jahrhundert erfunden worden.
Eine Dampfbügelstation funktioniert ähnlich wie ein Dampfbügeleisen. Das Wasser wird jedoch nicht im Bügeleisen, sondern in einer zusätzlichen Dampfstation verdampft.
Ein Dampfbügeleisen mit Station kann mehr Dampf produzieren als ein gewöhnliches Dampfbügeleisen.
Der Dampf wird außerdem mit hohem Druck von der Bügeleisen-Station in das Bügeleisen geleitet und kann somit tief in den Stoff eindringen und auch starke Falten in dicken Stoffen glätten.
Dampfbügeleisen mit Station haben aber nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile, die Sie abwägen sollten, bevor Sie eine Philips-Dampfbügelstation kaufen.
-
Vorteile
- Das Bügeln fällt leichter und geht schneller.
- Es können auch dickere oder besonders zerknitterte Stoffe sehr gut gebügelt werden.
-
Nachteile
- Eine Bügelstation kann viel Platz wegnehmen und zu schwer für ein normales Bügelbrett sein.
2. Was zeichnet Dampfbügelstationen von Philips aus?
In ihrem Bügeleisen- und Bügelstationen-Test aus dem Jahr 2016 hat die Stiftung Warentest die Qualität von Philips-Bügelstationen hervorgehoben. Aber warum ist so oft ausgerechnet die Philips-Dampfbügelstation Testsieger und was zeichnet sie gegenüber anderen Bügelstationen aus?
2.1. Qual der Wahl: Die verschiedenen Dampfbügelstationen-Typen im Überblick

Alle Philips-Dampfbügelstationen sind qualitativ hochwertig.
Philips bietet viele verschiedene Produktserien in der Kategorie der Dampfbügelstationen an, die jede durch andere Qualitäten im Philips-Bügelstation-Test bestechen.
Alle Modelle verfügen jedoch über eine hohe Wattzahl und dieselbe Abschaltautomatik. Die Unterschiede liegen entweder in der Dampfleistung oder in Größe und Gewicht der Dampfstation.
Das beste Bügeleisen in so manch einem Philips-Dampfbügelstation-Test ist das PerfectCare Elite Plus.Es stellt automatisch die perfekte Temperatur für alle Stoff-Arten ein.
Produktserie | Merkmale |
---|---|
PerfectCare Elite |
|
PerfectCare Acqua |
|
PerfectCare Compact |
|
FastCare |
|
2.2. Fast alle Modelle haben eine sehr hohe Dampfleistung und einen hohen Dampfdruck

Je mehr Dampf das Bügeleisen pro Minute produziert, desto leichter fällt das Bügeln.
Unter den von uns verglichenen Philips-Dampfbügelstationen gibt es gar nicht mal so viele Modelle, deren maximaler Dampfdruck unter 6 Bar liegt. Somit ist der Großteil der Geräte auch für das Bügeln dickerer oder stark zerknitterter Stoffe bestens geeignet.
Die Unterschiede in der Dampfleistung der Geräte sind noch geringer. Nur wenige Geräte haben eine Dampfleistung, die unter 120 g/min liegt. Alle von uns verglichenen Modelle weisen somit eine solide Bügelleistung auf.
2.3. Das Entkalken der Philips-Dampfbügelstationen ist besonders einfach
Regelmäßiges Entkalken ist besonders wichtig, um die Langlebigkeit Ihres Bügeleisens zu garantieren. Um den Entkalkungsprozess zu erleichtern, hat Philips zwei Technologien entwickelt: die „Easy De-Calc-Funktion“ und die „Intelligente Calc-Clean-Funktion“.
Beide Methoden sind einfach durchzuführen und sehr effektiv. Bei der „Easy De-Calc-Funktion“ muss das Wasser jedoch manuell abgelassen werden. Hierzu müssen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen lassen, was einige Stunden dauern kann.
3. Kaufkriterien für Philips-Dampfbügelstationen: Worauf sollte man achten?
Es gibt bestimmte Kaufkriterien, auf die Sie beim Kauf jedes Bügeleisens achten sollten. Hierzu zählen beispielsweise das Gewicht und die Leistung des Bügeleisens. Darüber hinaus gibt es jedoch auch spezifische Kriterien, auf die Sie achten sollten, wenn Sie sich für eine Philips-Dampfbügelstation entscheiden. Diese Kriterien möchten wir Ihnen im dritten Kapitel unserer Kaufberatung vorstellen.
3.1. Der maximale Dampfdruck sollte idealerweise nicht unter 6 Bar liegen

Der Druck, mit dem der Dampf aus dem Bügeleisen austritt, ist entscheidend für das Bügelergebnis.
Je höher der Dampfdruck, desto tiefer dringt der Dampf in das Gewebe ein. Ein hoher Dampfdruck ist daher besonders beim Bügeln fest gewebter Stoffe (z.B. Jeans-Stoff) wichtig.
Ist der Dampfdruck geringer als 6 Bar, könnten Sie Schwierigkeiten haben, stark zerknitterte oder festere Stoffe faltenfrei zu bügeln.
Der Dampfdruck spielt auch für die Stärke des Dampfstoßes, mit dem Sie stärkere Falten glätten können, eine Rolle.
Der Dampfdruck ist zudem genau das, was eine Dampfbügelstation gegenüber anderen Philips-Dampfbügeleisen auszeichnet. Wenn Sie also alle Vorteile einer Dampfbügelstation nutzen wollten, sollten Sie in ein Modell mit hohem Dampfdruck investieren.
3.2. Einer der größten Unterschiede zwischen den Modellen liegt in der Stärke des Dampfstoßes
Der Dampfstoß dient, wie schon gesagt, dazu, stärker ausgeprägte Falten zu glätten. Hierzu wird Dampf mit größerem Druck aus dem Bügeleisen ausgestoßen, der so auch in die Fasern festerer oder besonders zerknitterter Stoffe tief eindringt.
Die Stärke des Dampfstoßes ist direkt vom Dampfdruck des Bügeleisens abhängig, weshalb wir auf diesen Punkt nicht genauer eingehen müssen.
3.3. Die Modelle der Serie „PerfectCare Acqua“ eignen sich für besonders viel Bügelwäsche

Philips-Dampfbügelstationen gibt es auch mit Wasserbehältern mit einem Volumen von über 2 Litern.
Vor allem bei Dampfbügelstationen mit hoher Dampfleistung ist das Wasser im Tank schnell aufgebraucht. Die meisten Philips-Dampfbügelstationen verfügen über einen Tank mit einem Fassungsvermögen von 1,8 l.
Die Modelle der „PerfectCare Acqua“-Serie haben jedoch einen Wassertank, in den ganze 2,5 l Flüssigkeit passen. Falls Sie also besonders viel Bügelwäsche oder viele schwer zu bügelnde Kleidungsstücke (z. B. Hemden) haben, sollten Sie sich für ein Modell dieser Produktserie entscheiden.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Philips-Dampfbügelstationen
In diesem Kapitel haben wir für Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Philips-Dampfbügelstation zusammengefasst.
4.1. Wie kann man eine Philips-Dampfbügelstation entkalken?
Wie Ihre Philips-Dampfbügelstation entkalkt werden kann, ist vom Modell abhängig. Ihre Dampfbügelstation verfügt, je nach Modell, entweder über die „Easy De-Calc-Funktion“ oder über die „Intelligente Calc-Clean-Funktion“.
Alle wichtigen Informationen zum Entkalken Ihrer Dampfbügelstation finden Sie entweder in der Bedienungsanleitung oder auf der Internet-Seite des Herstellers.
4.2. Wie kann man bei einer Philips-Dampfbügelstation den Wassertank reinigen?
Wie der Wassertank Ihrer Philips-Dampfbügelstation gereinigt wird, kommt darauf an, ob der Wassertank abnehmbar oder fest eingebaut ist. Um Verschmutzungen, Kalk und Algen vorzubeugen, sollten Sie das restliche Wasser nach dem Bügeln immer ausgießen.

Auch äußerlich sollte das Bügeleisen regelmäßig gereinigt werden, um Kalkablagerungen zu verhindern.
- Um den Behälter zu reinigen, befüllen Sie ihn zunächst mit warmem Wasser.
- Ein Reinigungsmittel ist nicht nötig, um den Wassertank zu säubern.
- Falls es sich um einen fest eingebauten Wassertank handelt, achten Sie unbedingt darauf, dass die Bügelstation nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist.
- Schwenken Sie nun das warme Wasser im Behälter hin und her und leeren Sie ihn anschließend aus.
- Spülen Sie mit kaltem Wasser nach.
4.3. Welche anderen Hersteller bieten Dampfbügelstationen an?
Philips ist natürlich nicht die einzige Marke im Bereich der Haushaltsgeräte, die Dampfbügelstationen anbietet. Hier sehen Sie eine Übersicht weiterer großer Hersteller:
- AEG
- Bosch
- Tefal
- Rowenta
Wenn Sie mehr über die Dampfbügelstationen dieser Hersteller erfahren möchten, dann lesen Sie jetzt unseren markenübergreifenden Dampfbügelstations-Vergleich.
4.4. Braucht man ein besonderes Bügelbrett für Bügelstationen?

Wenn Sie sich für eine kleine Dampfbügelstation entscheiden, können Sie ein normales Bügelbrett benutzen.
Da eine Dampfbügelstation nicht nur aus dem Bügeleisen, sondern eben auch aus der Station besteht, kann es sein, dass Sie als Zubehör einen Bügeltisch für Dampfbügelstationen anschaffen müssen. Dies ist bei den kleineren Modellen, z. B. aus der Compact-Serie, nicht der Fall.
Wenn Sie eine normal große Dampfbügelstation (also kein „Compact“-Modell) mit Bügelbrettern kombinieren, die keine zusätzliche Abstellfläche haben, kann es passieren, dass Sie nicht mehr genug Platz zum Bügeln haben.
Bildnachweise: Adobe Stock/PixieMe, Adobe Stock/okinawakasawa, Adobe Stock/PixieMe, Adobe Stock/derejeb, Adobe Stock/Alfira, Adobe Stock/nikkytok, Adobe Stock/PixieMe, Adobe Stock/afxhome, Adobe Stock/AS Photo Project, Adobe Stock/garikprost, Adobe Stock/sutiporn (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Philips-Dampfbügelstationen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Philips-Dampfbügelstationen?
Unser Philips-Dampfbügelstationen-Vergleich stellt 12 Philips-Dampfbügelstationen von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Philips. Mehr Informationen »
Welche Philips-Dampfbügelstationen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Philips-Dampfbügelstation in unserem Vergleich kostet nur 90,54 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Philips GC7844/20 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Philips-Dampfbügelstationen-Vergleich auf Vergleich.org eine Philips-Dampfbügelstation, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Philips-Dampfbügelstation aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Philips PerfectCare Elite GC9614 wurde 1354-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Philips-Dampfbügelstation aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Philips GC9647/60, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Philips-Dampfbügelstation wider. Mehr Informationen »
Welche Philips-Dampfbügelstation aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Philips-Dampfbügelstationen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Philips GC9675/80, Philips GC9647/60 und Philips PerfectCare Elite GC9614 Mehr Informationen »
Welche Philips-Dampfbügelstationen hat die VGL-Redaktion für den Philips-Dampfbügelstationen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Philips-Dampfbügelstationen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Philips GC9675/80, Philips GC9647/60, Philips PerfectCare Elite GC9614, Philips GC7844/20, Philips GC9630/20, Philips GC7803/20, Philips GC6722/20, Philips GC7923/20, Philips HI5914/30, Philips PerfectCare Expert Plus GC8962/40, Philips GC8930/10 und Philips GC8942/20 Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Philips-Dampfbügelstationen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Philips-Dampfbügelstation-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence“, „Philips FastCare GC7715/80“ und „Philips PerfectCare Elite Plus GC9682/80“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Dampfdruck | Vorteil des Philips-Dampfbügelstation | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Philips GC9675/80 | 361,99 | +++ | Keine Temperatureinstellung nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GC9647/60 | 249,99 | +++ | Keine Temperatureinstellung nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips PerfectCare Elite GC9614 | 329,12 | +++ | Abnehmbarer Wassertank | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GC7844/20 | 149,99 | ++ | Keine Temperatureinstellung nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GC9630/20 | 290,96 | ++ | Keine Temperatureinstellung nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GC7803/20 | 131,34 | + | Keine Temperatureinstellung nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GC6722/20 | 110,99 | + | Mit vertikalem Dampfstoß | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GC7923/20 | 164,90 | + | Mit vertikalem Dampfstoß | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips HI5914/30 | 90,54 | + | Abnehmbarer Wassertank | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips PerfectCare Expert Plus GC8962/40 | 213,01 | +++ | Keine Temperatureinstellung nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GC8930/10 | 222,54 | +++ | Abnehmbarer Wassertank | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips GC8942/20 | 226,42 | +++ | Keine Temperatureinstellung nötig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
bin ehrlich etwas enttäuscht: habe zwar viel dampf, aber von 5,5bar kann keine rede sein, und gerade der druck ist ja das, was das eisen“fliegen“ lässt. und vertikal geht auch nicht so richtig, auch dafür bräuchte es mehr druck. sehr schade….
muss man für dampfbügel stationen destilliertes wasser verwenden?
Liebe MammaMia74,
destilliertes Wasser zu verwenden ist immer besser, da sich auf diese Weise weniger Kalk im Bügeleisen anlagert. Dank der innovativen Entkalkungstechnologie der Philips-Dampfbüegeleisen können Sie allerdings auch Leitungswasser verwenden. Die Entscheidung liegt also bei Ihnen, auch wenn grundsätzlich destilliertes Wasser vorzuziehen ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team